PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nach Bios-Update eine Frage


Unregistered
2001-07-16, 07:07:24
Hallo Leute,
ich habe mein Abit KT7A (ohne Raid)Bios geupdatet was auch problemlos klappte. Nun erkennt das System bei hochfahren meine Festplatte als PIO4 und nicht mehr als UDMA. Habe ich jetzt ein Problem oder ist das ein neuer Standard? Ich merke subjektiv nichts, aber mann weiss ja nie.

Thx für jeden Tip!

StefanV
2001-07-16, 10:16:11
Dann spiele das letzte BIOS drauf...

Kann durchaus sein, daß das am BIOS liegt...

Zitrone
2001-07-16, 11:52:11
PIO ist ein Uralt-Modus, kann ich mir fast nicht vorstellen...

Welche Werte hast du bei HD Tach oder Sandra ???

Voodoo3Killer
2001-07-16, 15:35:13
Stell im BIOS UDMA bei Primary und Secondary IDE Controller von 'disabled' auf 'auto'...

Dann sollte es wieder gehen, war beim neuen EPoX EP-8KTA3 BIOS bei mir auchso...

(könnte ne Sicherheitsmaßnahme gegen den VIA SB Bug sein!?!)


(VIA= Voll Im Arsch)

Thowe
2001-07-16, 20:15:56
Oder nach Bios-Update den obligatorischen CMOS clear durchführen, wie auch von diversen Herstellern gefordert.

Da gibt es ansonsten häufiger solcher Problemchen.

Brutus
2001-07-17, 06:55:02
Danke für Eure Antworten, Ich habe einfach das Bios die Festplatte neu erkennen lassen und sie da, danach hatte ich wieder die ATA100 eingetragen.

Ich habe noch eine abschliessende Frage: Das CD-Rom wird im Bios mit ATA33 gekennzeichnet, ist das in Ordnung? Eine Neuerkennung bringt hier nichts, gibt es unterschiedliche CD-Rom-Laufwerke?

Danke!

Zitrone
2001-07-17, 13:32:22
...ist okay