PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mentor GF4 TI-4200 Karte


Unregistered
2002-06-29, 20:32:25
Hi,
ist die Karte gut, vorallem im Hinblick auf den 4ns BGA Speicher von Samsung?

Technische Daten:
AGP-Grafikkarte mit echtem Geforce 4 TI-Chipsatz sowie mit TV-Ausgang DVI-Ausgang und Video-in/out!

Video Memory : 128MB DDR BGA Memory 4ns, 8.0 GB Bandbreite
GPU Clock: 250 MHz
Memory Clock : 444 MHz
Fill Rate : 4.0 Millarden
Triangles pro Sekunde:: 113 Million Vertices/sec
Operationen pro Sekunde: 1.03 Billionen
RAMDAC : 350 MHz
Max resolution : 2048 x 1536
Bus standard : Fast Writes AGP 4X
Refresh Rate : 60-240 Hz
TV-Out Resolution : 1024 x 768
Betriebssysteme: Windows XP/2000/ME/NT/98/95 ,Linux Compatible
APL support, Complete directX support, including DirectX 8.1, Full OpenGL 1.3 support.

Für alle Technikfreeks:
Viele GF4 Ti4200 mit 128 MB verwenden nur mässig schnellen Speicher. Damit laufen die defaul eingestellten 444MHz(Von Nvida vorgeschrieben,damit Platz zur Ti4400 bleibt)aber Overclocking ist nicht drin. Die Mentor verwendet Samsungspeicher(4ns) der bis 550 und mehr MHz geht(plus 30%!!).Das macht sich in der Performance schon deutlich bemerkbar.

Ps. Die Karte ist Baugleich mit der Sparkle GF4 Ti4200/128MB und die hat in diversen Test hervoragend abgeschnitten