PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Onboard HD-Audi vs. Audigy I Gamer


Das gute A
2005-09-06, 11:12:07
Moin,

auf meinem zukünftigen Board ist Intel High Definition Audio 7.1 onboard. Ist dieses Board: http://www.geizhals.at/deutschland/a152405.html und hier ne
kurze Beschreibung: Chip Realtek ALC880 (HD-Audio): http://www.realtek.com.tw/products/products1-2.aspx?modelid=2004058

Was ist denn nun besser? Kann ich den onboard-Sound da gleichwertig nutzen oder nicht?

Gruß

warper
2005-09-06, 12:46:30
Beim normalen Musik hören etc dürfte es wohl egal sein. Bei Spielen mit EAX Unterstützung ist die Audigy nach wie vor die bessere Wahl.

Das gute A
2005-09-06, 13:11:55
Danke - dann darf diese auch weiterhin ihren Dienst verrichten :) Zumal es ja wohl so ist, dass die onboard-Lösung immer so 2-3% Performance kostet...

Grüße

Tomislav
2005-09-07, 06:37:38
Hallo
Also ich war bei Onboard Sound auch immer skeptisch aber ich habe für den Intel HD Sound meine Audigy 1 raus geschmissen, ich habe zwischen den beiden klanglich keinerlei Unterschied auf meinem Creative 2.1 System gehört (digital angeschlossen) und auch keinen Performance Unterschied gemerkt. Wieso sollte ich also eine zusätzliche PCI Steckkarte drin lassen wenn es ohne genau so gut geht ? Probier es doch einfach aus ist schnell gemacht und du hast doch beides.
Zumal es ja wohl so ist, dass die onboard-Lösung immer so 2-3% Performance kostet
Das ist doch bei nem 3GHz Prozessor völlig zu vernachlässigen davon merkst du doch beim spielen gar nichts.
Grüße Tomi

alpha-centauri
2005-09-07, 09:47:54
Danke - dann darf diese auch weiterhin ihren Dienst verrichten :) Zumal es ja wohl so ist, dass die onboard-Lösung immer so 2-3% Performance kostet...

Grüße

nach pcgames eher anders: du kannst mit ner externen karte mehr stimmen OHNE performanceverlust berechnen lassen, als onboard.

wenn du aber nur die standard-klangeinstellungen hast, hat onboard-sound kaum leistungeinbussen.

iam.cool
2005-09-07, 10:53:09
Ne Audigity ist klar besser, selbst NV's Soundstorm auf nForce2 Mainboards ist dem Intel onboard Sound überlegen da Hardwaregebunden und nicht rein durch Software emuliert.


Ob man nen unterschied hört liegt sehr stark an der eigenen wahrnehmungsfähigkeit und dem verwendetten Soundsystem.
Hat mal relative schlechte Ohren bzw ein mieses Soundsystem oder gar beides lässt sich kein unterschied hören mit nem guten gehör + Soundsysten dagegen hört man sehrwol nen unterschied.


* bin selbst von Soundstrom zu Audigity2 gewechselt und der unterschied ist schon teilweise recht gross was sound Qualität angeht.

alpha-centauri
2005-09-07, 11:18:48
[QUOTE=iam.cool]Ne Audigity ist klar besser, selbst NV's Soundstorm auf nForce2 Mainboards ist dem Intel onboard Sound überlegen da Hardwaregebunden und nicht rein durch Software emuliert.


die pcgames hat da andere tests, die beweisen, dass sogar ein hardwaresound mehr performanceeinbussen bringen kann, da man mit diesem mehr effekte berechnen muss und mehr stimmen.

Das gute A
2005-09-07, 14:37:38
Also, wat denn nu? :)

Audigy 1 Gamer oder Intel HD ?

Ich zocke nur WoW, Far Cry, etc. und höre Musik, hab nur ein Logitech 2.1-Boxensystem (analog).

Was ist denn da nun besser? Gimme input ;)

Gruß

deLuxX`
2005-09-07, 15:09:55
Ich denke, dass du mit einem 2.1 Creative Brüllwürfelsystem keinen Unterschied hören wirst.
Nur wird die Audigy sehr wahrscheinlich keine so hohe CPU Auslastung bei Spielen haben.
Dann kann man die A1 auch noch sehr gut mit gemoddeten Treibern pushen.

-deLuxX`

alpha-centauri
2005-09-07, 15:15:14
Also, wat denn nu? :)

Audigy 1 Gamer oder Intel HD ?

