Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geforce 6800 GT zu heiß
Ich brauche unbedingt euere Hilfe:
Ich habe eine Geforce 6800 GT von PNY. Und die wird in bestimmten Spielen sehr sehr Heiß zu heiß meiner Meinung.
Also bei Open Gl Spielen zB Call of Duty oder Enemy Territroy so 70-80C°
Und bei anspruchvollen Spielen wie Doom3 sprengt die Karte die 117C°
Das ist doch nicht Normal oder? Ich habe ein Thermaltake Gehäuse mit 7 Lüftern auf volllast und die wird trotzdem so heiß. Ich bin auch der Überzeugung das die Karte deshalb auch so langsam in BF2 ist. Ich kann mein meinem SYS nicht alle Details( Im spiel menu alles an, AA u. AF aus) auf hoch Spielen. kann mir vielleicht einer einen Rat geben was ich da tun kann...
SYS:
AMD 64 3200
Abit V8 third eye
1024MB DDR 400 Mhz
Geforce 6800 GT (78.01)
Win XP 64 Full version (service Pack 1)
Blaze
2005-09-05, 00:02:56
BF2 ist so langsam weil du keine 2GB Ram hast. Stell die Texturdetails auf Medium, dann rennts auch ordentlich ;)
Wegen der Hitze: Schonmal den Kühler abgemacht und geguckt wie die Wärmeleitpaste aussieht? Evtl. ist zu wenig drauf oder sie ist von schlechter Qualität.
Bist du sicher, dass der Lüfter richtig auf der Karte sitzt.
Bei meiner Asus GT 6800 128 MB liegt die Temp unter Last bei max. 55 Cel. GPU und Speicher 49 Cel. mit Everest ausgelesen
HazeL
2005-09-05, 00:18:58
Gute idee ich werd mal nachgucken ob was mit der Leitpaste ist danke schon mal hier noch ein srceenshot...
Rentner
2005-09-05, 00:37:24
Bei meiner Sparkle ging die Temp auch bis an 100°, wie sich rausstellte waren die Schrauben von dem Blech auf der Rückseite nicht richtig fest!
Das anziehen hat ca. 10° gebracht!
OCPerformance
2005-09-05, 00:43:19
das geht doch auch einfacher ;)
rivatuner HWmomitoring aktiveren und im hintergrund laufen lassen ;)
HazeL
2005-09-05, 00:53:37
Soo mir hat das einfach keine Ruhe gelassen ( 1:00 Uhr :p)
Ich habe die ganze Karte aufgeschraub (Mein Gott sehr viele Schrauben) und habe festgestellt das die Karte sehr stark durch Staub dicht war. Die luft konnte kaum noch durch die Kühlrillen gehn :kopfschüttel: Leitpaste sah sehr mitgenommen von den 117C° die ich kurz mal hatte ich glaub ich hau da in den nächsten tagen mal neue rauf
Danke nochmals für die Hilfe... Traute mich zu erst gar nicht das ding aufzuschrauben...
derfarmer
2005-09-05, 01:11:28
neue paste kann wunder bewirken probiere mal aus oder wenn das nichts hilft sage ich nur ZALMAN ;D
SimonX
2005-09-05, 01:53:39
Wegen der Hitze: Schonmal den Kühler abgemacht und geguckt wie die Wärmeleitpaste aussieht? Evtl. ist zu wenig drauf oder sie ist von schlechter Qualität.
Oder zu viel der gleichen oder die Oberflächen der GPU und des Kühlers wurden nicht richtig vorbereitet (entfetten und säubern mit isopropanol und WLP einmal auftragen und abputzen, damit alle Ritzen gefüllt sind und dann erst die WLP an der richtigen Stelle auftragen). Vielleicht ist ja noch das alte Wärmeleitpad dazwischen.
SimonX
2005-09-05, 01:59:47
Ah, hab überlesen, das du gar keine Modifikationen (neuen Kühler oder so) an deiner Karte angebaut hast.
Also in dem Fall würde ich erstmal mit Rivatuner überprüfen ob es wirklich eine 6800GT ist und vielleicht eine übertaktete 6800 oder so ...
Und dann ab zurück zum Händler, den die Karte ist kaput. Bei >100 Grad gebe ich der Karte nicht mehr als 3 Monate.
Ich z.B. habe die MSI NX6800GT und habe den Lüfter der Karte auf minimum stehen und sie wird nicht heisser als 82 Grad.
Peleus1
2005-09-05, 03:27:14
Ah, hab überlesen, das du gar keine Modifikationen (neuen Kühler oder so) an deiner Karte angebaut hast.
Also in dem Fall würde ich erstmal mit Rivatuner überprüfen ob es wirklich eine 6800GT ist und vielleicht eine übertaktete 6800 oder so ...
Und dann ab zurück zum Händler, den die Karte ist kaput. Bei >100 Grad gebe ich der Karte nicht mehr als 3 Monate.
Ich z.B. habe die MSI NX6800GT und habe den Lüfter der Karte auf minimum stehen und sie wird nicht heisser als 82 Grad.
