PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Euer Hifi-/Heimkinosystem *Pix*


Seiten : 1 2 [3] 4 5

John Williams
2007-08-30, 19:48:58
Den Center auf den Receiver zu stellen ist keine gute Idee, der kann ja gar nicht richtig abstrahlen, das Ding gehört an die Wand am besten auf Ohrhöhe. ;)

€: Und das ganze Grünglas gehört in den Container.

Auf Ohrhöhe bekomme ich nicht hin. Der LCD hängt schon auf Augenhöhe. :D

NucleusZett
2007-08-30, 20:41:47
Bei mir sieht es so aus.

http://img504.imageshack.us/my.php?image=72721880yd8.jpg
http://img504.imageshack.us/my.php?image=61870405lu9.jpg
http://img404.imageshack.us/my.php?image=41120223qi6.jpg
http://img212.imageshack.us/my.php?image=50771617gi1.jpg
http://img212.imageshack.us/my.php?image=40432794rh0.jpg
http://img504.imageshack.us/my.php?image=67378412ny5.jpg
http://img515.imageshack.us/my.php?image=bild001pl9.jpg

LCD Phillips 32PF5331
DVD/CD/SACD Sony DVPNS92V und LG DV9900H
Versterker Sony STR-DA1200ES
MiniDisc Sony MZ-1
Videorekorder Sony SLV-E-820,Sony SLV-E730
PS3
Canton Boxen: Center CD 50 II,2 GLE 402,4 CD 10 II,Sabw.AS 85SE
alle mit Oelbach Kabel und Bananenstecker.
Sagem D-Box 2
MediaPlayer2.5 Zoll mit 160GB und SVideo ausgang.
Da du einen STR-DA1200ES hast (mein STR-DA3200ES ist ja ähnlich), hab ich mal ne Frage: Bekommst du im Stereobetrieb (ohne Subwoofer!) knackige und kräftige Bässe? Würde gerne wissen, ob mein Bassproblem von den Boxen oder vom Receiver kommt.

Storm007
2007-08-31, 00:22:24
Bei mir klingt es gut wenn ich es laut aufdrehe habe ich kräftige Bässe,wenn ich es nicht so laut habe dann kommt der Bass nicht ganz so gut.Die Receiver sind eigentlich identisch außer das deiner mehr Watt leistng hat als meiner.Habe mal gehört das es besser ist wenn der Receiver mehr leistung hat als die Boxen.Wenn es umgeker ist können sich die Boxen nicht so richtig entfalten.Haben deine Boxen mehr leisung als der Receiver oder nicht ?

Kleine frage hast du einen richtigen CD Player dran oder machst du das über den DVD Player ? Deshalb habe ich mir den Sony DVP-NS92V gekauft der DVD Player hat auch einen richtigen CD Player mit drin.das ist ein heiden unterschied vom Klang.

Bei einen Freund ist es ähnlich der hat einen Yamaha Receiver der so ähnliche leistung hat wie meiner.Der ist nur etwas älter.Er hat die Karat 711 DC glaube ich oder die 709 die mehr Power haben als der Receiver.Wenn er sie ohne Sab.w aufdreht, klingen sie ach nicht gut,als ob die Bässe rausgedret sind.Sie sind aber voll drin.

mbee
2007-08-31, 08:40:40
Bei mir klingt es gut wenn ich es laut aufdrehe habe ich kräftige Bässe,wenn ich es nicht so laut habe dann kommt der Bass nicht ganz so gut.Die Receiver sind eigentlich identisch außer das deiner mehr Watt leistng hat als meiner.Habe mal gehört das es besser ist wenn der Receiver mehr leistung hat als die Boxen.Wenn es umgeker ist können sich die Boxen nicht so richtig entfalten.Haben deine Boxen mehr leisung als der Receiver oder nicht ?

Kleine frage hast du einen richtigen CD Player dran oder machst du das über den DVD Player ? Deshalb habe ich mir den Sony DVP-NS92V gekauft der DVD Player hat auch einen richtigen CD Player mit drin.das ist ein heiden unterschied vom Klang.

Bei einen Freund ist es ähnlich der hat einen Yamaha Receiver der so ähnliche leistung hat wie meiner.Der ist nur etwas älter.Er hat die Karat 711 DC glaube ich oder die 709 die mehr Power haben als der Receiver.Wenn er sie ohne Sab.w aufdreht, klingen sie ach nicht gut,als ob die Bässe rausgedret sind.Sie sind aber voll drin.
Ein Receiver mit mehr Leistung als die Boxen hergeben ist immer der schlechtere Weg als umgekehrt. Du hast dadurch (bei beiden Varianten) niemals eine klangliche Veränderung (höchstens durch die Box selbst, wenn diese einen tieferen Frequenzbereich abdeckt), sondern höchtens Clipping, wenn Du die Boxen mit einem überdimensionierten AVR überlastet und zu stark aufdrehst.
Auch sollte in die Boxen immer am meisten investiert werden als Endglied der Kette.
Raummoden (sorgen für Bassauslöschung)? Da bringen Dir dann auch andere Boxen wenig. Google mal nach dem Thema...

Wolfram
2007-08-31, 08:59:26
Bei mir klingt es gut wenn ich es laut aufdrehe habe ich kräftige Bässe,wenn ich es nicht so laut habe dann kommt der Bass nicht ganz so gut.
Das spricht normalerweise dafür, daß die Lautsprecher für HiFi-Zwecke zu hart aufgehängt sind, also nichts taugen. Wenn Du allerdings brauchbare Teile haben solltest, so wie die hier...

Bei einen Freund ist es ähnlich der hat einen Yamaha Receiver der so ähnliche leistung hat wie meiner.Der ist nur etwas älter.Er hat die Karat 711 DC glaube ich oder die 709 die mehr Power haben als der Receiver.Wenn er sie ohne Sab.w aufdreht, klingen sie ach nicht gut,als ob die Bässe rausgedret sind.Sie sind aber voll drin.
...dann liegt es, wie mbee schon andeutete, an der Aufstellung. Wie stehen sie jetzt (Abstand zur Rück- und Seitenwand)? Stell sie mal ein Stück näher an die Wand- oder weiter weg. Der Baß verändert sich.

Einen durchgehend gleichmäßigen Baß im ganzen Raum wirst Du aber nicht mit Stereolautsprechern hinbekommen. Normalerweise ist das um so kritischer, je kleiner der Raum ist (wie groß bei Euch?). Du kannst nur auf Deinen bevorzugten Hörplatz hin optimieren.

Ansonsten gibt' noch "Schallschlucker" in diversen Varianten, aber erst mal mußt Du an der Aufstellung arbeiten. Ich selbst habe die M80 DC, die hat wie die Karat 711 einen seitlichen Tieftöner und ist IMO viel aufstellungskritischer als Boxen in guter, alter Kastenform...

PS: Mit Baß "voll drin" meinst Du hoffentlich nichts, was über die Mittelstellung des Reglers hinausgeht. Genügend Baß ist dann nämlich normalerweise da.

Storm007
2007-08-31, 09:37:21
Mit einen Freund ist es ähnlich meinte ich wie es bei NucleusZett problem ist.

Undertaker
2007-08-31, 11:54:14
so schaut es jetzt nach dem umzug aus, endlich ordentliche rears =)

front: http://img2.imagebanana.com/img/1lwbnrmj/IMAGE_00021.jpg

rears: http://img2.imagebanana.com/img/3omco91u/IMAGE_00022.jpg

granitplatten unter allen ls: http://img2.imagebanana.com/img/6mlfvroa/IMAGE_00023.jpg

das zimmer an sich ist noch etwas karg, deswegen dröhnt/hallt es noch etwas, aber das wird noch verbessert :)

Henroldus
2007-08-31, 12:16:47
wo ist denn der Fernseher zu diesem Riesensoundsystem???

Undertaker
2007-08-31, 12:28:29
atm nur der 24" dell ;) aber wie man an der höhe des wandbrettes für den center erkenne kann, ist bereits alles für den einsatz eines >=40" gerätes vorgesehen :D nach der ifa schau ich mal weiter...

GBL
2007-08-31, 12:38:00
sry aber diese DTS usw. Bilder an der Wand sind ja mal nur peinlich..

Undertaker
2007-08-31, 12:39:52
das ist halt geschmackssache, als freak gehört sowas dazu ^^

Santini
2007-08-31, 12:42:07
sry aber diese DTS usw. Bilder an der Wand sind ja mal nur peinlich..
das ist halt geschmackssache, als freak gehört sowas dazu ^^
Die sind nicht peinlich,sondern hängen imo nur zu weit oben:wink:

Undertaker
2007-08-31, 12:46:46
und nichtmal auf gleicher höhe wie ich gerade sehe :| naja das sind nur nägel, kann noch etwas versetzt werden..

John Williams
2007-08-31, 12:46:56
atm nur der 24" dell ;) aber wie man an der höhe des wandbrettes für den center erkenne kann, ist bereits alles für den einsatz eines >=40" gerätes vorgesehen :D nach der ifa schau ich mal weiter...

Vorallem hast du reichlich wenig von deinem Soundsystem wenn du direkt am PC sitzt. Da strahlen deine Fronts und Center ja an dir vorbei. Es sei den du schaust auch noch Filme darauf und setzt dich weiter weg. Der Center hängt aber wirklich zu hoch.

huha
2007-08-31, 12:48:01
Thread auf die Spielwiese verschoben.

-huha

Undertaker
2007-08-31, 12:52:19
Vorallem hast du reichlich wenig von deinem Soundsystem wenn du direkt am PC sitzt. Da strahlen deine Fronts und Center ja an dir vorbei. Es sei den du schaust auch noch Filme darauf und setzt dich weiter weg. Der Center hängt aber wirklich zu hoch.

bei filmen sitz ich hinten auf der couch, da sind die abstrahlwinkel soweit ganz ok. beim center hat man nuneinmal nur die möglichkeit über oder unter dem tv. darunter sieht gefressen aus, bei drüber und einer 40" glotze bleibt nur diese höhe; hier muss man den center eben leicht anwinkeln, dann kann man mit dem ergebnis wie ich gestern abend getestet habe (sin city, einer der filme mit der größten center-lastigkeit) ganz zufrieden sein :)

John Williams
2007-08-31, 13:19:30
Thread auf die Spielwiese verschoben.

-huha

Das hatten wir doch schon mal.

Schwarzmetaller
2007-08-31, 15:56:24
*Hier stand Müll*

GBL
2007-08-31, 17:21:56
Hier meins, nachdem ich endlich mal dazu kam den Kabelkanal zu montieren.

http://s3.directupload.net/images/070831/3uQII7b4.jpg

http://s2.directupload.net/images/070831/8k6ynSAU.jpg

Türkisch für Anfänger ZOMG

drdope
2007-08-31, 17:39:50
http://img408.imageshack.us/img408/3458/gt5readybx4.jpg (http://imageshack.us)

Wenn morgen noch das G25 kommt, bin ich nicht nur FullHD, sondern auch GT5 ready...
;)

BoneDaddy
2007-08-31, 19:17:48
@GBL

Eine Kaffeemaschine im Wohnzimmer? :)
Was hast du für einen Samsung? Ist das einer der M8 Serie?
Bist du damit zufrieden, vor allem Richtung Bildqualität bei Fussball?

GBL
2007-08-31, 19:23:43
Naja is kein Wohnzimmer, hause wieder @ Hotel Mama ^^

Ist ein Samsung R81, der M8 war mir etwas zu teuer. Im Nachhinein wär's aber besser wegen 24p, ruckelt auf dem R81 doch etwas (wenn man drauf achtet).

An sich ist das Bild hervorragend, sehr plastisch, guter Schwarzwert, prima Farben (wenn man ihn richtig einstellt). Fußball gucke ich eigentlich nicht. Werd's aber mal beobachten und evtl nachreichen.

HellFire
2007-08-31, 19:32:29
Final

http://img213.imageshack.us/img213/8281/dsc02954of8.jpg (http://imageshack.us)

Siehe Signatur für genaue Details der Hifi Komponenten.

Empfängst du Digital oder Analog ? Wenn Analog wie ist das Bild auf dem Samsung ?

Ansonsten sehr schick. Plasma kommt bei mir Ende des Jahres ins Wohnzimmer ;)

John Williams
2007-09-01, 10:41:21
Empfängst du Digital oder Analog ? Wenn Analog wie ist das Bild auf dem Samsung ?

Ansonsten sehr schick. Plasma kommt bei mir Ende des Jahres ins Wohnzimmer ;)

Analoges Kabelfernsehen. Die Bildqualität ist bescheiden. Aber das Fernsehprogramm hat bei mir keinen Stellenwert.

letmein
2007-09-01, 11:26:41
Denon 1804
Panasonic TH-42PX60
Panasonic DVD S97
08/15 Sat Receiver +g+
Teufel Theater 2 - 6.1

Verkabelung ist alles andere als schön bzw. optimal. Aber funktionieren tuts :)

Hinten am Regal stand mal ein Panasonic PT 700 Beamer.

http://img379.imageshack.us/img379/148/p9010231tn7.jpg (http://imageshack.us)

http://img362.imageshack.us/img362/9817/p9010232me9.jpg (http://imageshack.us)

http://img362.imageshack.us/img362/4535/p9010233sd3.jpg (http://imageshack.us)

lg

GBL
2007-09-01, 11:57:55
Uargh diese Diddlmaus.. da hat deine Freundin aber ganze Arbeit geleistet.

John Williams
2007-09-01, 12:56:57
Denon 1804
Panasonic TH-42PX60
Panasonic DVD S97
08/15 Sat Receiver +g+
Teufel Theater 2 - 6.1

Verkabelung ist alles andere als schön bzw. optimal. Aber funktionieren tuts :)

Hinten am Regal stand mal ein Panasonic PT 700 Beamer.

http://img379.imageshack.us/img379/148/p9010231tn7.jpg (http://imageshack.us)

http://img362.imageshack.us/img362/9817/p9010232me9.jpg (http://imageshack.us)

http://img362.imageshack.us/img362/4535/p9010233sd3.jpg (http://imageshack.us)

lg

Hängen deine Rears nicht etwas arg hoch?

letmein
2007-09-01, 13:06:01
jaja die didlmaus - einfach mal übersehen +g+

Die Rears sollen lt. Beschreibung so hängen. Haut vom Ton her auch ganz gut hin :)

lg

EvilOlive
2007-09-01, 13:08:56
Verkabelung ist alles andere als schön bzw. optimal. Aber funktionieren tuts :)


http://img379.imageshack.us/img379/148/p9010231tn7.jpg (http://imageshack.us)

http://img362.imageshack.us/img362/9817/p9010232me9.jpg (http://imageshack.us)

http://img362.imageshack.us/img362/4535/p9010233sd3.jpg (http://imageshack.us)

lg

Hier die Lösung:

http://www.dicado.com/products/143/res2/Oehlbach_1200.jpg

benutze ich selbst für meine Rearlautsprecher und lässt sich nahezu "unsichtbar" verlegen.

SpoOokY
2007-09-01, 13:10:43
Bei mir ist mein Soundsystem atm noch am PC angeschlossen. Wenn ich irgendwann mal ausziehe, wird sich das ändern :D

Front: Heco Victa 500
Center: Heco Victa 100 Center
Rear: Heco Victa 300 auf Spectral BS70 stands
Sub: Teufel CEM (Wird irgendwann ersetzt durch den Victa-Sub)

http://img375.imageshack.us/img375/6373/photo0015ls5.jpg

Der.Razor
2007-09-01, 21:27:21
Ich finde das alles sehr lustig... Technik vom feinsten, aber die Wohnungen sehen aus wie hingerotzt (bis auf wenige Ausnahmen). So leer, unvollständig, kalt...
Vielleicht doch die Prioritäten mal ein bisserl überdenken?

BananaJoe
2007-09-01, 21:30:49
Ich finde das alles sehr lustig... Technik vom feinsten, aber die Wohnungen sehen aus wie hingerotzt (bis auf wenige Ausnahmen). So leer, unvollständig, kalt...
Vielleicht doch die Prioritäten mal ein bisserl überdenken?

Das nennt sich aufgeräumt.. :D

Aber sei froh das ich mein Kellerloch bei Mama zuhause noch nicht gepostet habe.. ;D

BoneDaddy
2007-09-02, 12:10:04
Ich finde das alles sehr lustig... Technik vom feinsten, aber die Wohnungen sehen aus wie hingerotzt (bis auf wenige Ausnahmen). So leer, unvollständig, kalt...
Vielleicht doch die Prioritäten mal ein bisserl überdenken?

Ist halt immer die Frage, ob man lieber 1000€ für neue Möbel oder nen neuen Fernseher ausgibt.

Blaze
2007-09-02, 12:56:48
Fernseher, eindeutig. Was sind schon Möbel...

blutrausch
2007-09-02, 12:58:33
möbel sind auch was feines aber hey...schau mal in was für einem forum du hier bist?

hier geht es bestimmt nicht um hightech-möbel :P

vinz0s
2007-09-02, 14:25:49
Was das schlimmste ist, ist die nicht gerade optimale Aufstellung der Anlagen.

Da legen viele ~1000€ für die Anlage hin, und dann stehen sie direkt/nahezu direkt an der Wand, dann bei einem istn Blumentopf oder so draufgestellt... oft keine Teppiche im Zimmer usw...

Klang hängt zu einem sehr großen Teil mit der Raumakustik zusammen und der Aufstellung der Anlage. Ich kann mir vorstellen, dass man bei vielen noch einiges an Klang rausholen kann ;)

Alles nicht böse gemeint, will euch nur sagen, dass ihr viel Potenzial eurer Anlagen verschenkt ;)

Der.Razor
2007-09-02, 15:57:03
Dafür müsste man wissen, wie Schall funktioniert bzw. sich in dem jeweiligen Raum verhält :)

Aber hier wird lieber nochma 200 Euro mehr ausgegeben, das gleicht das wieder aus :D


Zum Glück heisst der Thread nicht: "Zeigt her eure Highend-PCs"... da würden dann die SLI-8800-GTXler mit ihren lahmen 8800 GTS im Zweitrechner ziemlich untergehen... Achso... die Glühbirne ist ja auch schon länger kaputt, da funzt die Cam des iPhones in der Dunkelheit des Kellers nicht so gut !!

Asyan
2007-09-02, 16:35:33
Was das schlimmste ist, ist die nicht gerade optimale Aufstellung der Anlagen.