Ich zocke nur WoW, Far Cry, etc. und höre Musik, hab nur ein Logitech 2.1-Boxensystem (analog).

Was ist denn da nun besser? Gimme input ;)

Gruß

der onboard. da du mit 2.1 eh keine 7.1 kanäle nutzt und du in wow und FC auch keien 32 bis 64 stimmige sounds hast.

mit der audigy würdest du also nur geld rauswerfen.

alpha-centauri
2005-09-07, 15:16:00
[QUOTE=deLuxX`]Ich denke, dass du mit einem 2.1 Creative Brüllwürfelsystem keinen Unterschied hören wirst.
Nur wird die Audigy sehr wahrscheinlich keine so hohe CPU Auslastung bei Spielen haben.

das stimmt nicht und steht sogar gemessen in der pcgames drin. ob onboard oder hardware lösung macht bei geringen soundetails keinen unterschied.

deLuxX`
2005-09-07, 16:21:33
Gut, mag sein, dass wenn man auf LowQuality Sound in Spielen geht, kaum bis kein Unterschied besteht. Sobald aber auf HighQuality Sound und EAX ins Spiel kommen, sieht die Sache aus.
Da verlass ich mich lieber auf Tests auf 3DCenter als auf irgendeine zweitklassige Spielezeitschrift. ;)

alpha-centauri
2005-09-07, 16:55:26
Sobald aber auf HighQuality Sound und EAX ins Spiel kommen, sieht die Sache aus.

auch nicht umebedingt, da eax auch leistung von der CPU kostet. und der onboard sound eax nicht berechnet.

Da verlass ich mich lieber auf Tests auf 3DCenter als auf irgendeine zweitklassige Spielezeitschrift. ;)


ich sag eher, dass du mit ner audigy oder alternative höherqualitiver sound mit vergleichweise niedriger cpu last bekommst, als onboard.

dazu gehoert aber auch entsprechendes equipment, wie 7.1 systeme, oder gutes 5.1, etc.

bei meinem board wars einfach praktisch: intel hd audio, ne coax stecker. ein kabel vom pc zum receiver und 5.1 sound :)

deLuxX`
2005-09-07, 17:12:09
Wenn ich mir den Artikel auf 3DC anguck' dann hab ich trotz 5.1+EAX mehr Frames als mit Onoard und stinknormalem Stereo. Bei jedem Spiel.
Aber seis drum. Ich würde ihm auch, wie schon in einem vorigen Post von mir schon angedeutet, zu der Onboard Lösung raten. Wenn sein "Drumherum" sich nicht ändert.

-deLuxX`

DaBrain
2005-09-07, 17:31:16
Solltest du planen neue Boxen zu kaufen, die du digital anschließen willst, ist der Onboard Sound vorzuziehen.

Es gibt (leider) noch keine einzige Create Soundkarte, die digital mehr als Stereo liefert... :(

Der Onboard Sound sollte sogar 7.1 Dolby Digital Live unterstützen. :)

Ansonsten nimm die Audigy. Die Audigy 1 liefert praktisch identisch guten Sound wie die Audigy 4.

alpha-centauri
2005-09-07, 17:45:55
wie, es gibt keine audigy karten ode diese xfi, mit nem digitalen coax ausgang?

kann ich mir ne audio karte fuer 150 euro kaufen, die ich dann mit 17 draehten wieder an den receiver stecken muss?

der onboard audio brauch grad mal ein kabel, nämlich ein digi coax.

Das gute A
2005-09-08, 08:30:29
Also gut - bei meinem Audio-System werd ich dann die interne Lösung nehmen und die Audigy kommt mal raus :) Danke für eure Tipps!

Gruß

SimonX
2005-09-08, 13:11:44
Eigentlich braucht man doch nur dann eine neue Hardware wenn man irgendwo Probleme feststellt.

Wenn also der Onboard-Sound mit all deinen Spielen gut funktioniert, dann brauchst du keine neue Sound-Karte.

Also ich werde mir z.B. eine Creative X-Fi Fatal1ty FPS so in einem Jahr holen. Die kostet jetzt schon nur ein bischen mehr als die audigy2 ZS.

