Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie kann man nur so dusselig sein?
-error-
2005-09-08, 18:43:18
Oh man, ich war gerade tanken. Ich vergaß dabei, den Tankverschluss wieder aufzuschrauben, er war oben auf dem Dach ;)
Ich nehm gerade die Ausfahrt, da kommt ein LKW, ich hielt an, er hatte Vorfahrt. Ich dachte er lässt mich vor, weil so ein LKW nunmal schlechter beschleunigt, ok vielleicht auch, nur er sah warscheinlich, wie der Tankverschluss vom Dach viel. Ich habe mich schon gewundert, warum ein entgegenkommender A6 so gehupt hat und die beiden Insassen gelacht haben.
Kurz danach viel es mir ein, oh scheiße dachte ich mir! Ich kam wieder, der Tankverschluss war in seine Einzelteile zerlegt :(
Lol, wie teuer ist denn so einer? > FIAT?
Wie alt ist das Ding?
Ich hab bis jetzt noch kein Auto erlebt, bei dem man den Tankdeckel (ohne Gewalt anzuwenden) ohne Autoschlüssel entfernen und dementsprechend auch ohne das Ding wieder aufzusetzen weiterfahren konnte. ;(
Cadmus
2005-09-08, 18:46:39
Pff, ein paar Euronen, isn Pfennigartikel. Gehe erstmal zum Schrottplatz und guck, ob so eine Schleuder wie deine da irgendwo rumsteht, da kriegste nen Tankdeckel für 3-4 €.
-error-
2005-09-08, 19:06:02
Wie alt ist das Ding?
Ich hab bis jetzt noch kein Auto erlebt, bei dem man den Tankdeckel (ohne Gewalt anzuwenden) ohne Autoschlüssel entfernen und dementsprechend auch ohne das Ding wieder aufzusetzen weiterfahren konnte. ;(
Der hat keine Kette! Ich spreche vom inneren Verschluss, nicht vom Tankdeckel!
Nun, ich habe keine Lust zum Schrottplatz zu fahren, kann man den nicht irgendwo im Internet kaufen?
Plutos
2005-09-08, 19:07:31
...
Bei uns an der Tanke haben die vor 10 Jahren für VW 25 DM gekostet.
Der hat keine Kette! Ich spreche vom inneren Verschluss, nicht vom Tankdeckel!
Das ist mir schon klar.
http://img14.imageshack.us/img14/7455/tankdeckel4sf.jpg
sowas. Nur halt bei dir ohne Schloß X-D
sry ;(
-error-
2005-09-08, 19:30:46
Das ist mir schon klar.
http://img14.imageshack.us/img14/7455/tankdeckel4sf.jpg
sowas. Nur halt bei dir ohne Schloß X-D
sry ;(
Genau ;)
Über die paar Euro rege ich mich auch nicht auf, nur wo man sowas herkriegt!
Ist nen Fiat Punto Bj > "93
Genau ;)
Eben. Und bei den Autos, die mir bis jetzt untergekommen sind, ließ sich das nur mit dem Autoschlüssel öffnen. Das heißt, der bleibt am Deckel dran, bis man den Deckel wieder aufsetzt. Damit ist es unmöglich, ihn zu vergessen. :)
Daß sogar BMW zumindest vor vor Kurzem offenbar an sowas nicht gedacht hat, spricht jetzt nicht wirklich für deutsche Innovation im Bereich Technik X-D
Hi
Ruf einfach bei Fiat an und frage, dass ist am einfachsten von allem :)
LG
Christian
Gissmo
2005-09-08, 21:49:19
Denke für den Autofahrer ist es schon angenehmer nicht jedes mal den Tankdeckel aufsperren zu müssen ;-P
Bei uns am Volvo gestaltet sich das recht einfach.. die Klappe wird über die Zentralverigelung abgeschlossen und der Tankdeckel ist an "gummi" fest mit dem Auto verbunden.. optimale lösung :-)
Eben. Und bei den Autos, die mir bis jetzt untergekommen sind, ließ sich das nur mit dem Autoschlüssel öffnen. Das heißt, der bleibt am Deckel dran, bis man den Deckel wieder aufsetzt. Damit ist es unmöglich, ihn zu vergessen. :)
Daß sogar BMW zumindest vor vor Kurzem offenbar an sowas nicht gedacht hat, spricht jetzt nicht wirklich für deutsche Innovation im Bereich Technik X-D
Dr. Brain
2005-09-08, 21:58:17
Eben. Und bei den Autos, die mir bis jetzt untergekommen sind, ließ sich das nur mit dem Autoschlüssel öffnen. Das heißt, der bleibt am Deckel dran, bis man den Deckel wieder aufsetzt. Damit ist es unmöglich, ihn zu vergessen. :)Finde ich ziemlich umständig. Bei Ford ist das leider auch so, dass man noch manuell den Tankstutzen aufschliessen muss.
