Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie verwaltet ihr eure Musik?
hallo, ich siche ein gutes tool um meine ganz musik zu verwalten, ich hatte mir mal itunes instaliert aber das gefält mir nicht so
also welches programm nutzt ihr um eure mp3s zu ordnen?
dafür nimmt man programme :confused: :|
ich sortier immer die die lieder nach musik art und dann in unterordner auf der platte
dann einfach mit winamp den ganzen ordner inhalt wiedergeben...
bin ich jetzt altmodisch? ;(
GUNDAM
2005-09-10, 01:40:19
Den Windows-Explorer :|
(del)
2005-09-10, 01:43:10
Winamp Media Library
Passt ganz gut zu meinen Anforderungen.
Heimatsuchender
2005-09-10, 01:43:53
Ganz normal mit dem Windows Explorer. Ich habe mir einen übergeordneten Ordner (was für eine Wortwahl) angelegt. Darin befinden sich mehrere Ordner, die nach verschiedenen Kriterien benannt und sortiert sind.
tobife
drdope
2005-09-10, 01:45:15
Ordner mit 0-9; a-d....
darin befinden sich die Ordner mit Künstlername/Albumname/Tracknummmer_Trackname
zusätzliche Ordner für OST, Sampler und All Mixed Up
Yan-13
2005-09-10, 10:58:42
ganz einfach man nehme winamp erstelle ne playliste sortiere die mp3´s und habe eine super ordnung :D
mfg Yan13
Gohan
2005-09-10, 11:09:25
Mit iTunes. CD rein, importieren, fertig :) Die Ordner erstellt iTunes ja selber auf der Platte. Da ich aber sowieso fast nur die Shuffle funktion benutze ist mir das egal. iTunes starten, leertaste drücken und schon wird irgendein Song nach dem anderen agespielt.
AlSvartr
2005-09-10, 11:24:05
Ordner fuer Kuenstler, Unterordner fuer Album, fertig ;)
<edit>Naja, und die eher minimalistischen "Verwaltungsfunktionen" von Foobar ;)
KingKonga
2005-09-10, 11:31:42
Ordner fuer Kuenstler, Unterordner fuer Album, fertig ;)
<edit>Naja, und die eher minimalistischen "Verwaltungsfunktionen" von Foobar ;)
Wie bei mir
klumy
2005-09-10, 11:32:56
normaler Windows Explorer reicht aus.
Ich nutze den MP3 Freund, den ein Bekannter von mir programmiert hat. Bin zufrieden damit.
http://software.mistake.ws/s/MP3Freund/
Fruli-Tier
2005-09-10, 20:10:44
Ordner fuer Kuenstler, Unterordner fuer Album, fertig
So schauts aus. Und Album ist noch mit Erscheinungsjahr versehen. Das ganze garniert mit dem WMP10 und ich komm ziemlich schnell dahin, wo ich hin will
Ein Ordner, dort kommen alle Lieder rein und foobar spielt alles aus dem Ordner in zufälliger Reihenfolge ab. Was interessiert mich wie das Album hieß, von dem der Titel is...
Bubba2k3
2005-09-10, 20:40:11
Benutze dafür den Windows MediaPlayer 10 ( bin halt MS-süchtig :biggrin: ).
Der kopiert die Musik (wahlweise mp3 oder wma) von der CD in seine Medienbibliothek und speichert die dann dort alphabetisch nach Interpreten.
Ausserdem habe ich für Musik und Spiele eine eigene Partition auf der Platte. Da ist dann der Hauptordner 'Musik' drauf. In diesem Hauptordner 'Musik' ist für jeden einzelnen Interpreten ein eigener Ordner. In diesen Ordnern der Interpreten ist für jedes einzelne Album ein eigener Ordner. Diese einzelnen Album-Ordner sind in der 'Miniaturansicht', damit dort dann die Albumcover zu sehen sind.
Klingt vielleicht ein bisschen kompliziert, aber für mich ist das die einfachste Einteilung.
InsaneDruid
2005-09-10, 20:43:13
Auf Platte nach Künstler & Album (Folder) und in der Medienbibliothek des Winamp (automatisch aus den Tags generiert).