Evtl ist dir aufgefallen das eine 6800nU die Spezifikationen: 128MB DDR1 und 12x1,5 hat. Eine 6800GT dagegen 16x1,6 und 256MB GDDR3.
Dazu geht kein DDR1 ( Gibt Ausnahmen, aber die passieren eigentlich nie) auf 1000MHZ.
Ich hätte die Karte sofort zurück zum Händler gebracht, 100° ist schon ziemlich viel. Durch dein Rumbasteln hast alle Garantieansprüche verloren.
Blaze
2005-09-05, 03:30:28
Achwas...meine Karten werden gut und gern mal 110° warm wenn ich sie anständig quäle...und nix mit Bildfehlern oder so :tongue:
Und das liegt an den sch*** Zalman Kühlern...vorher mitm Originalkühler hab ich die 100° ned ein einziges mal zu Gesicht bekommen.
Aber schön leise sind sie =)
Peleus1
2005-09-05, 03:34:06
Achwas...meine Karten werden gut und gern mal 110° warm wenn ich sie anständig quäle...und nix mit Bildfehlern oder so :tongue:
Und das liegt an den sch*** Zalman Kühlern...vorher mitm Originalkühler hab ich die 100° ned ein einziges mal zu Gesicht bekommen.
Aber schön leise sind sie =)
Bildfehler hat ich nur einmal mit meiner 6800er. Codename Panzers Phase 1 @400/900@16/6. Da hats gezuckt :)
Aber das die Zalmans so schlecht kühlen.
Blaze
2005-09-05, 03:39:36
Bildfehler hat ich nur einmal mit meiner 6800er. Codename Panzers Phase 1 @400/900@16/6. Da hats gezuckt :)
Aber das die Zalmans so schlecht kühlen.
Naja wenn ich sie auf 12V laufen lasse werd ich taub, da sind die Originalkühler deutlich leiser.
Du musst aber auch bedenken dass der Kram bei mir auf sehr engem Raum läuft. Die 2. Karte bekommt die Wärme nicht weg da die Audigy daunter steckt, und die 1. Karte kriegt die Wärme auch nicht weg weil die 2. daunter steckt :ugly:
I3ioh@zard ³K
2005-09-05, 12:50:02
Hat zwar jetzt nicht direkt damit was zu tun aber kann mir jemand sagen was dieser Kühler für Vorteile zu seinem Vorgänger hat???
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=32_120_611&products_id=3436
Blaze
2005-09-05, 12:52:46
Technische Details:
# Maße: 91 x 126 x 30mm
# Drehzahl: ca. 1350 - 2650 U./min.
# Arbeitsspannung: 5 - 12 Volt (mittels Spannungsadapter)
# Geräuschentwicklung: ca. 18,5 - 28,5 dB(a)
# Gewicht: ca. 270 g
Der größte Unterschied im Vergleich zur 700er Standard Serie ist die dunkelrote Farbgebung des Kühlers, ein rot beleuchteter Lüfter sowie dunkelrot eloxierte Speicherkühler und eine ansprechende schwarze Retail-Verpackung im Fatal1ty-Design.
-----------
Ergo: KEINE Vorteile...er ist halt nur beleuchtet und es steht Fatal1ty drauf (was ihn gleich doppelt so teuer macht)
Fazit: Lohnt sich ned. Besser kühlen tut der mit sicherheit nicht...
I3ioh@zard ³K
2005-09-05, 13:06:00
Gut stimmt vor allem finde ich das der net so gut aussieht aber da zahlt man wohl wieder nur den Namen.
HazeL
2005-09-05, 18:30:48
Jetzt will ich noch mal eben sagen wie es ausgegangen ist:
Ich habe Heute meinen PC vom Staub befreit. Jetzt kann er wieder durchatmen :P Wegen der Graka hab ich mir jetzt WLP (Nano Blue von TITAN) geholt und neu aufgetragen. Hoffe sie war das Geld wert. jetzt hat sie im Standartbetrieb 57C° ich denke das ist ok unter Doom 3 so 80 C° ist denke ich auch viel besser als über 110C° :p
Alphaflight
2005-09-05, 18:47:20
Ich hätte da mal noch eine frog. :)
Würde sich so ein NV Silencer 5 Rev. 2 für 12e lohnen?
http://geizhals.at/deutschland/a139202.html
Hab eine Leadtek 6800GT, Lautstärke sind kein Problem. Kann man mit dem Silencer auch die drezahl mit Nibitor regeln?
Waldfee
2005-09-05, 18:55:32
Ich hätte da mal noch eine frog. :)
Würde sich so ein NV Silencer 5 Rev. 2 für 12e lohnen?
http://geizhals.at/deutschland/a139202.html
Hab eine Leadtek 6800GT, Lautstärke sind kein Problem. Kann man mit dem Silencer auch die drezahl mit Nibitor regeln?
der silencer lohnt sich imho auf jedenfall, bei dem preis sowieso. einziger nachteil ist vielleicht das man auch ihn alle 1 oder 2 monate vom staub befreien muss. :rolleyes:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.