Daß sogar BMW zumindest vor vor Kurzem offenbar an sowas nicht gedacht hat, spricht jetzt nicht wirklich für deutsche Innovation im Bereich Technik X-DNe, so isses aber nicht. Der "Tankstutzendeckel" ist fest mit dem Auto verbunden und wird ganz einfach per Drehung geöffnet. Man steckt ihn dann in eine Halterung an der Tankklappe, so baumelt er auch nicht lose herum. Die Tankklappe wiederum ist an die Zentralverriegelung gekoppelt, so dass diese mit verriegeln des Fahrzeugs auch gleich mit verriegelt wird. Meiner Meinung nach die beste und am wenigsten umständliche Lösung :)
BadFred
2005-09-08, 22:04:37
Ne, so isses aber nicht. Der "Tankstutzendeckel" ist fest mit dem Auto verbunden und wird ganz einfach per Drehung geöffnet. Man steckt ihn dann in eine Halterung an der Tankklappe, so baumelt er auch nicht lose herum. Die Tankklappe wiederum ist an die Zentralverriegelung gekoppelt, so dass diese mit verriegeln des Fahrzeugs auch gleich mit verriegelt wird. Meiner Meinung nach die beste und am wenigsten umständliche Lösung :)
So ist's auch bei meinem Golf ('92er ;)).
Ich hatte vor wenigen Wochen einen Polo 9N als Leihwagen, bei dem war so ein Tankverschluß mit Schloss verbaut. Das kam mir vor wie umständliche, alte Technik.. ;)
BoneDaddy
2005-09-09, 19:15:47
Oh man, ich war gerade tanken. Ich vergaß dabei, den Tankverschluss wieder aufzuschrauben, er war oben auf dem Dach ;)
Ich nehm gerade die Ausfahrt, da kommt ein LKW, ich hielt an, er hatte Vorfahrt. Ich dachte er lässt mich vor, weil so ein LKW nunmal schlechter beschleunigt, ok vielleicht auch, nur er sah warscheinlich, wie der Tankverschluss vom Dach viel. Ich habe mich schon gewundert, warum ein entgegenkommender A6 so gehupt hat und die beiden Insassen gelacht haben.
Kurz danach viel es mir ein, oh scheiße dachte ich mir! Ich kam wieder, der Tankverschluss war in seine Einzelteile zerlegt :(
Lol, wie teuer ist denn so einer? > FIAT?
sieh zu, dass du dir schleunigst einen neuen kaufst. der sprit verdunstet schneller als man denkt. der spritverbrauch ist so teilweise doppelt so hoch.
Crushinator
2005-09-09, 19:31:52
(...) Die Tankklappe wiederum ist an die Zentralverriegelung gekoppelt, so dass diese mit verriegeln des Fahrzeugs auch gleich mit verriegelt wird. Meiner Meinung nach die beste und am wenigsten umständliche Lösung :)
Ja, ist eigentlich eine Supersache. Wäre da nur nicht meine Zentralverriegelung vor 1,5 Jahren aufgrund eines scheinbar von mir selbst verursachten Kabeldekeftes ausgefallen. Mann, war ich froh als ich es mit dem vermutlich letzten Tropfen Sprit zur BMW-Werkstatt schaffte. Denn die Klappe bekommst Du so nicht auf ohne den Lack zu zerkratzen. (y) X-D
!_Tomcat_!
2005-09-09, 22:51:49
Stell Dich nicht so an Desire, geh zu einer x-beliebigen Tankstelle und hol Dir einen neuen. Sag Du hast Deinen an der Zapfsäule vergessen und gut is.
Ich hab bereits 3x einen an der Tanksäule gefunden und im Store dann abgegeben, 3x haben sie den Deckel dann in eine Kiste gelegt, wo schätzungsweise schon so um die 30 drinnen lagen ...! Frag einfach nach und dir wird mit Sicherheit geholfen! ;)
Dr. Brain
2005-09-10, 00:41:55
Ja, ist eigentlich eine Supersache. Wäre da nur nicht meine Zentralverriegelung vor 1,5 Jahren aufgrund eines scheinbar von mir selbst verursachten Kabeldekeftes ausgefallen. Mann, war ich froh als ich es mit dem vermutlich letzten Tropfen Sprit zur BMW-Werkstatt schaffte. Denn die Klappe bekommst Du so nicht auf ohne den Lack zu zerkratzen. (y) X-DHat dein E30 keinen Notentriegelungsknopf oder sowas? Bei meinem E46 gibt es dafür einen Knopf/Hebel in der rechten Kofferraumseite. Wenn man daran zieht, geht der Tankdeckel auch im Falle eines elektrischen Versagens der Zentralverriegelung noch auf :)
jalapeno
2005-09-10, 00:45:07
Ist nen Fiat Punto Bj > "93
Auto verkaufen - beim Neuen hast du auch wieder einen Tankdeckel :biggrin:
PS: Einfach zur Tanke oder halt zum Händler - beim Schrottplatz wird's natürlich billiger
rotkäppchen
2005-09-10, 12:54:12
hm wie kann sowas passieren?
mein tankdeckel, also die klappe geht so aufzuklappen aber der verschluss braucht nen schlüssel,... mein fahrzeugschlüssel,... und ohne das der verschluss wieder auf dem tank ist, geht der schlüssel auch nicht vom verschluss ab,... und ohne den schlüssel kann ich mein auto logischerweise nicht vom fleck bewegen....
-error-
2005-09-11, 01:26:06
Naja was solls, am Dienstag ist mein Tankdeckel da...
Das Auge
2005-09-11, 01:43:27
lol, mir hat der freundliche Suzuki-Händler bei der Inspektion gratis (stand nichtmal auf der Rechnung) einen neuen gegeben, nur weil im der alte nicht gefallen hat, weil er zum stecken statt zum schrauben war...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.