Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Prime95
DerböseWolf
2005-09-04, 13:51:28
tACH lEUTZ
hab mal ne frage zu prime.
ich übertakte ja seit neustem ein bisschen und ja jetzt bei ca 3.3 ghz läuft prime95 ganze ca 50 minuten ( also der cpu belastungstest). wenn ich nochmal ein paar mhz raufschraube.
dann läuft prime nur noch ca 1-4 minuten ohne fehler, aber alle spiele und so laufen ( auch im dauerzock-modus :biggrin: ) total stabil ohne abstürze.
jetzt frag ich mich: was bringt eigentlich das prime95?
->meine kiste läuft ja total stabil obwohl es bei prime nach einer minute error gibt.und mit prime95 sollte man ja die stabilität des systems messen können, oder?
rince
2005-09-04, 15:50:48
Wenn prime fehler zeigt rechnet die CPU nicht mehr fehlerfrei.
So etwas muss aber nicht zwangsweise zu einem Bluescreen führen.
Dazu kommt, das unterschiedliche Anwendungen auch unterschiedliche Anforderungen an die CPU stellen. Wenn z.B. ein game noch einwandfrei läuft könnte videocodiersoftware schon Probleme machen.
Geb 100 mhz mehr drauf und du wirst auch merken das es nicht mehr stabil läuft.
Wenn prime nicht mindestens 1std. fehlerfrei läuft würd ich auf jeden Fall wieder etwas mit dem Takt zurückgehen.
PatkIllA
2005-09-04, 17:04:18
selbst 1 Std ist noch wenig.
So 24h sollte man sich schon geben, wenn man Wert auf Stabilität legt. Nach 10h sind mir schon zweimal OC bedingte Fehler untergekommen.
Yo, Prime95 und Memtest sollten beide jeweils 24h ohne Fehler durchlaufen. Dann kann man von einem "stable system" sprechen. Fehler nach paar Minuten sind schon recht übel.
DerböseWolf
2005-09-06, 18:06:33
Yo, Prime95 und Memtest sollten beide jeweils 24h ohne Fehler durchlaufen. Dann kann man von einem "stable system" sprechen. Fehler nach paar Minuten sind schon recht übel.
wann man das irgendwie versuchen zu verhindern? helfen höhere timings oder vcore oder vdimm erhöhen?
patrese993
2005-09-06, 19:30:05
das kommt ganz darauf an, welchen Test Du bei Prime hast laufen lassen.
Wenn es der Small FFTs war (der belastet eigentlich nur CPU) dann kann es durchaus helfen, den Vcore ein wenig anzuheben, falls Du das noch nicht gemacht hast.
Wenn es der Large, in Place FFTs war (der geht fast nur auf RAM) Vdimm anheben, Timings lockern.
Grundsätzlich sollte das Sys schon mehrere Stunden ohne Fehler laufen. Es kann ja auch sein, daß im "normalen" Betrieb sich diese Fehler auswirken, sich aber nicht sofort als BlueScreen bemerkbar machen...
DerböseWolf
2005-09-06, 20:50:28
das kommt ganz darauf an, welchen Test Du bei Prime hast laufen lassen.
Wenn es der Small FFTs war (der belastet eigentlich nur CPU) dann kann es durchaus helfen, den Vcore ein wenig anzuheben, falls Du das noch nicht gemacht hast.
Wenn es der Large, in Place FFTs war (der geht fast nur auf RAM) Vdimm anheben, Timings lockern.
Grundsätzlich sollte das Sys schon mehrere Stunden ohne Fehler laufen. Es kann ja auch sein, daß im "normalen" Betrieb sich diese Fehler auswirken, sich aber nicht sofort als BlueScreen bemerkbar machen...
was wäre eine unkritische vcore erhöhung bei meinem p4 2.8 ghz northwood?
also wie hoch müsste der vcore sein?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.