PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4B533-E RAID und Windows 2000


Alien60
2002-06-29, 00:39:43
Aaaarrggh,
entweder bin ich zu blöd oder es ist einfach zu spät: Ich kriege W2K Advanced Server einfach nicht installiert :-(
Meine Maxtor-HD´s hängen am RAID-Controller und am Anfang der Installation muss man ja "F6" drücken, um die Treiber für den RAID-Controller zu laden. Nachdem ich mir alles auf Diskette zusammenkopiert habe (W2K kennt ja in dem Zustand nur Laufwerk A: , und ja, es sind die richtigen Dateien, ich habe noch mal nachgesehen), wird mir eine Auswahl zweier Controller für W2K angeboten. Egal, welche Auswahl ich nehme, der Installationsvorgang bricht nach kurzer Zeit zusammen mit der netten Fehlermeldung: In Datei \WIN2000\Fasttrack.sys ist ein unerwarteter Fehler (18) in Zeile 1211 in F:\nt2\private\ntos\boot\setup\oemdisk.c aufgetreten.
Hatte von Euch auch schon jemand dieses Vergnügen oder wie habt ihr es geschafft, W2K unter RAID zu installieren ???
Thx im voraus für die Bemühungen

HisN
2002-06-29, 12:43:07
Ich hab zwar im einen Rechner nen Promise SX6000 Raid und im 2. nen Promise Fasttrack 100, aber ich hab mir nach Diversen Problemen (ja es ist an sich kein Problem Win2K von ner Raid-Disk booten zu lassen) doch dafür entschieden in beide Rechner ne Bootplatte reinzuhängen. Macht die Installation sehr viel einfacher, und gibt auch weniger Chaos wenn Du mal nen Problem beim booten hast.

Nur nen Tipp am Rande

Alex

Filou
2002-06-29, 23:49:45
Mal ne ganz simple Frage, hattest Du das Raidsystem vorher schon irgendwie erstellt, partitioniert und formatiert oder ist alles noch jungfreulich ?

Hast Du DOS-Disketten, mit denen Du das nachholen kannst? Wird der Raid erkannt -functional-?

Eine Bootplatte kann ich nicht nachvollziehen, es muss auch so gehen.

HisN
2002-06-30, 17:11:08
Ich hab auf nen leeres Raid installiert und mit den Tools von Win2K die Partitionen angelegt. Treiber von Disk. Übrigens hatten die ersten Promise-Treiber nen Problem mit 2k und später auch mit Xp, laufen erst seit ein paar Versionen richtig stabil.

Alien60
2002-07-01, 08:08:28
So, das Problem ist nun doch gelöst, ist eigentlich ganz einfach wie so vieles im Leben, man muss nur wissen wie :-)
Die ASUS-CD fand ich nicht sonderlich hilfreich, die Lösung war, die neuesten Treiber von der Homepage runterzuladen UND den ganzen Kram auf Diskette zu entpacken. Ich hatte mir die Diskette manuell zusammengestellt und die Verzeichnisstruktur entsprach nicht den Vorgaben des Installationsprogrammes :-(
Na ja, man lernt halt nie aus...
W2K bootet jetzt von den RAID-Platten, genauso wie W98, welches ich für alle Fälle noch mal mir raufgesepielt habe.
Danke für Eure Bemühungen :-)