PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Celeron 1400MHz - Tualatin


Hatstick
2002-06-28, 22:53:37
hallo an alle!
habe mir den 1,4ghz celeron geholt und wollt euch fragen was ihr für erfahrungen gemacht habt und ob ihr mit der leistung zufrieden seid.
mit sieht es mit den overclocking eigenschaften aus?
meiner ist von den phillipinen und hat das packdatum vom:17/05/2002.
ich hoffe ein gutes spepping!
gruss und danke im vorraus!

Unreal Soldier
2002-06-28, 23:06:07
Also ich habe das 1200 - Modell und bin vom OC her sehr zufrieden. Meiner Lief(vor mobo-schaden wegen Experimente) stabil auf 1500 ohne große V-core(1.525) und war sau schnell.

MFG
Unreal Soldier

Hatstick
2002-06-29, 11:14:47
ich habe ihn jetzt auf 1534mhz stabil am laufen.
wann ist die grenze beim tualatin-kern?

Unreal Soldier
2002-06-29, 11:40:54
je nach modell oder stepping. Am besten übertaktbar sind aber die 1100 Modelle. Wenn du ein bißchen glück hast beim 1400er kannst ihn bis max 125FSB takten. 125*14=1750, aber nur mit V-core-erhöhung.

MFG
Unreal Soldier

Ikon
2002-06-29, 15:11:23
Ist 1750 nicht etwas hoch gegriffen? Was ich bisher so über den Tualatin gelesen habe, sollte bei 1600MHz Schluss sein (dank dem IHS).

Unreal Soldier
2002-06-29, 18:26:29
Schon, aber ich hab geschrieben mit viel glück.

MFG
Unreal Soldier

Pirx
2002-06-30, 22:34:04
Meiner geht definitiv bis 1650 MHz bei 1,65V und Wasserkühlung bei noch etwas VCore-Anhebung sollten 1700 drin sein. Gute Kühlung scheint bei dem Proz sehr wichtig zu sein. Als ich noch Luftkühlung hatte und versucht habe zu übertakten, ist er immer wenn die Temp. über 50° gegangen ist, nach kurzer Zeit abgeschmiert, bin dann nur bis knapp über 1300 gekommen

Alfa
2002-07-01, 00:51:40
läuft seit 3 Wochen im 24h Dauereinsatzt (RC64 und Eselserver)

ohne Probs ohne Ausfälle :D

mfg Alfa

Hatstick
2002-07-02, 16:59:35
habe ihn jetzt 24h durchgehend belastet und kein absturz.
trotz 1666mhz.
vielleicht wage ich mich demnächst an 125mhz fsb.
aber wird dann denk ich schon ziemlich knapp.
geht auf jeden fall jetzt ab wie ne rakete.
kein vergleich zu meinem 900@1125mhz coppermine celeron.
gruss!:chainsaw:

Bad Boy
2002-07-02, 19:22:19
Tja,der Tualatin Celeron ist schon ein feiner Prozessor,speziell auf einem TUSL-C,weil ASUS es endlich geschafft hat,das ab dem Final Bios 1012 die Erhöhung der Vcore funktioniert.Laß ihn mit FSB 125 laufen,eine echte Rakete.

ElDefunes
2002-07-03, 19:48:53
COOL!!!!!!

Wie ist den so der reelle Geschwindigkeits Gewinn?
Ihr habt doch bestimmt ein paar Benchmarks gemacht.

ElDefunes
2002-07-03, 20:00:30
Sorry

Unreal Soldier
2002-07-04, 01:30:58
Originally posted by Bad Boy
Tja,der Tualatin Celeron ist schon ein feiner Prozessor,speziell auf einem TUSL-C,weil ASUS es endlich geschafft hat,das ab dem Final Bios 1012 die Erhöhung der Vcore funktioniert.Laß ihn mit FSB 125 laufen,eine echte Rakete.

Da kann ich nur zustimmen, denn bei einem celi1200 holt man min 300Mhz mehr raus.