Da legen viele ~1000€ für die Anlage hin, und dann stehen sie direkt/nahezu direkt an der Wand, dann bei einem istn Blumentopf oder so draufgestellt... oft keine Teppiche im Zimmer usw...

Klang hängt zu einem sehr großen Teil mit der Raumakustik zusammen und der Aufstellung der Anlage. Ich kann mir vorstellen, dass man bei vielen noch einiges an Klang rausholen kann ;)

Alles nicht böse gemeint, will euch nur sagen, dass ihr viel Potenzial eurer Anlagen verschenkt ;)
Blumentopf etc draufstellen ist natürlich verboten. Aber die Wandnähe, und die ideale Raumakustik hängen auch von der Box ab. Ich hab schon Lautsprecher von Quad gehört die direkt an der Wand genauso perfekt klangen wie mitten im Raum. Und von Klippsch gibts z.B. Kompakte die mit einem halligen Raum spielen fertig werden.
Ideal ist es natürlich das ganze einzumessen, alles mit Absorbern (http://www.fastaudio.com/DE/absorber205.html) auszustatten etc. aber das lohnt sich erst ab anderen Preisklassen.

Am PC hatte ich Soundtechnisch zuletzt 2 Behringer Nahfeldmonitore, jetzt kommen gerade die Bowers & Wilkins 685 und ein The Spark II Ringtrafo-Stereoverstärker.

ollix
2007-09-02, 16:58:05
Dafür müsste man wissen, wie Schall funktioniert bzw. sich in dem jeweiligen Raum verhält :) Oder es dem Computer genau genug mitteilen (http://www.cara.de/GER/CARA/index.html) - zumindest solange es die Lautsprecher in der Datenbank gibt und man Zeit/Lust für sowas hat.
:)

Undertaker
2007-09-02, 17:02:45
Blumentopf etc draufstellen ist natürlich verboten.

nur wegen kratzern oder rein akustisch? den letzteres muss gar nicht der fall sein... natürlich dürfen keine blätter in den abstrahlbereich hängen, dass zusätzliche gewicht und die dämpfung evntl reflektionen der dahinterliegenden wand können sich aber durchaus positiv auswirken :)

Asyan
2007-09-02, 17:19:56
nur wegen kratzern oder rein akustisch? den letzteres muss gar nicht der fall sein... natürlich dürfen keine blätter in den abstrahlbereich hängen, dass zusätzliche gewicht und die dämpfung evntl reflektionen der dahinterliegenden wand können sich aber durchaus positiv auswirken :)
Kratzer und Ästhetik eh, außerdem kann allein schon durch die Schwingungen des Lautsprechers auch der Blumentopf anfangen darauf mitzuschwingen dann gibt es ganz gräßliche Geräusche. Hab ich schon bei meinen Eltern auf den Lautsprechern erlebt, wirklich nicht feierlich. Ab einem gewissen kleine Lautsprecher / Großer Topf Verhältnis erübrigt sich das natürlich. ;)

hmx
2007-09-02, 18:06:48
nur wegen kratzern oder rein akustisch? den letzteres muss gar nicht der fall sein... natürlich dürfen keine blätter in den abstrahlbereich hängen, dass zusätzliche gewicht und die dämpfung evntl reflektionen der dahinterliegenden wand können sich aber durchaus positiv auswirken :)


Akustisch ist es egal wenn keine Blätter in den Abstrahlbereich hängen. Aber es gibt Kratzer. Und dann beim Blumengiessen muss man viel zu sehr aufpassen. Nein, eine Hifi Liebhaber stellt keine Sachen auf seine Boxen.

Undertaker
2007-09-02, 18:09:13
also nur mal so, ich mach das auch nicht ;) aber auch nur wegen kratzern oder wasserflecken vom gießen.

noid
2007-09-02, 18:40:12
Hier meins, nachdem ich endlich mal dazu kam den Kabelkanal zu montieren.

http://s3.directupload.net/images/070831/3uQII7b4.jpg

http://s2.directupload.net/images/070831/8k6ynSAU.jpg

Türkisch für Anfänger ZOMG

Der Kanal wäre schöner, wenn er nicht so am Rand verlaufen wäre...

(sobald unsere Möbel da sind bin ich auch wieder dran...)

vinz0s
2007-09-02, 23:39:31
Hier meins, nachdem ich endlich mal dazu kam den Kabelkanal zu montieren.

http://s3.directupload.net/images/070831/3uQII7b4.jpg

http://s2.directupload.net/images/070831/8k6ynSAU.jpg

Türkisch für Anfänger ZOMG

Das ist doch das ding von IKEA oder nicht? "Lack - TV-Bank" oder so?

Könntest du bitte nachmessen wieviel Platz Technische Geräte in der Höhe haben, also da wo deine 360 steht.

Danke

F5.Nuh
2007-09-03, 03:14:19
Bald wird umgezogen, und dann muss ich gucken wie ich 3 paare (die zusammen an einem Verstärker hängen) optimal verteile und 1 Paar Technics Lautsprecher die etwas riesiger sind.

Ist echt eine schwerwiegende Entscheidung. Werde mir ein 42 / 37 " Full HD TV holen und wollte einen meiner Technics Receiver ans TV anschließen. Da sind die Großen Lautsprecher etwas zu viel für den TV (wird ja auch mal Gamecube usw. gespielt) also müssten da die kleinen hin. Aber für Optimalen Klang sollten die Großen Technics dahin.

Ach kein Plan, ob irgendjemand was davon versteht, was ich hier getippt habe.

Edit: so ca. wird mein Zimmer werden.

http://img214.imageshack.us/img214/6620/myroombh8.th.jpg (http://img214.imageshack.us/my.php?image=myroombh8.jpg)

Über dem Bett ist die Wand schräg, da dachte ich mir könnte ich 1 Paar an die wand hämmern damit die (durch die Schieflage) in Richtung Sofa schallen (beim TV gucken aber auch Musik hören).

Mir ist eben was eingefallen. Ich könnte ja einen receiver an mein PC anschließen mit 1nem Paar Carnegies (kleineren Lautsprecher) und könnte die 2 anderen Paare an den TV anschließen und die größeren Technics an der Front zum Musik hören (lauter Musik hören). Ist glaube ich eine gute idee, nur die Aufstellung wird etwas kompliziert.

Edit2: das Zimmer ist deutlich größer als auf dem Bild, da sieht alles etwas verengt aus, ist es aber nicht.

BoneDaddy
2007-09-03, 05:35:52
Bald wird umgezogen, und dann muss ich gucken wie ich 3 paare (die zusammen an einem Verstärker hängen) optimal verteile und 1 Paar Technics Lautsprecher die etwas riesiger sind.

Ist echt eine schwerwiegende Entscheidung.
(...)

Eine wirklich sehr schwerwiegende Entscheidung. :(

GBL
2007-09-03, 09:25:09
Das ist doch das ding von IKEA oder nicht? "Lack - TV-Bank" oder so?

Könntest du bitte nachmessen wieviel Platz Technische Geräte in der Höhe haben, also da wo deine 360 steht.

Danke
Jup.

ca 15,5 cm.

Mein Soundprojektor ging leider nicht rein, der hat 15,8 *grr*.

geforce
2007-09-03, 09:32:50
Jup.

ca 15,5 cm.

Mein Soundprojektor ging leider nicht rein, der hat 15,8 *grr*.


Hier! Selbe TV-Bank, selbes Problem ;(

Will demnächst auch einen neuen Verstärker kaufen (Weinachten evtl.) und der wird da definitiv nicht mehr reinpassen, schon ein komisches Maß...

MfG Richard

CrazyHorse
2007-09-03, 11:01:10
Ein Receiver mit mehr Leistung als die Boxen hergeben ist immer der schlechtere Weg als umgekehrt. Du hast dadurch (bei beiden Varianten) niemals eine klangliche Veränderung (höchstens durch die Box selbst, wenn diese einen tieferen Frequenzbereich abdeckt), sondern höchtens Clipping, wenn Du die Boxen mit einem überdimensionierten AVR überlastet und zu stark aufdrehst.

Nur um das klarzustellen: Es ist genau umgekehrt! Nicht die Lautsprecher produzieren das Clipping, sondern der Verstärker, der im Überlastbereich läuft.

Man kann zwar mit einem überdimensionierten Verstärker die Boxen "sprengen", aber bis zu deren Nennbelastbarkeit wird kein Clipping auftreten. Umgekehrt wird ein Schuh draus. Die Lautsprecher könnten noch mehr Leistung vertragen und der Hörraum noch mehr Lautstärke, aber der Verstäker ist am oder über dem Maximum und fängt an Frequenzen zu verzerren und produziert Misstöne, die dann vor allem die Hochtöner der Lautsprecher beschädigen.

vinz0s
2007-09-03, 13:03:24
Jup.

ca 15,5 cm.

Mein Soundprojektor ging leider nicht rein, der hat 15,8 *grr*.

Dankeschön=)


Und Scheise! Also passt mein AV-R da nichtmehr rein. Wie um alls in der Welt kann man auch für das Teil 15,5cm wählen (also als ingenieur odier designer):mad:

F5.Nuh
2007-09-03, 15:04:48
Eine wirklich sehr schwerwiegende Entscheidung. :(

Naja werder erstmal das Zimmer frei räumen und mal renovieren nach meinen vorstellungen, dann werde ich ja sehen wie und wo was hin passt.

Nur um das klarzustellen: Es ist genau umgekehrt! Nicht die Lautsprecher produzieren das Clipping, sondern der Verstärker, der im Überlastbereich läuft.

Man kann zwar mit einem überdimensionierten Verstärker die Boxen "sprengen", aber bis zu deren Nennbelastbarkeit wird kein Clipping auftreten. Umgekehrt wird ein Schuh draus. Die Lautsprecher könnten noch mehr Leistung vertragen und der Hörraum noch mehr Lautstärke, aber der Verstäker ist am oder über dem Maximum und fängt an Frequenzen zu verzerren und produziert Misstöne, die dann vor allem die Hochtöner der Lautsprecher beschädigen.

Also mein Technics SA-500 Receiver hat eine ausgangsleistung von 150watt pro channel und die Technics SB-G920 Lautsprecher haben eine Musikleistung von 380Watt. Obwohl der Verstärker so sehr unterdimensioniert ist, gehen die Lautsprecher echt extrem Laut und auch der Klang ist Genial. Also ich kenne es eigemtlich auch nur so, das man ein schwächeren receiver (also im vergleich zu den lautsprechern) für den optimalen Klang nimmt.

Wolfram
2007-09-03, 16:17:16
Also mein Technics SA-500 Receiver hat eine ausgangsleistung von 150watt pro channel und die Technics SB-G920 Lautsprecher haben eine Musikleistung von 380Watt. Obwohl der Verstärker so sehr unterdimensioniert ist, gehen die Lautsprecher echt extrem Laut und auch der Klang ist Genial. Also ich kenne es eigemtlich auch nur so, das man ein schwächeren receiver (also im vergleich zu den lautsprechern) für den optimalen Klang nimmt.
Für den Klang ist das eh Wurscht. Um Clipping zu vermeiden, wie gesagt: Im Zweifel einen kräftigeren Verstärker.

Unabhängig davon, wie die 150/380W Deiner Anlage gemessen sind: Bei normal dimensionierten Räumen und LS-Wirkungsgraden braucht man nicht mehr als 10 Watt für eine schon sehr hohe Lautstärke. Bei extremen Tiefbässen und mehr als übertriebenen Lautstärken vielleicht 50 Watt.

Sicher gibt es Situationen und Konfigurationen, in denen man mehr braucht. Aber eben nicht im Normalfall.

Henroldus
2007-09-03, 16:24:30
Denon 1804
Panasonic TH-42PX60
Panasonic DVD S97
08/15 Sat Receiver +g+
Teufel Theater 2 - 6.1

Verkabelung ist alles andere als schön bzw. optimal. Aber funktionieren tuts :)

Hinten am Regal stand mal ein Panasonic PT 700 Beamer.

http://img379.imageshack.us/img379/148/p9010231tn7.jpg (http://imageshack.us)


Den TV vors Fenster?
Da bekommt man ja Augenkrebs oder guckt ihr nur nachts Fernsehen ?! :frown:

Storm007
2007-09-03, 16:31:47
meins: =)

bald wird der olle yamaha sub unterm tisch durch nen Canton AS 125 SC ersetzt oder hat jmd für mich nen bisseren tip für den sub?


Ich habe den Canton AS 85 SC,der reicht vollkommen und ist sehr günstig.Der war mehrmals Testsieger und günstig.Ich habe ihn für 269 € beim MM bekommen.Damit könnte ich die Scheiben mit raushollen wenn ich wollte.Hab ihn fast auf minimum gedreht und rumst sehr gewaltig.

http://www.canton.de/de-produktdetail-plusas-as85sc.htm

Fetzpac
2007-09-03, 19:35:32
A/V: Denon AVR-4306 7.1 (7x130W)
DVD: Denon DVD-1920
TV: Mitsubishi 62" LCD DLP
Speakers: 2x Infinity Beta 50 Towers, 1x Beta C360 Center, 4x Beta ES250 Surround.

Hier schnell ein paar bilder geknippst:
http://img512.imageshack.us/img512/4296/img0678ez8.jpg
http://img510.imageshack.us/img510/2619/img0689ul7.jpg
http://img125.imageshack.us/img125/6613/img0685lw9.jpg
http://img113.imageshack.us/img113/6664/img0686tq5.jpg
http://img251.imageshack.us/img251/7665/img0677uh7.jpg

Und so sieht der Receiver von hinten aus :redface:
http://img125.imageshack.us/img125/8775/avr4306backrdax1200x462bx7.jpg

hmx
2007-09-03, 19:48:37
A/V: Denon AVR-4306 7.1 (7x130W)
DVD: Denon DVD-1920
TV: Mitsubishi 62" LCD DLP
Speakers: 2x Infinity Beta 50 Towers, 1x Beta C360 Center, 4x Beta ES250 Surround.

Hier schnell ein paar bilder geknippst:
http://img512.imageshack.us/img512/4296/img0678ez8.jpg
http://img510.imageshack.us/img510/2619/img0689ul7.jpg
http://img125.imageshack.us/img125/6613/img0685lw9.jpg
http://img113.imageshack.us/img113/6664/img0686tq5.jpg
http://img251.imageshack.us/img251/7665/img0677uh7.jpg

Und so sieht der Receiver von hinten aus :redface:
http://img125.imageshack.us/img125/8775/avr4306backrdax1200x462bx7.jpg


Ui, des klingt doch bestimmt ziemlich kalt in deinem Raum, oder?

F5.Nuh
2007-09-03, 19:53:44
Ich sag nur UII.. was nen LCD!! Ist der nicht teuer gewesen?

Fetzpac
2007-09-03, 20:05:21
Ui, des klingt doch bestimmt ziemlich kalt in deinem Raum, oder?
Es klingt definitiv nicht wie in einem gemuetlich kleinem zimmer mit viel teppich etc., aber die ES250 haben mich wirklich ueberrascht und die erzeugen spitzen surround sound.

Ich sag nur UII.. was nen LCD!! Ist der nicht teuer gewesen?
Das ist ein Rear-Projection LCD, also nicht flach wie ein normaler LCD. Unabhaengig davon, ja, billig war er nicht :).

F5.Nuh
2007-09-04, 03:24:57
Sieht trotzdem Super aus, also was du an Hifi-Geräten hast. Unterstützt der Fernseher HD? also Ready oder Full? :)

Fetzpac
2007-09-04, 05:57:59
aber sicher :) laeuft mit 1080p ueber HDMI, dvd ist nur 480p, deswegen im moment erst mal das xbox360 hd-dvd laufwerk als ersatz. am besten kommt Discovery Channel auf HD rueber, aber da lief gerade nichts besonderes. Hat ein wirklich schoenes Bild, Betrachtungswinkel macht sich ueberhaupt nicht bemerkbar, ich wuerd sagen 165-170Grad volles Bild.

06.06.06
2007-09-04, 06:33:30
@Fetzpac wo wohnst du? Nicht in Deutschland oder?

Fetzpac
2007-09-04, 07:14:40
@ 06.06.06 korrekt hehe, bin in der USA (Louisiana).

letmein
2007-09-04, 09:18:20
Den TV vors Fenster?
Da bekommt man ja Augenkrebs oder guckt ihr nur nachts Fernsehen ?! :frown:

Rollo und Vorhang runter ;)

wirkstoff
2007-09-04, 09:35:34
Es klingt definitiv nicht wie in einem gemuetlich kleinem zimmer mit viel teppich etc., aber die ES250 haben mich wirklich ueberrascht und die erzeugen spitzen surround sound.


Das ist ein Rear-Projection LCD, also nicht flach wie ein normaler LCD. Unabhaengig davon, ja, billig war er nicht :).
das ganze wohnzimmer voller fliesen? mach mal nen teppich rein :)

John Williams
2007-09-04, 12:36:50
A/V: Denon AVR-4306 7.1 (7x130W)
DVD: Denon DVD-1920
TV: Mitsubishi 62" LCD DLP
Speakers: 2x Infinity Beta 50 Towers, 1x Beta C360 Center, 4x Beta ES250 Surround.

Hier schnell ein paar bilder geknippst:
http://img512.imageshack.us/img512/4296/img0678ez8.jpg
http://img510.imageshack.us/img510/2619/img0689ul7.jpg
http://img125.imageshack.us/img125/6613/img0685lw9.jpg
http://img113.imageshack.us/img113/6664/img0686tq5.jpg
http://img251.imageshack.us/img251/7665/img0677uh7.jpg

Und so sieht der Receiver von hinten aus :redface:
http://img125.imageshack.us/img125/8775/avr4306backrdax1200x462bx7.jpg

Schick Schick, dein Receiver gefällt mir. :up:

BananaJoe
2007-09-04, 16:12:50
Belüftung ist halt mies :(

Fetzpac
2007-09-04, 22:59:50
das ganze wohnzimmer voller fliesen? mach mal nen teppich rein :)
Der letzte Teppich ist bei "Katrina" drauf gegangen dank >1m wasser im haus. Aber wird bald besorgt ;).

Schick Schick, dein Receiver gefällt mir. :up:
Dein Denon Setup unterscheidet sich im wesentlichen nicht sehr von meinem. Dann weisst du ja bestens ueber die netten Preise bescheit :biggrin:. Ist aber meiner Meinung nach auch wichtiger nicht beim Receiver zu sparen. Besser als High-End Lautsprecher und dann ne billige Source.

