PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschied 2GB DDR333 2-2-2-5 1T und 1GB DDR400 2.5 3-3-8 1T ..


Psycho2200
2005-09-13, 08:55:43
Morgen erstmal.

Ich habe gerade etwas das Forum durchsucht, aber leider nichts richtiges gefunden :(

Sollte ich es übersehen haben uns es schon wo so etwas ähnliches geben, dann sry.

Also was mich interessieren würde, ist der Performance Unterschied von

(4x512)2GB DDR333 2-2-2-5 1T und (2x512)1GB DDR400 2.5 3-3-8 1T bzw auf 1GB 240Mhz und 3-3-3-8 2T

Hat da jemand vielleicht Erfahrungswerte für mich ?

Bzw. habe ich ein seltsames Problem, wenn ich das neueste BIOS(1.9 glaub ich) auf mein Motherboard (MSI K8N Neo 2 Platinum-54g) flashe.
Dann bootet der Rechner nichtmehr ins Windows sondern es hängt ihn bei der Auswahl des Betriebsystems auf....
kann das sein weil ich IDE und SATA Platten betreibe ? es sind alle SATA Ports belegt.
und auch alle IDE (3 Optische Laufwerke).

Naja bin für jede Hilfe Dankbar !

mfg
Psy

Ronny G.
2005-09-13, 11:38:10
Morgen erstmal.

Ich habe gerade etwas das Forum durchsucht, aber leider nichts richtiges gefunden :(

Sollte ich es übersehen haben uns es schon wo so etwas ähnliches geben, dann sry.

Also was mich interessieren würde, ist der Performance Unterschied von

(4x512)2GB DDR333 2-2-2-5 1T und (2x512)1GB DDR400 2.5 3-3-8 1T bzw auf 1GB 240Mhz und 3-3-3-8 2T

Hat da jemand vielleicht Erfahrungswerte für mich ?

Bzw. habe ich ein seltsames Problem, wenn ich das neueste BIOS(1.9 glaub ich) auf mein Motherboard (MSI K8N Neo 2 Platinum-54g) flashe.
Dann bootet der Rechner nichtmehr ins Windows sondern es hängt ihn bei der Auswahl des Betriebsystems auf....
kann das sein weil ich IDE und SATA Platten betreibe ? es sind alle SATA Ports belegt.
und auch alle IDE (3 Optische Laufwerke).

Naja bin für jede Hilfe Dankbar !

mfg
Psy


Ohne viel dazu zu sagen folgendens von mir,
Der A64 profitiert auch ungemein von der Speicheranbindung, sehr gut beobachten kannst du das beim ersten Test der 3dmark03.
Habe mal meinen auf DDR33 laufen lassen und danach auf DDR400, der unterschied war fast 10%.

Gruß Ronny G.

Psycho2200
2005-09-13, 11:52:47
hmmmmmm

Ich glaub das muss ich dann heute mal versuchen wenn ich daheim bin....

1GB @ DDR400 gegen 2GB @ DDR333

Naja such noch ein gscheites Bios für mein Board, weil irgendwas spinnt mit den neueren BIOS k.a. warum oder wieso.

deLuxX`
2005-09-13, 12:07:59
Die 2Gb dürften in Zukunft die deutlich bessere Performance bringen.
Wenn die Anwendung oder das Spiel mehr als 1Gb Ram benötigt, bringen die auch die 66Mhz mehr nichts.

-deLuxX`

patrese993
2005-09-13, 12:14:04
Die 2Gb dürften in Zukunft die deutlich bessere Performance bringen.
Wenn die Anwendung oder das Spiel mehr als 1Gb Ram benötigt, bringen die auch die 66Mhz mehr nichts.

-deLuxX`

das ist wahr, allerdings sind Anwendungen die mehr als 1 Gig RAM benötigen noch relativ rar.

Schon mal getestet, ob nicht auch 4x512MB DDR 400 mit 2T geht?

Psycho2200
2005-09-13, 12:18:02
naja hatte noch nicht viel Zeit :(

Aber wenn ich im BIOS Ramtakt auf 200 stell dann krieg ich piepsen (Ram Fehler). :(

Madkiller
2005-09-13, 18:07:39
Also was mich interessieren würde, ist der Performance Unterschied von

(4x512)2GB DDR333 2-2-2-5 1T und (2x512)1GB DDR400 2.5 3-3-8 1T bzw auf 1GB 240Mhz und 3-3-3-8 2T

Hat da jemand vielleicht Erfahrungswerte für mich ?

