PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Plastic" bestätigt künftigen Linux-Support


DR.ZEISSLER
2005-08-31, 21:27:35
Hallo Linuxer,

wer sich für die gute alte Demoscene und deren Releases interessiert, dem dürfte die polnische Gruppe "PLASTIC" ein Begriff sein. Meiner Meinung nach zur Zeit DAS NON PLUS ULTRA in High End Grafikdemos.

Ich habe mal ne Mail an PLASTIC gesendet und dort wurde mir auf meine Anfrage bezüglich eines zukünftigen Linuxsupports bestätigt, dass eine Unterstützung für die aktuelle Engine noch dieses Jahr geplant ist.

In einer Zeit wo sich selbst ID und EPIC nicht mehr klar zu OpenGL und Linux bekennen, beginnt anscheinend ein Wandel bei den Demogroups hin zu Linux, was mich persönlich als Umsteiger sehr freut. ;D

So nun aber genug geschrieben:

Hier sind die Fakten:
http://www.plastic-demo.org/

Schaut Euch auf jeden Fall mal die Videos an. Wer Windows und nen fette CPU (2GHz+) und einen Grafikbeschleuniger (min 9800PRO) sein Eigen nennt, kann natürlich auch die Demos ziehen und selbst laufen lassen...ES LOHNT SICH DEFINITIV!!!

Hier noch das aktuellste Werk (derzeit nur als Video)
http://pouet.net/prod.php?which=18766&howmanycomments=-1

Beste Grüsse
Doc

BananaJoe
2005-09-01, 21:51:15
Hier noch das aktuellste Werk (derzeit nur als Video)
http://pouet.net/prod.php?which=18766&howmanycomments=-1

Beste Grüsse
Doc

Leider nur eine echse. :frown: :biggrin:

Grüße

DR.ZEISSLER
2005-09-01, 22:43:29
Leider nur eine echse. :frown: :biggrin:

Grüße

http://pouet.net/prod.php?which=18766

Gruss
Doc

PS: Mittlerweile ist es aber auch auf deren Homepage.

MadMan2k
2005-09-01, 23:52:56
http://pouet.net/prod.php?which=18766

Gruss
Doc

PS: Mittlerweile ist es aber auch auf deren Homepage.
da find ich farbrausch aber besser - hier gibts ja nur ein paar doofe Fraktale...

DR.ZEISSLER
2005-09-02, 00:07:15
Okay klar...nur ein paar doofe Fraktale...

Viellecht mal das Highresvideo gezogen...

Ich denke noch nicht :)

Beste Grüsse
Doc

Coda
2005-09-02, 01:00:42
Es gibt auch noch genug andere Demogroups die auf ähnlichem Niveau agieren...

DR.ZEISSLER
2005-09-02, 08:10:27
Es gibt auch noch genug andere Demogroups die auf ähnlichem Niveau agieren...

Gebe ich Dir 100% Recht, nur leider interessieren die sich für Linux kein Stück...

Doc

Coda
2005-09-02, 11:45:56
Bei 64KiB Demos kann ich das auch verstehen, weil man für OpenGL mehr Funktionen importieren muss als bei D3D.

Ansonsten müssten eigentlich die meisten Demos die auf OpenGL basieren ohne Probleme unter Wine laufen. Mal ausprobiert?

Gast
2005-09-02, 12:03:25
Es gibt auch noch genug andere Demogroups die auf ähnlichem Niveau agieren...

Welche?
Nenn mal bitte ein paar, ich bin immer auf der Suche nach netten Demos.

Gast
2005-09-02, 12:06:27
Hallo Linuxer,

wer sich für die gute alte Demoscene und deren Releases interessiert, dem dürfte die polnische Gruppe "PLASTIC" ein Begriff sein. Meiner Meinung nach zur Zeit DAS NON PLUS ULTRA in High End Grafikdemos.

Ich habe mal ne Mail an PLASTIC gesendet und dort wurde mir auf meine Anfrage bezüglich eines zukünftigen Linuxsupports bestätigt, dass eine Unterstützung für die aktuelle Engine noch dieses Jahr geplant ist.

