Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kurioses Problem


MontGomery
2002-06-29, 10:55:33
Nach dem ich ein komplett neuen PC zusammen gebaut hatte
(als Betriebssystem kam W2k Pro Sp2 zum Einsatz) stellte sich folgendes Problem ein. Nachdem alle Treiber und die übliche Software installiert war,lief erst ein mal der PC ganz normal und stabil, erst nach einigen mal hoch und runter fahren kam es beim booten zu Fehlermeldungen die da hießen: Festplatte muss auf Konsistenz überprüft werden...und, und, und....
Der PC wurde zuvor allerdings ordnungsgemäß heruntergefahren (ist also niemals abgestürzt oder so) Dieses passierte immer wieder, bis irgendwann die Datei winnt\system\config\software defekt war und sich somit Windows nicht mehr starten ließ.
Also habe ich alles neu installiert, die allerneusten Treiber(VIA_4IN1_V440VA) verwendet, das Bios vom Motherboard aktualisiert, was man eben Standartgemäß in so einem Fall macht. Leider ohne Erfolg, nach einigen mal hoch und runter fahren immer wieder die Fehlermeldung mit der Konsistenz und auch jetzt wurde nach einiger Zeit eine Systemdatei Zerstört (diesmal die Datei: winnt\system\config\system) Nun habe ich windows XP pro. Installiert, und das Drama wiederholt sich , nur mit dem Unterschied das XP bisher die Dateien immer wieder reparieren konnte. Die Fehlermeldungen kommen auch nicht nach jedem booten, sondern das Ganze tritt sporadisch auf, aber ich schätze, es ist nur eine Frage der Zeit bis eine wichtige Datei defekt ist und nicht mehr repariert werden kann.

Folgendes habe ich schon ausprobiert:
RAM gewechselt
Im Bios einige Änderungen vorgenommen, also alles auf Stabilität ausgerichtet.
Bios geflash’t
Die neuesten VIA-Treiber installiert
Zusätzlichen Gehäuselüfter eingebaut (Temp. bei Belastung ca.66°C, jetzt mit zusätzlichen Lüfter ca. 60°C)

Bin für jeden Tipp dankbar!!!

Hier noch die Konfiguration des PC’s:
Athlon XP 1600+
Epox 8K3A
256 DDR RAM Infinion
ATI Radeon 8500
WD 40GB U-DMA 100

Unregistered
2002-06-29, 18:16:14
Hi,

hast Du vielleicht Norton Antivirus 2002 im Einsatz?

Also wenn ja, dann klingt das nachfolgende jetzt wahrscheinlich genauso kurios. Es ist aber so, dass eine Freundin von mir, genau eben diese Erscheinungen wie Du sie beschreibst auch die ganze Zeit hatte. Ja bis ich einmal den Norton Antivirus 2002 weggelassen habe. Seither läuft ihr System einwandfrei und stabil. Sie hat nen Penti III, Win XP,Via-Board und auch erst mal alle Treiber erneuert und RAM ausgewechselt gehabt.

Warum der Norton bei ihr nun diese Erscheinungen produziert(e), kann ich mir bis jetzt nicht erklären. Aber ich bin froh das es zumindest eine Lösung gab, da ich nach 7 kompletten Neuinstallationen im 2 Stunden-Rhythmus schon dabei war, das Teil aus dem Fenster zu werfen....

Ich selber habe fast die gleiche Systemkonfiguration und keinerlei Probleme, auch Norton läuft perfekt. Bleibt also ein Rätsel.

Dennoch vielleicht ein Tip.

Wodde
2002-06-30, 01:05:27
Schalte mal den Schreibcache der Festplatten(n) aus.


MfG Wodde