PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus P2L97(440LX Chipsatz) grössten Prozessor dafür??


Esther Mofet
2005-09-06, 08:54:25
Was geht denn da drauf Maximum?Vielleicht auch ein P3?Wenn nicht was ist der grösste P2?
Mfg The Q

drdope
2005-09-06, 09:20:18
Müßte iirc nen Slot1 P2-333 mit 512kb Cache und 66MHz FSB sein, je nach Boardrevision könnten auch höher getaktet Slot1 Celerons funktionieren, abhängig davon ob das Board die entsprechenden Spannungen liefert.

Nachtrag:
--> http://support.asus.com/cpusupport/cpusupport.aspx?SLanguage=de-de
Cel. 433 schient das max. zu sein....

alpha-centauri
2005-09-06, 10:44:58
ich hab auf nem bx board nen 66mhz celeron533A per slot1 adapter am laufen. ich vermute einfacah, beim LX ist das problem nur, dass er 66mhz fsb kann.

FragMaztah
2005-09-06, 14:35:50
auf meinem P2L97-S lief ein celeron 466@580 (83 MHz FSB) völlig problemlos.

Esther Mofet
2005-09-06, 14:42:23
Dank euch für die Auskunft.Aber ich glaub es ist weniger Umständlich sich bei Egay ein Bundle(P3 500-600MHZ) mit Bord und Ram zu holen,als hier rum zu Experimentieren(soll ein kleines Fileserverchen sein mit XP).
Hab dort schon sofort käufe für 20-25€ gesehen.
Troztdem muchas gracias