PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : System instabil wegen zu dicker Anlage?


MuhBär
2005-09-10, 20:43:15
Hi,
habe mir vor kurzem einen eue cpu zugelegt. Anfangs lief alles wunderbar mit 1,7 Vcore (2400mhz), dann gabs einmal nen spontanen absturtz. Also hab ich nochmal auf 1,725 angehoben (obwohl mir dieses nichtssagen tool von prime 95 versicherte das mein system stabil is). Dann heute nach mehreren stunden zoggn wieder reboot, hab die auf 2300mhz runtergetaktet, nach 10 min spielen wieder absturtz.

Ich kann und will net glauben das es an der neuen cpu liegt, noch am Netzteil. Die cpu wurde durch gute übertaktbarkeit angprießen und ein Enermax 465 Watt nt ist eigentlich auch keine fehlerquelle.

Nun frag ich mich was es noch sein könnte ... höchstens meine graka (geforce 6800GT@ultra). Hab in hl2 öfters mal kleine weise quader (schätze 2x2 pixel groß) in dunklen stellen. Da jedoch kein anderes spiel grafikfehler aufweist hab ich das immer auf die treiber geschoben (77.77).

Nun ja aba was wäre wenn es an meiner soundanlage liegt ? Ein teufel 5.1 Concept e magnum schluckt scon ordentlich bei hoher lautstärke, das sollte mal sicher sein. Was denkt ihr, könnte es vielleicht daran liegen ? Bin echt ratlos.

Sys:
Winxp pro sp1
A7N8X-E-Deluxe mit neusten nforce treibern
Geforce 6800GT@ultra Forceware 77.77
2 HDDS
2 Laufwerke
Athlon XP-M 2600+@2400Mhz

AnarchX
2005-09-10, 21:41:55
Denke einfach mal das dein GT nicht den Ultratakt mitmacht, was man ja auch an den Bildfehlern sieht. Die CPU könnte auch den von dir erhofften Takt nicht mitmachen, da Prime95 manchmal nicht wirklich 100%ig aussagekräftig ist.

Das Soundsystem mit seinen paar hundert Watt ist eher zu vernachlässigen, da zieht ein Wasserkocher mehr.

Undertaker
2005-09-10, 22:05:45
das concept e magnum dürfte realistisch gesehen nicht mehr als 200w ziehen... stellt kein problem dar :)

Snoopy69
2005-09-10, 23:52:19
Häh - willst du uns veräppeln?

Dein Soundsystem ist aktiv und hat somit mit dem NT deines PC´s null-kommo-null-nix zu tun!

yardi
2005-09-11, 02:08:15
Ich würde mal das volle Programm durchziehen und mehrere Tests durchlaufen lassen, nicht nur Prime. Memtest, Hot CPU-Burn, SuperPI usw. Je nachdem wie die Ergebnisse sind kannste so schon mal sicher gehen obs an der Cpu/Speicher leigt oder nicht.

Ansonsten solltest du evtl. einfach mal den Takt der GT wieder auf default zurückfahren und schauen ob so die Probleme auch auftreten.

MuhBär
2005-09-11, 10:22:08
Ok danke erstmal für die beiträge. Also an der anlage kann es net liegen ok. Habe die GT jetzt auf 380 chiptakt (automatische erkennung hat 388 ausgespuckt) auserdem hab ich mal die ram timings noch ein stück heruntergesetzt auf 4-4-5 (spezifiziert sind sie allerdings für 3-3-5). Irgendwas scheint bei 200 mhz fsb problematisch zu werden, bei 166mhz kann ich den multi so schrauben wie es geht (12,5) ohne die vcore anheben zu müssen ...

Update: Ach kotz eben wieder reboot während windwos betrieb, graka kann ich dann wohl auch ausschließen ... Nun fahr ich ihn auf 2200mhz @ 1,7 ... omg omg

TB1333
2005-09-11, 12:12:27
Ok danke erstmal für die beiträge. Also an der anlage kann es net liegen ok. Habe die GT jetzt auf 380 chiptakt (automatische erkennung hat 388 ausgespuckt) auserdem hab ich mal die ram timings noch ein stück heruntergesetzt auf 4-4-5 (spezifiziert sind sie allerdings für 3-3-5). Irgendwas scheint bei 200 mhz fsb problematisch zu werden, bei 166mhz kann ich den multi so schrauben wie es geht (12,5) ohne die vcore anheben zu müssen ...

Update: Ach kotz eben wieder reboot während windwos betrieb, graka kann ich dann wohl auch ausschließen ... Nun fahr ich ihn auf 2200mhz @ 1,7 ... omg omg
Ich hatte auch mal so ein tolles Problem. Bei mir lags am Board.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=194963

MuhBär
2005-09-11, 13:08:41
Ja schön aba in deinem beitrag gibt es keine ersichtliche lösung ...

Edit: Also ich weis net ob das normal für mein NT is aba ich habe auf den 12 Volt leitungen laut speedfan nie die vollen 2 Volt, immer so zwischen 11,6 und 11,99 Volt. Is das normal ?

yardi
2005-09-11, 14:00:40
Auf die Werte die Speedfan oder andere Programme bei den Spannungen ausgeben kannste nicht setzen. Die stimmen nicht und jedes Programm zeigt dir andere Werte an. Da hilft nur selbst messen....

Ich überlege gerade ob man generell sagen kann das Reboots in Richtung Netzteil zu schieben sind. Was meint ihr ??

