Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein kleines Rätsel
cr33per
2005-09-01, 10:52:32
Mal schauen wie schnell ihr drauf kommt.
Marie ist 20 Jahre alt, sie ist doppelt so alt wie Anna war, als Marie so alt war wie Anna jetzt ist
jxt666
2005-09-01, 11:04:04
Ich komm net drauf :D
Aber wenn hier sowas gefragt wird hab ich auch eins von dem ich gern die Lösung wüsste ;) ich hör seit Jahren welche aber nie die plausibel richtige!
Du kommst an eine T-Kreuzung an der ein Haus steht. links und rechts führt ein Weg weg. Du willst nach Rom, weisst aber nicht ob links oder rechts. Im Haus wohnen zwei Brüder - der eine lügt immer, der andere nie. DWas musst Du einen der beiden fragen um den richtigen Weg rauszufinden? Du hast EINE Frage.
Das gute A
2005-09-01, 11:09:07
Ich komm net drauf :D
Aber wenn hier sowas gefragt wird hab ich auch eins von dem ich gern die Lösung wüsste ;) ich hör seit Jahren welche aber nie die plausibel richtige!
Du kommst an eine T-Kreuzung an der ein Haus steht. links und rechts führt ein Weg weg. Du willst nach Rom, weisst aber nicht ob links oder rechts. Im Haus wohnen zwei Brüder - der eine lügt immer, der andere nie. DWas musst Du einen der beiden fragen um den richtigen Weg rauszufinden? Du hast EINE Frage.
Der ist einfach: Frag einen der Beiden: "Welchen Weg würde mir Dein Bruder nennen?"
Somit musst Du einfach nur den anderen Weg nehmen, als den, der Dir genannt wurde.
edit:
zum ersten Rätsel: Müsste Anna nicht 10 sein jetzt?
/edit
Gruß
cr33per
2005-09-01, 11:12:01
Ich kenne leider auch nicht die Lösung von meinem Rätsel (kann man das überhaupt lösen?), aber bei deinem kann ich dir helfen, da ich das in abgewandelter Form schonmal gehört habe. Die Frage muss lauten:
Würde dein Bruder sagen, dass es rechts (oder links, dass ist egal) nach Rom geht?
Wenn der gefragte jetzt Nein sagt, dann geht es rechts nach Rom, da an einer Stelle immer gelogen wird. Wenn du den, der immer die Wahrheit sagt, erwischt hast, würde sein Bruder ja lügen und bei Nein musst du den Weg nehmen, bei Ja die andere Richtung. Wenn du den der lügt erwischt hast, würde sein Bruder zwar die Wahrheit sagen, aber der Lügner würde die Aussage seines Bruders umdrehen.
Ich hoffe du verstehst das, ich hab auch ein bisschen gebraucht.
Afreet
2005-09-01, 11:13:50
irgendwie ist die erste Frage da oben komisch gestellt (Marie & Anna), auf was anderes als 10 Jahre komm ich auch nicht, aber dazu bräuchte man auch nur den ersten Teil der Frage... Hm...?
der mit rom ist gut.
aber das mit anna ist leicht:
anna ist jetzt 15.
hier die lösung: solche altersfragen sind immer simple gleichungssysteme. ihr müsst nur die gleichungen richtig aufstellen.
also marie ist 20. also ist anna: 20-x=A
x ist die konstante größe, da der jahresunterschied zwischen beiden immer gleich bleibt;)
die andere gleichung lautet: 10+x=A
da marie ja zu dem zeitpunkt so alt war wie anna, also=A und anna war halb so alt wie marie jetzt -also 10
nun müsst ihr nur noch das system lösen.
wenn ihr beide gleichungen addiert komm:t 30=2*A raus also ist A=15
Anna ist heute 15 Jahre alt.;)
Lawmachine79
2005-09-01, 13:10:27
der mit rom ist gut.
aber das mit anna ist leicht:
anna ist jetzt 15.
hier die lösung: solche altersfragen sind immer simple gleichungssysteme. ihr müsst nur die gleichungen richtig aufstellen.
also marie ist 20. also ist anna: 20-x=A
x ist die konstante größe, da der jahresunterschied zwischen beiden immer gleich bleibt;)
die andere gleichung lautet: 10+x=A
da marie ja zu dem zeitpunkt so alt war wie anna, also=A und anna war halb so alt wie marie jetzt -also 10
nun müsst ihr nur noch das system lösen.
wenn ihr beide gleichungen addiert komm:t 30=2*A raus also ist A=15
Anna ist heute 15 Jahre alt.;)
Dann darf sie in einem Jahr GV mit mir haben.
