PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bessere Formulierung?


FireFrog
2005-09-02, 14:46:47
Im Laufe des Studiums ist mir jedoch bewusst geworden, dass der Beruf des Verfahrenstechniker sich mit meinen Interessen und Fähigkeiten nicht genügend Übereinstimmt, so dass ich mich entschieden habe, eine Ausbildung zu beginnen, die meinen Neigungen und Erwartungen voll und ganz entspricht


könnt mir das einer ma bitte besser Formulieren, mir liegt ein echt gutes Wort auf der zunge aber es fällt mir net ein, weil der erste Teil des atzes hört sich mega kacke an.........

FireFrog
2005-09-02, 14:54:04
das Wort was mir net einfallen wollte, Vereinbaren, aber trotzdem gefällt es mir noch immer net

sei laut
2005-09-02, 14:58:19
Während meiner Studienzeit ist mir bewusst geworden, dass meine Fähigkeiten und Interessen nicht ausreichend mit denen eines Verfahrenstechnikers übereinstimmen. Daher hab ich mich entschlossen, eine Ausbildung zu beginnen, die meinen Neigungen und Erwartungen besser entsprechen.

So hört sichs für mich runder an..

Gast
2005-09-02, 15:01:52
Im Laufe des Studiums ist mir jedoch bewusst geworden, dass der Beruf des Verfahrenstechnikers sich mit meinen Interessen und Fähigkeiten nicht genügend deckt, so dass ich mich entschieden habe, eine Ausbildung zu beginnen, die meinen Neigungen und Erwartungen voll und ganz entspricht.

Im Laufe des Studiums ist mir jedoch bewusst geworden, dass der Beruf des Verfahrenstechnikers meinen Neigungen und Erwartungen nicht ganz entspricht, so dass ich mich entschieden habe, eine Ausbildung zu beginnen, die sich mit meinen Interessen und Fähigkeiten eher deckt.

FireFrog
2005-09-02, 15:11:01
Besser so? ma den ganzen text

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Bankkaufmann ab dem 01.08.2006


Sehr geehrte Frau xxx,


Ich studierte bis Anfang 2005 Bio-und Umweltverfahrenstechnik an der Technischen Universität Kaiserslautern.
Während meiner Studienzeit ist mir bewusst geworden, dass meine Fähigkeiten und Interessen nicht ausreichend mit denen eines Verfahrenstechnikers übereinstimmen. Daher hab ich mich entschlossen, eine Ausbildung zu beginnen, die meinen Neigungen und Erwartungen eher entspricht.

Durch meine Arbeit als Aushilfskassierer seit 3 Jahren im xxx konnte ich eine menge Erfahrung mit Kunden und Wirtschaftlichen zusammenhängen sammeln.
Ich habe großes Interesse am Umgang mit Menschen und wirtschaftlichen Sachverhalten.
Gespräche mit Bekannten, die nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss bereits in einer Bank arbeiten, haben mich zudem in meiner Entscheidung bestärkt, eine Bankkaufmannausbildung zu machen.


Von einer Ausbildung in Ihrem Hause erhoffe ich mir einen umfangreichen Einblick in die verschiedenen Bereiche der Bank und die Erlernung des „Handwerkszeugs“ des Bankkaufmanns, um schon während der Ausbildung erfolgreich im Unternehmen eingesetzt werden zu können.

Über eine Einladung zum persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen und danke Ihnen für Ihre Mühe.




Mit freundlichen Grüßen


FireFrog



Anlagen:

Lebenslauf
Passbild
Kopien des Abiturzeugnisses

Gast
2005-09-02, 15:16:06
Die Rechtschreib- und Grammatikfehler lässt du aber noch korrigieren, oder?

Korrom
2005-09-02, 15:24:27
...und die Erlernung des...

Das ist nicht gut. Mach da draus "...das Erlernen des..."

