PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Großes Problem nach Aufrüsten vom Grafikkarte und RAM


.carst3n
2005-09-08, 14:53:33
Hi!

Ich habe gestern eine neue Grafikkarte (Leadtek WinFast A400 LE TDH) sowie 512 MB RAM (MDT Doublesided kein BGA) eingebaut.
Seitdem habe ich folgende Probleme:
1. Windows lässt sich nicht neustarten...wenn man versucht neuzustarten wird der Bildschirm schwarz und es tut sich nichts mehr. Herunterfahren funktioniert.
2. Ich bekomme unregelmäßige Freezes (manchmal kommt dazu noch ein schriller Piepton aus den Lautsprechern (!) )

Mein System:
Athlon 64 3000+ (ClawHammer C0)
MSI K8T Neo-FIS2R (neuestes BIOS)
2x512 MB MDT (Latenzen auf SPD) (voher nur 1x)
Leadtek WinFast A400 LE TDH (vorher Geforce FX5900)
NT: Antec TruePower 430W (http://www.antec.com/specs/true430_spe_EU_de.html)

Treiber sind alle auf neuestem Stand, Grafikkarte verwende ich ForceWare 78.03.

Vor dem Aufrüsten hatte ich nie irgendwelche Probleme dieser Art.

Die Freezes traten im Aquamark und im 3D Mark (2003) auf. Zuletzt hatte ich sogar einen unter Windows (während der Installation einen Programmes).

Schon durchgeführte Versuche zur Fehlerbehebung:
- Temeraturen während der Benchmarks loggen lassen...CPU ca. 40°, GPU um die 55° --> Temperatur Problem kann ausgeschlossen werden.
- neues RAM ausgebaut (altes RAM in DIMM1) --> konnte Aquamark und 3D Mark jeweils 3mal durchlaufen lassen ohne Freeze (vorher schon immer beim ersten Durchlauf ein Freeze) und Neustart war wieder möglich!
- neues RAM wieder eingebaut (alt: DIMM1, neu jetzt in DIMM3) --> wieder 3 problemlose Durchläufe, Neustart ging immer noch
- Windows neuinstalliert --> Neustart geht wieder nicht mehr und wieder Freeze (diesmal bei der Installation von Winamp)

--> der Fehler scheint - aus welchem Grund auch immer - nicht reproduzierbar zu sein...

Ich bin mit meinem Latein am Ende.

Darum bitte ich um eure Hilfe!

Danke schonmal!

MfG
.carst3n

PS: Ich weiß nicht ob das hier richtig ist...da ich allerdings stark das RAM im Verdacht habe, hab ichs einfach hier gepostet...
Kann ja verschoben werden falls sich das Ganze in eine andere Richtung entwickeln sollte.

Black-Scorpion
2005-09-08, 15:17:51
Und wie sieht es aus wenn du den neuen Ram raus nimmst?
Wie sieht es aus mit neuem Ram und alter GFX?

Wenn du nur versuchst mit den neuen Teilen den Rechner zum laufen zu bekommen wird das nichts.

.carst3n
2005-09-08, 16:03:56
Und wie sieht es aus wenn du den neuen Ram raus nimmst?
- RAM ausgebaut --> konnte Aquamark und 3D Mark jeweils 3mal durchlaufen lassen ohne Freeze (vorher schon immer beim ersten Durchlauf ein Freeze) und Neustart war wieder möglich!

Ist etwas unverständlich formuliert...sry :biggrin:


Wie sieht es aus mit neuem Ram und alter GFX?
Geht leider net, weil ich die alte gestern schon nem Kumpel mitgegeben hab...krieg ich aber wahrscheinlich noch heute Abend wieder.


Neue Erkenntnis:
Memtest86+ ohne Fehler durchgelaufen...
:confused:

MfG
.carst3n

[edit]
Habs oben mal editiert damit es etwas verständlicher ist ;)

Hyperion
2005-09-08, 16:34:57
Hi,

ich würde ja auf die RAM´s tippen.

Schonmal probiert, die Timings im BIOS zu verändern??? Evtl. laufen die noch auf den Timings des alten Speichers.

Hyperion

.carst3n
2005-09-08, 16:46:04
Hi,

ich würde ja auf die RAM´s tippen.

Schonmal probiert, die Timings im BIOS zu verändern??? Evtl. laufen die noch auf den Timings des alten Speichers.

Hyperion
Timings sind auf SPD.

Habe grade auch mal einen älteren Grafikkartentreiber (ForceWare 77.77) --> Freeze...:mad:

[edit]
Hab das Ganze jetzt mal nur mit dem neuen RAM laufen lassen --> 3D Mark 2003 KEIN Freeze! Werde das jetzt noch ein paar Mal durchlaufen lassen.

Sieht fast so aus als hätte der A64 Chip Controller ein Problem mit den MDT Modulen...:mad:
Sind übrigens beide Doublesided...

Ist da irgendwas bekannt?

MfG
.carst3n

spacechild
2005-09-08, 17:38:13
jein. normalerweise laufen auch die MDT Rams solange man nicht übertaktet. Wobei mir der Abit Support von MDT RAM abgeraten hat, weil die oft Probleme machen würden. Auf meinem AN8 Ultra laufen aber 2 x 1GB MDT - nach leichten Anfangsschwierigkeiten beim OC.

Funktioniert nur der neue Riegel allein? wenn ja, sind alter und neuer Riegel wahrscheinlich technisch nicht hundertprozentig identisch.

.carst3n
2005-09-08, 17:48:24
Hi!

Also nur das neue hat jetzt 3 3D Mark 03 Durchgänge am Stück ohne Freeze durchgehalten...

So wies aussieht liegt es wirklich daran...

MfG
.carst3n

BTW...das alten hat Produktionsjahr 2003, das neue 2005...daraus könnte man durchaus schließen, dass sie technisch nicht ganz identisch sind :biggrin:

[edit]
Also das neustarten geht auch wenn nur das neue drin ist :mad:

Würde es was bringen dem RAM einfach ein bisschen mehr Spannung zu geben?
Das soll ja teilweise gegen Stabilitätsprobleme helfen soll...

Das Problem ist, dass der MDT Speicher ja standardmäßig schon mit 1,7V läuft...

spacechild
2005-09-08, 18:01:27
hmm, das bereitet mich mental schon mal ein wenig darauf vor, daß ich am Wochenende im dann aufzurüstenden Rechner meiner Frau einen MDT PC333 512er und einen 512er MDT PC400er Riegel zusammen laufen lassen möchte - im Dualchannel natürlich, A64 Venice, ASROCK Dual SATA2 :|

spacechild
2005-09-08, 18:02:47
MDT RAM reagiert allgemein kaum auf Erhöhung der Vdimm, aber ausprobieren schadet nicht. Vor allem die Timings nicht auf "SPD" stellen, sondern manuell setzen.