PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DFI-Lanparty - Raid0 - nur wie?


Brummi242
2005-08-31, 17:58:50
Huhu,

ich möchte meine 4 platten im Raidverbund (Raid0 ich weiß nicht sicher, aber wurscht)
am nforce-Controller (LANPARTY nF4 SLI-DR) installieren. Leider funktioniert es nicht.

Die Platten laufen/liefen bereits am sil3114 und an einem Promise-Controller.

Folgendes habe ich versucht, um die Platten am nforce zu installieren.

BIOS-Einstellungen:

Genie Bios Setting

Internal Phy Sata 1/2 und 3/4 – enabled


Intergrated Periphals

Raid Config – enabled


Starten – Diskette rein – 2 Treiber installieren und -- es werden keine Platten gefunden.

Evtl. hat ja einer eine Idee was ich machen muss.

hand
brummi

Brummi242
2005-09-06, 18:50:16
schade

LeChuck
2005-09-06, 20:50:48
Wo hast du die Platten denn angeschlossen?
Am nForce4 Sata Controller oder am Sil3114 Sata Controller?

Raver
2005-09-06, 20:53:05
erstmal raid builden. Wenn das nvidia raidbios kommt, tastenkürzel drücken.

Bandit666
2005-09-06, 21:35:49
Hi!

1. Mit 4 HDDs würde ich lieber ein RAID 10 machen....(RAID 0 ist kein RAID)!
2. Am Nforcecontroller haste die meiste Performance da er nicht am PCI-Bus angebunden ist (PCI-->max. 133mb/s).
3. Wenn das RAID-Bootmenü kommt die entspr. Tastenkombo drücken und ein Striping (AID 0), Mirror(RAID 1) oder beides wählen (RAID 10)!
Dann Platten wählen....und neustarten...dann Treiber per F6 einbinden und ab geht er!
4. RAID0 bringt nur mehr Transferrate.....nicht wirklich Performance. Nimm lieber Raid 10! Da hast du wenigtens etwas vernünftiges.

mfg

Brummi242
2005-09-06, 23:16:56
huhu,

erstmal danke schön für die hilfe. :)

Wo hast du die Platten denn angeschlossen?
Am nForce4 Sata Controller oder am Sil3114 Sata Controller?

momentan am sil3114

erstmal raid builden. Wenn das nvidia raidbios kommt, tastenkürzel drücken.

leider sehe ich beim starten nur:

nvidia raid IDE rom bios

detecting array -- das war es auch schon

Am Nforcecontroller haste die meiste Performance da er nicht am PCI-Bus angebunden ist (PCI-->max. 133mb/s).

das sagte mir tombman auch :) - aber irgendwas mache ich falsch!


welches raid geht, ist mir momentan nicht so wichtig. ich hätte es nur gerne, dass die platten am nforce laufen.


hand
brummi

Bandit666
2005-09-07, 07:39:54
Hi!

Schliesse bitte alle HDDs an den Oberen gelben S-ATA-Steckplätzen an!
Dann gehste ins Bios und aktivierst Raid für S-ATA! ATA deaktivierst du!

Wie du dann weitermachst, steht ja oben!

mfg

Jasch
2005-09-07, 09:31:30
und dort wo du raid auf enabled stellst,mußt noch angeben welche platten also Sata 1-4.

Brummi242
2005-09-07, 10:28:01
huhu,

und dort wo du raid auf enabled stellst,mußt noch angeben welche platten also Sata 1-4.

das wurde bereits beachtet.

Schliesse bitte alle HDDs an den Oberen gelben S-ATA-Steckplätzen an!

mein board steht kopf - also du meinst bestimmt die hinter den pci-e, bzw. hinter dem chipsatzlüfter. (das andere ist ja der sil3114)

mich beschleicht so langsam das gefühl, dass das dingen im ar... ist.

aber nichts desto trotz, ich werde es heute abend (am sehr späten abend) nochmals versuchen und berichten.

bis denne und nochmals danke schön :).

hand
brummi

Bandit666
2005-09-07, 10:33:14
mein board steht kopf -

Das kann aj keiner wissen! :biggrin:


also du meinst bestimmt die hinter den pci-e, bzw. hinter dem chipsatzlüfter. (das andere ist ja der sil3114)

jepp.


mich beschleicht so langsam das gefühl, dass das dingen im ar... ist.


Warum?


mfg