Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Digital TV - Fremdsprachenprogramme
cr33per
2005-09-02, 09:08:09
Hallo,
auf meinem alten Analog Receiver, welcher leider kaputt ist, konnte ich Programme aus aller Herren Länder empfangen. Jetzt will ich auch Digital umsteigen. Kann man über Digital also auch noch spanische oder italienische Kanäle empfagen? Ich weiß von nem Freund der Al Jazeera empfängt, aber mich würde eher Spanisches und Italienisches TV interessieren. Kann es sein, dass das Ganze einfach über einen anderen Satelliten läuft?
Was mich noch interessieren würde ist, ob ich eine neue Schüssel brauche. Meine ist schon 15 Jahre alt, da ich diese ja auch für meinen Analog Reciever benutzt habe. Muss ich eine neue kaufen?
MfG, Christian
*edit* Bitte in non PC Hardware verschieben, sry
spinoza
2005-09-02, 20:56:05
über hotbird
hier die kanalliste (die hellgelben sind digital und unverschlüsselt):
http://www.lyngsat.com/hotbird.html
der receiver empfängt HB 1-6, reicht eine 80 cm schüssel und die billigste universal-lnb
(habe einen ganz billigen receiver von zehnder und die schüssel auf dem balkon, in einem sonnenschirmständer stehen stehen, ohne dass sie über die brüstung hervorsteht)
bzgl. deiner schüssel: siehe oben, 80 cm reichen, nur eine neue universal-lnb (ab. ca. 10 euro), ein digitalriciver (ab. ca. 60 euro) und etwas westlicher die schüssel drehen (falls vorher astra).
cr33per
2005-09-02, 21:17:50
Danke, dass sieht ja schonmal gut aus. Kannst du auch alle diese Programme empfangen? Was ist eine Universal lnb? Kannst du einen Reciever empfehlen oder ist es da wirklich egal was für einen ich nehme? Ich brauche eigentlich keine Zusatzfunktionen, ich will nur ein sauberes Bild und das Umschalten sollte nicht länger als zwei Sekunden dauern.
MfG, Christian
spinoza
2005-09-02, 21:32:36
also ich empfange die auch alle (der receiver war auch auf astra und hotbird vorprogrammiert), einige habe ich aber von hand eingegeben, da sie nicht in der liste waren (russische programme).
der receiver ist heutzutage wurscht, die liefern alle ein brauchbares bild. teuer ist nur, wenn du automatisches firmware-update, oder kanallistenaupdate haben willst, oder mehrere scart und andere anschlüsse. ich habe das aber in über 2 jahren noch nicht einmal vermisst.
umschalten dauert aber bei allen so um die 2 sekunden, da war analog schneller. aber die bildqualität ist besser als analog-kabel!
wie gesagt, ich habe den: http://www.ciao.de/Produktdaten/Zehnder_DX_1500__1101589
war oben falsch genannt, ist der billigste freeair-reciver damals gewesen
empfehlung kann ich dir keine geben, gehe einfach nach preis und deinen anschlüssen, die du brauchst.
universal-lnb (sowohl für analog, als auch digital geeignet): 9,95 bei http://www.conrad.de/ http://www1.conrad.de/s/9000_9999/9400/9400/9404/940434_BB_00_FB.EPS.gif
unter obiger adresse sind auch free to air sat-receiver aufgeführt, gibts aber auch bei saturn oder karstadt
ums einfacher zu haben, sollte der receiver auf hotbird vorprogrammiert sein (bedienungsanleitung), sonst dauert das, bis alles eingegeben ist.
Ice =A=
2005-09-04, 23:09:16
Unter www.astra.de findet man eine Übersicht über alle von Astra (dem Standardsateliten) ausgestrahlten Programme. Es sind soweit ich weiß ein paar wenige intallienische unverschlüsselte Sender dabei (ich glaube zwei), z.B. auch ein holländischer, einige französische, natürlich viele englischssprachige usw.
Wie gefährlich ist Satellite eigentlich wegen Blitz usw.?
Gibt es da Ableiter?
spinoza
2005-09-05, 09:24:28
bei volltreffer zerlegts dir deine anlage, incl. tv (und evtl. wohnung :rolleyes: )
im ernst: ist wie jede außen-antenne zu behandeln und hängt davon ab, wo und wie befestigt.
bei mir steht sie auf dem balkon, dürfte da also nichts zu befürchten haben. ist der spiegel auf dem dach (höchster punkt) oder steht ziemlich weit oben von der hauswand ab, sollte schon blitzschutz vorhanden sein - wie? fachmann fragen!
Rhönpaulus
2005-09-05, 10:59:50
die meisten programme unserer nachbarländer sind verschlüsselt.
die freetv in deutschland (noch) unverschlüsselt ausgestrahlt wird ist eher ein sonderfall.
trotzdem gibt es natürlich auch noch viele frei empfangbare programme.
wie es speziell mit spaniern und italienern aussieht weiß ich auch nicht genau.
da heißt es transponderlisten abgrasen und nach der verschlüsselung schauen.
Hier die Astra-Liste:
http://www.ses-astra.com/market/deutschland/tvradio/index.shtml
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.