Sollte bei Spielen durchschnittlich zutreffend sein:
Bei deinem ersten Beispiel sollte deine CPU noch ca 95% der Pro/MHz-Leistung von deinem zweiten Beispiel haben.
Bei deinem dritten Beispiel sollte die Pro/MHz-Leistung knapp über der von deinem zweiten Beispiel sein.

Mehr RAM als 1GiB ist aber IMO schon vorzuziehen. Gerade wenn du WoW, BF2, oder sonst etwas spielst, was viel RAM benötigt. Lieber ein wenig schlechtere Performance, dafür aber keine Nachladeruckler. :)

bithunter_99
2005-09-13, 18:23:10
ich habe mein system zur zeit auch nur mit 2 GB laufen, und das mit 333-2,5-3-3-8. Das reicht vollkommen aus, wenn man nicht auf Benchmarkprogramme steht

Psycho2200
2005-09-13, 18:26:30
so habe gerade getestet :

DDR333 @ 2-2-2-5 2T
Und das Ergebnis is schon arg.

Everest lesen : 4000MB/s
schreiben: 1230MB/s

Das sind beim lesen 2Gb weniger.
und irgendwie is der Windowsbetrieb nicht gerade flüssig..

mit welchem tool kann ich denn den Ram testen ??
weil memtest sagt windows lässt ein prog net so viel speicehr belegen grml

BK-Morpheus
2005-09-13, 18:30:41
so habe gerade getestet :

DDR333 @ 2-2-2-5 2T
Und das Ergebnis is schon arg.

Everest lesen : 4000MB/s
schreiben: 1230MB/s

Das sind beim lesen 2Gb weniger.
und irgendwie is der Windowsbetrieb nicht gerade flüssig..

mit welchem tool kann ich denn den Ram testen ??
weil memtest sagt windows lässt ein prog net so viel speicehr belegen grml
Wenn du mir 2x512mb OC Ram verkaufen möchtest, musste nur sagen ;D

IVI
2005-09-13, 20:14:14
so habe gerade getestet :

DDR333 @ 2-2-2-5 2T
Und das Ergebnis is schon arg.

Everest lesen : 4000MB/s
schreiben: 1230MB/s

Das sind beim lesen 2Gb weniger.
und irgendwie is der Windowsbetrieb nicht gerade flüssig..

mit welchem tool kann ich denn den Ram testen ??
weil memtest sagt windows lässt ein prog net so viel speicehr belegen grml


um himmels willen! warum testet du denn RAM-Bench? teste gefälligst spiele oder videobearbeitung! "bandwith ain't everything" wie es so schön heißt.

Psycho2200
2005-09-14, 08:38:20
@BK, ne verkaufen tu ich nix :)
habs ja selbst gerade erst gekauft ;)

@IVI jops werd ich heut oder morgen machen, wie ich dazukomme.

Hab gestern noch ein bischen herumprobiert.
Hab mit den 4 Riegeln DDR400 @ 2.5-4-4-9 2T geschafft.
Leider geht 1T nicht, da piepst mein Motherboard.
Und die DDR400 hab ich auch nur mit einem Modbios von sideeffects geschafft.
Mit originalem Bios (1.8) wollte das nicht, und mit dem 1.36Mod auch nicht.

Jetzt werd ich mal gucken um wieviel langsamer das Sys ist.

TobiWahnKenobi
2005-09-14, 10:07:00
hast du es auch schon mit gewöhnlichen jedec-konformen SPD timings versucht?

ich meine: 9-4-4-2.5 2t ist sicher keine gängige standard-einstellung.

dass windows mit 4GB/sek und 5-2-2-2 nicht flüssig sein soll, kann ich mir weder vorstellen, noch kann ich es nachvollziehen. ich kann diese geringe bandbreite zwar nicht nachstellen, aber ich hab' einen zweitrechner. selbiger
basiert auf dem sockelA und einer barton CPU --> da ist 3.2GB/sek schon das maximum. und damit läuft windows noch sehr flüssig :| . der rechner kann zwar bei der DV arbeit und auch mit photoshop arg an die grenze seiner leistungsfähigkeit gebracht werden, weshalb ich dafür den A64 vorziehe, aber selbst spielen ist der alte kasten noch bedingt gewachsen.

auf meiner A64 kiste (3GB, 4x DS module) kostet der untschied zw. 1T und 2T ziemlich genau 1GB bandbreite. es ist also ein unterschied von 6GB zu 5GB/sek (200mhz, 8-3-3-2.5).

dieser unterschied ist völlig nichtig. sowohl bei meiner DV arbeit, als auch bei spielen.

da mir einige RAM päärchen zur verfügung stehen, kann ich die aussage, lieber RAM-satt, als wenig RAM mit super-duper-performance, sofort unterschreiben.
ich hab allerdings auch noch nie 333mhz testen müssen. mein board kommt auch mit vollbestückung klar (also mit 4 RAM riegeln und 200mhz, 2T).


