Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speicherstick 512 MB für WIndows NT
Hallo habe ein Speicherstick mit 512 MB von CEF(C) bei Saturn gekauft und wollte den jetzt mit Windows NT verwenden. Wie bekomme ich das hin wenn ich keine Treiber dafür besitzte oder woher bekomme ich so einen Treiber?
littlejam
2005-09-13, 11:19:58
Vergiss es. NT und USB sind sich spinnefeind.
Nimm ein anderes BS oder gebe den Stick zurück.
Gruß
USB und WinNT?? Ich fürchte da gibt es keine Treiber. NT hat keinen Support für USB. Wenn DU viel Glück hast findest Du von einem Dritthersteller Treiber. Die kosten dann wahrscheinlich ... ;(
patrese993
2005-09-13, 11:45:13
Vergiss es. NT und USB sind sich spinnefeind.
kann ich leider bestätigen, vor Win2k oder Win98 geht da nicht viel....
desperado2000
2005-09-13, 12:26:34
Unterstützt WIN NT eigentlich Firewire?
littlejam
2005-09-13, 12:43:59
Hm wenn du ne FW-Karte mit NT-Treibern auftreiben kannst...
probiert habe ich es noch nicht.
Ehrlichgesagt würde ich NT so schnell es geht von meinem Rechner schmeißen und gegen 2000/XP oder Linux tauschen.
Gruß
ok danke man muss dann damit also leben . schade
Gibt einen inoffiziellen USB-Support für NT.
http://www.geocities.com/mypublic99/
Keine Ahnung wie der funzt.
Controller Khan
2005-09-13, 17:59:02
unter
http://nt4ref.zcm.com.au/ gibt es eine Seite die sich mit WinNT 4.0 intensiv beschäfigt.
http://nt4ref.zcm.com.au/usb.htm steht einiges zu WinNT 4.0 & USB
Von Dell gibt es einen Win NT 4.0 USB Driver USB 1.1 halt.
der Treiber funzt unter Intel and VIA chipset motherboard.
http://ftp1.us.dell.com/utility/R62200.EXE benutze ich selber
http://ftp1.us.dell.com/utility/Intea01i.exe noch nicht getestet
folgende Treiber sind enthalten.
Basic USB Stack
USB Hub Driver
USB Webcamera Driver (Supplied by ViCam)
USB Mass Storage Driver (supports USB connected Hard Disk Drives etc..)
USB Removable Media Driver (supports USB connected CD/DVD ROM drives etc...)
USB HID (Human Interface Device - ie: Mice and Keyboard) Driver
Den USB HID würde ich nur installieren wenn du ihn braucht.
Er verursacht hin und wieder Konfilkte mit PS/2
MS hat absichtlich keinen USB für Win NT 4.0 driver gebracht damit
sich Win2k besser verkauft.
goldfinger
2005-09-13, 18:38:17
Und das ist kompatibel mit meinem USB Stick?
Controller Khan
2005-09-14, 00:25:07
Haengt von deinem Chipsatz ab.Am besten ist Intel Chipsatz.
Eigentlich ist er fuer Dell PCs gedacht.Er funzt auf andern aber auch.
Sonst gilt ausprobieren. Die meisten USB-Sticks sollten gehen.
Es gibt allerdings Ausreisser die spinnen, Keine Ahnung wieso
(del)
2005-09-14, 02:15:11
MS hat absichtlich keinen USB für Win NT 4.0 driver gebracht damit sich Win2k besser verkauft.Gewagte These.
Schliesslich ist NT4 1996 rausgekommen, also zu einem Zeitpunkt als USB wirklich noch in den Kinderfüssen steckte. Windows 2000 kam ja erst 1999.
Controller Khan
2005-09-14, 02:50:11
doppelpost gelöscht
Controller Khan
2005-09-14, 02:50:25
USB Support seitens M$ gab es zum ersten Mal Ende 1995 unter
Windows Nashville (Windows 95B Beta) die noch nicht Fat32 konnte.
MS hätte bestimmt den Support für USB mit einem Service Pack nachreichen
können, denn so einscheidend können die Änderungen nicht sein, wenn
Fremdherstellern es schaffen.
Genauso wurde DirectX 5.0 nie offiziell freigegeben.