Melbourne, FL
2005-09-02, 15:27:44
Also auch ohne Ahnung von Bewerbungen zu haben, würde ich sagen, dass da einiges verbessert werden muss. Du bist viel zu umgangssprachlich ("eine Menge Erfahrung" sollte nicht in einer Bewerbung stehen). Da ich leider nicht viel Zeit habe hier nur kurz ein paar grobe Änderungen, die mal in Fett mache:

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Bankkaufmann ab dem 01.08.2006


Sehr geehrte Frau xxx,


Ich studierte bis Anfang 2005 Bio-und Umweltverfahrenstechnik an der Technischen Universität Kaiserslautern.
Während meiner Studienzeit ist mir bewusst geworden, dass meine Fähigkeiten und Interessen nicht ausreichend mit denen eines Verfahrenstechnikers übereinstimmen. Daher habe ich mich entschlossen, eine Ausbildung zu beginnen, die meinen Neigungen und Erwartungen eher entspricht. ob sie Deinen Erwartungen entspricht weisst Du ja noch gar nicht...ich würde stattdessen Interessen o.ä. schreiben

Durch meine Arbeit als Aushilfskassierer seit 3 Jahren im xxx konnte ich eine menge Erfahrung mit Kunden und wirtschaftlichen Zusammenhängen sammeln. Den letzten Satz würde ich aber komplett umformulieren...der klingt total daneben: "eine Menge" "seit 3 Jahren"
Ich habe großes Interesse am Umgang mit Menschen und wirtschaftlichen Sachverhalten.
Gespräche mit Bekannten, die nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss bereits in einer Bank arbeiten, haben mich zudem in meiner Entscheidung bestärkt, eine Ausbildung zum Bankkaufmann zu machen.


Von einer Ausbildung in Ihrem Hause erhoffe ich mir einen umfangreichen Einblick in die verschiedenen Bereiche der Bank und die Erlernung des „Handwerkszeugs“ zu umgangssprachlich des Bankkaufmanns, hier einen neuen Satz beginnen um schon während der Ausbildung erfolgreich im Unternehmen eingesetzt werden zu können.

Über eine Einladung zum persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen und danke Ihnen für Ihre Mühe.




Mit freundlichen Grüßen


FireFrog

Plutos
2005-09-02, 15:35:06
...dass der Beruf des Verfahrenstechnikers und meine Interessen und Fähigkeiten nicht in ausreichender Art und Weise korrelieren...

FireFrog
2005-09-02, 15:39:50
Besser?
Bitte rechtschreib- und Grammatikfehler auch gleich mitteilen.

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Bankkaufmann ab dem 01.08.2006


Sehr geehrte Frau xxx,


Ich studierte bis Anfang 2005 Bio-und Umweltverfahrenstechnik an der Technischen Universität Kaiserslautern.
Während meiner Studienzeit ist mir bewusst geworden, dass meine Fähigkeiten und Interessen nicht ausreichend mit denen eines Verfahrenstechnikers übereinstimmen. Daher hab ich mich entschlossen, eine Ausbildung zu beginnen, die meinen Neigungen und Erwartungen eher entspricht.

Durch meine Arbeit seit drei Jahren als Aushilfskassierer im xxx konnte ich viel Erfahrung im Umgang mit Kunden und wirtschaftlichen Zusammenhängen sammeln.

Gespräche mit Bekannten, die nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss bereits in einer Bank arbeiten, haben mich zudem in meiner Entscheidung bestärkt, eine Ausbildung zum Bankkaufmann zu machen.

Von einer Ausbildung in Ihrem Hause erhoffe ich mir einen umfangreichen Einblick in die verschiedenen Bereiche der Bank und das Erlernen des „Handwerkszeugs“ des Bankkaufmanns. Um schon während der Ausbildung erfolgreich im Unternehmen eingesetzt werden zu können.

Über eine Einladung zum persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen und danke Ihnen für Ihre Mühe.




Mit freundlichen Grüßen

FF



Anlagen:

Lebenslauf
Passbild
Kopien des Abiturzeugnisses



@Unu schönes Wort, abr ich glaub da müsst sie erst nen duden raussuchen um zu sehen, ob es ne Beleidigung ist :D
Kann mir ma bitte wer nen synonym für interessieren sagen? damit ich das Erwartungen ersetzten kann.

sei laut
2005-09-02, 15:49:00
anstelle Erwartungen vll. Vorstellungen. Aber das macht eigentlich kaum unterschied. (Bin aber auch kein Ass in Deutsch gewesen, nur in Rechtschreibung :D)

eventuell hinter Mühe noch "im Voraus" schreiben. Es ist genauer.. doch ob das auch besser ist.. hm.

Melbourne, FL
2005-09-02, 17:11:19
eventuell hinter Mühe noch "im Voraus" schreiben. Es ist genauer.. doch ob das auch besser ist.. hm.

