Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3x 512MB auf A8V - Dual-Channel?
Wenn ich auf einem Asus A8V 3 512MB Module (Single Sided) installiert hab - ist Dual-Channel dann ganz deaktiviert oder nur für die "letzten" 512MB und das restliche Gigabyte nutzt es? 2GB Ram sind mir eigentlich zu teuer. Und der Unterschied zwischen 1,5GB und 2 sollte nicht groß sein wenn schon der zwischen 1 und 2 gering ausfällt?
Wenn ich auf einem Asus A8V 3 512MB Module (Single Sided) installiert hab - ist Dual-Channel dann ganz deaktiviert oder nur für die "letzten" 512MB und das restliche Gigabyte nutzt es? 2GB Ram sind mir eigentlich zu teuer. Und der Unterschied zwischen 1,5GB und 2 sollte nicht groß sein wenn schon der zwischen 1 und 2 gering ausfällt?
ich glaube mit 3 modulen gehts garnicht (startet nicht)
dargo
2005-09-10, 21:44:08
ich glaube mit 3 modulen gehts garnicht (startet nicht)
So ist es.
Beim S939 nur einen, zwei oder vier Riegel verwenden. Bei vier muss man aber oft mit Einschränkungen rechnen.
S939 + 3 module = no chance (der speichercontroller kann nicht DC + SC)
wenn 1,5GB, dann 2 x 512 + 2 x 256
(wobei 1T dann glückssache is ... also wirklich hammerglück)
Also wohl gleich 2 1Gb Module - wenn 1GB langfristig net reicht ...
dargo
2005-09-10, 22:33:52
Also wohl gleich 2 1Gb Module - wenn 1GB langfristig net reicht ...
Ist die unproblematischte Lösung. :)
S939 + 3 module = no chance (der speichercontroller kann nicht DC + SC)
wenn 1,5GB, dann 2 x 512 + 2 x 256
(wobei 1T dann glückssache is ... also wirklich hammerglück)
2x 512 SS + 2x 256 SS alle vom gleichen Hersteller? Wär das dann auch noch Glück oder kann ich davon ausgehen dass das problemlos laufen würde?
2x 512 SS + 2x 256 SS alle vom gleichen Hersteller? Wär das dann auch noch Glück oder kann ich davon ausgehen dass das problemlos laufen würde?
vom gleichen hersteller? nö, muss net sein. ich hatte schon 2 x corsair + 2 x MDT und 2 x MDT + 2 x Infi ... kein problem ... und die 512er waren sogar DS, da sollten SS doch wohl noch weniger problematischer sein.
laufen sollten sie auf jeden fall, sogar gut möglich, dass es standardmäßig auch mit 200er mem-takt funzt. 1T aber kann ich dir beim besten willen net garantieren, das hat bei mir bis dato nur ein einziges mal geklappt, nämlich bei 4 256er SS.
PS: 2 low-voltage + 2 high-voltage RAMs wäre natürlich un unglückliche wahl ;)
stickedy
2005-09-12, 13:31:37
So ist es.
Beim S939 nur einen, zwei oder vier Riegel verwenden. Bei vier muss man aber oft mit Einschränkungen rechnen.
Das ist nicht richtig! Aber anscheinend haben einige Mainboards diese komische, sinnlose Beschränkung
dargo
2005-09-12, 14:48:03
Das ist nicht richtig! Aber anscheinend haben einige Mainboards diese komische, sinnlose Beschränkung
Welche S939 Boards laufen denn mit drei Riegeln ?
stickedy
2005-09-12, 15:06:18
Das Asrock 939DUAL-SATA2 lässt das z.B. ohne Probleme zu. Und das zeigt, dass das mitnichten eine Beschränkung des K8-Speichercontrollers ist und somit ist keine generelle Aussage, dass das mit dem Sockel939 nicht gehen würde, möglich.
Es macht ja auch keinen Sinn, dass ein Modul funktioniert und drei dann plötzlich nicht. Dual-Channel geht natürlich nicht, aber das ist ja ne andere Baustelle.
dargo
2005-09-12, 15:13:57
Liegt es vielleicht am Chipsatz ?
Das Asrock hat ja einen ULI. Wobei der Chipsatz eigendlich nichts mit dem Speicherkontroller zu tun hat.
Jedenfalls steht bei meinem K8NF-9 ausdrücklich im Handbuch, daß 3 Speichermodule nicht laufen. Deswegen bin ich davon ausgegangen, daß dies bei jedem DC Board so sein muss.
stickedy
2005-09-12, 15:39:39
Ich wüsste nicht, was der Chipsatz da für einen Einfluss haben könnte...
