PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hat schon jemand das Asrock 939 Dual???


Stonecold
2005-09-11, 11:22:36
Hi hat schon jemand das Mainboard?? Hat ja den neuen ULI Chipsatz und man kann PCIE las auch AGP Karten benutzen. Hab zwar nen Testbericht gefunden wo es sehrgut abgeschnitten hat aber Usertests finde ich aussagekräftiger.

MfG
Stonecold

Das Auge
2005-09-11, 11:26:45
*hüstel*
zu dem Board gibts ja erst nen 28-Seiten Thread...
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=236421

Stonecold
2005-09-11, 11:34:06
Geht aber nicht speziell ums asrock board.

MfG
Stonecold

Blaze
2005-09-11, 12:17:12
ich glaub Mapel hat eins, frag ihn halt einfach mal ;)

Edit: 2000 ;D

mapel110
2005-09-11, 12:24:23
Geht aber nicht speziell ums asrock board.

MfG
Stonecold
Also ich hab meine Erfahrungen schon dort niedergeschrieben. Oder auch hier.
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=229024
:)
Bislang keine Bugs, die zwei Schwachstellen derzeit sind wohl das Layout und die 1.3 Volt bei CnQ(normalerweise ja 1.1 Volt).
Aber daran wird sich wohl nichts mehr ändern.
Ich takte mit RMClock runter, da gehen dann auch 1.1 Volt.

Stonecold
2005-09-11, 12:51:07
Stabil ist immer gut,speed is wohl auch auf NF4 niveau wie sieht es mit übertakten aus??? Spannung geht ja angeblich nicht so hoch naja Voltmod wirds schon richten.

MfG
Stonecold

Black-Scorpion
2005-09-11, 13:19:06
Mein Venice 3000+ läuft zu Zeit mit 2200MHz@1,4V/Speicher mit 204MHz.

HT Multi = 4x800
CPU = 245MHz
Speicher = 166MHz

Läuft bis auf Aquamark3 Bench ohne Probleme. ;)

rm-zocker
2005-09-11, 14:47:05
ich habe hier das board schon ein paar wochen im einsatz und kann dieses nur empfehlen. es arbeitet bei mir äusserst stabil, bisher hatte ich nicht einen einzigen aufhänger.
das layout ist nicht gerade gelungen , aber brauchbar. stören tun mich nur die 1,3 V vcore bei c&q und die maximal einstellbare vcore.
kann mir jemand erklären wie das mit rmclock funktioniert?

oc siehe profil :)

mapel110
2005-09-11, 14:55:27
Man legt dort einfach P-States an. IMO recht simpel. :)

LOCHFRASS
2005-09-11, 14:55:53
Bei P3DNow gibts nen kilometerlangen Thread... :ugly2:

PS: Hat wer ne Ahnung, ob man mit dem Brett 4 GiB RAM komplett nutzen kann, also wird Remapping des PCI-Adressraum unterstuetzt?

rm-zocker
2005-09-11, 16:00:49
Man legt dort einfach P-States an. IMO recht simpel. :)

das schaut nicht so schwer aus, muss ich vorher c&q im bios ausstellen?

Gast
2005-09-11, 18:14:46
Ist es denn möglich, auf diesem Board beispielsweise 2x512MB und 2x1024MB zu betreiben?

Black-Scorpion
2005-09-11, 18:34:17
Theoretisch ja, praktisch hilft nur testen.

Popeljoe
2005-09-11, 23:28:38
Imo ist das Bord Pflicht für 9700/9800Pro Besitzer welche nicht auf NV umsteigen wollen sondern auf die next Gen warten (wg SM 3.0...) und natürlich für 6800/GT AGP Besitzer die gut und günstig eingekauft haben und erstmal nicht umrüsten wollen (bzw. müssen).
In nem halben Jahr völlig stressfrei ne neue PCIE GraKa holen und problemlos einbauen! ;)
So langsam werd ich echt zum Fanboy: das wäre dann das 3te Asrock Bord nacheinander... :rolleyes:
P1