In einer Zeit wo sich selbst ID und EPIC nicht mehr klar zu OpenGL und Linux bekennen, beginnt anscheinend ein Wandel bei den Demogroups hin zu Linux, was mich persönlich als Umsteiger sehr freut. ;D

So nun aber genug geschrieben:

Hier sind die Fakten:
http://www.plastic-demo.org/

Schaut Euch auf jeden Fall mal die Videos an. Wer Windows und nen fette CPU (2GHz+) und einen Grafikbeschleuniger (min 9800PRO) sein Eigen nennt, kann natürlich auch die Demos ziehen und selbst laufen lassen...ES LOHNT SICH DEFINITIV!!!

Hier noch das aktuellste Werk (derzeit nur als Video)
http://pouet.net/prod.php?which=18766&howmanycomments=-1

Beste Grüsse
Doc
inwiefern soll sich ID nicht zu OpenGL Linux bekennen? Nur weil mal ein Port extern erledigt wurde?!

DR.ZEISSLER
2005-09-02, 13:17:29
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=191707

DR.ZEISSLER
2005-09-02, 13:29:13
Bei 64KiB Demos kann ich das auch verstehen, weil man für OpenGL mehr Funktionen importieren muss als bei D3D.

Ansonsten müssten eigentlich die meisten Demos die auf OpenGL basieren ohne Probleme unter Wine laufen. Mal ausprobiert?

Wine/Cedega sind der Grund, warum für Linux nicht viele "native" Sachen entwickelt werden. Diese Krückenlösungen mit dem Bedarf an sehr viel manueller "Nachkonfiguration" und zum Teil deutliche Imkompatibilitäten und Performanceschwächen sind für mich keine Alternative. Ich sage nur Win/os2 Kompatibilitätsmodus... :P

Doc :wink:

Coda
2005-09-02, 13:34:54
Welche?
Nenn mal bitte ein paar, ich bin immer auf der Suche nach netten Demos.Farbrausch z.B.

Wine/Cedega sind der Grund, warum für Linux nicht viele "native" Sachen entwickelt werden.Ich denke nicht.

Das mit iD stimmt so übrigens nicht. Ich denke er wird seine Engine in Zukunft so stricken, dass sie beide APIs ansprechen kann, die Unterschiede lassen sich heute mit einem sehr dünnen Layer beseitigen.

DR.ZEISSLER
2005-09-02, 13:41:37
@Gast

Wenn Du ein Linuxer bist, dann schau mal hier vorbei:

http://unixscene.kameli.net/

Zwar nix in der Quali von Farbrausch, ASD oder Plastic, aber "native" Linux halt.

Grüsse
Doc

DR.ZEISSLER
2006-01-29, 14:40:06
Wollte Euch mal auf den neusten Stand bringen:

Hello!
I think that my news will satisfy You because we are planning to release our new demo on Win32 and linux. And afterwards I'll have some time to
port the older demos too. The older demos are now strongly incompatible with new engine (the data nodes are different). We have also made a new change - we've moved entirely to Cg (because ATI GLSL drivers sucks nowadays). And because Cg is also available on Linux, then there will be no problems.
Right now I configured my working environment on Linux (Ubuntu) so I will be able to start writing soon.

Cheers! And thanks for the interest.

Michal 'bonzaj' Staniszewski


Was meint er mit Cg ?

Beste Grüsse
Doc

klutob
2006-01-29, 14:45:20
Wollte Euch mal auf den neusten Stand bringen:
Was meint er mit Cg ?

Beste Grüsse
Doc

Cg ist das OpenGL Toolkit (u.a. Shadercompiler) von Nvidia.

P.S. Könntest du bitte diese komischen "php" Tags links liegen lassen? Das sieht aus als ob ein Kind alle, in seinem Besitz befindlichen, Buntstifte zum Schreiben ausprobiert.

DR.ZEISSLER
2006-01-29, 19:13:26
Die Jungs von Plastic antworten ja schneller als die Feuerwehr, hier mal die Mail von eben:


Hello.

Not so fast :) Cg is a language provided with a compiler that works with different profiles. It can compile to nVidia native assembly, or to ARB (vendor independent) assembly. And this means that all demos will work on both ATI and nVidia. And I must agree with your fellow community members, that ATI cards are not a good choice when working on Linux. Hopefully I've got NV 6200 for nVidia tests and it's working like a charm under Linux. So if you don't have problems with your ATI card, then keep it. I had a lot of trouble when installing ATI drivers under Debian so I just quit, and moved to nVidia which is more Linux friendly.

Cheers

Michal