MFG
Unreal Soldier

Hatstick
2002-07-05, 21:32:05
der 1666mhz celeron geht schon gut ab.
verstehe nur nicht warum ich schlappe 6000punkte beim 3dmark 2001 habe mit der unten aufgeführten konfiguration und 175/400mhz takt bei der grafikkarte.als so 7000punkte hab ich mir erhofft.
ist zwar nicht aussagekräftig über die gesamtperformance des pcs aber schon bissl enttäuscht mit einer 1,5ghz cpu.
auch wenn es "nur"ein celeron ist!
benutze win xp pro.
gruss!

Unreal Soldier
2002-07-05, 23:54:07
@Hatstick
3dmarks ist kein guter Benchmark für den PC. Wenn du wirklich wissen willst wie schnell dein PC ist oder ob es schnell genung ist, dann teste mal in verschiedenen Auflösungen ca.10-12 Spiele. Wenn es geht mit verschiedenen Grafik-engines.
Ich krieg bei 3dmurks ca.6200 bei meinem celi@1500 und GF3ti200@GF3original. Wenn ich meine graka auf ti500 hochschraube dann komme ich auf 6400.

MFG
Unreal Soldier

MTC
2002-07-06, 00:19:04
Muss ich mit Unreal Soldier zustimmen. Bei 3dmark bekommt man nicht die wahre Performance der Graka heraus. Ein Beispiel ist die Voodoo5 die trotz fehlender T&L einheit in fast allen neuen Spielen durchschnitlich läuft, und in 3dmark den Geist aufgibt.

Hatstick
2002-07-07, 23:46:44
sp habe ihn jetzt auf 1609mhz am laufen.
könnte ihn auch auf 1666mhz laufen lassen aber dann ist der pcitakt zu hoch.und das mit einem 10€ coolermaster lüfter.
bin hochzufrieden mit dem 1400mhz.
habe nicht gedacht das der tualatin kern sich noch so gut übertakten lässt.
gruss!

Unreal Soldier
2002-07-08, 00:31:34
Türlich der DIE-Shrink den Intel den P3s und Celis verpasst hat ist einfach genial.

MFG
Unreal Soldier

Ikon
2002-07-08, 00:35:01
Kann man nur zustimmen (obwohl der Tualatin natürlich nicht nur ein "einfacher" DIE-Shrink des Coppermine ist).

-Phuxx-
2002-07-25, 20:09:33
Also ich habe meinen Tualatin Cel 1200 auf 1370 laufen.
Als Board benutze ich das ASUS TUSL2-C.

Wenn ich aber den FSB auf 133 setzen will (was ja bezüglich der sonstigen Komponenten sehr gut wäre) und der Cel somit auf 1,6 Ghz laufen würde, höre ich beim Rechner anmachen nur noch eine Art Sirene.

Ich denke das kommt vom Board. Hat jemand ne Ahnung womit das zu tun hat ?
Und wie weit kann ich den FSB sonst hochziehen ohne das die anderen Komponenten (PCI, etc) anfangen zu spinnen ?

Lüftung sollte kein Problem sein da ich bei 1370 Mhz eine Temp. von ca 36 Grad habe. (laut BIOS)

Unregistered
2002-07-26, 13:50:47
mmm...

Rechne doch selber aus ;)
FSB / Teiler = MHz
bei normalen FSB=
100 / 3 = 33,33
133 / 4 = 33,33
112 / 3 = 37,33

bei 38 MHz ist es ziemlich gefährlich, möglichst bei 37 maximal bleiben ...

Hatstick
2002-07-26, 17:32:02
@ phuxx!
ist dein celeron aus malaysia oder den phillipinen?
die meisten aus den philli.lassen sich mit sehr guter kühlung auf 1600mhz betreiben.ich habe das gleiche problem.
bei mir piept er auch bei 133mhz.bei mir eigentlich recht normal bei 1400mhz standarttakt.bei dir könnte was drin sein.
sollte aber von den phillipinen sein.
gruss!