PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Graka Temp je nach Spiel und Grafiksettings anders ?


Valnar
2005-09-12, 18:40:25
Hallo.
Ist es möglich das ich bei verschiedenen Spielen ,Grafikeinstellungen (AA,AF etc.) andere Temps habe ? Daraus lässt sich doch schliessen das jedes Spiel die GPU unterschiedlich stark belastet ,vorallem ist mir das jetzt bei BF2 aufgefallen ,habe nun das AA auf 4x mal gestellt und die Beleuchtung auf High gesetzt. Das Ergebnis war eine höhere GPU Temp (gemessen mit Riva Tuner) . Was meint ihr dazu ?!
Mfg Valnar :confused:

derfarmer
2005-09-12, 18:48:55
jap das gefühl habe ich auch wenn ich mal die temps bei cs mit denen von far cry vergleiche....

Valnar
2005-09-12, 18:53:39
CS 1.6 muss man gar nicht messen ,da wird meine Graka nur 3C wärmer ;-) !
Aber sonst gibt es auch Unterschiede ,z.b BF2 verlangt der Graka ziemlich viel ab ,d.h die Graka wird ein enig wärmer !

Ice =A=
2005-09-12, 21:13:54
Is doch selbsverständlich.
Bei der veralteten HalfLife-Engine z.B. liegen ganze Teile des Grafikchips völlig brach (z.B. die Shader-Einheiten).

Cyv
2005-09-12, 21:41:28
was ne frage ^^
Ich versuch das mal durch ein arg vereinfachtestes Beispiel darzustellen...

Was wird wöhl wämer:

Kupferdraht mit 5V
oder
Kupferdraht mit 500V?

Also die belastung ist natürlich unterschiedlich...
Mit HdR@ FarCry werden die Dinger nochmal wärmer, bei AA natürlich auch- mehr Arbeit- mehr Leistungsaufnahme ---> Mehr Hitze/Leistung


Grüße

Valnar
2005-09-12, 22:15:03
@Cyv
THX ! So eine Erklärung wollte ich doch ,eigentlich war es ja klar ich wollte lediglich eine Bestätigung für meine Feststellung (Ich gebe zu die Frage ist ja nicht so "intelligent" ,aber egal!)
Mfg Valnar

Andi_669
2005-09-12, 22:34:37
Was wird wöhl wämer:

Kupferdraht mit 5V
oder
Kupferdraht mit 500V?

Beide Gleich, solange der Strom gleich groß ist, :rolleyes:
5A zu 500A wäre richtig gewesen.

hab ich auch schon bemerkt das es da je nach Game deutliche Unterschiede gibt.

gruß

Ice =A=
2005-09-12, 22:35:16
Wenn das Beispiel auch wirklich extrem simplifiziert ist! Ich würd's schon unpassend nennen, aber der Verständlichkeit halber ist das auch mal sinnvoll. ;)
Ich habe auch Probleme damit zu verstehen, warum ein Schaltkreis, an dem dieselbe Spannung anliegt mit denselben Frequenzen/Taktraten, verschiedene Energieaufnahmen haben kann.
Das liegt wohl daran, daß ein Transistor zum Umschalten (wenn der Schaltkreis also 'was rechnet) eine gewisse Ladungsmenge benötig, die erstmal transportiert werden muß (->Wärmeentwicklung).
(Wenn hier ein Elektrotechniker oder so mitliest, soll er mich bitte aufklären!!!)
Auch gibt es moderne Energiespartechniken, so daß sich z.B. nicht gebrauchte Schaltkreise ganz abschalten, und daß sich Taktraten (z.B. beim Athlon 64) bei Nichtgebrauch reduzieren.

Gast
2005-09-13, 11:22:51
Kupferdraht mit 5V
oder
Kupferdraht mit 500V?


kommt darauf an. wenn du davon ausgehst dass durch beide drähte die gleiche leistung fließt wird der draht mit 5V deutlich wärmer, er braucht ja schließlich die 100-fache stromstärke um die gleiche leistung transportieren zu können.