Belüftung ist halt mies :(
Bin mir jetzt nicht 100% sicher ob du ueber mein Setup redest, aber beim Receiver sind gute 15cm nach oben bis zur Glassplatte und die Luft kann dort 360 Grad in jede Richtung entweichen und nach hinten ist sowieso offen. Da hab ich schon schlimmeres gesehen und abgesehen von der normalen Betriebswaerme gibts da eigentlich keine Probleme. Da hab ich mehr Angst um die Glassplatte darunter. Das Ding hat ein Monstergewicht. :wink:

noid
2007-09-16, 21:58:57
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=5849079&postcount=446

Hier das gleiche ;)
(Belüftung muss noch besser werden, lange glotzen mit geschlossenen Türen ist nicht - da muss ich wohl nochmal nachhaken.)
Dafür ist der Schrank individuell an meine Bedürfnisse zugeschnitten worden ;)

funkflix
2007-10-16, 23:14:54
Samsung LE-32S81B
Humax PR-HD1000C
Sony Playstation 3
Onkyo TX-SR505EB
Quadral Quintas 500 5.0 System
Heco Victa 25A Subwoofer

http://www.abload.de/img/imgp25789vs.jpg

HellFire
2007-11-07, 11:54:51
Endlich isser da :) TH-42PV71FA

http://www.abload.de/img/img_5037nrm.jpg

http://www.abload.de/img/img_5038nyk.jpg

http://www.abload.de/img/img_5039b7g.jpg

http://www.abload.de/img/img_50401kd.jpg

http://www.abload.de/img/img_5043wwk.jpg

NucleusZett
2007-11-22, 20:15:19
Hey Hellfire, da haben wir ja gleich zwei Sachen gemein:

http://www.abload.de/img/dsc_266721p.jpg

...und gut versteckt schräg gegenüber:

http://www.abload.de/img/dsc_26682mp.jpg

...na...

http://www.abload.de/img/dsc_2670upd.jpg

Achja, seit dem letzten Update sind noch ein paar Sachen dazugekommen:
- PS3
- HD-DVD Player

hmx
2007-11-22, 23:50:56
Autsch. Du stellst den Beamer da in den Schrank? Wenn dir die Lampe und der Beamer lieb ist nimme den da mal wieder raus, auch bei offenem Glas wird das doch viel zu heiss.

moncheeba
2007-11-22, 23:55:40
Au ha, und soweit ich das sehen kann ist das der Sanyo Z3! Der pustet nach links ganz schön was raus...so ist es zumindest bei meinem Z4 und da steht nichts daneben...laut Anleitung muss man ca. 1m Platz lassen!

Glaube aber dass der herausgezogen werden kann.

Skullcleaver
2007-11-23, 20:29:28
Für den Klang ist das eh Wurscht. Um Clipping zu vermeiden, wie gesagt: Im Zweifel einen kräftigeren Verstärker.

Unabhängig davon, wie die 150/380W Deiner Anlage gemessen sind: Bei normal dimensionierten Räumen und LS-Wirkungsgraden braucht man nicht mehr als 10 Watt für eine schon sehr hohe Lautstärke. Bei extremen Tiefbässen und mehr als übertriebenen Lautstärken vielleicht 50 Watt.

Sicher gibt es Situationen und Konfigurationen, in denen man mehr braucht. Aber eben nicht im Normalfall.

Wie definierst du sehr hohe? Habe mal nenTeac A1D mti 2x50 Watt an Nubert NuWave 125 dran gehabt auch auf Anschlag würde ich das nun wirklich nicht sehr hoch nennen.

Ne dicke PA Endstufe mit PA Boxen das kann man sehr hoch nennen (und nein ich meine damit nicht McCrypt und Raveland)

Wolfram
2007-11-23, 20:42:23
Wie definierst du sehr hohe? Habe mal nenTeac A1D mti 2x50 Watt an Nubert NuWave 125 dran gehabt auch auf Anschlag würde ich das nun wirklich nicht sehr hoch nennen.

Ne dicke PA Endstufe mit PA Boxen das kann man sehr hoch nennen (und nein ich meine damit nicht McCrypt und Raveland)
Ich kenne die NuWave 125 selbst nicht. Google führt mich zu areadvd und die schreiben (http://www.areadvd.de/hardware/2005/nubert_nuline_aw560_2.shtml):

Die nuWave 125 können nicht mit jedem Stereoverstärker, AV-Receiver oder -Verstärker betrieben werden. Durch den durchschnittlichen Wirkungsgrad verlangen sie durchaus nach leistungsfähiger Elektronik
Ist aber immerhin eine relativ große Baßreflexbox, so schlecht wird der Wirkungsgrad also nicht sein. Frage ist: Wie groß war bei Dir der Raum?

Meine zugegeben sehr pauschale Aussage beziehe ich auf Räume von vielleicht 15-30qm. Und "sehr hoch" nenne ich in diesem Kontext Lautstärken, die man durchschnittlichen Nachbarn in durchschnittlichen Gebäuden jedenfalls nicht allzu lange zumuten kann. Konzertlautstärken sind was anderes.

Zuletzt hab ich mal die Leistungsaufnahme meines Yamaha AX-700 an den Canton M80 in meinem 16qm-Hörraum gemessen. Bei absolut brüllender Lautstärke, die ich auf Dauer nicht mal meinen Nachbarn zumuten könnte, kam ich auf knapp 100 Watt- also 50W pro Kanal Leistungsaufnahme. Wenn jemand den üblichen Wirkungsgrad eines solchen Stereoverstärkers parat hat: Her damit!

EDIT: Eins noch: Wenn der Verstärker bei Dir "auf Anschlag" stand, dann war er dennoch evtl. nicht voll ausgefahren, je nach Pegel der Quelle. Oder fing er schon an zu clippen?

Skullcleaver
2007-11-23, 21:10:24
Nein geclippt hat er nicht das haben die glücklicherweise recht massiven Elkos verhindert.

Aber davon ab auch an ner PA Endstufe der höheren Klasse (Yamaha Club Series) kann man nicht meiner Definition nach "richtig laut" werden. Ok es wackelt vllt nen bisschen was im Raum aber das wars auch.

Wobei man sagen muss da ich mir mit Beschallung für Feiern (>100) gelegentlich was dazu verdiene bin ich schon sehr massive Lautstärken gewohnt.

Die Boxen (die nubert) haben btw einen Wirkungsgrad von 86DB/WATT/Meter

Wolfram
2007-11-23, 21:31:21
Nein geclippt hat er nicht das haben die glücklicherweise recht massiven Elkos verhindert.

Aber davon ab auch an ner PA Endstufe der höheren Klasse (Yamaha Club Series) kann man nicht meiner Definition nach "richtig laut" werden. Ok es wackelt vllt nen bisschen was im Raum aber das wars auch.

Wobei man sagen muss da ich mir mit Beschallung für Feiern (>100) gelegentlich was dazu verdiene bin ich schon sehr massive Lautstärken gewohnt.
Das bin ich durchaus auch immer noch. Mir ist es in Clubs auch dann noch regelmäßig zu leise, wenn sich andere Leute die Ohren zustopfen.

Aber der Vergleich ist unfair. Bei einem Konzert oder im Club ist es natürlich meistens viel lauter als zu Hause. Da muß man ja aber auch jede Menge Geräusche übertönen. Zu Hause, wo es ja viel leiser ist, käme Dir die gleiche Lautstärke vielleicht unangenehm vor. Jedenfalls aber noch lauter. Für solche Lautstärken brauchst Du auch daheim mehr Saft, das ist klar.

Die Boxen (die nubert) haben btw einen Wirkungsgrad von 86DB/WATT/Meter
Meine Canton laut Katalog 88db/W/m. Das ist im direkten Vergleich hörbar, aber das sind wirklich keine Welten. Daran kann's nicht liegen.

Undertaker
2007-11-25, 22:19:43
Mein neuster Erwerb:

http://www.musik-schmidt.de/osc-schmidt/catalog/images/AKG_K701.jpg

schnäppchen aus der bucht... sobald er da ist kommen auch noch originalbilder :)

Christoph_R
2007-11-25, 22:21:42
Mein neuster Erwerb:

http://www.musik-schmidt.de/osc-schmidt/catalog/images/AKG_K701.jpg

schnäppchen aus der bucht... sobald er da ist kommen auch noch originalbilder :)

top, wieviel haste denn bezahlt?

Undertaker
2007-11-25, 22:22:31
top, wieviel haste denn bezahlt?

202€ =)

NucleusZett
2007-11-26, 14:25:45
Kennt jemand gute Standlautsprecher oder Regalboxen mit ordentlich Bass? Haupteinsatzgebiet wäre 50% Stereo (Musik) und 50% als Frontlautsprecher einer 5.1-Anlage. Kosten max. 500-600€ für 2 Stück.
Meine ollen Elacs bringen am neuen Receiver keinen überzeugenden Bass mehr...
Oder -was ich eher annehme- der Receiver ist Murks.

Asyan
2007-11-26, 14:38:29
Kennt jemand gute Standlautsprecher oder Regalboxen mit ordentlich Bass? Haupteinsatzgebiet wäre 50% Stereo (Musik) und 50% als Frontlautsprecher einer 5.1-Anlage. Kosten max. 500-600€ für 2 Stück.
Meine ollen Elacs bringen am neuen Receiver keinen überzeugenden Bass mehr...
Oder -was ich eher annehme- der Receiver ist Murks.
Du solltest dir definitiv die Bowers&Wilkins 685 anhören. Imho momentan in dem Preisbereich die absolute Referenz...

fi.suc
2007-11-26, 18:16:12
Auch in dem Bereich sollten die Monitor Audio Gold liegen (die kleinen)
Oder halt RS Standboxen!

Ich hab selber die RS1 (Regalbox) für so ca. 400 gekauft, gefallen mir seehr gut :)

Colddie
2007-11-26, 18:55:33
Probier mal die Canton Le 109 . Koaten bei egay 400 € das paar.

XxTheBestionxX
2007-11-26, 19:40:37
A/V: Denon AVR-4306 7.1 (7x130W)
DVD: Denon DVD-1920
TV: Mitsubishi 62" LCD DLP
Speakers: 2x Infinity Beta 50 Towers, 1x Beta C360 Center, 4x Beta ES250 Surround.

Hier schnell ein paar bilder geknippst:
http://img512.imageshack.us/img512/4296/img0678ez8.jpg
http://img510.imageshack.us/img510/2619/img0689ul7.jpg
http://img125.imageshack.us/img125/6613/img0685lw9.jpg
http://img113.imageshack.us/img113/6664/img0686tq5.jpg
http://img251.imageshack.us/img251/7665/img0677uh7.jpg

Und so sieht der Receiver von hinten aus :redface:
http://img125.imageshack.us/img125/8775/avr4306backrdax1200x462bx7.jpg

Sehr cooler Fernseher!
Kommt mir aber zumindest auf den Bilder irgendwie kleiner rüber wie den Panasonic in 62Zoll den die immer beim Media Markt steht haben. Deiner kommt da eher rüber wie 52 bzw max 57Zoll kann mich aber auch täuschen. Oder hat das irgendwann mit "Inch" zu tun im Ami Land weiß ich gerade nicht.

06.06.06
2007-11-26, 19:47:48
Sehr cooler Fernseher!
Kommt mir aber zumindest auf den Bilder irgendwie kleiner rüber wie den Panasonic in 62Zoll den die immer beim Media Markt steht haben. Deiner kommt da eher rüber wie 52 bzw max 57Zoll kann mich aber auch täuschen. Oder hat das irgendwann mit "Inch" zu tun im Ami Land weiß ich gerade nicht.

dann siehste ma wieviel platz er hat ;)

1zoll oder 1inch = beides 2,54cm, also da tut sich nix^^

XxTheBestionxX
2007-11-26, 21:06:10
dann siehste ma wieviel platz er hat ;)

1zoll oder 1inch = beides 2,54cm, also da tut sich nix^^

Ok alles klar dann kommts nur was kleiner rüber:biggrin:

NucleusZett
2007-11-29, 19:57:41
Also die B&W 685 interessieren mich jetzt doch. Werde wohl mal probehören/bestellen.

Funktioniert sowas hier eigentlich, wie man sich das vorstellt?
http://www.reichelt.de/bilder//web/bauelemente/I210/ADHDMI2XHDMI-G.jpg

hadez16
2007-11-29, 20:48:39
hier mal ein aktuelles von mir, die schranksäule ist noch unbestückt...aber mit der hab ich eh probleme, da dröhnt die pressspan-platte wenn der sub launig wird :D

http://img510.imageshack.us/img510/4613/img1454mediumck1.jpg

vielleicht grad noch meine komponentenkette:

M-Audio audiophile 24/96 --> Yamaha AX-596 --> Kimber 4PR(Hochtöner)/8PR(Tief/Mitteltöner) --> Magnat Vintage 550
Subwoofer: Nubert AW-880 SE

BananaJoe
2007-11-29, 20:50:52
Hmm, da müsste mal die Dicke ausn Fernsehen kommen... ;D

r1ch1
2007-11-29, 21:38:51
Hmm, da müsste mal die Dicke ausn Fernsehen kommen... ;D

http://xs321.xs.to/xs321/07484/lachen70.gif

vielleicht springt dabei sogar noch ein fernseher dabei raus
der nicht kleiner als die lautsprecher ist :biggrin:

John Williams
2007-11-29, 23:04:20
Muß auch mal ein neues Foto machen. Hab mein Concept S gegen das Theater 1 getauscht. Optik ist nun mal nicht alles.

Frank
2007-11-29, 23:10:03
Optik ist nun mal nicht alles.Aber fast alles. Schließlich geht es entweder um nicht auffallende kleine Kistchen oder um Möbelinventar.

BananaJoe
2007-11-30, 07:05:45
Aber fast alles. Schließlich geht es entweder um nicht auffallende kleine Kistchen oder um Möbelinventar.

Es geht um Sound, oder guten Sound.. :rolleyes:

ollix
2007-11-30, 09:45:32
Es geht um Sound, oder guten Sound.. :rolleyes: Richtig... :) die Optik stimmt, wenn der Sound gut ist.

John Williams
2007-12-01, 12:25:46
http://img104.imageshack.us/img104/1588/dsc03020mg7.jpg (http://imageshack.us)

Karümel
2007-12-01, 12:44:03
Die 360 eingepackt in die Ecke gestellt?

Aber sieht toll aus dein Wohnzimmer.

John Williams
2007-12-01, 13:06:13
Thanks,

gut aufgepaßt. :D

Ist gerade bei Ebay drin. Intresse? :D

BananaJoe@Fedora
2007-12-01, 14:25:52
Die sind ja immer noch so klein.. :(
:D

Sind die besser als die "Alten"?

Frank
2007-12-01, 15:31:48
Es geht um Sound, oder guten Sound.. :rolleyes:Was nützt mir toller Sound, wenn ich mich beim Anblick des Boxenungetüms mit Brechen abwenden muss. Zudem schließen sich ja Design und Sound nicht zwingend aus. Entscheidungen sind meist kompromissbehaftet.

TheRealTentacle
2007-12-01, 15:56:36
Eher in der Riege, wie bekomme ich viel Sound für kaum Geld:

http://img210.imageshack.us/img210/428/dsc02371mt2.jpg

http://img260.imageshack.us/img260/6397/dsc02368bs4.jpg

Für Stereosound tuts eine gute alte Sharp 107 Anlage von 1984, mit SA-107 Stereo Verstärker, die einen sehr schönen Klang hat und das eigentliche Highlight ist der beidsetig abspielende und programmierbare RP-107 Plattenspieler. Leider aufgrund des fehlenden Geldes für Platten kaum genutzt.

Bei 5.1 schalte ich einen alten CAT CS 601 dazu, es ist ein furchtbares Teil, von dem auch die Boxen stammen. Die Front Speaker sind bis auf den aufdringlichen Mitten garnicht mal sooo unbrauchbar (die Mitten konnte ich durch langes probieren in den Griff bekommen). Der Center ist der beste LS des ganzen Systems (wohl einer der wenigen Glücksgriffe von CAT), die Rear Boxen sind Schrott, fügen sich zumidest unauffällig in den budgetorientierten Gesamtklang ein. Auf einen Subwoofer wird im Sinne der Nachbarn verzichtet, mal abgesehen davon dass ein Subwoofer in dieser Konstellation unsinnig wäre.

Ich nutze das System hauptsächlich für Musik, daher gibt es noch keinen großen Bildschirm und eher verkrüppelter Surround Sound. Befeuert wird das ganze durch eine Audigy Platinum Ex, welche wohl neben dem Sharp Verstärker das bessere des des ganzen Systems ist. Das teuerste ist der TV, der einen stolzen OVP von 2300€ hat - und selbst der Einkaufspreis ist Wahnisinn, wenn man das mit den heutigen Diagonalen und den Preisen vergleicht.

Immerhin bietet das System bei Zimmerlautstärke einen akzeptablen Klang und auch laute Geräusche für die eine oder andere Party.

Wolfram
2007-12-01, 17:38:33
Die sind ja immer noch so klein.. :(
:D

Sind die besser als die "Alten"?
Wie man sieht- und wie John Williams IIRC auch weiter oben eingeräumt hat- läßt weiblicher Sachverstand dieses Zimmer gut aussehen. Was natürlich auch eine Pferdefuß hat, wie Frank zB (mit seiner weiblichen Seite?:biggrin:) hier feststellt:
Was nützt mir toller Sound, wenn ich mich beim Anblick des Boxenungetüms mit Brechen abwenden muss. Zudem schließen sich ja Design und Sound nicht zwingend aus. Entscheidungen sind meist kompromissbehaftet.
a) Du sollst keinen anderen Gott neben dem Sound haben. Und Ihm sind klotzige Tempel und Götzenbilder zu errichten.

b) Dem Design-Credo verdanken wir ja unter anderem, daß man heute vorwiegend diese schlanken Boxen-Säulen kaufen kann, eine Bauform, die akustisch nur Nachteile mit sich bringt. Vorteile beim Design gehen bei Lautsprechern immer auf die Kappe des Sounds. Bei Analogplattenspielern oder Verstärkern kann man die für guten Klang empfehlenswerte wuchtige Bauweise vielleicht noch mit ästhetischen Wünschen in Einklang bringen. Aber bei Lautsprechern sind Volumen und Gehäusemasse durch nichts zu ersetzen. Selbst bei Satelliten/Subwoofer-Lösungen müssen die Satelliten eine gewisse Mindestgröße haben, wenn man eine wirklich nicht mehr ortbare untere Grenzfrequenz erreichen will- zumindest wenn man größere Räume hat und höhere Pegel will. Und größere Schallwände haben nach überwiegender Meinung auch akustische Vorteile.

ollix
2007-12-01, 18:45:20
Dazu kommt, daß die meisten "Design"-Lautsprecher auch noch scheiße aussehen. :) Man sieht zwar Lautsprechern nicht an was sie können, aber man sieht meistens, wenn sie wenig können. Wenn man sein Wohnzimmer nicht mit 5 + x Lautsprechern vollstellen will, muß man wissen ob man das dann überhaupt will. Ich finde diese Kompromisse seltenst günstig.

