PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hat jemand info´s zu meinem neuen 754 CPU-pic


Ronny G.
2005-09-02, 20:05:33
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/22/3548522/1280_6465656533623463.jpg

Hat jemand info´s für mich, weiß nur das es ein Newcastle 2,4ghz ist (3400)

Interessant wären z.b produktiondatum.
Über das stepping gibt es bei google nicht viel.

Gruß Ronny G.

Bubba2k3
2005-09-02, 20:14:12
Ein paar Infos gibt es hier (http://www.amdcompare.com/us-en/desktop/details.aspx?opn=ADA3400AEP4AX) .

Ronny G.
2005-09-02, 20:27:35
Ein paar Infos gibt es hier (http://www.amdcompare.com/us-en/desktop/details.aspx?opn=ADA3400AEP4AX) .

danke,
wann der produziert wurde weißt du nicht?
Wollte mal wissen wie neu/alt er ist.

Gruß Ronny G.

Mark3Dfx
2005-09-02, 20:39:46
0511 = 11. Woche 2005

Das Auge
2005-09-03, 00:50:11
Hat jemand info´s für mich, weiß nur das es ein Newcastle 2,4ghz ist (3400)

Interessant wären z.b produktiondatum.
Über das stepping gibt es bei google nicht viel.

Gruß Ronny G.

Wie du das Produktionsdatum auslesen kannst wurde ja schon gesagt, ansonsten versteh ich nicht so ganz was das bringen soll? Niemand wird dir anhand des Prozessoraufdrucks sagen können wie weit sich der OCen läßt, das mußt du schon selber testen ;)

Ronny G.
2005-09-03, 03:33:40
Wie du das Produktionsdatum auslesen kannst wurde ja schon gesagt, ansonsten versteh ich nicht so ganz was das bringen soll? Niemand wird dir anhand des Prozessoraufdrucks sagen können wie weit sich der OCen läßt, das mußt du schon selber testen ;)

Na das ist mir schon klar, ich wollte einfach mal wissen wie alt das gerät ist, ist ja doch schon ne ecke.

Ja das mit dem OC mache gerade, nur muß ich mich noch mal grundlegend informieren wie ich vorgehen soll, ist doch etwas anders als ein A-XP :D

Vieleicht kannst du mir mal die besten schritte richtung OC nennen?

1.speicher auf 166 und 3T stellen.
2.HTT auf 4
3.Langsam den "FSB" erhöhen
4.immer wieder testen auf stab.
5.ggf. vcore erhöhen

Ich merke schon das der A64 blutiges neuland ist.

Habe vorhin unter default mal ein paar bench´s gemacht, ist ja teilweise echt erschreckend wieviel schneller er als mein alter thorton@2441 schon im default ist, teilweise 100%.

werde mal etwas googlen, zwecks OC A64.

Grundlegende frage, wieviel verträgt der A64 an Vcore?auf was sollte ich ihn max. nehmen?

Danke

Gruß Ronny G.

Das Auge
2005-09-03, 10:24:05
Na das ist mir schon klar, ich wollte einfach mal wissen wie alt das gerät ist, ist ja doch schon ne ecke.

Ja das mit dem OC mache gerade, nur muß ich mich noch mal grundlegend informieren wie ich vorgehen soll, ist doch etwas anders als ein A-XP :D

Vieleicht kannst du mir mal die besten schritte richtung OC nennen?

1.speicher auf 166 und 3T stellen.
2.HTT auf 4
3.Langsam den "FSB" erhöhen
4.immer wieder testen auf stab.
5.ggf. vcore erhöhen

1.) Genau, aber du meinst sicher 2T? Allerdings würde ich sagen, daß 1T bei 166MHz + x auch OK ist, ansonsten würde ich mir über neuen Speicher Gedanken machen ;)
2.) Jep, bei extrem hohen HTT-Regionen darf es auch 3 sein, aber die wirst du beim 3400+ eh nicht brauchen
3.) Das Ding heißt Referenztakt, aber ja
4.) sowieso, am besten mit Prime, imho hat sich dort der large FFT-Test bewährt. Gothic 2 ist auch gut, wenn du beim testen noch ein wenig Spaß haben willst
5.) Ja, aber erst wenn prime Fehler auswirft. Temps im Auge behalten!

btw.: du solltest auch mal rausfinden was dein Speicher so mitmacht, indem du den Multi auf 10x oder kleiner stellst und dann den HTT bei 200MHz Ramtakt hochziehst.

Ich merke schon das der A64 blutiges neuland ist.

Habe vorhin unter default mal ein paar bench´s gemacht, ist ja teilweise echt erschreckend wieviel schneller er als mein alter thorton@2441 schon im default ist, teilweise 100%.

werde mal etwas googlen, zwecks OC A64.

Grundlegende frage, wieviel verträgt der A64 an Vcore?auf was sollte ich ihn max. nehmen?

Den Newcastle würde ich mit Lukü nicht mehr als 1,65V geben, hängt aber natürlich auch stark vom Kühler, Gehäuse, etc. ab ;)

Ronny G.
2005-09-03, 12:12:56
@Adahn

danke für die unterstützung/tipps

nun habe ich erstmal den neusten bios draufgehauen und schaue da, die temps fallen, wie das wahrscheinlich abit-üblich ist, war bei meinem alten auch so.

Nun war ich bei 2580Mhz 12x215, temps ok, auch stabil, nur teste ich vorerst immer mit den Cpu test von 3dmark03, nun sehe ich da immer die Fps.
Das komische an der sache ist die abgebene leistung in fps.

Bei 2450mhz schafft er 104fps 12x205 ddr400
2580mhz nur 92fps??? 12x215 ddr333

Woran liegt das?
Liegt es daran das der Speicher mit weniger mhz läuft?

Muß ich nun das CnQ ausschalten beim OC?

Gruß Ronny G.

dgl
2005-09-03, 12:59:50
Erstmal zur CPU: Hier gibts ein Programm was Dir alles ausliest:
http://homepage.ntlworld.com/terry_butler/opn-462/downloads.html

Wegen den Frames: Es liegt am Speicher.

Cool N Quiet sollte beim Übertakten noch genauso funktionieren, ein Kumpel meinte, er hat jedoch Probleme wenn es aktiviert ist -> Leistungseinbußen.

Würds mal deaktivieren und dann nochmal testen

Ronny G.
2005-09-03, 13:48:05
Erstmal zur CPU: Hier gibts ein Programm was Dir alles ausliest:
http://homepage.ntlworld.com/terry_butler/opn-462/downloads.html

Wegen den Frames: Es liegt am Speicher.

Cool N Quiet sollte beim Übertakten noch genauso funktionieren, ein Kumpel meinte, er hat jedoch Probleme wenn es aktiviert ist -> Leistungseinbußen.

Würds mal deaktivieren und dann nochmal testen

Nettes Tool, aber wirklich neues habe ich leider nicht erfahren, weiß ja nun alles.
Ich teste mal noch ein bisl weiter.
Mit dem CnQ werde ich mal probieren

danke

Gruß Ronny G.

Banshee18
2005-09-03, 20:19:53
Da solltest du mal reinschauen.
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=182086

Hier steht eigentlich alles, was man wissen muss.
Für C&Q darf man den Multi nicht verändern.

MfG

Banshee