Ich würde den Satz ganz weglassen...das ist verdammt nochmal deren Job sich Bewerbungen durchzulesen...

Alexander

Nick Nameless
2005-09-02, 17:30:56
Ganz ehrlich? Wäre ich Personalchef, würde sie auf dem direkten Weg in der Ablage "P" landen. ;(


Sehr geehrte Frau xxx,

in Gesprächen mit Bekannten, die selbst bei Banken beschäftigt sind sowie an Hand der Möglichkeiten der Agentur für Arbeit und des Internets sich über das Tätigkeitsfeld eines Bankkaufmanns zu informieren, wurde mein Interesse an einer Ausbildung zum Bankkaufmann geweckt. Deshalb bewerbe ich mich bei Ihnen um eine Ausbildungsstelle zum 01.xx.xxxx.

Bis zum Jahresanfang studierte ich an der Technischen Universität Kaiserslautern Bio- und Umweltverfahrenstechnik. Während dieser Zeit musste ich erkennen, dass die Inhalte des Studienfachs leider nicht meinen anfänglichen Vorstellungen entsprachen.

Durch die gelegentliche Arbeit als Kassierer konnte ich bereits Erfahrungen im Umgang mit Kunden sowie banküblichen Tätigkeiten sammeln. Diese Eindrücke stärkten zusätzlich mein Interesse am Beruf des Bankkaufmanns, so dass ich überzeugt bin, mit einer Ausbildung die richtige Entscheidung zu treffen.


Über eine positive Antwort würde ich mich sehr freuen und verbleibe

mit freundlichen Grüßen


FF
Sicherlich auch nicht perfekt, aber für eine 15-Minuten-Fassung geht es einigermaßen, denke ich.

EDIT: ...noch was in's Auge gesprungen...

FireFrog
2005-09-02, 18:53:52
Ganz ehrlich? Wäre ich Personalchef, würde sie auf dem direkten Weg in der Ablage "P" landen. ;(



Sicherlich auch nicht perfekt, aber für eine 15-Minuten-Fassung geht es einigermaßen, denke ich.
Danke liest sich viel flüssiger, werd es nochma Überarbeiten und es euch dann nochma zur Probe geben :)

PS: Ist meine erste Bewerbung

Butter
2005-09-02, 20:15:13
Zur Zeit besuche ich den Bachelor Studiengang der Universität Essen. Diesen werde ich jedoch zum nächst möglichen Zeitpunkt verlassen, sobald sich mir die Möglichkeit bietet meine Ausbildung bei Ihnen zu beginnen. Ich habe für mich entschieden, dass mir eine rein theoretische Ausbildung nicht zusagt, da mir die persönliche Note an einem Studium fehlt. Insofern möchte ich mich lieber dem Beruf des Industriekaufmanns zuwenden, mit dem PC arbeiten und eventuell Kundenkontakte pflegen.


Das habe ich in ähnlicher Situation geschrieben...

sei laut
2005-09-02, 20:49:17
Das habe ich in ähnlicher Situation geschrieben...

Die Frage ist doch, wie das ankam. Hattest du Erfolg?

Denn im Endeffekt können 10.000 hier sagen, das und das ist super toll formuliert, aber trotzdem muss es dem/der einen Personalchef/in nicht zusagen.

Edit: 7 Ziffern eingefügt

Butter
2005-09-02, 21:20:13
Die Frage ist doch, wie das ankam. Hattest du Erfolg?

Denn im Endeffekt können 10.000 hier sagen, das und das ist super toll formuliert, aber trotzdem muss es dem/der einen Personalchef/in nicht zusagen.

Edit: 7 Ziffern eingefügt

ja. ich wurde nach der ausbildung übernommen und arbeit bis jetzt dort...toi toi toi...

BoosterHeizer
2005-09-02, 21:25:06
entweder

"oah ne, kein bock auf den scheiss hier"

oder einfach

"srykthx"

X-D

sry für OT :(

FireFrog
2005-09-03, 13:16:19
entweder

"oah ne, kein bock auf den scheiss hier"

oder einfach

"srykthx"

X-D

sry für OT :(
Ähm was gehtn mit dir?
Dann lass doch das Spamen !

BoosterHeizer
2005-09-03, 13:55:16
ich wollte nur lustig sein X-(


srz

FireFrog
2005-09-03, 14:02:52
ich wollte nur lustig sein X-(


srz
unlusitger gings net mehr.....naja wayne