PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frauen (Amerikanerin) und Autos!!!


Gast
2005-09-07, 21:52:18
Ja was soll man[n] dazu noch sagen, hm? Aber schaut´s euch selber an.

http://www.trashhero.ch/viewpage.php?page_id=13

bArToN
2005-09-07, 21:56:56
OMFG X-D

Das ist so :uhammer: ;D

Aber das armmmmmmeeeeeeeeeeee Auto ;(

Megamember
2005-09-07, 22:00:54
Atomrofl
Nee nee das kann nicht sein das muss ein Scherz sein :ulol5:, aber spätestens beim anfahren muss sie doch gekuppelt haben?
Wahrscheinlich die typische Bush-Wählerin

Axe Homeless
2005-09-07, 22:03:32
nee amis sind so dumm
sie glauben ja auch dass sie gegen die naturgewalten erhaben sind weil sie in amerika sind

alkorithmus
2005-09-07, 22:06:30
nee amis sind so dumm
sie glauben ja auch dass sie gegen die naturgewalten erhaben sind weil sie in amerika sind


Können wir das lassen, bitte.

SKYNET
2005-09-07, 22:07:07
muauhahahaha, das kann ja nur nem ami passieren... ;D

roadfragger
2005-09-07, 22:10:54
nee amis sind so dumm
sie glauben ja auch dass sie gegen die naturgewalten erhaben sind weil sie in amerika sind


Pauschalisierung ahoi. :frown: :|

Madman123456
2005-09-07, 22:34:03
Solchen Leuten sollte man doch die Fahrerlaubniss entziehen. Jeder Besoffene mit 1,5 Promill kriegt die Karre besser von hier nach dort als diese Dame.
Mal abgesehn davon, das es erstens ne Lärmbelästigung darstellt und ausserdem noch eine Gefahr, wenn die Karre dann mal aufgibt, es ist durchaus eine Wahrscheinlichkeit gegeben, das sie mit anderen Teilen des Wagen ebenso umspringt. Sie nimmt wahrscheinlich kein Gas weg, sondern lässt ganz leicht die Bremse schleiffen.
Ausserdem, wer die Funktion eines solchen Schaltknüppels oder auch Hebels nicht erkennt, kriegt auch nicht gebacken wo das Licht ist.

Mal ehrlich, besoffene müssen zur MPU. Aber die gute Frau hier nicht. Find ich doch recht ungerecht.

ERROR
2005-09-07, 22:35:36
Das arme Auto :usad:

SKYNET
2005-09-07, 22:36:34
Können wir das lassen, bitte.


naja, zu nem gewissen teil hat er doch recht!

EureDudeheit
2005-09-07, 22:37:18
Das ist ein Fake.

flatbrain
2005-09-07, 22:37:47
Fake, das ist definitiv ein Brandschaden.

R300
2005-09-07, 22:43:54
Aber wie bereits gesagt, wenn die garnicht schalten könnte, könnte sie doch erst garnicht losfahren...also irgendwas stimmt da nicht.

Madman123456
2005-09-07, 22:44:56
Fake, das ist definitiv ein Brandschaden.

Sicher ist das ein Brandschaden, aber ich könnt mir durchaus denken, das der Motor durchaus ziemlich heiss wird und halt eben heiss bleibt, so heiss, das es keine 5° heisser werden darf weil sonst das teil zerreisst.
Wenn die Mühle also ständig so heiss wie grad möglich ist, könnte ich mir durchaus vorstellen das dort eventuelle Plastikteile schmelzen, schmoren und schliesslich abfackeln.