MuhBär
2005-09-11, 14:07:23
Bin bei meinen weiteren recherchen darauf gestoßen das es eventuell am APIC liegt. Was meint ihr, kann man das ohne weiteres mal zum testen deaktivieren ?

Hab jetzt mal n bischen die kabel im rechner umgelegt, umgesteckt, graka hängt nun sepperat, audidgy 2 steckt direkt neben landadapter, so sind 2 PCI-plätze neben agp port frei.

Update: Reboots nach wie vor vorhanden.

joe kongo
2005-09-12, 19:25:53
das concept e magnum dürfte realistisch gesehen nicht mehr als 200w ziehen... stellt kein problem dar :)

eher theoretisch .... ;D

tombman
2005-09-12, 19:30:38
Wenn man Fehler sucht, dann taktet man ALLES auf normal und testet erstmal ein paar Sachen, wie zb memtest86+ (das wichtigste von allen), prime95, cpu burn (=hardcore Strom und Hitze :cool: ), danach 3dm05 +AA/AF (Strombelastung bei Graka enorm), ATI Pixelfehlertool (geht auch mit nvidia) usw...

Und wenn das tagelang rennt nimmt man sich ocing vor...

MuhBär
2005-09-12, 20:14:18
Nun ja ich habe jetzt das gemacht was ich eigentlich immer vermeiden wollte. Hab die vcore nochmal um 0.025 auf 1,75 angehoben, bisher keine abstürtze oder sonstiges.

CCCP
2005-09-13, 22:00:52
hab einem kumpel einen xp 2600 @ 2500 samt asus board ka welches jetzt nfurz 2 ultra verbaut und hab selber eins sieh sig. bei meinem kumpel wollte der board mehr als 195 fsb nicht ka warum fabriezierte massenweise ram fehler auf 195 lief der memtest die nacht durch ohne error, bei mir liefen seine riegel einen test ohne probs auf 200 durch. 2tens mag meiner xp seit dem sommer auch nicht auf 2500 laufen auch nicht mit 1.8 vcore, und meine 9800 pro ist mir auch abgeraucht durch den 460ger gpu tackt. ich will damit sagen das durch uebermaessige uebertaktung die hardware doch nicht so lange lebt wie man es sich wuenscht

TobiWahnKenobi
2005-09-14, 10:19:18
wie tombman schon sagte: ich würde erstmal zusehen, dass ich einen stabilen standard-betrieb (über einige tage) zustande bekomme.

die grafikkarte auf ultra zu OCen ist doch auf dem sockel A sowieso widersinnig.
die karte wird schon als GT vom kompletten system gebremst und man könnte es mit jedem sockel 754 sempron abledern.

(..)

mfg
tobi

MuhBär
2005-09-14, 18:33:44
Ich bin auch kein extrem oc'scher wie es hier haufenweise gibt, dann würde ich jetzt noch unbediengt die 2500mhz marke knacken wollen ... Der ultra takt der graka bringt trotzdem etwas, vorallem wenn man jetzt auch aktuelle spiele mit aa und af spielen kann. Weiterhin bin ich der festen meinung das es völliger schwachsinn ist zu behaupten ein sempron wäre schneller als ein gut taktbarer xp ...

MuhBär
2005-09-23, 16:38:41
Hallo zusammen,
ich bins mal wieder ... Dieser Post geht vor allem an die selbsternannten pc experten und freaks da draußen, die den ganzen tag zwar über computer reden aba einem bei problemen nie wirklich weiterhelfen können. Auch sollte sich ein blick für die leute lohnnen, die ähnliche probleme mit ihrem rechner ohne erkennbare ursache haben.

Nun ja was soll ich sagen, mein problem aus dem aufmacher habe ich nun selber geregelt. Also es lag weder an der CPU (die rennt jetzt mit 2400Mhz@1,675V), noch an dem NT, noch an der Graka, noch an dem Mainboard, noch an falschen treibern, noch am Ram, noch am CPU-Kühler, die lösung war wie immer in scheinbar ausweglosen situationen zu simpel um in betracht gezogen werden zu können. Ich weis nicht warum und wie ich auf den gedanken kam, vor ein paar tagen, nach mehreren reboots und schließlich der dienstverweigerung meines pc's kam ich auf die glorreiche idee, doch mal genauer nachzuschauen. So setze ich mich ales unter meinen shcreibtisch, schraubte hier und da, legte die cpu frei - und, oh wunder, war verblüfft und betroffen zu gleich, sah ich doch kaum noch wlp auf dem kühlkörper noch auf der cpu die. So kann ein prozessor natürlich nicht arbeiten. Warum die wlp sich so extrem verflüchtigt hat weis ich auch nicht, es ist gute wlp (die zum Zalman CU7000 mitgeliefert wird) und ein bsichen ahnung von cpu einabu hab ich auch ... Jedenfalls war das nicht vorhandensein von genug wlp auf der cpu die ursache für dessen unfreiwillige arbeitsverweigerung. Natürlich sind die experten aus diesem forum nicht auf so eine idee kommen, wie auch, wäre ja noch schöner wenn so ein kleiner kacknub mit einfachen mitteln sein pc selber wieder in gang bringt. Auch in diesem forum ist es wie all zu oft im leben, am ende kannst nur du allein dir helfen ...


Ich möchte diese ansicht nun nicht weiter vertiefen und will auch gleich sagen, das mir hier auch schon sehr oft und sehr schnell geholfen wurde, aber das es auch das krasse gegenteil sein kann, sieht man an diesem thread.

Undertaker
2005-09-23, 17:09:59
eher theoretisch .... ;D

:confused: wie meinst du das?