Haben zum Beispiel seit langem schon nicht mal mehr einen TV (im Wohnzimmer) und dort für Musik lediglich eine Stereokombi um zwei Regal-LS Dynaudio Audience 42 (http://www.tnt-audio.com/casse/dynaudio42_e.html).

Wolfram
2007-12-01, 19:15:00
Dazu kommt, daß die meisten "Design"-Lautsprecher auch noch scheiße aussehen. :) Man sieht zwar Lautsprechern nicht an was sie können, aber man sieht meistens, wenn sie wenig können. Wenn man sein Wohnzimmer nicht mit 5 + x Lautsprechern vollstellen will, muß man wissen ob man das dann überhaupt will. Ich finde diese Kompromisse seltenst günstig.

Haben zum Beispiel seit langem schon nicht mal mehr einen TV (im Wohnzimmer) und dort für Musik lediglich eine Stereokombi um zwei Regal-LS Dynaudio Audience 42 (http://www.tnt-audio.com/casse/dynaudio42_e.html).
Nachvollziehbar. Für 2.0 aufgenomme Musik ist ein 5.1-System eben auch Quatsch. Zumal das ja bei gleicher Qualität annähernd drei Mal so teuer sein muß wie ein Stereosystem- na gut, sagen wir mal: Doppelt so teuer...:biggrin:

Grequaid
2007-12-02, 00:18:25
Na dann lasse ich auch mal die Hosen runter. ^^

http://s1.directupload.net/images/071114/g3hdxzdm.jpg

Auf den Lautsprechern ist sonst immer die Abdeckung drauf, habe die nur fürs Foto abgemacht. Der Helm steht dort auch nicht mehr, stattdessen eine weitere Pflanze und ja der 32" ist zu klein. :P

BananaJoe
2007-12-02, 12:36:28
Was sind das denn für Boxen? Schaut bedenklich aus.. ;)

Undertaker
2007-12-02, 12:46:50
monitor audio, bronze reihe(?)

Grequaid
2007-12-02, 12:52:04
monitor audio, bronze reihe(?)

Jup, die RS Standlautsprecher waren mir zu preisintensiv. ^^

Vll später mal.

BananaJoe
2007-12-02, 13:01:59
Nicht schlecht! :D

Wolfram
2007-12-02, 13:38:06
Grequaid, warum ist der Fernseher denn so weit oben montiert? Guckst Du im Stehen?:biggrin:

Grequaid
2007-12-02, 13:44:46
Ich finde den gar nicht sio hoch, hängt knapp 70cm über der Erde.

Gast
2007-12-02, 14:49:50
@Grequaid, sieht doch recht schick aus. und zu klein is der fernseher eigendlich nicht...es kommt drauf an wie weit man von entfernt sitzt, ich hab auch ein 32" und sitze ca. 2,5 entfernt. ausserdem, wenn man filme guckt ist es meist dunkel im raum(bei mir zumindestens schon), da fallen die größenunterschiede dann nicht mehr so ins gewicht :-)

yardi
2007-12-02, 14:58:29
Naja der 32" wirkt etwas verloren bei der Größe des Schrankes und der Lautsprecher. Aber 32" an sich finde ich eigentlich nicht zu klein, kommt immer drauf an wie weit man entfernt sitzt. Bei mir sinds ca. 2-3 Meter und das empfinde ich als ideal. Bei mir hätte es vieleicht noch ein 37" Gerät sein können, alles andere wäre mir zu groß in meinem Zimmer. Und Kinofeeling kommt da trotzdem auf.

Gast
2007-12-02, 15:03:13
"Naja der 32" wirkt etwas verloren bei der Größe des Schrankes und der Lautsprecher"

ich sach ja...wenns dunkel im raum is und der film läuft, fällts garnicht so auf . hauptsache bild und ton passen gut zueinander :-). man , konnte natürlich die wand schwarz streichen, da würde das ganze eine gute einheit bilden ;-)

TheRealTentacle
2007-12-02, 15:27:44
Eine zu große Diagonale ist aber auch tödich für die Raumgestaltung, im Wohnzimmer wirkt das dann eher wie ein Altar, als wenn nicht die Boxen schlimm genug wären. z.B. ist die Höhe meiner Boxen etwas kleiner als die maximale Möbelhöhe im gesamten Zimmer - ein großer Fehrnseher würde dort jede Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Da wäre ein Beamer eher angebracht. Für Tägliches TV kann ja weiter ein kleiner TV stehen.

Undertaker
2007-12-04, 13:51:29
endlich ist er da:

http://img4.imagebanana.com/img/4kjesa5v/IMAGE_00032.jpg (http://img4.imagebanana.com/)

einfach wahnsinn. schon der k601 und der hd650 (die beiden hatte ich zum vergleich bereits gehört) klangen toll, aber was der k701 im hochtonbereich abzieht ist schlicht phänomenal :eek:

moncheeba
2007-12-05, 11:51:47
Und Kinofeeling kommt da trotzdem auf.


Au ha...Kinofeeling??

Sorry, aber davon bei Diagonalen von 32" und 37" zu sprechen ist wirklich nicht abgebracht...und das hat nichts mit persönlichem Empfinden zu tun.

Kinofeeling ist einfach nur über ne gescheit große Leinwand mit variabler Maskierung möglich!!

Was bleibt dir bei nem Cinemascope Film auf 32" denn bitte vom Film übrig? Wieviel Bilddetails kannst du drin erkennen?

Also TV schaun ist ja ok, mal ne DVD gucken geht auf sowas auch...aber das ist bestimmt kein Kinofeeling.

Ich finds ja auch immer wieder lustig, wie manche sich nen HD-Zuspieler an ein 32" Gerät klemmen und dann behaupten, sie würden keinen so großen Unterschied zu einer gut hochskalierten DVD sehen und dass das ganze HD-Gelaber ja nur reines MArketing der Firmen sei...ja ne is klar!

Wollts nur mal sagen ;)

XxTheBestionxX
2007-12-05, 15:24:53
War gestern bei Schossau mit meinem Dad TV Geräte anschauen und da lief Premiere HD Discovery Channel und da hat man das HD mal richtig krass gesehen obwohls auch nen 32" Gerät war. Die Details udn Bildschärfe iss einfach nen nur genial. Werde mir wohl um Weihnachten jetzt auch mal das HD Laufwerk für die 360 anschaffen :cool:

BananaJoe
2007-12-05, 18:40:11
Wie nah standest du denn am Gerät? Was ich gelesen hab soll der Unterschied ab ein paar m gegen 0 gehen.. ;D

Kann das jemand bestätigen?

yardi
2007-12-05, 18:55:40
Au ha...Kinofeeling??

Sorry, aber davon bei Diagonalen von 32" und 37" zu sprechen ist wirklich nicht abgebracht...und das hat nichts mit persönlichem Empfinden zu tun.

Kinofeeling ist einfach nur über ne gescheit große Leinwand mit variabler Maskierung möglich!!

Was bleibt dir bei nem Cinemascope Film auf 32" denn bitte vom Film übrig? Wieviel Bilddetails kannst du drin erkennen?

Also TV schaun ist ja ok, mal ne DVD gucken geht auf sowas auch...aber das ist bestimmt kein Kinofeeling.

Ich finds ja auch immer wieder lustig, wie manche sich nen HD-Zuspieler an ein 32" Gerät klemmen und dann behaupten, sie würden keinen so großen Unterschied zu einer gut hochskalierten DVD sehen und dass das ganze HD-Gelaber ja nur reines MArketing der Firmen sei...ja ne is klar!

Wollts nur mal sagen ;)

Ah ja...

Wenn ich mit Freunden auf der Couch sitze und wir uns bei Bier und Chips einen HD-DVD Film ansehen dann kommt da definitiv Kinofeeling auf (und ja, ich merke den Unterschied zwischen SD und HD sehr wohl). Wie kommst du darauf das das nichts mit persönlichem Empfinden zu tun hat? Wieso sollte jemand mit nem 32" Gerät sich nicht nen HD Player dranhängen? Imo großer Blödsinn.

BananaJoe
2007-12-05, 18:59:35
Ich weiß nicht wies andere geht, aber am meisten am "Kino-Feeling" macht bei mir der Sound aus. :(

TheRealTentacle
2007-12-05, 20:48:57
Und beim Sound ist es so, dass der eigene oft den des Kinos übertrifft (Positionierung, Klang, Bass, Ausfälle). Das betrifft übrigens auch an vielen Punkten auch die Bildqualität (Ruckeln, Unschärfe, schlechte Leinwand). Klassisches Kino ist für gut sehende Menschen ein Graus, und selbst beim digitalen erkennt man in der 9. Reihe noch die Pixel.

Für Kino Feeling ist aber immer noch entscheidend, dass man dort mit Freunden hingeht, und eine Riesige Leinwand vor sich hat. Man unternimmt etwas und das kann man sich nicht nach Hause bringen. Und 20€ für etwas zu bezahlen, für etwas dass man sich eh nur einmal anschaut und dann ins Regal stellt, ist auch so eine Sache für sich. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Für einige ist es einfach eine Zeitfrage, da spielt das Geld keine Rolle.

Ein Fakt ist jedoch, dass man für das Geld, was man allein für einen guten Beamer ausgibt über 200 mal ins Kino gehen kann. Wer ein Kino Fan ist wird sich kein heimkino bauen, der wird weiter ins Kino gehen. Für alles andere reicht meiner Meinung nach auch ein 32" mit DVD aus, es sei denn man ist einfach ein Qualitätsfetischist, was ich auch verstehen kann. Das ist aber alles andere als Kino.

Lasst das Kino Kino bleiben.

Frozone
2007-12-05, 21:31:03
Und beim Sound ist es so, dass der eigene oft den des Kinos übertrifft (Positionierung, Klang, Bass, Ausfälle). Das betrifft übrigens auch an vielen Punkten auch die Bildqualität (Ruckeln, Unschärfe, schlechte Leinwand). Klassisches Kino ist für gut sehende Menschen ein Graus, und selbst beim digitalen erkennt man in der 9. Reihe noch die Pixel.

Für Kino Feeling ist aber immer noch entscheidend, dass man dort mit Freunden hingeht, und eine Riesige Leinwand vor sich hat. Man unternimmt etwas und das kann man sich nicht nach Hause bringen. Und 20€ für etwas zu bezahlen, für etwas dass man sich eh nur einmal anschaut und dann ins Regal stellt, ist auch so eine Sache für sich. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Für einige ist es einfach eine Zeitfrage, da spielt das Geld keine Rolle.

Ein Fakt ist jedoch, dass man für das Geld, was man allein für einen guten Beamer ausgibt über 200 mal ins Kino gehen kann. Wer ein Kino Fan ist wird sich kein heimkino bauen, der wird weiter ins Kino gehen. Für alles andere reicht meiner Meinung nach auch ein 32" mit DVD aus, es sei denn man ist einfach ein Qualitätsfetischist, was ich auch verstehen kann. Das ist aber alles andere als Kino.

Lasst das Kino Kino bleiben.
Jo sehe ich genause...

Aber da ich mir fast jeden Abend gerne nen Film anschaue will ich auch nen bissel davon zu Haus rüberbringen was diese HD-Geschichte für MICH rechtfertigt ;D

hmx
2007-12-05, 21:33:00
Und beim Sound ist es so, dass der eigene oft den des Kinos übertrifft (Positionierung, Klang, Bass, Ausfälle). Das betrifft übrigens auch an vielen Punkten auch die Bildqualität (Ruckeln, Unschärfe, schlechte Leinwand). Klassisches Kino ist für gut sehende Menschen ein Graus, und selbst beim digitalen erkennt man in der 9. Reihe noch die Pixel.

Für Kino Feeling ist aber immer noch entscheidend, dass man dort mit Freunden hingeht, und eine Riesige Leinwand vor sich hat. Man unternimmt etwas und das kann man sich nicht nach Hause bringen. Und 20€ für etwas zu bezahlen, für etwas dass man sich eh nur einmal anschaut und dann ins Regal stellt, ist auch so eine Sache für sich. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Für einige ist es einfach eine Zeitfrage, da spielt das Geld keine Rolle.

Ein Fakt ist jedoch, dass man für das Geld, was man allein für einen guten Beamer ausgibt über 200 mal ins Kino gehen kann. Wer ein Kino Fan ist wird sich kein heimkino bauen, der wird weiter ins Kino gehen. Für alles andere reicht meiner Meinung nach auch ein 32" mit DVD aus, es sei denn man ist einfach ein Qualitätsfetischist, was ich auch verstehen kann. Das ist aber alles andere als Kino.

Lasst das Kino Kino bleiben.

Man kann sich die Filme auch in der Videothek ausleihen. Und auch die anderen Ausführungen sind wenig sinnig. Man kauft keinen Beamer um damit nur Geld gegenüber dem Kino zu sparen. Ausserdem kann man den Beamer auch für andere Zwecke benutzen (Fussball, Zocken zB).
Und auch eine gute Heinkinoanlage ist nicht nur zum Filme schauen gut, sondern man kann damit auch richtig gut Musik hören. Und ich kann ein Film mehrmals schaune und ich kann ältere Filme schauen wann ich will usw. Das alles geht mit einem Kino nicht.

TheRealTentacle
2007-12-05, 22:11:07
Ich sprach nicht davon, dass eine Heimkinoanlage unsinnig ist, sondern dass es einfach kein Kino ist, und auch kein Kino Feeling verkörpert. Heimkino und Kino sind einfach andere Welten.

moncheeba
2007-12-05, 23:40:21
Ah ja...

Wenn ich mit Freunden auf der Couch sitze und wir uns bei Bier und Chips einen HD-DVD Film ansehen dann kommt da definitiv Kinofeeling auf (und ja, ich merke den Unterschied zwischen SD und HD sehr wohl). Wie kommst du darauf das das nichts mit persönlichem Empfinden zu tun hat? Wieso sollte jemand mit nem 32" Gerät sich nicht nen HD Player dranhängen? Imo großer Blödsinn.


Ok, ich seh schon dass ich im Hifi-Forum mich in diesen Dingen besser aufgehoben fühle. Meine jetzt nicht das Fachwissen, sondern einfach die Einstellung gegenüber HK und der größe eines Bild, welches einem Kinofeeling am nächsten kommt.

Wie kann Kinofeeling aufkommen, wenn man eine große Leinwand mit 82cm Diagonalen vergleicht?
Wie kann man einen Film auf die selbe Art erfahren, wenn man ihn auf der einen Seite im Kino schaut und auf der anderen Seite aus ca. 3m auf einen 32" schaut?

Ne, also das kann man sich gerne einreden, jedem das Seine...

Und moment: ich habe nicht gesagt dass man den Unterschied nicht sieht zwischen HD und SD auf einem 32"! Nur tummeln sich viele in den Foren, die sich über HD aufregen, weil se keinen Unterschied sehen zwischen sehr gut hochskaliert und HD. Und das liegt mMn an der Größe des Displays. Je größer das Bild, desto mehr profitiert es von der Auflösung. Und deswegen finde ich dass hauptsächlich Beamer-User wirklich einen "großen" Vorteil durch HD erfahren. Was nicht heißt dass ein aufmerksamer Zuschauer nicht auch auf 32" den Unterschied sehen kann.

Aber es gibt nunmal sehr gute DVD-P und gute DVD´s, die machen bei einer guten Skalierung den Unterschied auf so kleinen Displays nunmal schwer erkennbar.

Wenn für dich Kinofeeling bedeutet, mit Freunden gemütlich auf der Couch einen Film zu schaun, dann ist das absolut ok für mich.

Aber objektiv betrachtet ist es nunmal kein Kinofeeling. Mach doch den Vergleich: Klemm dir was großes an deinen Player und schaus dir nochmal an! Dann bin ich gespannt was du zu deinem 32" sagst...außerdem: wieviel Bild bleibt denn bei nem 16:9 32" bitte bei Cinemascope?? Ne, also dann noch Balken oden und Unten und wir haben Mäusekino

HellFire
2007-12-05, 23:50:47
Können wir bitte beim Thema bleiben ? Will Bilder sehen!

Hier nomma meiner, Sprühflasche wegdenken, da steht jetzt nen kleiner Bonzai drauf :):

http://www.abload.de/img/img_5037nrm.jpg

moncheeba
2007-12-05, 23:58:41
Ich sprach nicht davon, dass eine Heimkinoanlage unsinnig ist, sondern dass es einfach kein Kino ist, und auch kein Kino Feeling verkörpert. Heimkino und Kino sind einfach andere Welten.

Und ganz im Ernst, ich bin saufroh nicht mehr unbedingt ins Kino gehen zu müssen!! Da ist mir mein Heimkino tausend mal lieber.

Warum?

Ich lebe in einer Großstadt das heißt zu den Kinotagen tummeln sich die Leute nur so in den Säälen und am Wochenende ist es eine Frechheit, was für Preise verlangt werden (8,50€ für Loge u Überlänge...Popcorn und Getränk nicht eingerechnet). Und es fängt ja schon bei der Parkplatzsuche an, das kann dauern...

Dann steht man im überfüllten Foyer, lauter nervender Kiddies, zigtausende qualmende Zigaretten (bin echt empfindlich was das angeht!) und dann sitzt genau vor dir entweder:

1.) ein Sitzriese!
2.) eine Gruppe sehr nervender Idioten
3.) ne Tussi die sich sofort beschwert wenn du kurz an ihren Sitz gekommen bist.

So, Film geht los...unendlich lange Werbung...ok, der ein oder andere Trailer, alles klar.