WinNT 5.0 sollte ja eigentlich zeitgleich mit Win98FE erscheinen.
Die Win NT 5.0 Beta 2 Build 1877 August 1998 ist von der Hardware
unterstützung mit der Final vergleichbar.Bugfixing fehlt halt.:biggrin:
Die USB-Geräte sind genauso hotplugfähig unter WinNT 4.0 wie unter Win2K.
Mit einer Version des WinNT 5.0 Beta DDKs konnte man WinNT 4.0 Treiber für USB-Geräte entwickeln.
Die DDKs werden allerdings selten verwendet, sondern teure Fremdprodukte.
Die Docu des DDKs ist z.T grauenhaft wurde mir gesagt.
Das USB Zeitalter wurde erst durch den iMac eingeläutet.
(del)
2005-09-14, 07:02:52
1995 Aug. 4.00.950, Windows 95 Urversion, Codename "Chicago"
1996 Feb. 4.00.950a, Windows 95 A (OSR1)
1996 Aug. 4.00.1111b, Windows 95 B (OSR2), erstmals FAT-32 Unterstützung, Vertrieb nur durch OEM, IE 3.0 integriert
1997 Apr. Windows 95 B (OSR2.1)
1997 Nov. 4.03.1214c, Windows 95 C (OSR2.5), Y2K Update
Quelle (http://www.operating-system.org/betriebssystem/_german/bs-win95.htm)
Weitere Quelle (http://www.usbman.com/Win95%20USB%20Guide.htm)
Teilweise funktionierendes USB gab es erst ab OSR2.1 (1997). Hab ich sogar selber im Schrank stehen (ok gelogen, ich hab nur OSR2.5 hier). Alles vorher war viel zu experimentell um es in ein Netzwerk-OS zu integrieren, welches sich durch Stabilität auszeichnen sollte.
goldfinger
2005-09-14, 18:46:46
also die Computer stehen im NEtzt auf die das Programm soll, dürfte also kein Prob sein ;)
Controller Khan
2005-09-14, 21:02:57
Windows Nashville ist eine Windows 95B Beta, bei der USB teilweise
schon geht. USB-Mouse und Tastatur sind bei mir auf Intel430TX gegangen.
Versionnummer ist 4.00.999 (seltsame Nummer).
Win95 war für mich als OS/2 User in Sachen Stabiltät ein Rückschritt,
daher habe ich es kaum verwendet.
Da ich WinNT 4.0 anstatt Win95 verwendet habe verfolgte ich dessen Weiterentwicklung aufmerksam.
Ich habe einige Win NT 5.0 Betas getestet (Windows 2000 sollte eigentlich Win NT5.0 heissen) getestet
Beta 1 Build1671 Oktober 1997
Interim Developer's Release Build1796 März 1998
Beta 2 Build 1877 August 1998
Beta 2 Build 1906 Oktober 1998
RC0 of Beta 3 Build 1946 Dezember 1998
RC1 of Beta 3 Build 1983 Februar 1999
Beta 3 Build 2031 Mai 1999
RC2 Build 2128 Oktober 1999
RC3 Build 2183 Dezember 1999
Insgesamt sind die Betas sehr stabil. Ich war sehr angenehm überrascht.
Das einzige das spinnt ist der Explorer seit der InternetExplorer Integration.
In der Beta1 wurde am Kern von Windows NT sehr viel geändert.
Plug and Play ist integriert, ebenso wie Support für FAT32.
Die 8GB-Grenze für die Systempartition wurde auch entfernt,
Windows NT kann nun alle Platten ansprechen.
Mit Beta2 ist WinNT 5.0 eigentlich fertig bis auf Active Directory.
MMC inclusive Snapins,Geräte-Manager, NTFS 5.0 sind auch final.
Das Treibermodel ist entgültig und es werden fast alle Win2K Treiber unterstützt.
USB-Geraete funztionieren vollständig.
Ich finde die Beta 2 Build 1906 sehr stabil eigentlich genauso
stabil wie Win2k als Workstation.Als Server habe es nicht getestet.
Meines Wissen hat auch die c`t 1998 MS dafür getadelt,zu grosse Sprünge
machen zu wollen und dann immer zu versagen anstatt kleinere Verbesserungen zu releasen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.