Gast
2005-09-07, 22:54:58
ês kann nur ein fake sein, weil wie will die ohne kuppeln bitte den ersten gang einlegen? und auch wenn sie das irgendwie geschafft hat, müsste der wagen ständig verrecken wenn sie an der ampel steht oder etwas langsamer fahren muss

Gast
2005-09-07, 23:12:41
ês kann nur ein fake sein, weil wie will die ohne kuppeln bitte den ersten gang einlegen? und auch wenn sie das irgendwie geschafft hat, müsste der wagen ständig verrecken wenn sie an der ampel steht oder etwas langsamer fahren muss



nene, das ist ein halbautomatikgetriebe, hier gibts keine kuplung. genau wie beim smart

hier ein foto eines C4

http://www2.citroen-exclusive.de/c4/C4_innen2.jpg

StefanV
2005-09-07, 23:30:30
Fake, das ist definitiv ein Brandschaden.
Wie man erkennen kann, wenn man das Liest, was die Leutz da unters BIld geschrieben haben, scheints Kabel der Batterie abgefackelt zu sein...

Predator2187
2005-09-07, 23:32:37
nee amis sind so dumm
sie glauben ja auch dass sie gegen die naturgewalten erhaben sind weil sie in amerika sind


Mit dieser Verallgemeinerung liegt dein Niveau sicherlich weit unter dem eines Durchschnitts-Amerikaners ;)

-error-
2005-09-08, 00:11:39
nene, das ist ein halbautomatikgetriebe, hier gibts keine kuplung. genau wie beim smart

hier ein foto eines C4

http://www2.citroen-exclusive.de/c4/C4_innen2.jpg

Das Lenkrad sieht echt... nun sagen wir mal merkwürdig aus.

Die Armlehne ist auch zu schmal. Bis auf die farbliche Gestaltung, das üben wir nochmal, sieht das recht anständig aus.

barracuda
2005-09-08, 00:14:28
Fake, das ist definitiv ein Brandschaden.
Klar ist das ein Brandschaden. Jeder der von Verbrennungsmotoren einigermaßen was versteht, kann den Fake entdecken. Denn wenn die Motortemperatur den höchstzulässigen Wert überschreitet, verbrennt die Kopfdichtung -> Kompression geht verloren, oder der Schmierfilm in den Zylindern reißt -> Kolbenfresser, in beiden Fällen ist die Fahrt zu Ende.

Und wer fällt mal wieder drauf rein? Die dummen Deutschen! :P
In diesem Sinne: Gute Nacht, Deutschland.

Gast
2005-09-08, 00:22:52
Das Lenkrad sieht echt... nun sagen wir mal merkwürdig aus.

Die Armlehne ist auch zu schmal. Bis auf die farbliche Gestaltung, das üben wir nochmal, sieht das recht anständig aus.
Evtl. sieht das Lenkrad für Dich deswegen "komisch" aus, weil es eine feststehende Nabe hat....?!

-error-
2005-09-08, 00:28:13
Evtl. sieht das Lenkrad für Dich deswegen "komisch" aus, weil es eine feststehende Nabe hat....?!

Irgendwie verdeckt es zu viel, der Mittelteil wirkt zu globig.

Zuviel Unruhe im Innenraum, das Design ist auch nicht fließend.

Geht aus besser...


http://www.d.lycos.de/startseite/auto/autogalerie/images/normal/13120_1092834425001.jpg

alkorithmus
2005-09-08, 00:30:24
Ein kein wenig OT..nich?

FireFrog
2005-09-08, 00:31:00
nene, das ist ein halbautomatikgetriebe, hier gibts keine kuplung. genau wie beim smart

hier ein foto eines C4

http://www2.citroen-exclusive.de/c4/C4_innen2.jpg
Sorry, kleine frage wie schaltet man dann da?
ganz normal ?

Also vom gas und gang rein aber halt ohne kuppeln?
ABER man muss das doch spätestens beim Fahren merken, dass man bei 30-50 km/h schon gute 5-6k Umdrehungen hat :D

Und auf der Autobahn/schnell- oder landstarße war die dann auch net, 220km mit max. 50 ?!
das kann net stimmen

Gast
2005-09-08, 00:38:31
Irgendwie verdeckt es zu viel, der Mittelteil wirkt zu globig.

Zuviel Unruhe im Innenraum, das Design ist auch nicht fließend.

Geht aus besser...


http://www.d.lycos.de/startseite/auto/autogalerie/images/normal/13120_1092834425001.jpg

Du vergleichst -mal wieder- Äpfel mit Birnen, oder hat der Audi auch eine festehende Nabe?!

