Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ATI 800XT-PE
chinaski13
2005-09-07, 00:26:34
hallo
reicht ein 340Watt Netzteil für ne 800XT-PE :confused:
nfg
china
PatkIllA
2005-09-07, 00:31:05
das hängt von deinem Netzteil und dem Rest des Systems ab. Normalerweise schon.
F5.Nuh
2005-09-07, 01:34:02
Also wenn es kein Noname kack ist sollte das reichen. Ein Antec Netzteil z.B. sollte das locker packen bei der Watt Zahl. Und wie mein vorheriger poster sagte sollte das reichen ausser du hast 16 festplatten oder so an deinem rechner angeschlossen ;) und dazu ein dicken Pentium 4 mit 4,2 ghz und 2 7800 sli karten ;)
TB1333
2005-09-07, 01:45:15
....und dazu ein dicken Pentium 4 mit 4,2 ghz und 2 7800 sli karten ;)
Wie du 2 7800er + eine X800 in einem PC zum laufen bringen willst musst du mir noch zeigen :biggrin:
Wie gesagt, kommt auf die Qualität des NTs an.
Welche Marke hat es denn? Bzw. welche Ampere-Werte auf den diversen Leitungen?
F5.Nuh
2005-09-07, 05:03:44
stimmt wie komme ich den auf die idee :ucrazy4: naja ist ja klar was ich meinte ;).
Nomma zu dem thema, sag uns die Marke des NTS udn wir sagen dir was es hergibt und ob es langt.
chinaski13
2005-09-07, 08:56:48
Moin
Also ich hab ein Chieftek das hat damals gut abgeschnitten.
ansonst:
Ahtlon 3000+ (333)
MSI Board
1GB
Seagate 160GB
SoundBlaster Audigy 2 ZS
Ricoh DVD+RW/+R
Toschiba DVD
MFG
China
Mumins
2005-09-07, 09:04:35
Moin
Also ich hab ein Chieftek das hat damals gut abgeschnitten.
ansonst:
Ahtlon 3000+ (333)
MSI Board
1GB
Seagate 160GB
SoundBlaster Audigy 2 ZS
Ricoh DVD+RW/+R
Toschiba DVD
MFG
China
Dann sollte es kein Problem sein, Chieftech ist brauchbar.
Janni555
2005-09-07, 09:05:03
Moin,
das Chieftech/Delta ist mit dem 80er Lüfter, das sollte passen!
Bei mir läuft es auch mit der GraKa, und ähnlichen Komponenten
PS OK mumins war schneller :rolleyes:
chinaski13
2005-09-07, 09:12:15
hallo
danke für die schnellen Antworten
MFG
china
Radeon-Man
2005-09-07, 10:01:27
ich habe das chieftech 360W mit nem athlon64,3Festplatten und 2 optischen laufwerken.Mit X850Xt kein problem!
PatkIllA
2005-09-07, 10:05:34
Selbst mit der X850 wird das System kaum 200Watt verbrauchen. Da reicht dann auch ein gutes 250W NT. Die Wattzahlen sind aber eh oft nur noch Makulatur
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.