PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BlueScreens bei DDR400


N!mrod
2005-09-01, 21:15:35
Abend!

Hab vor einiger Zeit ein neues MB+CPU gekauft, da das alte Probleme machte.

Jetz läufts aber wieder nicht so wie es soll... ;(

Wenn mein Speicher mit DDR400 läuft bekomm ich nach ein paar Minuten BlueScreens, egal ob Desktop-Betrieb oder beim Spielen. Jedesmal ein IRQ_NOT_LESS_OR EQUAL - ich kapiers net... :(

Bei DDR333 funzt soweit alles normal. Btw: Die Ram hab ich schon 1.5h mit MemTest86 getestet, 0 Errors.

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. :up:
System steht in der Signatur.

N!mrod
2005-09-02, 14:03:03
Push! ;(

dgl
2005-09-03, 13:10:02
Ist es das System aus Deiner Sig? Hau mal das neueste Bios drauf und deaktiviere Cool n Quiet, sind die Timings alle auf Standard?

Groschi
2005-09-03, 13:43:36
läuft der speicher auch auf cl3? Nicht das im Bios by SPD eingestellt ist und es automatisch cl2.5 nimmt

Gast
2005-09-03, 13:44:29
Falls es sich um einen 3000+ mit Venice-Kern handelt : http://www.geizhals.at/deutschland/?cat=cpuamd939
+ du das K8T Neo2-FIR oder K8T Neo2-F hast

gibt es hier ein BIOS-Update was Probleme bei DualChannel behebt :

"Version 9.1 (AMI), 6/2005 - Unterstützung für AMD DualCore CPUs.
- Unterstützung von Revision E CPUs.
- Hinweis: Dieses BIOS ist nur für Venice/SanDiego/Manchester. CPUs geeignet!
- Behebt Probleme beim Dual Speicherbetrieb.
- Unterstützung für booten von USB Medien.
- Die HT Frequenz muss nach dem Update wieder von 200 auf 1000 MHz eingestellt werden."

http://www.msi-computer.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=402&Seite=BIOS

Ansonsten kann es daran liegen auch das dein Speicher nicht kompatibel zum Motherboard b.z.w. A64-Speichercontroller ist, eine Liste zu 100% kompatibler Speicher gibt es hier : http://www.msi.com.tw/html/products/mainboard/testreport_pdf/6702E/memory.pdf (runterscrollen,ab der Mitte etwa bei DDR400)

Andere Möglichkeit : DDR-Voltage (Ram-Spannung) schrittweise erhöhen,erstmal auf 2.7V , jedoch besser nicht über 2.8V weil das nicht alle Module für einen Dauerbetrieb aushalten.(Der JEDEC-Standard für DDR400 liegt bei vorgeschriebenen 2.6V + erlaubte Toleranz von +/- 1%)

Oder b.z.w. zusätzlich : Ramtimings im BIOS schrittweise erhöhen, angefangen bei der CAS-Latenz, oder CommandRate auf 2T hochsetzen (falls auf 1), letzteres aber einen höheren Perfomanceverlust bedeutet.

Und : Sofern es auch dann noch einer Dualchannel-Konfiguration entspricht (siehe Motherboard-Handbuch) ist es ratsam die Speichermodule vorzugsweise in jene Slots zu stecken welcher der CPU/Northbridge näher liegen da dadurch die Signalwege etwas kürzer gehalten werden was der Stabilität zugute kommen kann.In deinem Fall DIMM2 (Ch A/Grün) + DIMM4 (Ch B/Voilet).

N!mrod
2005-09-04, 16:50:07
Erstmal danke für eure Kommentare! :up:

Aber leider hat mich das nicht viel weitergebracht... ;(
Bios ist schon das neueste drauf, und alles läuft auf Standardtakt und -timings.

Es kann nur sein, dass es am RAM liegt, denn meine Module sind in der Liste von MSI nicht aufgeführt...

Btw: Ich glaub mit meinen Spannungen stimmt auch etwas nicht...

http://www.nimrod-design.com/Stuff/Everest.jpg

Blaze
2005-09-04, 19:05:03
13.31V auf dem 12V-Rail? :O

Hoffen wir dass das nen Fehler beim auslesen ist...wirds aber sein wenn ich mir deine 3V-Leitung anguck, das sieht auch "verlesen" aus...

N!mrod
2005-09-04, 19:48:03
Ok, ich war jetz im Bios, dort werden bei den 12V 11,583V angezeigt...

Denniss
2005-09-05, 13:40:56
Am Besten ist eine Prüfung mittels Multimeter und/oder das Beobachten der Spannungen unter Windows beim Wechsel von Teillast zu Vollast (Prime95, eventuell 2x)

Vielleicht mal prüfen welche Sensordaten MBM5 bzw Speedfan anzeigen.
Was sagen die anderen Spannungen im Bios ?
Was für ein Netzteil hast Du ? (Hersteller/Modell)
Warum sind die Platten so warm ?

N!mrod
2005-09-05, 15:41:21
Moin!

So hier mal ein Screen von Speedfan:

http://www.nimrod-design.com/Stuff/SpeedFan.JPG

Die Werte im Bios sind ziemlich gleich, außer eben die +12V...
Was mich auch wundert ist, dass SMART zwar für die 200GB Platte aktiviert ist, aber keine Temperatur angezeigt wird. Ich kann die HD auch nicht der Registerkarte SMART auswählen... :|

@Denniss:

Sind die Platten ZU warm?
Das NT war bei einem Case dabei, das ich vor ca. 2 Jahren gekauft hab... is irgendein NoName Teil...

Denniss
2005-09-06, 00:40:44
Platten sollten nicht großartig über 40 Grad warm werden.
Billignetzteile, dann vielleicht auch noch Codecom/Codegen, sollten möglichst gegen ein gutes Markennetzteil getauscht werden. Bei normaler Benutzung vielleicht noch gut aber wenn die mal ein wenig belastet werden brechen die teilweise recht stark weg. Gerade die bei billigen Gehäusen drinsteckenden NT kann man oft nicht als wirklich gut bezeichnen, auch bei Gehäusen um 50€ kann durchaus noch Müll drinstecken.

N!mrod
2005-09-06, 00:44:19
Für mein Gehöuse hab ich damals 120€ gelöhnt... ;)

Btw: Hat nun jemand eine Lösung parat ob und wie ich DDR400 zum Laufen bekomme? :confused:

Gast
2005-09-09, 11:04:52
Sind deine RAMs (matrix) Noname Speicher?