-error-
2005-09-08, 00:41:46
Du vergleichst -mal wieder- Äpfel mit Birnen, oder hat der Audi auch eine festehende Nabe?!

Nö, aber Design kann man trotzdem besser gestalten.

Bist du der Gast aus dem Pentagonthread? ;D

Gast
2005-09-08, 00:46:01
Nö, aber Design kann man trotzdem besser gestalten.

Bist du der Gast aus dem Pentagonthread? ;D
Unter den mir am objektivst-möglichen Gesichtspunkten empfinde ich das Audilenkrad als wesentlich "kolossaler", verglichen mit dem im C4. Wenn man sich das C4 Lenkrad einmal anschaut, dann erscheint es ergonomisch auch sinnvoll. Auch das die Nabe festeht empfinde ich als Vorteil und Innovation (auch wenn die Franzosen das schon vor 40 Jahre konnten). Na ja, Geschmäcker sind verschieden.

Und auf Deine Frage: Ja, ich bin der Gast der Dich versucht zu retten.

Gast
2005-09-08, 01:08:11
auch wenns ein halbautomatikgetriebe ist, würde der wagen trotzdem an jeder ampel ausgehn wenn man stundenlang nur im 1. gang durch die gegend rollt

-error-
2005-09-08, 01:09:01
Unter den mir am objektivst-möglichen Gesichtspunkten empfinde ich das Audilenkrad als wesentlich "kolossaler", verglichen mit dem im C4. Wenn man sich das C4 Lenkrad einmal anschaut, dann erscheint es ergonomisch auch sinnvoll. Auch das die Nabe festeht empfinde ich als Vorteil und Innovation (auch wenn die Franzosen das schon vor 40 Jahre konnten). Na ja, Geschmäcker sind verschieden.

Und auf Deine Frage: Ja, ich bin der Gast der Dich versucht zu retten.

Nun, jedem das Seine, mir gefällt ein kompakteres Lenkrad wesentlich besser.

Zumal man die Finger beim C5 mehr verenken muss um bequem die Knöpfe des Lenkrades zu vergleichen.

Madman123456
2005-09-08, 08:17:42
Klar ist das ein Brandschaden. Jeder der von Verbrennungsmotoren einigermaßen was versteht, kann den Fake entdecken. Denn wenn die Motortemperatur den höchstzulässigen Wert überschreitet, verbrennt die Kopfdichtung -> Kompression geht verloren, oder der Schmierfilm in den Zylindern reißt -> Kolbenfresser, in beiden Fällen ist die Fahrt zu Ende.

Und wer fällt mal wieder drauf rein? Die dummen Deutschen! :P
In diesem Sinne: Gute Nacht, Deutschland.

Und wer kann wieder nicht richtig lesen? Die Deutschen.

Wenn die Motortemperatur eben nicht den höchstzulässigen Wert überchreiten, was auch schon ziemlich viel ist, dann gibt irgendwann mal der Kunstoff auf und fackelt ganz einfach ab. Wer nun an diese Plastikartige Abdeckung denkt, die heutige Motoren bedeckt, die hält einiges aus. Macht die mal ordentlich heiss und ihr werdet erstaunt sein wie hitzebeständig man Kunststoff herstellen kann.
Ich denke bei der Abfackelei eher an irgendwelche nicht wirklich schlau verlegten Drähte, Leitungen, sonstwas.

StefanV
2005-09-08, 10:36:45
Sorry, kleine frage wie schaltet man dann da?
ganz normal ?

Also vom gas und gang rein aber halt ohne kuppeln?
ABER man muss das doch spätestens beim Fahren merken, dass man bei 30-50 km/h schon gute 5-6k Umdrehungen hat :D

Und auf der Autobahn/schnell- oder landstarße war die dann auch net, 220km mit max. 50 ?!
das kann net stimmen
Auf knopfdruck.

Entwerd mit Hebeln am Lenkrad oder aber man 'reisst' den Stick nach vorn/hinten.