(..)

mfg
tobi

Psycho2200
2005-09-14, 10:14:47
die Ram einstellungen hat das Board gemacht.
Werd heute mal versuche die gleichem timings wie du einzustellen, mal schauen ob es funktioniert!

Dann werd ich mal paar Benches drüberlaufen lassen, bzw paar Progs ausprobieren!

Das mit Windows und nicht flüssig, hat glaub ich bei mir woanders gelegen!
Da war was nicht 100% richtig eingestellt, bzw das Win Xp64 hat gespunnen ;)

mfg
psy

BlackBirdSR
2005-09-15, 00:04:09
hast du es auch schon mit gewöhnlichen jedec-konformen SPD timings versucht?

ich meine: 9-4-4-2.5 2t ist sicher keine gängige standard-einstellung.

dass windows mit 4GB/sek und 5-2-2-2 nicht flüssig sein soll, kann ich mir weder vorstellen, noch kann ich es nachvollziehen. ich kann diese geringe bandbreite zwar nicht nachstellen, aber ich hab' einen zweitrechner. selbiger
basiert auf dem sockelA und einer barton CPU --> da ist 3.2GB/sek schon das maximum. und damit läuft windows noch sehr flüssig :| . der rechner kann zwar bei der DV arbeit und auch mit photoshop arg an die grenze seiner leistungsfähigkeit gebracht werden, weshalb ich dafür den A64 vorziehe, aber selbst spielen ist der alte kasten noch bedingt gewachsen.

auf meiner A64 kiste (3GB, 4x DS module) kostet der untschied zw. 1T und 2T ziemlich genau 1GB bandbreite. es ist also ein unterschied von 6GB zu 5GB/sek (200mhz, 8-3-3-2.5).

dieser unterschied ist völlig nichtig. sowohl bei meiner DV arbeit, als auch bei spielen.

mfg
tobi

Du tust so, als würden die GB/s Werte die Perfomance bestimmen.
Sowohl bei Spielen als auch im Windowsbetrieb.
Das träfe nur zu, wenn es sich hier um permanente Streamingzugriffe mit großen Datenmengen handeln würde. Undenkbar für Spiele und zufällige Zugriffe bei Windowsnbetrieb.

Windows läuft auf dem Rechner mit "3.2GB/s theoretischer Bandbreite" auch flüssig, weil die Bandbreite hier absolut keine Relevanz mehr hat.
Es ist einfach schon genug da.

Das gilt auch für die theoretischen 1Gb/s die du verlierst.
Die verliest du allerdings nicht, weil langsamer übertragen wird, sondern weil die Latenzen nach oben schießen.
Und genau aus diesem Grund verlierst du dann auch Performance bei Spielen und kritischen Anwendungen.

Gleiches beim Vergleich 166MHz / 200MHz Speicher
Höhere Zugriffslatenzen -> weniger Performance.

An der Bandbreite liegt das nicht mehr wirklich

Psycho2200
2005-09-15, 08:44:04
So ich habe gestern mal kurz getetst !

Ram läuft jetzt auf DDR400 @ 2.5-3-3-8 2T und bekomme damit im Everest : 5600Mb/s lesen und 1660 beim schreiben.

3D Mark01 bekomme ich 23000 wenn alles auf Standard ist.
(CPU 3500+ wini, X800Pro 16pipes)

Also von daher bin ich momentan überglücklich, dass ich diese 4 x DS 512Mb Ramriegel so zum laufen gebracht habe :)
Nachdem im Board steht dass die nur auf DDR400 funzen :) und es auch noch dazu ein Winnie ist ;)

noch ein positiver Nebeneffekt des Bios von sideeffect, mein Board bootet jetzt plötzlich bei HTT 250 :D das hat es vorher nicht, da is einfach schwarz geblieben :)
Jetzt kann ich endlich gucken wie gut der Prozzi geht :)

mfg
Psy