Dann der Hauptfilm, endlich....hmm, könnte schon etwas lauter sein, toll! HALLO? LAAUUUTER!!

Dann machense so laut, das es fast schon schmerzt (zuletzt erlebt bei 300!).

Im Film dann den ein oder anderen dummen Kommentar aus dem maßlos überfüllten Saal, Knistergeräusche von Chipstüten...hmm, jetzt wirds spannend im Film..na toll!! Warum meldet sich jetzt die Blase?? ARRRGG...die ganze Reihe aufstehen lassen, schnell pissen,wieder zurückkämpfen aufn Platz...mind 5 Min verpasst :mad:

Nicht dass ich nicht mehr in Kino gehe...dafür liebe ich Filme schaun einfach zu sehr und treffe mich sehr gerne mit Freunden und gehe mit meinen tollen Arbeitskollegen gern ins Kino...aber bei weitem weniger, seitdem ich mein HK habe.

Wie es dann beim HK-Abend ausschaut?

Einfach nur verdammt entspannt und gemütlich! Mit Freunden, Familie oder auch allein! Und dann sitzt man anschließend noch gemütlich,trinkt noch was und diskutiert ein wenig über das Gesehene usw...

Dass ich mit den Kosten so und soviel Mal ins Kino könnte...schon! Aber s.O.! Genau deswegen hab ichs ja ;)

Aber den ein oder anderen Film werd ich weiterhin bestimmt zunächst im Kino schaun...wie zuletzt halt bei 300 geschehen. Denn eins bleibt dem Kino natürlich:die Aktualität! Bis ich den Film in angemessener Qualität (mind. DVD, zuletzt fast nur BD) zuhause schauen kann, vergeht halt ein wenig Zeit.

fi.suc
2007-12-06, 00:04:37
ohne alles zu zitieren:
full ack!

(reicht bei mir zwar nicht für's heimkino, stimme dir aber zu :D)

HellFire
2007-12-06, 00:09:01
Bin der gleichen Meinung, bin sehr zufrieden mit dem was ich habe und bin grad dabei all meine DVDs auf dem neuen Plasma nochmal zu schauen, einfach ein Traum :) Wobei ich sagen muss das alles unter 42" mir wiederum zu klein wären, sitze 2,70m - 3,30m weg und finde den Abstand optimal. Man gewöhnt sich so schnell an die Größe, hätte ich nicht gedacht.

Ins Kino geh ich bei den Top Filmen aber trotzdem noch. Aber dann eher in der Woche wo nicht so viele Leute unterwegs und die Preise ganz akzeptabel sind.

So gibts von dir auch was zusehen moncheeba ? Deine Sig im Hifi-Forum sieht schonmal ganz nett aus. :D

Das Thema ist so umfangreich das man nen eigenen Thread aufmachen kann. Also bitte Pics her :)

moncheeba
2007-12-06, 00:13:22
So gibts von die auch was zusehen moncheeba ?




Oh, in der Tat noch nichts :redface:

Ok, werd ich am Wochenende nachholen, da kann ich mal ein paar Bilder knipsen.

Sorry auch für OT...aber es brannte so unter den Fingernägeln ;)

fi.suc
2007-12-06, 00:16:18
Bin der gleichen Meinung, bin sehr zufrieden mit dem was ich habe und bin grad dabei all meine DVDs auf dem neuen Plasma nochmal zu schauen, einfach ein Traum :) Wobei ich sagen muss das alles unter 42" mir wiederum zu klein wären, sitze 2,70m - 3,30m weg und finde den Abstand optimal. Man gewöhnt sich so schnell an die Größe, hätte ich nicht gedacht.

Ins Kino geh ich bei den Top Filmen aber trotzdem noch. Aber dann eher in der Woche wo nicht so viele Leute unterwegs und die Preise ganz akzeptabel sind.

So gibts von dir auch was zusehen moncheeba ? Deine Sig im Hifi-Forum sieht schonmal ganz nett aus. :D

Das Thema ist so umfangreich das man nen eigenen Thread aufmachen kann. Also bitte Pics her :)
2 posts vorher noch "ich will bilder sehen"
und dann redet er mit....jaja, so haben wir's ja gerne ;)

Aber ich find so eine Heimkino-Runde eh viel angenehmer, nur Bilder anschauen bringt doch auch nix.:redface:

HellFire
2007-12-06, 00:19:24
2 posts vorher noch "ich will bilder sehen"
und dann redet er mit....jaja, so haben wir's ja gerne ;)

Aber ich find so eine Heimkino-Runde eh viel angenehmer, nur Bilder anschauen bringt doch auch nix.:redface:

hab den Post tausendmal editiert und ergänzt, das ist letztendlich bei raus gekommen :D

Wollte mich eigentlich so kurz fassen wie du :redface::rolleyes:

Wolfram
2007-12-06, 09:05:28
Ein Fakt ist jedoch, dass man für das Geld, was man allein für einen guten Beamer ausgibt über 200 mal ins Kino gehen kann. Wer ein Kino Fan ist wird sich kein heimkino bauen, der wird weiter ins Kino gehen. Für alles andere reicht meiner Meinung nach auch ein 32" mit DVD aus, es sei denn man ist einfach ein Qualitätsfetischist, was ich auch verstehen kann. Das ist aber alles andere als Kino.

Lasst das Kino Kino bleiben.
Für mich wäre so ein Heimkino- das ich (noch?) nicht habe- denn auch eher die Gelegenheit, mal wieder einen Film, der eh nie wieder im Kino kommt, in besserer Form als seinerzeit auf VHS, mit kleinem Röhrenfernseher und maximal 2.0-Ton zu sehen. Besser als klassisches Couch-Kino, aber natürlich kein Kino.
Man kann sich die Filme auch in der Videothek ausleihen. Und auch die anderen Ausführungen sind wenig sinnig. Man kauft keinen Beamer um damit nur Geld gegenüber dem Kino zu sparen. Ausserdem kann man den Beamer auch für andere Zwecke benutzen (Fussball, Zocken zB).
Und auch eine gute Heinkinoanlage ist nicht nur zum Filme schauen gut, sondern man kann damit auch richtig gut Musik hören. Und ich kann ein Film mehrmals schaune und ich kann ältere Filme schauen wann ich will usw. Das alles geht mit einem Kino nicht.
Mehrmals schauen kann ich einen Film auch im Kino. Stereo-Musik über einen 5.1-Anlage abzuspielen kann nicht ideal sein. Abgesehen davon ist ein Beamer unbestreitbar eine schöne Sache.
Und ganz im Ernst, ich bin saufroh nicht mehr unbedingt ins Kino gehen zu müssen!! Da ist mir mein Heimkino tausend mal lieber.

Warum?

Ich lebe in einer Großstadt das heißt zu den Kinotagen tummeln sich die Leute nur so in den Säälen und am Wochenende ist es eine Frechheit, was für Preise verlangt werden (8,50€ für Loge u Überlänge...Popcorn und Getränk nicht eingerechnet). Und es fängt ja schon bei der Parkplatzsuche an, das kann dauern...

Dann steht man im überfüllten Foyer, lauter nervender Kiddies, zigtausende qualmende Zigaretten (bin echt empfindlich was das angeht!) und dann sitzt genau vor dir entweder:

1.) ein Sitzriese!
2.) eine Gruppe sehr nervender Idioten
3.) ne Tussi die sich sofort beschwert wenn du kurz an ihren Sitz gekommen bist.

So, Film geht los...unendlich lange Werbung...ok, der ein oder andere Trailer, alles klar.

Dann der Hauptfilm, endlich....hmm, könnte schon etwas lauter sein, toll! HALLO? LAAUUUTER!!

Dann machense so laut, das es fast schon schmerzt (zuletzt erlebt bei 300!).

Im Film dann den ein oder anderen dummen Kommentar aus dem maßlos überfüllten Saal, Knistergeräusche von Chipstüten...hmm, jetzt wirds spannend im Film..na toll!! Warum meldet sich jetzt die Blase?? ARRRGG...die ganze Reihe aufstehen lassen, schnell pissen,wieder zurückkämpfen aufn Platz...mind 5 Min verpasst :mad:

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum sich so viele Leute über Multiplexe aufregen. Vor den 90ern war das Kino im Vergleich dazu doch wirklich grausig. Heute stören auch mich schon relativ kleine Projektionsfehler, aber in einem der vormals größten Kinosäle hier in Dortmund (Capitol 1) war zB früher das Bild in der rechten Bildmitte permanent, in jeder Vorstellung unscharf. Und das Kino war vollkommen flach, was meint Ihr, wie da die Sitzriesen störten. In einem der Programmkinos (Camera) ist Blue Velvet damals fünf Mal gerissen.

Dann kam als erstes Multiplex das UCI in Bochum und selbst ein belangloser Film wie "Green Card", den ich als ersten da gesehen hab, war im Vergleich der Hammer. In den Folgejahren haben auch die Programmkinos endlich technisch aufgerüstet, bessere Projektion, 5.1-Ton, bessere Sitze. Das war gut für alle. Und die Schuhschachteln von früher sind verschwunden. Denen weine ich keine Träne nach.

Man darf heute eben nicht am Kinotag ins Kino gehen, und besser um 17 Uhr oder in die Spätvorstellung, dann sind auch weniger Chipsfresser und Quatschmäuler unterwegs. Natürlich teurer, zugegeben. Aber das läßt sich ausgleichen, indem man ein Pils im Rucksack mitnimmt, statt im Kino 3,30€ für eine Flasche(!) Bier zu bezahlen ;)

Sailor Moon
2007-12-06, 09:09:29
aber in einem der vormals größten Kinosäle hier in Dortmund (Capitol 1) war zB früher das Bild in der rechten Bildmitte permanent, in jeder Vorstellung unscharf. Und das Kino war vollkommen flach, was meint Ihr, wie da die Sitzriesen störten
Gut, das ist die eine Seite. Absolut abschreckendes Beispiel ist "unser" Cinemaxx in Essen. Das ist inzwischen ebenfalls recht gruselig. Dagegen die Lichtburg (http://www.lichtburg-essen.de/) eine echte Wohltat.

Gruß

Denis

Wolfram
2007-12-06, 09:43:27
Gut, das ist die eine Seite. Absolut abschreckendes Beispiel ist "unser" Cinemaxx in Essen. Das ist inzwischen ebenfalls recht gruselig. Dagegen die Lichtburg (http://www.lichtburg-essen.de/) eine echte Wohltat.

Gruß

Denis
Die Lichtburg ist ein Ausnahmekino. Aber sicher auch ein Beispiel dafür, daß man alte Säle mit entsprechendem Aufwand wieder konkurrenzfähig machen kann. In Dortmund hätte es auch einen erhaltenswerten Saal gegeben (Universum), der aber mangels Engagement der Betreiber (UFA?) bzw. der Stadt ebenso den Bach runtergegangen ist wie alle anderen.

Das Cinemaxx habe ich gar nicht als SO schlimm in Erinnerung. Gut, ist schon bestimmt zwei, drei Jahre her, und es war damals schon aufgrund des Alters ziemlich abgerockt, aber auch nicht schlimmer als andere ältere Multiplexe.

Jedenfalls reden wir hier über Bilddiagonalen von 20 Metern... die Diskussion darüber, ob jetzt zu Hause bei 32 oder 42 Zoll Kinofeeling aufkommt, erscheint mir im Vergleich dazu doch recht akademisch.

Sorry für's Ketzern... ;)

moncheeba
2007-12-06, 10:40:01
Jedenfalls reden wir hier über Bilddiagonalen von 20 Metern... die Diskussion darüber, ob jetzt zu Hause bei 32 oder 42 Zoll Kinofeeling aufkommt, erscheint mir im Vergleich dazu doch recht akademisch.

Sorry für's Ketzern... ;)

Jo, 20m wären schön, aber es laufen auf solchen Diagonalen doch mittlerweile nur die absoluten Blockbuster...und wenn man die nicht sehen will, dann sind die kleinen Säle auch nicht so gigantisch...zumal da dann auch der Sound eher dürftig ist (nur im Vergleich zu den großen Sälen, nicht zu HK natürlich).

Ich rede von HK-Diagonalen ab 1,84m aufwärts. Meine LW ist eine 1,60m*0,90m, kleiner würd ichs nicht machen mit Beamer, das entspricht dann den genannten 1,84m. Und wenn ich da ca. 3m entfernt sitze, ist das schon ein gewisses Kinofeeling. Einzig den Sound kann ich nunmal in einer Mietswohnung nicht so aufdrehen wie ich will...obwohl ich bei Herr der Ringe mich da nie beherrschen kann :D

zu deinem oberen Post:

in die Spätvorstellung zu gehen war auch immer meine Lieblingsbeschäftigung, damals hat mir Kino in der Tat am meisten Spaß gemacht. Nur im vollen Berufsleben und als junger Familienvater ist das nicht mehr so machbar. Ich konnte mir ne Zeit lang überhaupt nicht vorstellen, vor 23h ins Kino zu gehen...naja die Zeiten ändern sich halt.
Das UCI in Bochum kenn ich auch, find ich echt gut. Das Cinemaxx in Essen ist wirklich mittlerweile irgendwie abgenutzt. Kennt jemand die Schauburg in GE? Das ist ein tolles, altes Kino...da sitzt man nicht so bequem wie in einem Multiplex und die LW ist in den beiden kleineren Sälen nicht sonderlich groß...aber bei dem Flair nehme ich das dort gern in Kauf.
Schade dass es sowas in HH nicht (mehr) gibt...

hmx
2007-12-06, 14:24:33
Für mich wäre so ein Heimkino- das ich (noch?) nicht habe- denn auch eher die Gelegenheit, mal wieder einen Film, der eh nie wieder im Kino kommt, in besserer Form als seinerzeit auf VHS, mit kleinem Röhrenfernseher und maximal 2.0-Ton zu sehen. Besser als klassisches Couch-Kino, aber natürlich kein Kino.

Mehrmals schauen kann ich einen Film auch im Kino. Stereo-Musik über einen 5.1-Anlage abzuspielen kann nicht ideal sein. Abgesehen davon ist ein Beamer unbestreitbar eine schöne Sache.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum sich so viele Leute über Multiplexe aufregen. Vor den 90ern war das Kino im Vergleich dazu doch wirklich grausig. Heute stören auch mich schon relativ kleine Projektionsfehler, aber in einem der vormals größten Kinosäle hier in Dortmund (Capitol 1) war zB früher das Bild in der rechten Bildmitte permanent, in jeder Vorstellung unscharf. Und das Kino war vollkommen flach, was meint Ihr, wie da die Sitzriesen störten. In einem der Programmkinos (Camera) ist Blue Velvet damals fünf Mal gerissen.

Dann kam als erstes Multiplex das UCI in Bochum und selbst ein belangloser Film wie "Green Card", den ich als ersten da gesehen hab, war im Vergleich der Hammer. In den Folgejahren haben auch die Programmkinos endlich technisch aufgerüstet, bessere Projektion, 5.1-Ton, bessere Sitze. Das war gut für alle. Und die Schuhschachteln von früher sind verschwunden. Denen weine ich keine Träne nach.

Man darf heute eben nicht am Kinotag ins Kino gehen, und besser um 17 Uhr oder in die Spätvorstellung, dann sind auch weniger Chipsfresser und Quatschmäuler unterwegs. Natürlich teurer, zugegeben. Aber das läßt sich ausgleichen, indem man ein Pils im Rucksack mitnimmt, statt im Kino 3,30€ für eine Flasche(!) Bier zu bezahlen ;)


Stereo abspielen über eine 5.1 Anlage kann sehr wohl Optimal sein. Nämlich wenn man ein 5.1 System mit zwei guten Stand LS hat welches man mit einem Center und zwei Rears auf 5.1 erweitert hat.
Und mehrmals Filme im Kino ansehen wird dann doch irgendwann ein teuerer Spass, bzw laufen die irgendwann auch nicht mehr.

vb3rzm
2007-12-06, 15:52:40
Mir ist das ziemlich egal ob Heimkino oder Kino, eine 3 m Leinwand macht der ganzen Familie mehr Spaß als eine 70 cm Röhre aus 6 m Entfernung und das Popcorn schmeckt zu Hause besser. Der Sound ist so laut wie es uns gefällt und wenn wer stört, dann kann es jeder sagen ohne gleich angepöbelt zu werden.

Gehe deshalb genauso oft ins Kino wie vorher.

Letztlich geht es mir darum einen guten Film zu sehen und da ist mir die Qualität des Equipements rundherum zweitrangig. Mit einem 1000 € Beamer und einer günstigen Leinwand lassen sich schon sehr gute Ergebnisse erzielen, gut genug um meinen Ansprüchen zu genügen.

Und die akademische Diskussion ob man mit 5.1 Systemen ordentlich Stereo hören kann oder nicht kann ich mir schlichtweg nicht leisten. Wem hifi ein Hobby ist und wem es wichtig ist Musik in technisch perfekter Ausstattung zu hören, der wird ohnehin immer auf der Jagd sein und über mein System die Nase rümpfen Mir genügt bei Musik und Film das Gesamterlebnis und das ist sowieso immer ein Kompromiß.

Möchte gar nicht nachrechnen wie viel Geld ich schon in den Sand gesetzt habe, weil im Kino irgendwelche Rabauken meinten sie müßten ihr Tussis unterhalten.

Ich habe mich bewußt für einen Beamer entschieden und gegen einen Flachbildschirm, (preislich kommt es auf dasselbe raus) und ohne Sound macht Film keine Freude. Die Rollo Leinwand hat 200 gekostet, ist trotz regelmäßiger Verwendung erstaunlich faltenfrei, die Boxen habe ich selbst gebastelt und der Verstärker ist aus dem untersten Preissegment und bin somit mit 2000 € ausgekommen.

moncheeba
2007-12-06, 16:05:40
@vb3rzm:

hach, in der Hinsicht könnten wir Brüder im Geiste sein:popcorn:

Auch mein HK ist ein preisbewusstes mit einem, wie ich finde, guten Kompromiss zwischen Wohnzimmer und Kinoraum...die LS mögen manchen zu groß sein und anderen zu klein...aber sie stören nicht unser Wohngefühl und sind groß genug dimensioniert, um guten klang rauszugeben.
Meine Rahmen-LW ist eine Eigenkonstruktion. Einfach am günstigsten und perfekt auf meine Bedürfnisse angepasst.