Recos
2005-09-10, 20:56:02
Moin,
ich ordne meine Musik nach den Künstlern und eventuell nach deren Alben.
Ansonsten hab ich alles bei iTunes importiert. Da sind alle Musikstücke bei mir schön sortiert nach Songname, Artist, Album, Genre, ... .
Also iTunes ist mein Favorit unter den Musikplayern, vobei WInAmp ist auch nett, vorallem man kann sich P0rn Sender bei WinAmp 5 angucken :biggrin:.
MfG Recos
Plutos
2005-09-10, 21:50:56
Ich nehm iTunes, weil ich damit a) meine ganzen Sachen rippen und b) eben verwalten kann - sonst brauch ich keine Software. Und mit iTunes kann ich die ganzen Sachen halt beliebig sortieren und durchsuchen, das ist mit dem Explorer aufwändiger. Und auch sonst ist iTunes für mich ein gutes All-in-One-Programm.
InsaneDruid
2005-09-10, 23:39:26
Sortieren und verwalten kann auch Winamp (Winamp Media Library), für mich sogar noch übersichtlicher als itunes)
skamikaze
2005-09-10, 23:49:59
MediaMonkey (http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=1022&id=2314) :uup:
MediaMonkey ist eine kostenlose All-In-One Jukebox mit einer ganzen Fülle an nützlichen Helferlein. Sie können MediaMonkey als Musik Manager, Scanner, Player, Encoder, Decoder, Konverter, Grabber, Tagger, Renamer, Playlister und noch vieles mehr benutzen.
Plutos
2005-09-10, 23:52:55
Sortieren und verwalten kann auch Winamp (Winamp Media Library), für mich sogar noch übersichtlicher als itunes)
Ja, richtig. Mir persönlich (!) gefällt allerdings das User Interface von iTunes besser - andere mögen sagen, es ist aufgebläht, das ist Ansichtssache.
Ausserdem nutze ich ganz gerne die 30s-Previews im Music Store (gibts zwar bei Amazon auch, aber in wesentlich schlechterer Qualität).
Thanatos
2005-09-11, 15:06:53
Also so sieht das bei mir aus:
Eigene Musik:
-1)Metal
--Ordner Name =Band
--- Ordner: "Verschiedenes"
-2) Mittelalterliche, Frühe -Musik
--Ordner = band
--- Ordner: "Verschiedenes
3) Verschiedenes
-- Ordner = Band/Künstler/was auch immer
4) Comed< und Kabarett
--Ordner Name = Künstler
5) Hörbücher
--Ordner Name = Buch
6) Temporäre wav Dateien
http://img368.imageshack.us/img368/8375/fotonummer5560093ms.png
Und dann sind meine ganzen Alben in Winamp als Playlist sortiert. Also "Estampie/ Crusaders; In Nomine domini" oder "Triskilian/ Werltenklanc" usw.
Da herrscht Ordnung :uup:
Corny
2005-09-11, 15:41:29
Ich hab vor einigen wochen Amarok unter Linux für mich entdeckt. Ist ein geniales Programm zum MP3's verwalten. Es kann sogar per Fingerprint den Titel einer namenlosen MP3 holen usw. Sehr praktisch =)
Schade das es sowas nicht unter Windows gibt (zumindest ist mir nichts bekannt... )
Thanatos
2005-09-11, 15:42:45
Um mp3 zu taggen gibbets "mp3tag" ;)
MadMan2k
2005-09-11, 15:44:31
amarok benutzt http://musicbrainz.org/
TheRealTentacle
2005-09-12, 13:29:53
Ich nutze den MP3 Freund, den ein Bekannter von mir programmiert hat. Bin zufrieden damit.
http://software.mistake.ws/s/MP3Freund/
Noch unbrauchbar. Liest / sucht keine ID Tags, man kann nix umbenennen.
Für mich nichts weiter als die Windows Playlist.
38911 Basic Bytes Free
2005-09-12, 15:25:26
hallo, ich siche ein gutes tool um meine ganz musik zu verwalten, ich hatte mir mal itunes instaliert aber das gefält mir nicht so
also welches programm nutzt ihr um eure mp3s zu ordnen?