Im Handbuch vom Asrock-Board ist die Kombination - also drei Module - ausdrücklich erwähnt ohne das eine Limitierung angegeben ist, sonst hätte ich gesagt, dass evtl. ältere K8-CPUs das nicht konnten... *schulterzuck*
Naja, jedenfalls geht es, habs selber gestestet. Hast du es denn mal bei denem Board probiert? Vielleicht gehts ja auch dort...
dargo
2005-09-12, 15:46:19
Hast du es denn mal bei denem Board probiert? Vielleicht gehts ja auch dort...
Habe ich, gabs ein schönes Gepiepe.
Vielleicht hat Asrock eine doppelbehandlung für den 2. Slot eingebaut. Müsste BIOS-technisch eigentlich gehen, wenn das die 939 Spezifikation zulässt. Das würde erklären, warum es beim Asrock geht. Es würde dann ja quasi wie jedes x-beliebige 754 Board mit 3 Slots funzen.
stickedy
2005-09-12, 16:10:55
Also es ist egal, wie man die Module steckt:
Slot1 belegt
Slot2 unbelegt
Slot3 belegt
Slot4 belegt
geht genauso wie
Slot1 belegt
Slot2 belegt
Slot3 belegt
Slot4 unbelegt
Und warum soll es denn mit 3 Modulen nicht gehen? 1 Modul geht doch auch generell...
dargo
2005-09-12, 17:31:22
Also es ist egal, wie man die Module steckt:
Slot1 belegt
Slot2 unbelegt
Slot3 belegt
Slot4 belegt
geht genauso wie
Slot1 belegt
Slot2 belegt
Slot3 belegt
Slot4 unbelegt
Und warum soll es denn mit 3 Modulen nicht gehen? 1 Modul geht doch auch generell...
Naja, mir scheint es so als ob es Probleme geben würde sobald ein Channel im Dual läuft. Wieso allerdings Asrock fähig ist dies zu lösen und die anderen Hersteller nicht ist mir ein Rätsel.
Wobei, wenn ich schon auf Dual Channel verzichten will dann kann ich gleich zum S754 greifen, solange man keinen X2 braucht.
stickedy
2005-09-12, 18:20:15
Bei einem oder drei Modulen hat man ja kein Dual-Channel, sondern natürlich nur Singel-Channel. Der Speichercontroller des K8 kann das wohl nicht...
Inwiefern das Sinn macht, ist natürlich wieder ne andere Sache, aber das sollte ja jedem selber überlassen werden.
dargo
2005-09-12, 18:26:17
Bei einem oder drei Modulen hat man ja kein Dual-Channel, sondern natürlich nur Singel-Channel.
Das ist mir schon klar. :)
Mich hat es nur gewundert warum Asrock es schafft Single Channel mit 3 Modulen zu liefern und Gigabyte überhaupt keinen Channel. :wink:
horn 12
2005-11-24, 00:14:39
Aber:
2x512 DDR 400 Kingston VALUE ram CL3
und
2x256 DDR 400 Kingston VALUE ram CL3
müssten doch dann alle Module Doublechannal beherschen und auch OHNE PROBLEME !!! laufen .
oder wer kann mir das Gegenteil behaupten ?
will nämlich nicht das geld in den wind setzen falls es nicht funkt !
horn 12
2005-11-24, 18:22:13
hallo .
kann denn echt keiner mir weiterhelfen !
was bringt 1,5 GB im Unterschied zu ganzen 2 GB Ram !
sollte doch kein performance unterschied gehen,
soll heissen FEAR geht mit 1,5 gleich gut oder gleich schlecht als mit ganzen 2 GB Ram .
stimmt dies so, oder ist dem anders und ich täusche mich wieder mal gewaltig ?
Mosjoe
2005-11-24, 19:12:12
Also die Performance von FEAR wird sich durch die 512MB mehr nicht wesentlich verbessern. Es ist mir auch kein Spiel bekannt, was erhebliche Performanceverbesserungen (wenn man das überhaupt so nennen darf) aufweist wenn man von 1,5GB auf 2GB aufrüstet.
Ob das Board jetzt mit 4 Modulen stabil läuft scheint ein wenig Glückssache zu sein.
dann wird es mit dem asus a8v nicht sicher ohne Abstürze laufen. Performance-mäßig meinte ich die Nachladeruckler mit nur 1 Gb RAM; diese werden mit 1,5 Gb wohl behoben sein oder merkt man den Unterschied zu 2 Gb RAM?
AYAlf
2005-11-25, 00:21:55
denke mal mit 4 ds oder 4 ss wirst du nur 333 und nicht 400 taktraten vom speicher hinbekommen
ich habe bei meinem board deshalb 2x512 ds und 2x512 ss
dann klappt es auch mit dem 400 takt ;-)
edit:
bei einigen spielen merkt man einen unterschied von 1.5 zu 2gb extrem.
z.b. everquest 2 oder wow
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.