KinGGoliAth
2005-09-08, 14:47:09
mit der addon audigy wirst du auf jedenfall mehr spass haben als mit dem "günstigen" onboard kram.
mehr speed und mehr sound.

der artikel im 3dc unterstreicht das.

ist aber unterm strich immer eine frage der persönlichen ansprüche.
onboard sound und aldi lautsprecher passen gut zusammen, onboard sound und hochwertige anlage bzw lautsprecher sind da schon unsinniger.

alpha-centauri
2005-09-08, 15:54:28
mit der addon audigy wirst du auf jedenfall mehr spass haben als mit dem "günstigen" onboard kram.
mehr speed und mehr sound.

der artikel im 3dc unterstreicht das.

der artikel unterstreicht das nur in tests, die hochqualitativ ablaufen. fuer sowas brauchst auch entsprechende audio hardware. da langt kein 50 euro 2.1 creative system.

ist aber unterm strich immer eine frage der persönlichen ansprüche.
onboard sound und aldi lautsprecher passen gut zusammen, onboard sound und hochwertige anlage bzw lautsprecher sind da schon unsinniger.


du schreibst unsinn. und deine persoenlichen erfahrungen mit onboardsoud sind wohl auch aus der bildzeitung.

KinGGoliAth
2005-09-08, 16:25:23
du schreibst unsinn. und deine persoenlichen erfahrungen mit onboardsoud sind wohl auch aus der bildzeitung.

wieso wirst du eigentlich gleich ausfallend wenn dir eine aussage nicht passt? weil du weißt, dass du derjenige bist der müll verzapft und es nur nicht zugeben willst? :confused:

wir reden über diesen artikel hier oder?
http://www.3dcenter.de/artikel/2005/08-04_b.php

ich denke dazu wird man wohl nicht sehr viel mehr sagen müssen. die fakten sprechen für sich was onboard vs addon angeht.

eax advanced hd + 5.1 nehme ich immer soweit das spiel das unterstützt. ansonsten halt das höchstmögliche setting. da kommt kein onboard sound gegen an. weder in sachen qualität noch in der geschwindigkeit.

und ich hatte 2 boards mit onboard sound. als ich dann dort die sb live! eingebaut habe wurde ich in welten geschossen wo ich vorher noch nie zuvor gewesen bin. wenn man allerdings schwerhörig ist dann kann man auch ruhig onboard sound und die 7 euro brüller aus dem plus nehmen. :rolleyes:

zumal man beachten sollte, dass der mensch in sachen sound um ein vielfaches sensibler ist als in sachen grafik. jemand der mit einer 7800 und AA + AF rumspielt und seine ohren mit onboard sound quält.....naja dazu sag ich mal nix weiter.

ShadowXX
2005-09-08, 17:10:39
Von dem ganze Hin und Her mal abgesehen:

Er besitzt schon eine Audigy 1 und muss diese nicht extra noch Kaufen.

Deshalb: Lass die Audigy drin. Spätestens bei Games die mehr als EAX2 unterstützen (und das sind inzwischen allerhand) ist der Sound auf der Audigy wesentlich besser.

alpha-centauri
2005-09-08, 18:10:54
[QUOTE=KinGGoliAth]wieso wirst du eigentlich gleich ausfallend wenn dir eine aussage nicht passt? weil du weißt, dass du derjenige bist der müll verzapft und es nur nicht zugeben willst? :confused:

du wirst hier auch ausfallend, nur weil DU nicht zugegeben kannst, dass ich fuer meinen bezug recht haben will.




wir reden über diesen artikel hier oder?
http://www.3dcenter.de/artikel/2005/08-04_b.php


nein, ich beziehe mich auf die tests der pc games.

und hier wurde von nem onboard hd audio gesprochen, und nicht dem realtek
Realtek ALC658 .




und ich hatte 2 boards mit onboard sound. als ich dann dort die sb live! eingebaut habe wurde ich in welten geschossen wo ich vorher noch nie zuvor gewesen bin. wenn man allerdings schwerhörig ist dann kann man auch ruhig onboard sound und die 7 euro brüller aus dem plus nehmen. :rolleyes:


super! wirklich. willst du nen popeligen AC97 sound mit 5.1 mit nem HD audio vergleichen?

ich hatte auch vorher nen AC97, das war auch ein ALC-65x, derivat.
der umstieg auf HD audio und nen coax stecker war deutlich.

+ AF rumspielt und seine ohren mit onboard sound quält....

du quaelst mit deinen postings, dass du nicht einsiehst, dass es abgesehen von dem billigen AC97 mist, auch guten onboard sound gibt. wie erwaehnt, HD audio, und auch der soundstorm.

ich zitiere mal die stelle aus der PC Games Hardware

"Fuer unsere Tests,.. direkter Vergleich einer Onboard Loesung, der Audigy ZS, und der Xfi.. in CPU Belastungtests"

"bei spielen ohne Xfi Unterstuetzung liefert die Karte die gleiche Performance wie die Audigy ZS"

"Im vgl. zur Onboard Loesung waren die Creative Karten zwischen 5-10% langamer"

"Das liegt alledings daran, da Onboard Loesungen kaum effekte darstellen koennen, und somit schneller sind"


Und wenn du die Werte wie folgend betrachtest:

http://www.3dcenter.de/images/16-blau.gif

Ist fuer die Onboard loesung zwischen Stereo, 5.1 und 5.1+EaX kaum performanceunterschied.

