FluFFy80
2005-09-06, 20:53:10
Hallo zusammen!
Nach ein paar Jahren ist auch meine Kiste mal wieder dran. Und zwar gründlich...
...woran ich gedacht habe:
CPU: A64 3200+
RAM: 2x512 MB von OCZ mit CL2-3-3-6
BOARD: Gigabyte GA-K8N-SLI
GRAKA: Leadtek WinFast 6800GT-TDH (256MB DDR3)
als Gehäuse noch ein silbernes Soprano ohne Fenster...aber ist ja für die Perfomance nicht soooo wichtig.
Dazu jetzt folgende Anmerkungen:
Ich weiß, dass man sich auch schnellere PCs basteln kann. Aber eine schnellere CPU oder schnellerer Speicher soltle es eigentlich nicht sein, weil es mir zu teuer wird.
Die GraKa hat mich viel Zeit zum entscheiden gekostet. Ich war zwischen einer 6800GT und einer 7800GT hin und her gerissen. Aber Die Entscheidung ist auf eine 6800GT mit späterer SLI-Option gefallen.
-> Das Board muss daher SLI-fähig sein. Das Gigabyte ist das günstigste, das ich finden konnte - die Firma hat bei mir keinen schlechten Ruf -> spricht also für mich nichts gegen. Negative Reviews habe ich auch nicht gefunden.
Noch etwas zur GraKa: Nach dem, was ich so gelesen habe, scheint die Leadtek eine ganz ordentliche 6800er GT zu sein...also eine mit einer vernünftigen Kühllösung. Hat jemand Erfahrung mit der Karte? Ist da ein anderer Kühler dringend empfehlenswert?
Zum Thema Kühler auch noch was: Ich bin mir im Moment noch nicht schlüssig, ob ich den Zalman 7700 (Alu und Kupfer) nehmen soll, oder den Thermaltake Big Typhoon. Der Typhoon scheint ja ganz nette Werte zu liefern. Aber die Sache mit den Heatpipes schreckt mich dann doch ein wenig ab. Hat jemand eine Idee, ob man den Thermaltake überhaupt auf dem obigen Gigabyte Board verbauen kann?
So. Für Änderungsvorschläge etc. bin ich dankbar. Aber bitte keine Diskussionen zu:
"nimm Intel"
"nimm ATI"
AMD und NVidia werden es definitiv.
Bei der CPU bin ich nicht willens, etwas größeres zu nehmen. Bei der GraKa lediglich, wenn es wirklich absolut schlagende (!) Argumente gibt - ansonsten ist mir der Spass eigentlich zu teuer (also alles >6800GT).
Beim Board bin ich wohl mehr oder weniger flexibel. Sollte aber n NF4 (muss kein Ultra sein und SLI-fähig sein.
Bevor ich es vergesse: Das wichtigste! Der PC muss auf jeden Fall gut Gaming-tauglich sein. Das was ich ansonsten noch mit Office etc. mache läuft ja dann eh - aber jeglicher anderer Kram wie Bild-/Videobearbeitung ist für mich gänzlich uninteressant.
Nach ein paar Jahren ist auch meine Kiste mal wieder dran. Und zwar gründlich...
...woran ich gedacht habe:
CPU: A64 3200+
RAM: 2x512 MB von OCZ mit CL2-3-3-6
BOARD: Gigabyte GA-K8N-SLI
GRAKA: Leadtek WinFast 6800GT-TDH (256MB DDR3)
als Gehäuse noch ein silbernes Soprano ohne Fenster...aber ist ja für die Perfomance nicht soooo wichtig.
Dazu jetzt folgende Anmerkungen:
Ich weiß, dass man sich auch schnellere PCs basteln kann. Aber eine schnellere CPU oder schnellerer Speicher soltle es eigentlich nicht sein, weil es mir zu teuer wird.
Die GraKa hat mich viel Zeit zum entscheiden gekostet. Ich war zwischen einer 6800GT und einer 7800GT hin und her gerissen. Aber Die Entscheidung ist auf eine 6800GT mit späterer SLI-Option gefallen.
-> Das Board muss daher SLI-fähig sein. Das Gigabyte ist das günstigste, das ich finden konnte - die Firma hat bei mir keinen schlechten Ruf -> spricht also für mich nichts gegen. Negative Reviews habe ich auch nicht gefunden.
Noch etwas zur GraKa: Nach dem, was ich so gelesen habe, scheint die Leadtek eine ganz ordentliche 6800er GT zu sein...also eine mit einer vernünftigen Kühllösung. Hat jemand Erfahrung mit der Karte? Ist da ein anderer Kühler dringend empfehlenswert?
Zum Thema Kühler auch noch was: Ich bin mir im Moment noch nicht schlüssig, ob ich den Zalman 7700 (Alu und Kupfer) nehmen soll, oder den Thermaltake Big Typhoon. Der Typhoon scheint ja ganz nette Werte zu liefern. Aber die Sache mit den Heatpipes schreckt mich dann doch ein wenig ab. Hat jemand eine Idee, ob man den Thermaltake überhaupt auf dem obigen Gigabyte Board verbauen kann?
So. Für Änderungsvorschläge etc. bin ich dankbar. Aber bitte keine Diskussionen zu:
"nimm Intel"
"nimm ATI"
AMD und NVidia werden es definitiv.
Bei der CPU bin ich nicht willens, etwas größeres zu nehmen. Bei der GraKa lediglich, wenn es wirklich absolut schlagende (!) Argumente gibt - ansonsten ist mir der Spass eigentlich zu teuer (also alles >6800GT).
Beim Board bin ich wohl mehr oder weniger flexibel. Sollte aber n NF4 (muss kein Ultra sein und SLI-fähig sein.
Bevor ich es vergesse: Das wichtigste! Der PC muss auf jeden Fall gut Gaming-tauglich sein. Das was ich ansonsten noch mit Office etc. mache läuft ja dann eh - aber jeglicher anderer Kram wie Bild-/Videobearbeitung ist für mich gänzlich uninteressant.