Wie ich schon oben erwähnte, werde ich am Wochenende Bilder von mir posten...wie schauts mit deinem HK aus...kann man da schon was sehen?

gruss

vb3rzm
2007-12-07, 11:44:30
Hallo moncheeba,

mein Heimkino ist soweit fertig und da der Raum relativ groß ist, fällt Besuchern die nicht genau hinschauen, gar nichts auf. Der Beamer steht auf einem Ikeabrett über der Couch, daneben am Boden ein Rack, in dem die Zuspieler lagern. Das war mir wichtig alles möglichst nah am Beamer zu positionieren um die teuren Kabel wie HDMI und Konsorten möglichst kurz zu halten. Koax für TV und Sound kosten eh fast nichts und können ruhig 15 m und länger sein, sowie das Netzwerkkabel für die dboxII C. Über Satschüssel muß ich noch mit Vermieter sprechen.

Was noch fehlt ist ein htpc mit neuester Technik für das HD Material, aber da lohnt es sich noch ein wenig zu warten. Gehäuse habe ich schon, aber bei Grafik, Mainbaord und CPU warte ich noch und dann werde ich mal versuchen in die HD Welt einzusteigen. Hatte ja mal leihweise eine PS 3 angehängt und den letzten Bond gespielt. Hammerbild, aber für meine Begriffe rechtfertigt der Preis den Qualitätssprung noch nicht. In zwei drei Jahren ist sicherlich ein Niveau erreicht, bei dem auch Sparefrohs auf ihre Kosten kommen.

Bei den Boxen habe ich lange gesucht und mich zum Selbstbau entschieden. Da ich aber fast zwei linke Hände habe und von Weichen und so Dingen nichts verstehe habe ich das Buschorn MKII nachgebaut, die sind schmal und hoch und in Fichte Vollholz gearbeitet und fügen sich schön in den Raum ein und klingen bei 450 € für fünf Stück überhaupt nicht billig.

Bei der Leinwandbreite war ich lange unschlüssig, ob 3 m nicht zuviel sind, aber meine Frau meinte einmal sie hätte noch breiter sein können.

Der Subwoofer ist ebenfalls Selbstbau und wird von einem ausgemusterten Denon "befeuert". Da werde ich wohl noch in ein ordentliches Kraftpaket investieren, Detonation heißen die. Und wenn ich wieder Basteldrang verspüre werde ich dem Sofa noch Bodyshaker verpassen.

Und heute, vom Leinwand runterziehen, bis zum Anwerfen der Popkornmaschine bin ich mit der Harmony bewaffnet im Handumdrehen mitten im Film.

GBWolf
2007-12-07, 12:02:22
Wie nah standest du denn am Gerät? Was ich gelesen hab soll der Unterschied ab ein paar m gegen 0 gehen.. ;D

Kann das jemand bestätigen?


ich kann das bestätigen. gute pal geräte bringen genauso ein gutes bild wie hd geräte, sobald man so weit weg ist dass man die details nicht mehr so genau erkennen kann (z.b. 3 meter von 40") dann erkennt man kaum einen Unterschied.

Und imho sind billige HD Geräte dies zur Zeit überall gibt, den High End Pal Geräten immernoch glasklar unterlegen...vergleichbar wies im Grafikkarten MArkt auch ist.

XxTheBestionxX
2007-12-07, 16:04:58
Sagt mal hat einer Erfahrung gemacht mit dem HD Player von der Xbox 360 und einem TV mit HD Ready was besser aussieht 720p oder 1080i in Filmen? Ist das so pauschal zu sagen? Kann man im Film selber die Auflösung ändern oder muss ich das dann im 360 menü machen? Im Moment zocke ich soweit alles auf 720p will halt nur wissen obs in Filmen nen Unterschied macht.

Habe nochmal ne Frage und zwar wie bekomme ich das Update damit der abgeschwächte dynamik modus des hd kaufwerk abgestellt werden kann wenn ich sie nicht am internet habe sie bze. gesperrt ist. Gehen solche updates trotz Sperrung weiterhin?
Weil wenn ich mir dasm Laufwerk kaufe will ich auch für dieses die neusten updates drauf haben zwecks Einstellmöglichkeiten etc. BIITE HILFE!!!

funkflix
2007-12-08, 15:13:56
Endlich mit neuem Rack. :)

http://www.abload.de/img/imgp2923rky.jpg

Boxen sieht man nicht auf dem Bild, sind Quadral Quintas 5.0 und ein Heco Victa Sub.

Gynoug MD
2007-12-08, 16:55:44
Sagt mal hat einer Erfahrung gemacht mit dem HD Player von der Xbox 360 und einem TV mit HD Ready was besser aussieht 720p oder 1080i in Filmen? Ist das so pauschal zu sagen? Kann man im Film selber die Auflösung ändern oder muss ich das dann im 360 menü machen? Im Moment zocke ich soweit alles auf 720p will halt nur wissen obs in Filmen nen Unterschied macht.

Habe nochmal ne Frage und zwar wie bekomme ich das Update damit der abgeschwächte dynamik modus des hd kaufwerk abgestellt werden kann wenn ich sie nicht am internet habe sie bze. gesperrt ist. Gehen solche updates trotz Sperrung weiterhin?
Weil wenn ich mir dasm Laufwerk kaufe will ich auch für dieses die neusten updates drauf haben zwecks Einstellmöglichkeiten etc. BIITE HILFE!!!
-mit dem HD-DVD-Laufwerk bin ich ganz zufrieden, warte aber noch auf ein lüfterloses, hochwertiges Stand-Alone-Gerät (der XE1-Lüfter soll
ja auch nicht viel leiser sein, als der Lüfter der Box) und hoffe, daß bis dahin alle Filme über YUV vernünftig laufen (nicht wie bei Resident)...

-pauschal kann man heute grad im Bereich Heimkino gar nichts mehr sagen,
aber ich persönlich habe an meinem Plasma beim HD-DVD-Abspielgerät 1080i eingestellt und ein minimal schärferes Bild (bei ansonsten gleichen Einstellungen) als bei 720p-Zuspielung, obwohl es theoretisch ja nicht sein dürfte;)

-im Film selber kannst du nicht die Auflösung ändern, daß machst du in aller
Regel im Menü des Abspielgerätes

-mit gesperrten Xbox-Geräten habe ich keine Erfahrung, aber ich kann dir aber
versichern, daß es mir auf den Sack gehen würde, wenn ich keinen Netzwerk-
Zugang hätte, denn dann mußt du jeden Pups auf CD brennen oder
anfordern.
Und das kann gerade bei den vielen kleinen Updates/Verbesserungen (für die
Kompatibilität bei einem bestimmten Film z.B.) abseits der großen Updates
sehr nervig sein.
Es ist einfach viel bequemer, alles automatisch zu bekommen und daher ein
deutliches Plus an Komfort.

-mit dem Dynamik-Bug würde ich mir in der Tat keinen Film (mehr) antun, in wieweit es eine Update-Möglichkeit ohne Internet-Zugang gibt, können dir vielleicht in diesen Dingen versiertere Benutzer sagen

PS: Ich habe mir vor ein paar Tagen die HD-DVD-Matrix-Box reingepfiffen und wieder einmal bemerkt wie ein (Toshi)-LCD gegen einen halbwegs vernünftigen Standard-Plasma gehörig abstinkt (ich rede jetzt von Kinofilmen).
Sobald dunkle Szenen im Spiel sind (und die gibts genug) geht der Plasma in Sachen Kontrast, Durchzeichnung (Erkennbarkeit) in dunklen Szenen, generellen Schwarzwert und Bild-Eindruck (sofern man von Natürlichkeit des Bildes bei diesem Filmen sprechen kann) ab wie Schmitzs Katze.
Wo hingegen sich bei meinem LCD "irgendwas im Grau" bewegt (fällt mit allerdings erst auf, seit ich direkte Vergleiche anstelle).
Über "Batman begins" rede ich gar nicht erst, denn das würde eine billige Flamerei meinerseits zur Folge haben (und zwar zu Ungunsten meines Spiele-LCD-TV)...

Ich will hier aber nix lostreten, wollte nur mal eine bescheidene subjektive Rand-Bemerkung machen...

XxTheBestionxX
2007-12-08, 22:52:01
Danke für deine vielen Infos, nett von dir.

Ich brauche aber noch einen Antwort auf die Update Frage. Kann ich trotz gesperrter Xbox 360 updates für das hd laufwerk ziehen? Sowas sollte eigentlich möglich sein da der live account ja mehr mir dem marktplatz zu tun hat.

Hoffe einer hat da ne Antwort drauf.

Zephyroth
2007-12-09, 01:54:32
Hier mein ganzer Stolz....

Die Leinwand:
http://img223.imageshack.us/img223/8383/heimkino1js6.jpg

Dazu ist zu sagen, das ich den Fehler mit der auf dem Bild sichtbaren Mittelstrebe schon behoben habe, das ist jetzt perfekt. Die Leinwand selbst wird von Regalseitenteilen gehalten und ist aufklappbar, dahinter kommen noch Regalbretter rein, für meine DVD-Sammlung.

Und hier der Projektor ein Panasonic PT-AX200E:
http://img253.imageshack.us/img253/1219/ptax200epc7.jpg

2000 ANSI-Lumen, 6000:1 Kontrast, 1280x720 Auflösung

Zur Soundwiedergabe dient derzeit das Logitech Z-2300 (2.1er-System, THX), wird aber bald einem Z-5500 weichen. Ich weis es geht noch viel besser, aber das Preis-/Leistungsverhältnis ist so am besten....

Grüße,
Zeph

TheRealTentacle
2007-12-09, 12:05:55
Das ist echt genial umgesetzt. Ich würd gerne mal sehen wie diese Art von "Hintergrundbeleuchtung" in echt aussieht, obwohl ich Fan von Kontrastreichen und scharfen Rändern bin, aber so ...

Mich würde allerdings die blendende Anzeige der Geräte dort unten stören.

Zephyroth
2007-12-09, 12:32:58
Leider doch nicht so genial, obwohl das als "Ambilight" von Philips durchgehen würde. Ich mußte (um die Strebe unsichtbar zu machen) hinter dem Leintuch (mehr ist es nicht) silber-grauen Karton montieren, weshalb die Leinwand jetzt undurchsichtig ist und damit das Ambilight ausfällt.

Grund für die sichtbare Strebe war reflektiertes Licht von der hinteren Wand. Das was man am Bild so schön sieht ist der Schatten den die Strebe dann von hinten auf die Leinwand wirft. Das gibt viele lästige Effekte, die nicht vorhersehbar waren.

Ursprünglich war es ja geplant, die Lautsprecher hinter die Leinwand zu bringen (wie im echten Kino), was jetzt aufgrund der Undurchlässigkeit nicht mehr geht.....

So sieht es jetzt aus:
http://img119.imageshack.us/img119/7130/neuessetupli8.jpg

Entschuldigt bitte das hohe Rauschen im Bild, ich mußte mich mit den Gammakurven extremst spielen, damit man nicht nur den Film, sondern aug das ganze Drumherum noch sieht....

Grüße,
Zeph

Grequaid
2007-12-09, 12:36:04
Nimm ein Stativ oder ähnliches, mache ein Bild im dunkeln und im hellen und dann schneide das Bild von der Leinwand aus und füge es in das helle Bild ein.

BananaJoe
2007-12-09, 13:00:33
Schon schön, aber der Sound... ;)

Ist da zbp. ein Teufel Concept M nicht besser vom P/L?

Zephyroth
2007-12-09, 14:44:31
Schon schön, aber der Sound... ;)

Ist da zbp. ein Teufel Concept M nicht besser vom P/L?

Habe ich mir schon angesehen, aber das Ding hat keinen Digitaleingang und ich will aber optisch digital vom DVD-Player in das Ding gehen. Abgesehen davon ist das Teufel Concept M in Österreich nicht so einfach beschaffbar.

Grüße,
Zeph

John Williams
2007-12-09, 18:12:44
Hi,

habe mir nun den Denon AVR-2808 bestellt der ja bekanntlich HDMI 1.3 für die neuen Soundformate unterstützt.

Jetzt habe ich gesehen das es 1.3a und 1.3b gibt. auf was muß ich achten? Welches HDMI Kabel brauche ich für die neuen Soundformate DD True HD und DTS HD Master Audio?

Mein Abspielgerät ist die Playstation 3. Soweit ich weiß hat die PS3 auch einen 1.3 Anschluss.

Würde mich freuen wenn ihr mir weiter helfen könntet.

Gruß
John

________
Musik ist ein Geschenk Gottes...!

Undertaker
2007-12-09, 18:35:21
öhm, also deine hdmi-kabel solltest du weiter verwenden können, da gab es afaik keine änderung des standards...

John Williams
2007-12-09, 18:39:05
Es gibt doch aber HDMI 1.3 Kabel. Habe gedacht das wenn man die neuen Soundformate nutzen will braucht man auch einen 1.3 Anschluß und 1.3 Kabel.

Undertaker
2007-12-09, 18:48:47
schaffen aber wohl alle kabel, die schon 1080p tauglich sind:

http://www.hifi-regler.de/hdmi/hdmi.php?SID=5f9e353e93afdaa5cb720474c4abd79d#hdmi_13_kabel

dachte du meintest, ob es einen unterschied zwischen hdmi 1.3a/b kabeln gibt :)

XxTheBestionxX
2007-12-09, 22:32:54
Habe mal ne Frage zum HD DVD Laufwerk für die Xbox 360 was ich mir kaufen möchte. Und zwar habe ich gerade etwas gelesen was mich ein wenig stutzig gemacht hat da ich bisher nur sehr gute Bewertungen über das Gerät gelesen habe, aber hier das Zitat:

Die Tonausgabe fällt im Vergleich zum fantastischen Bild jedoch eher ernüchternd aus. Das liegt daran, dass der Ton nicht direkt vom Player ausgegeben, sondern von der Konsole zunächst decodiert, mit den Menüsounds versehen, neu encodiert und schlussendlich als Dolby Digital 5.1-Signal mit einer Bitrate von 640 kbps ausgegeben wird. Resultat: Es geht eine Menge Dynamik im auditiven Sektor verloren.

Man muss wohl dazu sagen das dieser Bericht von 2/07 ist und es im Mai ja das Update gegeben hat was dieses Dynamikbregrenzungsbug behebt hat der den Ton die ganze Zeit im Nachtmodus laufen lies. Wie sind diesbezüglich eure Erfahrung mit dem Laufwerk und der Tonqualität?

Wie schon woanders beschrieben ist nun mein HD-DVD Laufwerk mit ner Reihe von HD-Filmen bestellt. Wenns da ist werde ich vielleicht mal nen bisschen was zu schreiben und nen paar Fotos reinstellen.

John Williams
2007-12-12, 21:27:23
Heute ist mein Denon AVR-2808 und das Teufel System 5 THX Select gekommen.
Nur ein Wort

"zufriedenheit"

Bilder folgen.

BananaJoe
2007-12-12, 21:29:18
Ist das jetzt schon das 3. System? ;D

Ja, ich kenne diese Sucht.. :redface:

Gast
2007-12-12, 21:49:24
Herzlichen Glückwunsch @ John

MfG Jules @ CL-looking:D

John Williams
2007-12-12, 21:58:56
Ist das jetzt schon das 3. System? ;D

Ja, ich kenne diese Sucht.. :redface:

He He.... werde jetzt aber dabei bleiben. Hab heute Star Wars Episode 3 geschaut und dabei Sounds gehört die ich vorher nie wahrgenommen habe.

@Jules
Nabend! :smile:

Außerdem bin ich jetzt Pleite, muß noch irgendwo Geld für Gran Turismo Prologue auftreiben.

Grequaid
2007-12-12, 22:31:43
Denon AVR 2808 und System 5? Spatzenschießen mit Kanonen? :tongue:

malibu_shake
2007-12-13, 01:11:41
http://img217.imageshack.us/img217/5701/myroom2pj6.jpg

Ist noch nicht fertig... da fehlen noch 2 DVD Regale und schnick schnack usw :D

EvilOlive
2007-12-13, 13:16:21
Denon AVR 2808 und System 5? Spatzenschießen mit Kanonen? :tongue:


Wieso? Passt doch, ein 7.1-System wäre zwar optimal, dafür braucht man aber auch den passenden Raum.



€: @ malibu_shake: Was sind das für Lampen und wo kann man die kaufen?

Grequaid
2007-12-13, 13:27:50
War doch nur ein Spass. ;)

malibu_shake
2007-12-13, 14:58:25
€: @ malibu_shake: Was sind das für Lampen und wo kann man die kaufen?

Das sind so kleine LED Kugeln, die kosten 3€ im Tedi... Das ist so ein € Shop.. Wenn du welche willst und du keine findest kann ich dir viell welche kaufen u schicken... Batterien kosten extra, kommen 3 x AAA rein.. Kann man aber modden bestimmt..

John Williams
2007-12-15, 18:36:30
Wollte keinen Thread hierfür aufmachen (http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=1&sort=lpost&forum_id=46&thread=19115)

Modulor
2007-12-17, 14:13:39
Nachdem mir in den letzten Monaten mein Nakamichi Verstärker und mein Denon CD-Player abgeraucht sind mußte was neues her - abgesehen von dem Geld das unerwarteterweise den Besitzer wechselte bin ich aber nicht unglücklich darüber :).

http://img4.imagebanana.com/img/5ambdgci/thumb/Anlage1.jpg (http://img4.imagebanana.com/view/5ambdgci/Anlage1.jpg)

John Williams
2007-12-18, 11:13:01
Neuer Receiver und neues Soundsystem.
http://img338.imageshack.us/img338/2300/dsc03045fi9.jpg (http://imageshack.us)

http://img180.imageshack.us/img180/5318/dsc03057zu8.jpg (http://imageshack.us)

http://img236.imageshack.us/img236/8129/dsc03055as9.jpg (http://imageshack.us)

http://img141.imageshack.us/img141/7182/dsc03053sz7.jpg (http://imageshack.us)

http://img141.imageshack.us/img141/4820/dsc03054dr5.jpg (http://imageshack.us)

Dadi
2007-12-18, 17:40:22
Neuer Receiver und neues Soundsystem.
http://img338.imageshack.us/img338/2300/dsc03045fi9.jpg (http://imageshack.us)

Superschön, ein Traum! =)
Wenn man auf dem Sofa sitzt, kommt die Sitzposition nicht gut so wie die Boxne positioniert sind oder hast du da noch andere Sitztpsitionen?