Total Commander & einen Bittorrent-Client! :)
BK-Morpheus
2006-03-30, 19:07:18
Ich nutze den MP3 Freund, den ein Bekannter von mir programmiert hat. Bin zufrieden damit.
http://software.mistake.ws/s/MP3Freund/
Ein Bekannter?
Ich kenn ihn auch, der war mit mir in einer Stufe.
Wer bist denn du?
Unter Windows gibt es nur eins. Foobar2000 (+ Ordnerstruktur)
www.audiohq.de
Hallo Thanatur, kannst du mir verraten wie man es schafft in der Library links die Albennamen zu haben und rechts dann die Tracks.
Hab jetzt schon lange rumprobiert aber ich kann in der linken leiste nichts einstellen.
Mike1
2006-05-07, 20:26:47
nix mit sortieren, das is bei mir in kryptischen ordner drin, finden tu ich sachen dann per winamp-media libary
Thanatos
2006-05-07, 20:45:57
Gast[/POST]']Hallo Thanatur, kannst du mir verraten wie man es schafft in der Library links die Albennamen zu haben und rechts dann die Tracks.
Hab jetzt schon lange rumprobiert aber ich kann in der linken leiste nichts einstellen.
Thanatos bitte! ;(
Das sind selbstangelegt Playlists, welche viel Zeit und pflege brauchen. ;(
Automatisch geht das ganze mit der "Dynamic Library" für Winamp.
MasterMaxx
2006-05-07, 22:09:54
Also hab jetzt mal mp3tag runtergeladen, aber vestehe so gut wie nix.
Wie schaff ich es das das Proggi automatisch den tag richtig hinzufügt und mir die Datei dann in bsp. C:/Musik/BloodhoundGang/ kopiert?
http://img169.imageshack.us/img169/7405/mp3tag9nd.jpg
Kinman
2006-05-07, 22:24:22
Auf der HDD ist einiges in Ordner nach Interpret genannt eingeordnet. Ein größer Teil (CD-Rips) sind aber nach Musikstil geordnert und in einer Excel Tabelle eingetragen, damit man schnell was findet.
Im Winamp spiel ich es ab, aber da sind selten mehr als 50 Songs in der Playlist
mfg Kinman
xenomat
2006-05-08, 02:36:22
Ich hab einfach nur Verzeichnisse und WinAmp, schon seit Amiga-Zeiten (damals mit AmigaAmp und DeliPlayer). :D
z.B.
Albums&Artists/Hans Blablubb/Album Of Doom/01. Schnitzel bei Nacht.mp3
oder
Games/Mörderkiller 3/Hunt Of The GEZ Vertreter (speed Version).mp3
Xanthomryr
2006-05-08, 11:59:46
Normale Verzeichnisse und Foobar2k.
BK-Morpheus
2006-05-08, 12:02:32
MasterMaxx[/POST]']Also hab jetzt mal mp3tag runtergeladen, aber vestehe so gut wie nix.
Wie schaff ich es das das Proggi automatisch den tag richtig hinzufügt und mir die Datei dann in bsp. C:/Musik/BloodhoundGang/ kopiert?
http://img169.imageshack.us/img169/7405/mp3tag9nd.jpg
Entweder in die Online Datenbank gehen und Titel und Interpret suchen oder mit Regeln eine Dateiname-->idTag Konvertierung vornehmen.
Da müsste dann sowas stehen wie:
%artist% - %title%
MasterMaxx
2006-05-08, 13:58:49
ah danke
drexsack
2006-05-08, 14:16:38
Ich nutze iTunes, die mp3's selbst liegen alle ordentlich beschriftet im eigene Musik Ordner, Unterordner nutze ich nicht.
BK-Morpheus
2006-05-08, 14:22:58
MasterMaxx[/POST]']ah danke
Für das Infoholen aus ner online DB kannste es auch versuchen autom. erkennen zu lassen (das macht die DB anhand der Dateinamen) und wenn der nix findet kannste auch von Hand nach Alben oder Liedern suchen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.