PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Power- und Windowsproblem] AMD 64 X2 4400+ und DFI Lanparty UT nF4 Ultra-D


mr187
2005-09-07, 15:39:37
Hi, das ist mein erster Beitrag hier, also bitte etwas nachsichtig sein, wenn ich was falsch mache. :wink:

Hier erstma die Specs meines neuen PCs:

CPU: Amd 64 X2 4400+ @ 2200
Mainboard: DFI Lanparty UT nF4 Ultra-D [Bios vom 23.06.05]
RAM: 2x 1024 MDT 400 CL 2.5 Dualchannel
Graka: Leadtek 7800GTX
PSU: Elan Vital Greenerger 400W
OS: Windows XP SP2 [SP2 nur wegen Amd Treiber]
Nachtrag: 3 Gehäuselüfter auf "Low" und einen CPU-Lüfter

Jetzt meine Fragen:

1. Wenn ich den PC direkt nach dem Runterfahren anschalten will, klappt dies nicht. Die Gehäuselüfter zucken kurz, und das wars dann. Schaltet man die PSU kurz ab [5 Minuten im Schnitt], klappt alles wieder normal. Das passiert nur, wenn der PC komplett aus war, Neustarten geht völlig normal.
Ich hab keine Ahnung, woran das liegen könnte.
Normalerweise müsste das Netzteil das ja packen, schließlich klappts ja im Betrieb auch (auch bei Games/Benchmarks).
Kann man da evtl. irgendetwas im Bios einstellen?

2. Windows booten und runterfahren ist sehr lahm, besonders das Runterfahren. Der geht blitzschnell auf "Windows wird heruntergefahren" über, aber da bleibt er dann über ne Minute [wenn nicht sogar über zwei] stehen. Woran kann das liegen?
Ich hab da bisher drei Möglichkeiten:
1. Windows ist zerschossen [gut möglich]
2. Windows kommt mit dem vielen Speicher nicht zurecht [kann ja sein]
3. Windows kommt mit dem Doppelkern beim Herunterfahren und Starten nicht zurecht [Im Betrieb klappt alles recht gut]

Es wär echt nett, wenn ihr mir helfen könntet. :) Wenn ich was vergessen hab, dann klärt mich bitte auf. ^^

Danke im Voraus und schöne Grüße

der Kerl hinter "mr187" :D

Blaze
2005-09-07, 16:16:14
Könnte am Ram liegen, das DFI Board ist bei MDT Riegeln sehr sehr zickig...hatte damals mit 2GB von MDT auch nur Probleme die ähnlich waren wie deine (der langsame shutdown z.B.)

Hast anderen Ram da mit dem du mal testen kannst?

DrumDub
2005-09-07, 17:21:13
schon mal mit einem riegel ram getestet? in welchen slots steckt das ram, den orangen oder gelben?

Blaze
2005-09-07, 17:52:19
schon mal mit einem riegel ram getestet? in welchen slots steckt das ram, den orangen oder gelben?

Das sollte relativ egal sein, ab Bios 310 (ich glaub das wars?!) funktioniert DualChannel sowohl in den gelben als auch in den orangen Slots.

Ich hab sie z.B. auch in den gelben stecken, in den orangen wollten die nie so wirklich (was stabilität und OC angeht)

mr187
2005-09-08, 00:03:49
Hi, danke für die Antworten.

Also ich hab die Riegel in den orangen Bänken stecken [DIMM2 und DIMM4].

Hab eben mit meinem Infineon 512MB getestet (hab den noch drin) und mit dem läufts auch nich besser. Natürlich schlechter, aber das war aufs Herunterfahren bezogen.

Und übrigens geht der PC nicht an (sendet kein Bild an den Moni, obwohl lüfter laufen und so, also kein System Startup glaub ich) wenn ich den 512er in den DIMM1 stecke. Als einziger Riegel ist der drinnen und wird nur in DIMM2 angenommen.

Oder kann man das im Bios alles einstellen?

Also daran, dass es MDT ist, liegt es wohl nich mit den Windowsproblemen, und am vielen Speicher wohl auch nich. Evtl morgen mal wieder format c:

mr187
2005-09-08, 18:51:08
Also, die Shutdownprobleme haben sich durch eine Windows-Neuinstallation gelöst und das wäre also geklärt.

Hab aber eben den PC über eine halbe Stunde lang nicht anbekommen. Da bräuchte ich dringend Hilfe, bitte. :frown:

Nachtrag: Kanns sein, dass das Mobo nen Schuss hat? Es ist nämlich irgendwie eher Glückssache ob der PC bootet oder nicht. =/ Ich hoffe nicht... ;(

infinity
2005-09-09, 12:44:05
Irgendjemand hier kennt das Problem doch sicherlich, dass der PC nicht anspringt, woran kann es nun liegen?
sagt dochmal was bitte!!

mr187
2005-09-09, 15:46:41
Danke für den Beistand Infinity ;)

Hier, hatte gestern Abend dem DFI Support geschrieben...
Antwort:

Dear Sir:

The problem is that your Power Supply is insufficient. In this case upgrade to a 600 watt PSU, ensuring that is native 24-pins ATX and not one using a 20->24 pins adapter. Also ensure that the +12v rail on the PSU is at least around 25a and preferably more. Lastly please see this link to get an idea of other sorts of PSU's that are suggested for use on this board: http://www.dfi-street.com/forum/showthread.php?t=10854


Regards
Wendell Smith
Technical Engineer
DFI Technical Support, Europe
Email : support@dfi-europe.nl
Website : www.dfi.com


Hat er denn Recht? Reicht die PSU nich?! Laut dem Forum wohl nich...

Banshee18
2005-09-09, 16:35:03
Ja, es liegt mit ziemlicher Sicherheit am Netzteil, da ich das exakt gleiche Problem hatte und dies mit einem stärkeren Netzteil behoben war.

Zu dem Shutdown-Problem (Das Hab ich auch :) ): Bei mir kommts vom Virenscanner. Sobald ich einen installiere, dauert der Shutdown ewig, egal ob Kaspersky oder Norton.

MfG

Banshee

Edit: Nimmst du dem Netzteil komplett den Strom, entweder durch einen Schalter am Netzteil oder durch einen Schalter an einer Mehrfachsteckdose? Mach das mal nicht, dann könnte es funktionieren, war zumindest bei mir so.
Ansonsten kannst du mal versuchen, den Powerknopf am PC länger gedrückt zu halten, ca. 5s, das hat bei mir auch manchmal geklappt.

DrumDub
2005-09-09, 16:38:43
Das sollte relativ egal sein, ab Bios 310 (ich glaub das wars?!) funktioniert DualChannel sowohl in den gelben als auch in den orangen Slots.

Ich hab sie z.B. auch in den gelben stecken, in den orangen wollten die nie so wirklich (was stabilität und OC angeht) widersprichst du dir nicht gerade selbst mit dem zweiten satz? :|

bei mir läuft mein hynix-ram im dc-modus nur in den oragenen. in den gelben startet der rechner noch nicht mal.... bios 623...

aber das das problem wohl an der psu liegt, hats damit nichts zu tun.

bei mir läuft das board übrings einwandfrei mit nem enermax 350w netzteil mit 20pin anschluss ohne adapter.

Bandit666
2005-09-09, 16:54:10
DFI und MDT laufen sehr gut.
Sry.....ist aber so.


@mr187

Flashe mal bitte das 702-3er (http://www.techpowerup.com/articles/other/114) Bios und berichte dann nochmal!
Wenn es dann immernoch net geht, tausche mal testweise das NT gegen ein stärkeres!


mfg