PS: Dieses Glas Blue Ray Logo, wo gekauft? :)


Hier mal mein frisch eingerichtetes. :D Wie findet ihr es? Ich bin irgendwie unzufrieden...

http://img108.imageshack.us/img108/7376/img1699ib4.jpg

XxTheBestionxX
2007-12-18, 22:38:30
Ist ne Copy da es für nen anderes Thema auch gepasst hat, sorry!

Hier mal ein paar neuen Bilder von mir.
Habe seit paar Tagen nun auch das HD-DVD Laufwerk für die Xbox360 und bin überwältigt. Von 2m Entfernung auf meinem 32er von Samsung kommt schon richtig geil. Lasse es bei mir auf 1080i darstellen da ich meine zu glauben das es noch ein wenig besser aussieht als wie in 720p...kann auch Einbildung sein^^

Habe gerade King Kong geschaut und fand den Film sowie Bild und Ton Erstklassig!

Die nächsten Tage werde ich nochmal einige andere Filme bekommen darunter (Silver Surfer, Transformers, Troja, Riddick, Hulk, The Corpse Bridge, The world trade center)und hoffe das dort das gleiche Feeling aufkommt.
Batman Begins, Smokin Aces habe ich mich am Wochenende angeschaut. Kamen aber beide nicht an King Kong ran.

Hier paar Bilder:

Ansicht von der Mitte des Raums (hell)
http://img171.imageshack.us/img171/8348/cimg08802bw7.jpg

(dunkel)
http://img171.imageshack.us/img171/451/cimg08018zz0.jpg

Couch und Schreibtisch
http://img138.imageshack.us/img138/3721/cimg0804ll5.jpg

Xbox 360 + HD Laufwerk + Fernbedienung
http://img79.imageshack.us/img79/1479/cimg0805bz5.jpg

Absorber + 4cm Galaxy Granitplatte + Spikes darauf Nubert AW-880
http://img79.imageshack.us/img79/492/cimg0810zf6.jpg



@ Dadi
Würde schauen das ich die Boxen besser verteilt bekomme den so kommt einfach nur alles von vorne und räumlich ist nichts zu merken.

Der linke große Schrank steht da auch etwas fehl am Platz da es so einen gequetschten Eindruck macht.

Das CD Regal finde ich sehr schick, würde aber wie gesagt schauen ob du nicht doch noch etwas umstellen kannst.

fi.suc
2007-12-18, 23:20:36
Was für eine Auflösung hat dein Fernseher?

XxTheBestionxX
2007-12-19, 00:04:45
Normal HD nicht Full HD was auch bei nem 32Zoll auch etwas sinnlos ist.
Bild ist aber perfekt in 1080i + optimal Kontrast.

John Williams
2007-12-19, 01:04:36
Superschön, ein Traum! =)
Wenn man auf dem Sofa sitzt, kommt die Sitzposition nicht gut so wie die Boxne positioniert sind oder hast du da noch andere Sitztpsitionen?

PS: Dieses Glas Blue Ray Logo, wo gekauft? :)


Hier mal mein frisch eingerichtetes. :D Wie findet ihr es? Ich bin irgendwie unzufrieden...

http://img108.imageshack.us/img108/7376/img1699ib4.jpg

Natürlich sitze ich auf dem Sofa vor dem Fernseher, hab ich nicht mitfotografiert. Das Blu-ray Schild hab ich bei Ebay ersteigert, ist von unten Beleuchtet.

Dadi
2007-12-19, 13:00:44
@ Dadi
Würde schauen das ich die Boxen besser verteilt bekomme den so kommt einfach nur alles von vorne und räumlich ist nichts zu merken.

Der linke große Schrank steht da auch etwas fehl am Platz da es so einen gequetschten Eindruck macht.

Das CD Regal finde ich sehr schick, würde aber wie gesagt schauen ob du nicht doch noch etwas umstellen kannst.


Ich dachte die Lautsprecher vorne sollen jeweils so beim Fernseher stehen wie es logisch nur sein kann...
Center ist ja Center und soll ja zentriert vorm Fernseher sein oder? Links, Rechts, das passt doch auch oder? Oder kann z.B. das Rechte (die Wand rechts geht noch viel weiter...nicht wie links) ganz Rechts aufgestellt werden? Wäre dann etwas zu seitlich oder nicht?

XxTheBestionxX
2007-12-19, 13:08:01
DEr Center steht schon ok der sollte beim Fernseher stehen aber wenn der rechte und linke 20cm daneben stehen kommt doch kein Sorround Feeling auf. Welche Möglichkeiten du hast die Boxen was weiter auseinander zu stellen musste selber wissen. Kennst deine Bude am besten :-)

Dadi
2007-12-19, 13:50:19
DEr Center steht schon ok der sollte beim Fernseher stehen aber wenn der rechte und linke 20cm daneben stehen kommt doch kein Sorround Feeling auf. Welche Möglichkeiten du hast die Boxen was weiter auseinander zu stellen musste selber wissen. Kennst deine Bude am besten :-)


Wie weit weg vom Fernseher sollte "RECHTS" und "LINKS" sein?

moncheeba
2007-12-19, 14:34:37
Wie weit weg vom Fernseher sollte "RECHTS" und "LINKS" sein?


Mind. einen Meter sollte es schon sein.
Und dann natürlich ca. auf Kopfhöhe, damits auch schön direkt auf die Lauscher geht...aber muss schon sagen, die sind halt winzig ;)

Ne Nummer größer gehts nicht? Man merkt halt nen deutlichen Unterschied zu Regal-LS!

Dadi
2007-12-19, 14:45:21
Mind. einen Meter sollte es schon sein.
Und dann natürlich ca. auf Kopfhöhe, damits auch schön direkt auf die Lauscher geht...aber muss schon sagen, die sind halt winzig ;)

Ne Nummer größer gehts nicht? Man merkt halt nen deutlichen Unterschied zu Regal-LS!

Erstmal sicher nicht und bin treuer Teufel Kunde, die sind teuer, aber ein Wechsel nur aus den Gründen würde sich jetzt bei mir nicht lohnen, später vielleicht mal.

Naja... die Boxen noch ein Meter geht auf die Höhe der Lauscher bei mir nicht. Und 1 Meter noch weiter rechts, gehts auch nicht, da eine Tür an der Wand blockiert.

fi.suc
2007-12-19, 14:59:10
Schon mal was vom Stereodreieck gehört?
Gilt auch für surround.
= Gleichseitiges(!) Dreieck zwischen Dir und den zwei Frontboxen.

r1ch1
2007-12-19, 16:07:32
mit 3x 60° ... oder einfach gesagt, der abstand zwischen dir und lautsprechern = der abstand zwischen den beiden lautsprechern + auf die hörposition ausgerichtet

dh. wenn du einen meter vorm tv auf dem boden sitzt stimmt es sogar bei dir :biggrin:

XxTheBestionxX
2007-12-19, 17:26:23
Habe mal ne Frage und denke das sie ganz gut hier rein passt.
Habe mir gerade Silver Surfer als HD-DVD angeschaut und wusste nicht so recht welche Tonspur ich nehmen soll wenn der film dts-hd hat.
Schaue ja mit dem hd laufwerk und wollte deshalb fragen was besser ist dts von film oder die box dd umwandeln lassen? Gibts da ne generelle Antwort? Habe während des Films mal hin und her geschaltet aber leider nicht große Unterschiede gemerkt.
Wäre nett wenn hier einige ihre Erfahrungen sagen könnten. Bei normales DVDs überlege ich nie lange wenn da DTS oder sogar ES drauf ist wird diese immer bevorzugt von mir weil meist die Dynamik nochmal ne Ecke besser ist.
Nur bei den hds mit dem player weiss ich nicht so recht was nun besser ist.

nite
2007-12-22, 15:12:18
nimm doch einfach das, was dir am besten gefällt. die psychoakustisch relevanten unterschiede bzgl. dynamikumfang halten sich bei all diesen formaten in grenzen.

was also zählt, ist wie gut die jeweilige spur gemischt ist und inwiefern sie deinen hörgeschmack trifft.

Santini
2007-12-22, 17:08:37
Habe mal ne Frage und denke das sie ganz gut hier rein passt.
Habe mir gerade Silver Surfer als HD-DVD angeschaut und wusste nicht so recht welche Tonspur ich nehmen soll wenn der film dts-hd hat.
Schaue ja mit dem hd laufwerk und wollte deshalb fragen was besser ist dts von film oder die box dd umwandeln lassen? Gibts da ne generelle Antwort? Habe während des Films mal hin und her geschaltet aber leider nicht große Unterschiede gemerkt.
Wäre nett wenn hier einige ihre Erfahrungen sagen könnten. Bei normales DVDs überlege ich nie lange wenn da DTS oder sogar ES drauf ist wird diese immer bevorzugt von mir weil meist die Dynamik nochmal ne Ecke besser ist.
Nur bei den hds mit dem player weiss ich nicht so recht was nun besser ist.
Also ich finde dts "knallt" besser,imo nur bei Actionfilmen relevant

fi.suc
2007-12-22, 17:32:44
Also üblicherweise ist, wenn verfügbar, DTS besser als Dolby!

Angemessenes Equipment vorausgesetzt ;)

XxTheBestionxX
2007-12-22, 17:47:59
So hatte ich bisher bei DVDs auch immer den Eindruck gehabt und lieber die DTs Tonspur gewählt. Der Test bei area dvd hat mir aber zu denken gegeben.
Ich werde es so machen das ich bei Filmen die dts hd drauf haben ich die dts spur nehme und nicht auf dd umwandeln lasse und bei dolby plus oder true werde ich dann die dolby tonspour verwenden. So sollte es doch am besten sein oder?

SpoOokY
2007-12-23, 16:34:17
Meine Anlage hat auch nen Update bekommen. Habe den Teufel CEM-Sub durch einen B&W ASW300 ausgetauscht. Trotz der winzigen 20cm membran macht der richtig Tiefgang und ist super präzise. Bin echt sehr zufrieden damit.

Anlage besteht jetzt final aus:

Receiver: Onkyo 504E
Front: Heco Victa 500
Center: Heco Center 100
Rear: Heco Victa 300 auf Spectral Stands
Sub: B&W ASW300

http://img143.imageshack.us/img143/2597/smalluw6.jpg

HellFire
2007-12-23, 17:04:56
Nicht schlecht und gruss an deine Nachbarn :) Mir wäre nur der Monitor etwas zu klein, nen schöner LCD / Plasma an der Wand würde das ganze noch abrunden.

SpoOokY
2007-12-23, 17:43:56
Och die Nachbarn machen keinen Stress. Laut dreh ich eh nur bis maximal 22:00 auf, danach ist Stille.

Und ja, natürlich ist der kleine LCD unangebracht. Sobald ich im Spätsommer ausziehe (hoffentlich bekomm ich nach der Ausbildung ne Übernahme), wird natürlich ein schöner LCD angeschafft, auf den ich schon am sparen bin =)

GBWolf
2007-12-23, 17:54:43
http://img143.imageshack.us/img143/2597/smalluw6.jpg

stehen die surround boxen mittem im zimmer? das sieht imho abschreckend aus.
;)

SpoOokY
2007-12-24, 12:27:08
Ja tun sie.
Und das ganze Zimmer sieht abschreckend aus. Ich wohne noch bei meinen Eltern und mein Zimmer ist das Dachgeschoss. Was meine Eltern geritten hat, so einen abscheulich hässlichen Boden zu verlegen weiß ich auch nicht. Die Farbe Buche habe ich in Anbetracht meine zukünftigen Wohnung gekauft, weil ich dort hauptsächlich Holz einsetzen möchte.

Colddie
2007-12-27, 14:58:48
Einmal von innen

http://img182.imageshack.us/img182/1051/dsc00157cd6.th.jpg (http://img182.imageshack.us/my.php?image=dsc00157cd6.jpg)


und einmal NAD 1130 Vorstufe + Hitachi HMA 8300

http://img338.imageshack.us/img338/4308/img0539nh7.th.jpg (http://img338.imageshack.us/my.php?image=img0539nh7.jpg)

Undertaker
2008-01-11, 19:32:53
nice :up: wie teuer?

Colddie
2008-01-11, 20:13:18
Die vorstufe bei hab ich bei ebay für 120 € bekommen

Naja der amp geht normal für bis zu 700 € weg aber naja über ein paar kontakte hab ich den für 100 € bekommen ;D;D;D;D

Gerät hatte vorher ein radio und fernsehtechnikermeister der den vorher nochmal komplett kontrolliert hat . Gerät is jetzt 30 jahre alt

Und mal was zu den technischen daten :

2*200 Rms an 8 ohm (20-20000 hz)
2*800 Musik an 8 ( IHF)
22,000μF,10,000μF/64,000μF

Leistungsaufnahme : 1,47 KW
Gewicht : 26 kg

Sailor Moon
2008-01-12, 21:01:53
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/69/1896769/2560_3138646463303935.jpg

LCD: Samsung LE52F96
Videoprozessor: iScan VP50
DVD Player: Oppo DV-980H

Gruß

Denis

Undertaker
2008-01-12, 21:06:27
als wie tief würdest du denn den schwarzwert bei abgedunkeltem raum bezeichnen? evntl auch mit foto :)

Sailor Moon
2008-01-12, 21:11:28
als wie tief würdest du denn den schwarzwert bei abgedunkeltem raum bezeichnen? evntl auch mit foto
Samsung begrenzt das Dimming bei den Europaversionen (die auch ein S-MVA Panel vom CMO haben). Ingesamt liegt man aber besser als die Kuro Plasmas. Mit Eingriff in das Servicemenü könnte man das Dimming (so wie bei den US Geräten ab Werk eingestellt) so verändern, dass sich die Zellen wirklich komplett runterfahren. Dann ist an den betreffenden Stellen wirklich gar nichts mehr auszumachen. Ich habe das nicht getan, weil es mir so völlig ausreicht und Samsung schon Gründe gehabt haben wird. Bei der Granularität (~100 Zonen) gibt es natürlich kein perfektes Ergebnis, aber ein Abspann ist schon ein echtes Erlebnis mit dem Gerät :-). Leider hat mein TV einen Defekt (Wellen im Bild bei 50/60Hz Zuspielung und bestimmtem Mustern), so dass es jetzt erstmal zurückgeht. Ich werde aber direkt wieder zum F9 greifen.

Gruß

Denis

Frozone
2008-01-12, 22:18:49
als wie tief würdest du denn den schwarzwert bei abgedunkeltem raum bezeichnen? evntl auch mit foto :)
Also wenn du dich im Hifi-Forum umschaust haben da welche Einstellungen mit dem das Schwarz wirklich echt ist. Das heißt die LED komplett aus. Welches bei Standart-Einstellungen nicht der Fall sein soll.

Sailor Moon
2008-01-12, 22:21:07
Ja, schrieb ich ja. Es ist etwas begrenzt. Ich werde dort aber nicht eingreifen, da mir das völlig reicht und sicher seine Gründe haben wird (Abstimmung der Elektronik etc.).

Gruß

Denis

BananaJoe
2008-01-13, 00:32:21
http://img171.imageshack.us/img171/618/fimd3.th.jpg (http://img171.imageshack.us/my.php?image=fimd3.jpg)

Cd war gestern.. ;)

Frank
2008-01-13, 01:09:39
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/69/1896769/2560_3138646463303935.jpg

LCD: Samsung LE52F96
Videoprozessor: iScan VP50
DVD Player: Oppo DV-980H

Gruß

Denis
An der Unterkante des Bildes ist der Graus der Benutzerfreundlichkeit/Frau ... benutzt du die wirklich allesamt? Sonst schicker Schirm, auch wenn ich eher ein Kuro nehmen tät. Aber das haben wir ja schon durch. :)

Frozone
2008-01-13, 10:19:39
An der Unterkante des Bildes ist der Graus der Benutzerfreundlichkeit/Frau ... benutzt du die wirklich allesamt? Sonst schicker Schirm, auch wenn ich eher ein Kuro nehmen tät. Aber das haben wir ja schon durch. :)
Das dachteich mir auch. Jedesmal Ratespiel welches es den seien müsste?

Karümel
2008-01-13, 11:32:35
So dann will auch mal mein *hust* System zeigen.
Ja es ist sehr alt (ca. 15 Jahre)
http://img98.imageshack.us/img98/6871/mukkeio9.jpg

CD-Player ist aber neuer da der alte vor ein paar Jahren die Grätsche gemacht hat.

Ja das ist alter Compitisch wo die Sachen drauf stehen ;)

tombman
2008-01-18, 00:36:58
Samsung begrenzt das Dimming bei den Europaversionen (die auch ein S-MVA Panel vom CMO haben). Ingesamt liegt man aber besser als die Kuro Plasmas. Mit Eingriff in das Servicemenü könnte man das Dimming (so wie bei den US Geräten ab Werk eingestellt) so verändern, dass sich die Zellen wirklich komplett runterfahren. Dann ist an den betreffenden Stellen wirklich gar nichts mehr auszumachen. Ich habe das nicht getan, weil es mir so völlig ausreicht und Samsung schon Gründe gehabt haben wird. Bei der Granularität (~100 Zonen) gibt es natürlich kein perfektes Ergebnis, aber ein Abspann ist schon ein echtes Erlebnis mit dem Gerät :-). Leider hat mein TV einen Defekt (Wellen im Bild bei 50/60Hz Zuspielung und bestimmtem Mustern), so dass es jetzt erstmal zurückgeht. Ich werde aber direkt wieder zum F9 greifen.

Gruß

Denis
War heute im Saturn, habe mir Kuro angesehen, echt nice. Nur leider für mich viel zu teuer :(

Btw, der Verkäufer meinte, er hat 26 highend Samsungs wegen diverser Fehler zurückbekommen von Kunden, 26!!!!. So ne kranke Rücklaufquote hat er selten erlebt..

Sailor Moon
2008-01-18, 00:38:53
Btw, der Verkäufer meinte, er hat 26 highend Samsungs wegen diverser Fehler zurückbekommen von Kunden, 26!!!!. So ne kranke Rücklaufquote hat er selten erlebt..
Samsung verkauft viel und hat sicherlich auch eine mglw. recht hohe Serienstreuung (wobei man das auch erstmal auf die verkauften Einheiten umlegen müßte, um wirkliche Schlüsse zu ziehen). Kann dir aber auch bei Premiumherstellern ganz genauso ergehen. Hatte hier kurzzeitig einen zweiten 30" Eizo - und der ist gegenüber meinem Ersten absolut übel. Und das für den Preis.... .
Der F9 ist schon ein sehr solides Gerät, die Kuros ohne Zweifel auch, aber ein Plasma kam für mich z.B. aus verschiedenen Gründen nicht in Frage.

