PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Test Turion vs Pentium M bei tomshardware


Gast
2005-09-01, 18:12:19
Ich finde es schon erstaunlich, wie unterschiedlich die Testergebnisse einiger Onlineseiten sind.
Laut Tom´s Hardware, schneidet der Turion jedenfalls nicht so gut ab!


http://www.de.tomshardware.com/mobile/20050901/index.html

Bingo

Gast
2005-09-01, 20:48:25
Es gibt viele Faktoren, die die Unterschiede beeinflussen.

In der Summe sind beide Systeme gleich gut, mal hat der eine Vorteil, mal der andere.

Dass ein Centrino leise soll, stimmt im großen und ganzen nicht, da die mit 3D-Grafikkarte (ATI/NVidia) auch laut sein können.

BlackBirdSR
2005-09-01, 21:24:33
Finde schon, dass der Turion gut abschneidet.

Grandios sind allerdings wiedermal die Erklärungen von THG.
Da wird nur als Beispiel Doom3 beim PM mit über 100% mehr Performance gemessen, und dieser Umstand wird dem 2MB L2 Cache zugetragen.

Avalox
2005-09-01, 21:34:51
Ja. THG öffnet allen die Augen. Er beweisst zudem im Doom3 Test, dass der K8 mit DDR266 schneller als mit DDR400 Speicher ist. ;)

Kontrast Programm in wenigen Tagen. guter Test / schlechter Test.

VooDoo7mx
2005-09-01, 21:37:48
Kontrast Programm in wenigen Tagen. guter Test / schlechter Test.

Lass mich raten, der Test von Laptop Logic ist für dich der gute, weil er mit seinen Ergebnissen und deiner Meinung konform ist?

:ugly:

Gast
2005-09-01, 21:47:46
Naja, von der Leistung geben sich Beide nicht viel.
Mit nicht so gut abschneiden meinte ich eher die Akkulaufzeit, bzw. die Stromaufnahme unter geringer Last.

Für ein mobilen Rechner, wäre das für mich ein KO-Kriterium.
Ich denke, es wird am Chipsatz liegen.

Bingo

Avalox
2005-09-01, 21:50:39
@VooDoo7mx

Ja. Du wirst es doch allen Ernstens dieses Anzweifeln?

Erstmal ist Laptop Logic eine Seite mit grosser Erfahrung im Bereich Notebooks.

Die Vergleichs-Geräte waren bei Laptop Logic viel besser gewählt.

Laptop Logic geht im Test auf das wichtigste Kriterium ein. Den Preis.

LL erlaubt sich nicht solch unsägliche Schnitzer wie den Doom3 Test

Die Schlussfolgerungen sind interessanter.

Ich frage mich beim THG Test. Wie mit dem fehlerhaften C3 Mode des Turion MSI Notebooks umgegangen wurde. Ist das Turion Notebook vielleicht nicht bei jedem Benchmark wieder richtig aufgewacht? Der Akku des Gigabyte Centrino Notbooks ist etwas leistungsfähiger, auch die restliche Hardware eher einfacher. Wie wirken sich solche Veränderungen auf die Laufzeit aus?

Ein typischer THG Schnellschuss. Zum zweiten mal in 2 Wochen erwähnt THG das Gigabyte "Schnäppchen Notebook", was er zufällig auch für diesen Test gezogen hat.

So verwundert es auch überhaupt nicht, dass das Fazit ein völlig anderes ist.

Laptop Logic sagt: Bei höherer kontinuierlicher Last läuft ein Centrino länger als das Turion ML Notebook, in Realworld Bedingungen schwindet dieser Vorteil. THG sagt genau das Gegenteil.

TiggleD
2005-09-01, 22:02:09
Ja. Du wirst es doch allen Ernstens dieses Anzweifeln.

...
Avalox, glaubst Du ernsthaft daß jegliche Überzeugungsarbeit bei VoodooMX Früchte tragen kann? :lol:

THG macht seit Jahren widersprüchliche CPU-Tests. Wer jemals deren Ergebnisse verschiedener Tests verglichen hat, der weiss, daß da etwas gewaltig stinkt.