Ist Anna denn im Umkehrschluß doppelt so geil wie Marie mit 15 war?
Wie kann man das in einem Linearen Gleichungssystem lösen?
Senior Sanchez
2005-09-01, 13:15:30
Dann darf sie in einem Jahr GV mit mir haben.
Ist Anna denn im Umkehrschluß doppelt so geil wie Marie mit 15 war?
Wie kann man das in einem Linearen Gleichungssystem lösen?
lol, mehr fällt mir net dazu ein *g*
Auch wenn's interessant ist: Sowas bitte auf die Spielwiese.
*schieb*
-huha
Plutos
2005-09-01, 15:07:53
Dann darf sie in einem Jahr GV mit mir haben.
Ist Anna denn im Umkehrschluß doppelt so geil wie Marie mit 15 war?
Wie kann man das in einem Linearen Gleichungssystem lösen?
Das, was der Gast hingeschrieben hat, IST ein lineares Gleichungssystem - wenn auch ein inhomogenes.
Mal schauen wie schnell ihr drauf kommt.
Marie ist 20 Jahre alt, sie ist doppelt so alt wie Anna war, als Marie so alt war wie Anna jetzt ist
Was/wo ist denn überhaupt die Frage???
Du kommst an eine T-Kreuzung an der ein Haus steht. links und rechts führt ein Weg weg. Du willst nach Rom, weisst aber nicht ob links oder rechts. Im Haus wohnen zwei Brüder - der eine lügt immer, der andere nie. DWas musst Du einen der beiden fragen um den richtigen Weg rauszufinden? Du hast EINE Frage.
Für das Rätsel gibts ne viel Coolere, als die Standardlösung:
Frag einfach einen von beiden, was er sagen würde, wenn du ihn fragen würdest was der richtige weg ist. Und schon sagt er dir die Wahrheit! :cool:
-error-
2005-09-01, 15:22:48
Der ist einfach: Frag einen der Beiden: "Welchen Weg würde mir Dein Bruder nennen?"
Somit musst Du einfach nur den anderen Weg nehmen, als den, der Dir genannt wurde.
edit:
zum ersten Rätsel: Müsste Anna nicht 10 sein jetzt?
/edit
Gruß
Du fragst einfach den, der niemals lügt X-D
Mist, zu lahm.
Thanatos
2005-09-01, 22:34:55
Du fragst einfach den, der niemals lügt X-D
Mist, zu lahm.
Aber vielleicht erwischst du ja den der Lügt, und er Lügt dir vor das er nicht Lügen würde ;(
Ach, drauf scheissen du musst,junger Padawan!
GPS pwnz! (y)
Spasstiger
2005-09-01, 22:58:02
der mit rom ist gut.
aber das mit anna ist leicht:
anna ist jetzt 15.
hier die lösung: solche altersfragen sind immer simple gleichungssysteme. ihr müsst nur die gleichungen richtig aufstellen.
also marie ist 20. also ist anna: 20-x=A
x ist die konstante größe, da der jahresunterschied zwischen beiden immer gleich bleibt;)
die andere gleichung lautet: 10+x=A
da marie ja zu dem zeitpunkt so alt war wie anna, also=A und anna war halb so alt wie marie jetzt -also 10
nun müsst ihr nur noch das system lösen.
wenn ihr beide gleichungen addiert komm:t 30=2*A raus also ist A=15
Anna ist heute 15 Jahre alt.;)
Korrekt, so habe ich das auch gerechnet (bevor ich deine Erklärung gelesen habe natürlich ;)).
P.S.: Das Rätsel war zu einfach.
Hier mal eine weitere, kleine Knobelaufgabe:
http://mo.mathematik.uni-stuttgart.de/inhalt/interaufg/interaufg54/ (keine Angst, lässt sich mit Abiturwissen lösen).