Das betrifft auch die Hardwareloesung. Sollte also die Soundkarte wirklich die G ames beschleunigen, muesste sich das erst dann Bemerkbar machen, wenn einmal die Soundkarte wenig und dann wirklich viel zu tun hat.

Langts jetzt?

DaBrain
2005-09-10, 12:42:07
wie, es gibt keine audigy karten ode diese xfi, mit nem digitalen coax ausgang?

kann ich mir ne audio karte fuer 150 euro kaufen, die ich dann mit 17 draehten wieder an den receiver stecken muss?

der onboard audio brauch grad mal ein kabel, nämlich ein digi coax.

Nein, leider kann auch der X-FI kein Dolby Digital Encoding. Also -> Kabelsalat
DD Encoding ist komplex und kostet Lizensgebüren. Vielleicht hat Creative deshalb kein Interesse daran...

alpha-centauri
2005-09-10, 13:36:02
[QUOTE=DaBrain]Nein, leider kann auch der X-FI kein Dolby Digital Encoding. Also -> Kabelsalat


und wozu geb ich dann soviel geld aus, wenn sogar

http://www.gamestar.de/news/hardware/28095/

das kann, weitaus günstiger?

http://www.intel.com/technology/magazine/computing/hd-audio-0305.htm

soviel zum HD Audio, denn der kann das.

Avalox
2005-09-10, 13:39:20
Nein, leider kann auch der X-FI kein Dolby Digital Encoding. Also -> Kabelsalat
DD Encoding ist komplex und kostet Lizensgebüren. Vielleicht hat Creative deshalb kein Interesse daran...


Komplex ist es wohl weniger. Denn die o.g. Onboard Lösung arbeitet ja mit einem Software DDL Encoding. Großartig Performance kostet es nicht.


Die alles entscheidende Frage ist, ob tatsächlich dieser Encoder in dem Fall benötigt wird oder nicht?

Die Sound Performance Test der PCGames (Hardware), können direkt in die Mülltonne wandern. Es werden eklatante Fehler begangen.




und wozu geb ich dann soviel geld aus, wenn sogar

das kann, weitaus günstiger?

soviel zum HD Audio, denn der kann das.


Siehste, dass sind Konzeptunterschiede. Ein Mainboard Hersteller, welcher Onboard Sound anbietet, möchte dieses möglichst günstig tun.

Das beisst sich auf den ersten Blick mit dem Encoder, dieses aber nur auf dem ersten.

Der CMedia Encoder (diesen hat Realtek lizenziert) ist eine Software Lösung.
Jeder weiss, wie schnell der Preis für Software fällt. Die Codec, die Hardware selbst ist wenig aufwendig und preiswert.

Der Encoder ermöglicht es nun den Mainboard Hersteller, die analoge Ausgabe weniger zu berücksichtigen und damit erheblich Kosten zu sparen. Er kann ja immer argumentieren, "verwenden Sie die S/PDif Schnittstelle für höchste Qualität". Im Prinzip, kann sich der MB Hersteller die analoge Nachverdrahtung gleich ganz sparen, oder irgendwann nur noch in Stereo ausführen.

Mit einem externen Receiver, nutzt man natürlich dessen analog Komponenten. Der MB Hersteller ist fein rauss.

Codec only basierender Onboard Sound ist immer billig Sound.

DaBrain
2005-09-10, 15:28:15
Komplex ist es wohl weniger. Denn die o.g. Onboard Lösung arbeitet ja mit einem Software DDL Encoding. Großartig Performance kostet es nicht.


Die Rechenarbeit hält sich wohl in Grenzen. Allerdings ist die Bandbreite ein Problem. Laut Creative soll Dolby Digital Encoding, die verfügbare Bandbreite des PCI Buses übersteigen...
Komischerweise gibt es trotzdem PCI Karten die das können. ;D



Die alles entscheidende Frage ist, ob tatsächlich dieser Encoder in dem Fall benötigt wird oder nicht?


Stimmt. Falls er nicht benötigt wird, ist die Audigy die bessere Wahl.