Intel zahlt offenbar besser.

Hier (http://www.de.tomshardware.com/mobile/20050901/amd-turion64-02.html) kann man die Testsysteme begutachten. Man beachte die MemClock der Gigabyte...
Laptop Logic hat sich die Mühe gemacht wirklich vergleichbare Noobbooks des selben Herstellers zu benutzen. Dieses war gewiss nicht die Absicht THGs.

Gast
2005-09-02, 00:16:48
Hmm war nicht bei Laptop Logic der Test, wo man beim Centrino die Graka übertakten mußte, damit sie die gleiche Leistung wie die vom Turion hat?
Is das dann vergleichbarer?

Gast
2005-09-02, 00:56:35
Das da stellenweise Unterschiede sind, muss ja aufgrund der internen Architektur sein. Insgesamt sind beide Systeme sehr gute ebenbürtige Kontrahenten.

Relic
2005-09-02, 01:08:02
Ich find solche Test eh ziemlich sinnlos, da man schliesslich immer 2 Komplettsysteme testet und keine vergleichbare Testumgebung hat...

HOT
2005-09-02, 07:47:40
Hmm war nicht bei Laptop Logic der Test, wo man beim Centrino die Graka übertakten mußte, damit sie die gleiche Leistung wie die vom Turion hat?
Is das dann vergleichbarer?

Wenn im Centrino der gleiche Grafikchip ist mit weniger Takt macht das sinn, jedenfalls dann, wenn man sowas wie 3DMark CPU Test testen möchte :D

Gast
2005-09-02, 21:30:18
Avalox, glaubst Du ernsthaft daß jegliche Überzeugungsarbeit bei VoodooMX Früchte tragen kann? :lol:

THG macht seit Jahren widersprüchliche CPU-Tests. Wer jemals deren Ergebnisse verschiedener Tests verglichen hat, der weiss, daß da etwas gewaltig stinkt.

Intel zahlt offenbar besser.

Hier (http://www.de.tomshardware.com/mobile/20050901/amd-turion64-02.html) kann man die Testsysteme begutachten. Man beachte die MemClock der Gigabyte...
Laptop Logic hat sich die Mühe gemacht wirklich vergleichbare Noobbooks des selben Herstellers zu benutzen. Dieses war gewiss nicht die Absicht THGs.


Tom´s Hardware hat sehr wohl den GPU/-Speichertakt angeglichen.
http://www.de.tomshardware.com/mobile/20050901/index.html

"Um einen möglichst genauen Leistungsvergleich zwischen der Turion 64- und der Intel-Centrino-Mobiltechnologie Plattform zu gewährleisten, wird der Takt der Grafikkarte des MSI Notebooks auf das Niveau des Gigabyte Notebooks angehoben. Im Detail wird abweichend von den Angaben in der Ausstattungstabelle der Takt der GPU von 351 MHz auf 357.75 MHz und der des Grafikspeichers von 297 MHz auf 344.25 MHz angehoben."

Bingo

Gast
2005-09-02, 22:20:24
Tom´s Hardware hat sehr wohl den GPU/-Speichertakt angeglichen.
http://www.de.tomshardware.com/mobile/20050901/index.html

"Um einen möglichst genauen Leistungsvergleich zwischen der Turion 64- und der Intel-Centrino-Mobiltechnologie Plattform zu gewährleisten, wird der Takt der Grafikkarte des MSI Notebooks auf das Niveau des Gigabyte Notebooks angehoben. Im Detail wird abweichend von den Angaben in der Ausstattungstabelle der Takt der GPU von 351 MHz auf 357.75 MHz und der des Grafikspeichers von 297 MHz auf 344.25 MHz angehoben."

Bingo
Das ist das Problem.
Die Speicher-Bausteine werden auch selektiert, vor allem im Notebook-Mark, je nach Takt und Verbrauch.
Das dann der GPU-RAM im MSI gleich hoch getaktet wird, kann es auch sein, dass er dann etwas mehr braucht.