Du kommst an eine T-Kreuzung an der ein Haus steht. links und rechts führt ein Weg weg. Du willst nach Rom, weisst aber nicht ob links oder rechts. Im Haus wohnen zwei Brüder - der eine lügt immer, der andere nie. DWas musst Du einen der beiden fragen um den richtigen Weg rauszufinden? Du hast EINE Frage.
Da bin ich auch von alleine auf die richtige Lösung gekommen. Gibt einfach viel zu viele Knobelaufgaben nach dem gleichen Schema.
jxt666
2005-09-02, 09:18:07
Dank Euch :D
@spasstiger
das ding hat aber keine eineindeutige lösung. der erzbischof kann doch schon uralt sein.
ich hab mal ein paar zahlen eingegeben. normalerweise dürften ja nur ganzzahlige ergebnisse rauskommen. und da 2450 durch 1,2,5 und 7 bzw. deren kombinationen teilbar ist, sind es ja nicht so viele zahlen. beim pfarrer gibt er mir ne lösung von 64 aus. aber bei den täuflingen sagt er immer falsch.
Spasstiger
2005-09-02, 17:36:19
@spasstiger
das ding hat aber keine eineindeutige lösung. der erzbischof kann doch schon uralt sein.
Es gibt eine eindeutige Lösung. Die Ergebnisse sind alle ganzzahlig (umgangssprachlich nennt man das Alter ja auch nur als ganze Zahl).
@Gast direkt über mir: Dein Ansatz mit dem Zerlegen von 2450 in Faktoren ist schonmal gut. Schreib dir mal alle realistischen Kombinationen auf und berechne jeweils die Summe davon. Dann wird dir etwas auffallen, dass dich direkt zur Lösung bringen könnte ;).
...
stimmt hast recht. ich bin ein trottel.
X-D
ich hab die lösung und sie ist logisch.X-D
also 2450 ist durch 1, 2, 5 und 7 teilbar. durch 5 und 7 sogar 2mal.
lösungsmenge: 1, 2, 5, 5, 7, 7
die restlichen zahlen erhält man durch kombinieren der lösungsmenge:
10, 14, 25, 35, 49, 50, 70, 98
die größeren vernachlässige ich, weil noch keiner so alt geworden ist.
nun kommt man auf folgende kombinationen:
2x35x35 summe:72
5x5x98 summe:108
5x7x70 summe:82
5x10x49 summe:64
5x14x35 summe:54
7x7x50 summe:64
7x10x35 summe:52
7x14x25 summe:46
nun fällt auf, dass die summe 64 zweimal da steht. und man liest nochmal den letzten hinweis. >> der älteste muss 49 sein, da der pfarrer ja sein alter kennt und die aufgabe dennoch nicht lösen kann ist er also 64 und da es nur 2 lösungen mit 64 gibt muss, in hinblick auf den hinweis, die lösung mit dem jüngeren älteren die richtige lösung sein.
dass dumme ist, ich hatte die lösung die ganze zeit vor augen, aber konnte dennoch nicht die hinweise verarbeiten :crazy:
Spasstiger
2005-09-02, 19:21:04
dass dumme ist, ich hatte die lösung die ganze zeit vor augen, aber konnte dennoch nicht die hinweise verarbeiten :crazy:
Naja, aber immerhin bis du auf die Lösung gekommen. :)
Das Rätsel gefällt mir, weil es beim ersten Mal durchlesen erstmal unlösbar anhört. Aber wenn man sich die Aufgabe genauer anschaut, ist sie eigentlich recht simpel.
Hat noch wer ein paar Knobelaufgaben? Bin immer dran interessiert ;).
wie kommt man denn auf das alter des erzbischofes?
ich versteh die frage nicht so ganz :|
mein ergebnis:
10+49+5=64
täuflinge 5, 10 und 49
pfarrer 64
bischof ->50
alles korrekt.
edit:
ok jetzt hab ich den post von gast gelesen und hab es auch kapiert:
5x10x49 summe:64-> 1. Lösung
7x7x50 summe:64 -> 2. mögliche Lösung
der pfarrer wusste wie alt der bischof ist und nicht wie alt der ältester täufling ist. deswegen hatte er 2 optionen: 5x10x49 oder 7x7x50. er konnte das rätsel nicht lösen.
da Anselm den entscheidenden tipp gegeben hat, fällt die 2. mögliche antwort raus, weil der pfarrer jetzt weiß, wie alt der ältester täufling ist.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.