PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ubuntu live CD und NTFS pladde...


sharke
2005-09-09, 23:09:35
hiho,

ich brauch mal die schnell die befehle zum mounten einer NTFS pladde bei ubuntu live cd ?! so das ich darauf zugreifen kann und ueber das netzwerk die pladde sichern kann.

sharke
2005-09-09, 23:22:47
bzw sie ist in /dev als hda drin nun aber geblockt...eine eine idee wie ich drauf komm ?

deimos
2005-09-10, 02:03:13
so in der Art:
sudo mount -t ntfs /dev/hdaX /mnt/miregal

Gast
2005-09-10, 02:14:50
/mnt/miregal muß natürlich existieren.

parkbankhasi
2005-09-10, 11:29:38
joa hat gefunzt :P

desperado2000
2005-09-12, 15:40:23
/mnt/miregal muß natürlich existieren.


Was gebe ich stattdessen ein wenn meine NTFS Partitionen auf meiner Festplatte liegen hda1 und hda5 sind sie bei mir...

Gast
2005-09-12, 17:48:35
Was gebe ich stattdessen ein wenn meine NTFS Partitionen auf meiner Festplatte liegen hda1 und hda5 sind sie bei mir...hda1 bzw hda5 statt hdaX.
Es ist (fast) egal wo du die Partitionen in den Verzeichnisbaum einhängst, normalerweise erzeugt man dafür aber Unterordner in /mnt.
/mnt/Pladde1
/mnt/Pladde2

desperado2000
2005-09-12, 22:18:43
Warum mountet Linux nicht von sich aus alle Partitionen einer Festplatte?

deimos
2005-09-12, 22:29:22
Warum mountet Linux nicht von sich aus alle Partitionen einer Festplatte?Weil man das vielleicht gar nicht will? (man kanns aber einstellen, dass deine Partitionen automatisch gemountet werden)

Ich glaub viele Linuxer wollen einfach die volle Kontrolle haben :rolleyes:
(deshalb hab ich auch nicht so was wie automount und bei ubuntu wär das erste was ich mach root aktivieren)

MadMan2k
2005-09-12, 22:39:07
wobei sudo su aufs selbe hinausläuft - aber jedem das seine (ich bevorzuge auch root account)

desperado2000
2005-09-12, 23:28:08
Weil man das vielleicht gar nicht will? (man kanns aber einstellen, dass deine Partitionen automatisch gemountet werden)

Ich glaub viele Linuxer wollen einfach die volle Kontrolle haben :rolleyes:
(deshalb hab ich auch nicht so was wie automount und bei ubuntu wär das erste was ich mach root aktivieren)


Und wie stellt man automount unter Ubuntu 5.10 ein?

MadMan2k
2005-09-13, 00:41:47
http://ubuntuguide.org/#automountntfs

desperado2000
2005-09-13, 01:30:45
# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
proc /proc proc defaults 0 0
/dev/hda3 / ext3 defaults,errors=remount-ro 0 1
/dev/hda6 none swap sw 0 0
/dev/hdc /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto 0 0
/dev/hda1 /windows/C ntfs rw,users,exec,fmask=777,dmask=777,umask=0 0 0

/dev/hda5 /windows/D ntfs rw,users,exec,fmask=777,dmask=777,umask=0 0 0


Das soll ich wirklich ändern??
Hab Schiss...

Gast
2005-09-13, 04:54:31
# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
proc /proc proc defaults 0 0
/dev/hda3 / ext3 defaults,errors=remount-ro 0 1
/dev/hda6 none swap sw 0 0
/dev/hdc /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto 0 0
/dev/hda1 /windows/C ntfs rw,users,exec,fmask=777,dmask=777,umask=0 0 0

/dev/hda5 /windows/D ntfs rw,users,exec,fmask=777,dmask=777,umask=0 0 0


Das soll ich wirklich ändern??
Hab Schiss...
Du brauchst kein Schiss haben

hier mal eine Zeile wie ich es bei mir verwende (hab allerdings automount aus, sprich noauto gesetzt)

# <fs> <mountpoint> <type> <opts> <dump/pass>

/dev/hda5 /mnt/windows ntfs noauto,user,ro,fmask=0333,dmask=0222,gid=users 0 0
ro steht für read-only (schreib support ist eh für'n popo)
noauto - kein autom. mounten sondern nur auf befehl
die fmask erlaubt es jedem dateien zu lesen
die dmask erlaubt es zusätzlich verzeichnisse auszuführen, zwecks öffnung dieser
user damit auch andere als root die partition mounten können
und die gid setzt eben die group id der dateien und ordner (im falle eines kopierens)

ich empfehle: http://linux-ntfs.sourceforge.net/info/ntfs-de.html

p.s.
die 1. 0 am ende ist für dump, besser gesagt um es abzuschalten, und die 2. um fsck abzuschalten

MadMan2k
2005-09-13, 11:54:22
Das soll ich wirklich ändern??
Hab Schiss...
nein. ändere das so, wie es beim Link steht,d en ich gepostet hab, dann kriegst du auch keine Probleme mit Sonderzeichen.

/dev/hda1 /media/windows ntfs nls=utf8,umask=0222 0 0
den mountpunkt kannste natürlich beliebig ändern, aber ich empfehle /mnt/ da dies eben dafür da ist.

/edit:
hat Gnome 2.12 nicht extra dafür ein graphisches tool bekommen?

yep, hat es:
http://img301.imageshack.us/img301/2231/screenshotdisksmanager8ij.png
System > Systemverwaltung > Disks

hab auch schonmal den betreffenden Knopf hervorgehoebn :D