Gruß

Denis

Gast
2008-01-19, 11:18:24
Na vor einigen Monaten konnte man nur Samsung wegen 24p nehmen, also alle Empfehlungen zielten auf Samsung... kein Wunder dass nun jeder Samsung kauft. Die Nachfrage nach Samsung war dermaßen hoch, dass kein Laden kurzfristig liefern konnte. Nun bekommt man Samsungs nachgeworfen (Angebot 42" für 1200 bei Saturn).

icemanemp
2008-01-19, 13:54:27
Na vor einigen Monaten konnte man nur Samsung wegen 24p nehmen, also alle Empfehlungen zielten auf Samsung... kein Wunder dass nun jeder Samsung kauft. Die Nachfrage nach Samsung war dermaßen hoch, dass kein Laden kurzfristig liefern konnte. Nun bekommt man Samsungs nachgeworfen (Angebot 42" für 1200 bei Saturn).
Samsung hat eben als erster Hersteller 1080p + 24p + Jede Menge Ausstattung (3 HDMI) und ein guten Preis im 37"/42"/46"-Segment gemacht. Da muss man sich nicht wundern, wenn Sharp (erster günstiger 42" 1080p eben keine 24p hat) , LG und Philips erst sehr viel später nachziehen und Sony seine vergleichbaren LCDs mit Goldbarren aufwiegt... Ehre gebührt Samsung...
Mein nächster (z.Z. 42", daher dann >50") wird entweder ein Samsung oder wieder ein Panasonic-Gerät...

Low Rider
2008-01-19, 18:08:38
http://img171.imageshack.us/img171/618/fimd3.th.jpg (http://img171.imageshack.us/my.php?image=fimd3.jpg)

Cd war gestern.. ;)
:up:

http://freenet-homepage.de/LowRider/turntable.JPG

BananaJoe
2008-01-19, 22:59:55
:up:

http://freenet-homepage.de/LowRider/turntable.JPG

Auch wenn ich ihn hier schon mal glaub ich gepostet habe... Hart wie Kruppstahl- Dual 1228 ;)

http://img253.imageshack.us/img253/8827/img38266qh.th.jpg (http://img253.imageshack.us/my.php?image=img38266qh.jpg)

EvilOlive
2008-01-19, 23:36:29
Auch wenn ich ihn hier schon mal glaub ich gepostet habe... Hart wie Kruppstahl- Dual 1228 ;)

http://img253.imageshack.us/img253/8827/img38266qh.th.jpg (http://img253.imageshack.us/my.php?image=img38266qh.jpg)

Den hab ich auch. ;)

BananaJoe
2008-01-19, 23:42:24
Den hab ich auch. ;)

Das Strobo ist schon das heißeste an ihm.. :cool:
Find die alten Duals (auch wenn ein 1228 eher was "leichtes" zbp gegen nen 1019 ist) schon faszinierend- schon alleine der um Welten leisere Antrieb als bei Cd-Playern.. :rolleyes: Nur der Schmiernippel fehlt.. :D
Wenn nur das Reibrad und Kurvenrad nicht wären..dann würden die Teile wohl das jüngste Gericht erleben.. ;(

Modulor
2008-01-20, 14:26:00
Ja,zeigt her eure Plattenspieler :up: !

http://img3.imagebanana.com/img/a9zm9b1z/T601.jpg

BananaJoe
2008-01-20, 14:28:30
:up:

Ist der Teller massiv? :cool:

Modulor
2008-01-20, 14:37:36
Ist der Teller massiv? :cool:

Nein,aber sehr massiver Aludruckguß,wiegt 1,5kg,mit dem Auflagegewicht von 450gr ist das schon ordentlich im Vgl. zu heutigen Plastik-und Acrylbombern.

XxTheBestionxX
2008-01-20, 17:46:41
Nachdem ich jetzt meinen Schrank etwas umgebaut habe damit alle meine Filme Platz finden und ich dabei noch was neu dekoriert habe hier mal neue Pics.

Sorry für schlechte Quali...cam iss schon alt:tongue:

Gesamtansicht dunkel
http://img170.imageshack.us/img170/1448/p1303647cs9.jpg

Gesamtansicht hell
http://img170.imageshack.us/img170/1959/p1303652bu9.jpg

DVDs
http://img170.imageshack.us/img170/3333/p1303653mn6.jpg

Besondere Schätzchen (HD-DVDs, Musik DVDs, Staffeln)
Ich hoffe bald kommt das O.C Buch mit allen 92 Folgen noch dazu :-)

http://img206.imageshack.us/img206/7781/p1303649bz9.jpg

Dieses Jahr sollen noch ein 40Zoll Full HD Folgen. Denke mal wird der Samsung 40m86bd werden und einen blu ray Player oder direkt ne PS3 kommen auch noch dazu.

pLeXTaToR
2008-01-28, 23:26:23
Na dann will ich auch mal mein kleines "Multimedia-Zimmer" zeigen.

http://img147.imageshack.us/img147/2047/dsc00383de9.th.jpg (http://img147.imageshack.us/my.php?image=dsc00383de9.jpg)



Meinungen erwünscht ;)

BoneDaddy
2008-01-28, 23:46:05
Na dann will ich auch mal mein kleines "Multimedia-Zimmer" zeigen.

http://img147.imageshack.us/img147/2047/dsc00383de9.th.jpg (http://img147.imageshack.us/my.php?image=dsc00383de9.jpg)

Meinungen erwünscht ;)

Ich finde dein Fernseher geht etwas unter auf dem Tisch, würde nicht so viel Kram draufstellen. :)

F5.Nuh
2008-01-29, 21:41:27
Habe mal wieder Lautsprecher in meine Sammlung aufgenommen. Platz gleich 0 jedoch kommt immer mehr Hinzu ;D

Technics SA 400 Receiver (als Defekt gekauft 6 €, Sicherung war ne Falsche ;)) repariert und schön überholt alles. Dazu habe ich die Summit SOFTLINE HS600 gekauft für 15 €. Die Lautsprecher haben 30 Jahre hinter sich, sehen und hören sich jedoch an wie neu. Habe sie für den Fernseher Betrieb / Wii Betrieb gekauft. Ich muss sagen es hat sich wirklich gelohnt, so viel Detailreichtum die bei unserem Fernseher verschwinden bei z.B. Super Mario Galaxy :eek:. Mit den Lautsprechern ist das Spielen mit der Wii oder normal Fernseher gucken echt ein Erlebnis.

Bilder sagen mehr als 1000 Wörter (P.S. Sie werden natürlich nicht so aufgestellt, das war nur zum testen):

http://img3.imagebanana.com/img/cg2wrrmm/IMG_2166.jpg

http://img3.imagebanana.com/img/8cxw8te/IMG_2167.jpg
Hier ist wohl ein stückchen von der Holzumrandung vom einzelnen Hochtöner abgebrochen, etwas großzügig der vorbesitzer mit der Klebe....


http://img3.imagebanana.com/img/g9kgcyie/IMG_2168.jpg


P.S: ist ein Sony Trinitron 16:9 Fernseher.

Grüße Nuh

John Williams
2008-01-29, 21:49:20
Du stehst wohl auf so altes Zeug. :D

EvilOlive
2008-01-29, 21:53:49
Habe mal wieder Lautsprecher in meine Sammlung aufgenommen. Platz gleich 0 jedoch kommt immer mehr Hinzu ;D

Technics SA 400 Receiver (als Defekt gekauft 6 €, Sicherung war ne Falsche ;)) repariert und schön überholt alles. Dazu habe ich die Summit SOFTLINE HS600 gekauft für 15 €. Die Lautsprecher haben 30 Jahre hinter sich, sehen und hören sich jedoch an wie neu. Habe sie für den Fernseher Betrieb / Wii Betrieb gekauft. Ich muss sagen es hat sich wirklich gelohnt, so viel Detailreichtum die bei unserem Fernseher verschwinden bei z.B. Super Mario Galaxy :eek:. Mit den Lautsprechern ist das Spielen mit der Wii oder normal Fernseher gucken echt ein Erlebnis.

Bilder sagen mehr als 1000 Wörter (P.S. Sie werden natürlich nicht so aufgestellt, das war nur zum testen):

http://img3.imagebanana.com/img/cg2wrrmm/IMG_2166.jpg

http://img3.imagebanana.com/img/8cxw8te/IMG_2167.jpg
Hier ist wohl ein stückchen von der Holzumrandung vom einzelnen Hochtöner abgebrochen, etwas großzügig der vorbesitzer mit der Klebe....


http://img3.imagebanana.com/img/g9kgcyie/IMG_2168.jpg


P.S: ist ein Sony Trinitron 16:9 Fernseher.

Grüße Nuh


Die geklöppelten Deckchen gefallen mir.

BananaJoe
2008-01-29, 21:54:10
Die Teile haben Ähnlichkeit mit ehemaligen Dual-Lautsprecherboxen aus meinen Besitz- leider klanglich alles andere als überzeugend.

F5.Nuh
2008-01-29, 22:06:06
Jup, so ist das leider bei mir ;D

F5.Nuh
2008-01-30, 16:39:44
Die Teile haben Ähnlichkeit mit ehemaligen Dual-Lautsprecherboxen aus meinen Besitz- leider klanglich alles andere als überzeugend.

Naja würde auch nicht sagen das sie zu den besten gehören. Aber für's TV schauen oder halt über die Wii sind die Teile echt gut. Die höhen (kann man sich kaum vorstellen :rolleyes:) sind etwas zu stark betont, daher etwas am Receiver regeln und gut ist.

Für richtig Musik hören würde ich meine 6 Carnegies bevorzugen oder halt meine Technics SB-G920 wenn es etwas lauter sein soll ;) nutzen.

Grüße Nuh

zeus96
2008-02-05, 13:02:03
ok nun auch ma meine junggesellenbude ;)
http://www.zeus96.de/tv1.jpg

Frank_
2008-02-05, 15:23:50
Schönes Video. X-D Nur ist der LCD wohl für den Schrank zu groß ... :-|

-f

zeus96
2008-02-05, 15:53:27
hehe jo - egal - evtl. mal die nächsten wochen zu ikea schauen ;D

BananaJoe
2008-02-05, 16:53:06
Was steht da rechts? :eek:

Santini
2008-02-05, 17:01:09
Was steht da rechts? :eek:
ein Quake Monster oder gar ein Ork

?

Grivel
2008-02-05, 17:27:33
ein Quake Monster oder gar ein Ork

?
Überlebendesgroße Thrall Statur würde ich tippen :-D

Gast
2008-02-05, 17:38:44
geil ^^

garantiert abschreckend für jede frau, sowas ist eine allzweckwafe gegen das weibliche geschlecht

Moralelastix
2008-02-05, 18:32:42
lol! :biggrin:

zeus96
2008-02-05, 18:55:15
geil ^^

garantiert abschreckend für jede frau, sowas ist eine allzweckwafe gegen das weibliche geschlecht

nene schreckt nich ma die kleinen 4 jährigen zwillinge meiner cousine ab -
zeigen mitn finger hin und sagen "wauwau" ? ich dann: jaja is n wauwau :D

und die mädels benutzen ihn als wäscheständer Oo
der arme thrall "für die horde"

HellFire
2008-02-07, 05:23:14
Mach mal nen Gesamtporträt, möchte den mal komplett sehen :)

Yoda-III
2008-02-07, 08:32:53
ok nun auch ma meine junggesellenbude ;)

seh ich da über dem TV 2 Michael Turner Cover/Drucke hängen ? Falls ja, verrätst du mir, wo du sie her hast ?

zeus96
2008-02-07, 11:16:46
seh ich da über dem TV 2 Michael Turner Cover/Drucke hängen ? Falls ja, verrätst du mir, wo du sie her hast ?

hehe der kenner ;) ja war ma so eine limited edition mit 50 drucken und durch zufall hab ich die bei ebay gefunden :)

p.s.HellFire: cam gerade auf reisen - aber auf http://www.mucklefiguren.de/ findest du den (haben da auch noch um längen coolere teile) :)

blutrausch
2008-02-07, 20:38:08
meine neuen nubis =)

http://member.file-upload.net/blutrausch/thumb/CIMG0405.JPG (http://www.file-upload.net/member/view_2431_CIMG0405.JPG.html)

http://member.file-upload.net/blutrausch/thumb/CIMG0398.JPG (http://www.file-upload.net/member/view_2431_CIMG0398.JPG.html)



Hier mal noch mit einer meiner alten Boxen daneben

http://member.file-upload.net/blutrausch/thumb/CIMG0383.JPG (http://www.file-upload.net/member/view_2431_CIMG0383.JPG.html)

fi.suc
2008-02-07, 22:07:30
Sind das die NuBox?
Ich hatte mal die 380er, fand sie aber ziemlich schlecht :(
Vor allem im Vergleich zu den jetzigen Monitor Audio RS, die zwar KLEINER sind, aber mehr Bass haben o.O

PatmaN2k
2008-02-08, 07:33:16
Ja das sind die Nubert nuBox 381. Ich habe die Vorgänger, 380, und bin begeistert. Aus Platzgründen habe ich sie aber nun in meiner Heimkinoanlage als Surrounds laufen, und die nuBox 310er am PC.

@blutrausch: Is das da in der Ecke ein Yamaha AX-596? Den hab ich auch, als Endstufe für die Fronts (nuBox 400 mit ABL) meiner HK-Anlage. Schönes Gerät. Hat den Vorteil das man ganz einfach ein ABL einschleifen kann. Währe bei dir vll. auch eine Überlegung wert, allerdings im Nahfeld an den 381ern nicht sooo Sinnvoll. Falls dich aber doch mal der Bass nicht zu frieden stellen sollte (kann ich mir kaum vorstellen) oder du die Höhen etwas zu aufdringlich findest (geht mir bei den 400ern so), dann währe ein ABL ne echte Hilfe.

blutrausch
2008-02-08, 08:53:05
richtig steht aber auch in der sig ;)
abl hab ich seit 3tagen nur net auf dem pic zu sehen :P
und mit abl ist die nubox den monitor audio sicher mehr als gewachsen

kannst du mirmal zeigen wie du das abl angeschlossen hast?
ich habs einfach nur zwischen pc und yamaha geschalten wobei es dann beim tv gucken,was eh seeeeeeeehr selten ist, nicht aktiv ist.

PatmaN2k
2008-02-08, 12:41:05
Ah ja, jetzt sehe ich es auch :redface:
Bei mir fungiert der AX 596 ja wie gesagt nur als Endstufe. Habe einen Yamaha RX-V 757 als Heimkino-Verstärker, an dessen Pre-Outs der Front-Kanäle das ABL hängt und zum AX 596 führt. Also alles was ich über den HK-Verstärker laufen lasse, kommt auch über das ABL+596er an den Fronts an.

Meine Ausstattung:
Heimkino: nuBox CS-330, (ABL mit Yamaha AX-596 ->) 2x 400, 2x 380, 2x AW-440 an Yamaha RX-V757
PC: 2x nuBox RS-300 an kleinem Pioneer, Musik am PC: 2x nuBox 310 an Yamaha RX-V450

sry4ot

HyperX
2008-02-11, 22:57:06
Hier einmal mein Aktuelles aber nicht mehr lange in dieser
Form existentes "Heimkino"
- Der TV wird in kürze gegen einen Beamer getauscht.
- Der Schrank gegen ein Lowboard
- Die Couch gegen ein neues Sofa (weiß)
- Das Zimmer gegen ein Zimmer in einer anderen Wohnung.
- usw... usw...

Bilder:

http://666kb.com/i/aw17xce83wldw8yf2.jpg

http://666kb.com/i/aw17xj80qsp9udyym.jpg

http://666kb.com/i/aw17xlcup0yhutv0e.jpg


Der Sub. ist leider in diesem Zimmer nicht besser zu Platzieren und
auch die Rear LS Aufstellung gefällt mir nicht. Aber bald ist das alles
nicht mehr relevant. Kann es kaum erwarten umzuziehen...

Wie man sieht hab ich sogar schon "Angefangen ein Regal leer zu
machen :biggrin:


MFG ~~ HyperX ~~

fi.suc
2008-02-11, 23:19:56
also das 6/3-Pack-Poster ist ziemlich peinlich, aber sonst gefällt's :)

HyperX
2008-02-11, 23:30:17
also das 6/3-Pack-Poster ist ziemlich peinlich, aber sonst gefällt's :)

Glaub mir sowas kommt mir auch kein Zweites mal an die Wand.
Ist nunmal auch schon sehr alt das ganze... Ich weiß auch nicht
was mich da damals geritten hat... :tongue:

Wie gesagt... das ist das "Vorher" Foto das "Nacher" Foto kommt nach dem
umzug...

zeus96
2008-02-12, 01:34:15
wasn da hinter dem dvd-player in der tüte ? pornos oder n drogen-versteck ;)

BoneDaddy
2008-02-12, 01:48:06
derzeit hab ich leider nur das eine Bild, werde morgen mal ein neues machen. :)

http://eparlor.de/forum/gallery/thumb_1_09_02_08_4_39_36.jpg (http://eparlor.de/forum/index.php?action=gallery;sa=view;id=28)
Zu sehen ist meine Xbox360 und der 42Z3030 von Toshiba.

HyperX
2008-02-12, 05:50:44
wasn da hinter dem dvd-player in der tüte ? pornos oder n drogen-versteck ;)

DVD-Player/AV- Recv. Handbuch und dazugehörige Kabel. bzw. was so Übrig war
an Kabeln.

Skullcleaver
2008-02-14, 01:43:09
http://666kb.com/i/aw3d06ewcoxeuj0u6.jpg Schonmal die linke Box bei mir sry für die Quali die Handycam taugt nich wirklich was.

Rest kommt wenn ich ihn ansehnlich gemacht habe (ist noch was chaos vom Wochenende ^^)

Phantom1
2008-02-14, 10:08:49
@Skullcleaver: Ich würde aus sicherheitsgründen die lautsprecher nie so nah an den pc stellen, auch wenn die boxen magnetisch abgeschrimt sein sollten ^^

Gast
2008-02-14, 16:39:51
Das stört nicht keine sorge. Steht schon seit über nem Jahr so und läuft alles ;)