Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3.3V oder eher nicht...
Matrix316
2002-06-29, 19:53:53
Kann mir das einer erklären? Ich bin mir sehr sicher, dass auf dem Abit KT7 Board auf der 3.3V Leitung auch so ca. 3.3x angezeigt wurden...nur jetzt mit dem Epox wird das hier angezeigt (Graka ist dieselbe):
Nordmann
2002-06-29, 20:00:03
Fehler beim Auslesen. Entweder Hardwareseitig oder von der Software her. Aber eher ein Problem des Boards. Keun Grund zur Sorge! Wenn da nicht wirklich um die 3,3Volt anliegen würden wäre Dein Sys jetzt nicht am laufen.
Matrix316
2002-06-29, 20:09:02
Oder braucht die Grafikkarte nur noch die Hälfte? Oder wird jetzt gemessen was die Grafikkarte braucht - während vorher gemessen wurde was geliefert wurde?!? :bonk:
Nordmann
2002-06-29, 20:14:57
Originally posted by Matrix316
Oder braucht die Grafikkarte nur noch die Hälfte? Oder wird jetzt gemessen was die Grafikkarte braucht - während vorher gemessen wurde was geliefert wurde?!? :bonk:
Was ist das denn für ne Rechnung ???
Also wenn man sicherheitshalber mehr Spannung an eine Kommponente abgibt um sie vor Unterspannung zu schützen dann sind das eventuell +0,2V.
Wenn sie wirklich nur 1,55V benötigen würde dann wäre sie im Arsch wenn dort 3,3V anliegen würde.
Matrix316
2002-06-30, 18:15:57
Vielleicht sind ja ein paar regelbare Widerstände dazwischengeschaltet. ;)
Vom Netzteil kommen ja immer 3.3 Volt, egal wieviel die Grafikkarte braucht...
Nordmann
2002-06-30, 18:28:21
Originally posted by Matrix316
Vom Netzteil kommen ja immer 3.3 Volt, egal wieviel die Grafikkarte braucht...
Genau das meinte ich :D Aber davon abgesehen wäre es möglich die 3,3V und die 1,5V automatisch Umschaltbar zu machen.
Matrix316
2002-06-30, 19:09:59
genau :) wäre nur die Frage wo das Mainboard misst. Im AGP Port oder am Netzteilstecker?
Originally posted by Matrix316
Kann mir das einer erklären? Ich bin mir sehr sicher, dass auf dem Abit KT7 Board auf der 3.3V Leitung auch so ca. 3.3x angezeigt wurden...nur jetzt mit dem Epox wird das hier angezeigt (Graka ist dieselbe):
Da ist Sandra wohl mit der Zuordnung der Messwerte zu den Spannungen durcheinander gekommen.
Die 1,55V sind vermutlich die AGP Spannung. Batteriespannung kännte die 3,3V Leitung sein.
Oder es wird einfach falsch gemessen.:D
Matrix316
2002-06-30, 22:15:48
Es wird das angezeigt, was auch im Bios angezeigt wird...???
Edit: Und im Bios steht Vagp neben den 1,55...:)
Matrix316
2002-06-30, 22:22:52
Und nicht nur Sandra zeigt es an:
Beim MBM musst du die Zuordnung Messwerte-Spannungen auch manuell vornehmen.
Nordmann
2002-07-01, 15:02:08
Originally posted by Matrix316
Und nicht nur Sandra zeigt es an:
Find Dich damit ab das es ein Mobo Fehler ist.
??? Versteht das hier keiner ???
Woher soll irgendein Programm wissen, welcher der vielen Sensoren an welcher Spannung haengt??
ALSO: in MBM die 3,3V in AGP Spannung (oder sowas) umbenennen, dann passt das. Bei Sandrda kann man da nichts zuordnen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.