Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Microsoft=Frechheit
Seth Gecko
2002-06-30, 20:55:55
Hi Leute.
Habt ihr das schon gelesen?
www.heise.de/newsticker/data/cp-30.06.02-001/
Also ich finde das eine Frechheit was sich Microsoft da erlaubt.
Dem muss Einhalt geboten werden. Sonst kommen die noch auf viel blödere Ideen!!!
Was haltet ihr davon?
cu
Hucke
2002-06-30, 21:04:57
Das ist eine Frechheit, keine Frage. Nur was will man dagegen tun? Ich kauf einfach kein Windows mehr und vergnüge mich mit Linux. Nur wer zocken möchte hat wohl keine andere Wahl als M$ zu kaufen. :-(
Argo Zero
2002-06-30, 21:10:10
Obs klappen wird ?
Glaub kaum.
Falls ja wird sich Microsoft wohl zurückziehen müssen mit diesem Feature, denn wer benutzt dann dieses OS noch??
Anderfalls man wird ja nicht gezwungen die neuen OSe von MS zu benutzen.
XP geht an mir auch vorbei.
Keine lust auspioniert zu werden ;)
Was ich am PC mach geht schließig keinen an :>
Desti
2002-06-30, 21:29:03
90% der Windowsbenutzer werden davon niemals erfahren...
Wuzel
2002-06-30, 21:33:51
Es kommt noch dicker, ihr werdet sehen .........
BING Warnung Medium enthält keine gültige DPRM , sende Problembericht an Antiwarez Europe
Übetrieben in zwei sinnen, erstens ihr werdet es nie sehen da es 'stealth' abläuft, zweitens weiss keine sau wie die vereinigungen die das alles 'regeln' heissen ....
Wichtig _> MS hat wieder exakt 3 Grundgesetze (DE) damit gebrochen ...
Wahnwitz, wenn ihr meine post's mal gelesen hättet wo ich mal 'umschrieben' hab wie mein 'illegal-scharfer' Sniffer nach einer Win XP install abgegangen ist -> da nützt keine Firewall was .....
Ich denke :
Sehe Link in meiner Sig, genau das denk ich , ihr auch ?
Argo Zero
2002-06-30, 21:48:30
Da sag ich nur.
LINUX AUF DEM VORMARSCH! ;D
Haarmann
2002-06-30, 21:54:48
MS sagt noch viel, wenn der Tag lang genug ist...
Ganon
2002-06-30, 22:35:40
So langsam aber sicher überlege ich mir echt nicht doch beim nächsten "neuen" PC nur noch Linux draufzuhauen! Oder ich trenne den Windows-Teil ganz vom Netz ab (z.B. USB-ISDN-Modem)! Dann kann MS ja nicht mehr viel spionieren! Denn auf Spiele möchte ich nun ja nicht ganz verzichten!
Exxtreme
2002-06-30, 22:52:12
Ich glaube, der Thread würde sich besser im Politik-Forum machen. Was meint ihr?
Gruß
Alex
barracuda
2002-07-01, 02:47:02
Originally posted by Exxtreme
Ich glaube, der Thread würde sich besser im Politik-Forum machen. Was meint ihr?
Gruß
Alex
Vorläufig würde ich ihn aber hier lassen.
Ne Leute, bis spätestens Ende dieses Jahres muß man von Microsoft weg, das wird ja immer doller. Lieber ein OS wo nicht immer alles von selber geht als eines was unkontrollierbar irgendwelche Daten an seinen Hersteller übermittelt.
GUNDAM
2002-07-01, 08:05:56
Ich finde es einfreichheit von Microsoft das die sowas machen wollen:madman: Aber man muss sich die Media Player Updates ja nicht installieren:stareup:
Ganon
2002-07-01, 08:37:07
Originally posted by Luke Skywalker
Ich finde es einfreichheit von Microsoft das die sowas machen wollen:madman: Aber man muss sich die Media Player Updates ja nicht installieren:stareup:
Ja schön! Und im nächsten Release des WMP ist es fest drinne und vielleicht sogar schlimmer!
Desti
2002-07-01, 08:42:17
...und wenn dann SafeDisk 3 in dx 10 miteingebaut ist...
Will sagen, irgend wann wird es in ein Update eingebaut, welches du haben musst! um neue Programme ans Laufen zu bringen...
Mischler
2002-07-01, 09:51:01
Wieviel Medien verwenden denn im Moment DRM? In Deutschland evtl. gar keine, oder?
Kann das nicht auch bei mp3s verwendet werden?
Christian
Exxtreme
2002-07-01, 11:00:31
Originally posted by Mischler
Wieviel Medien verwenden denn im Moment DRM? In Deutschland evtl. gar keine, oder?
Kann das nicht auch bei mp3s verwendet werden?
Christian
Darum geht's nicht. Winzigweich hat nichts an meinem Rechner ohne meine Erlaubnis rumzufummeln. Und lies dir mal den Artikel bei Heise richtig durch. Winzigweich behält sich das Recht vor andere Programme, die MS nicht passen auf den Zielrechner zu deaktivieren.
Gruß
Alex
King Rollo
2002-07-01, 14:40:02
Salem alaikum !
Kann man sich nicht irgendwie dagegen schützen ? Desktop-Firewall ? Windoof-Mediaplayer deaktivieren ? Micro$oft verklagen ?
Und ich sag euch eins: Wenn die CPU die nächste Wahl gewinnt, werden solche Methoden auch noch als legal erklärt !!!
Da bleibt wohl nur noch eins: Zum arbeiten und surfen LINUX ! Zum zocken ein NICHT MIT DEM INTERNET VERBUNDENER Windoof-Rechner !
MfG
KKR
Tja, das ist wohl ein Grund mehr auf nen Mac mit MacOS X umzusteigen. Die Dinger sind mittlerweile auch für normale Leute brauchbar!
Unregistered
2002-07-01, 21:31:39
Originally posted by Desti
90% der Windowsbenutzer werden davon niemals erfahren...
Und genau das ist der springende Punkt. Es gibt halt viel zu viele DAU´s (es sind aber nicht nur die DAU´s) die sich um nichts kümmern. Wer liest denn schon diese Artikeln im Inet, geschweige die
Lizenzbestimmungen. Ich glaube als einzelner kann man da nicht viel ausrichten.
cu
Seth Gecko
2002-07-01, 21:32:26
Das da oben war ich.
Wuzel
2002-07-01, 21:45:58
Originally posted by Unregistered
Und genau das ist der springende Punkt. Es gibt halt viel zu viele DAU´s (es sind aber nicht nur die DAU´s) die sich um nichts kümmern. Wer liest denn schon diese Artikeln im Inet, geschweige die
Lizenzbestimmungen. Ich glaube als einzelner kann man da nicht viel ausrichten.
cu
Job, das ist ja auch die riesen gefahr drann -> die können sich garnicht wehren !
Deshalb haben wir von vornerein verloren -> schaut euch mal die offengelgte MS Strategie an.
Das ist kein Si-Fiction oder so, in ein paar Jahren ist es echt soweit das unser Kühlschrank selbst die Produkte per Inet bestellt, unser Fernseher Filmabos übers Inet bestellet /bezahlt usw . usw.
Und wenn das alles auf MS Basis läuft wisst ihr was das überhaupt heisst ?
Wenn eine Firma MS nicht passt oder gebühren blecht, kann euer Kühlschrank diese Produkte nicht ordern. Nur Filme / Nachrichten die MS freigibt können gesehen werden ..........
Amen, zum glück leb ich in dieser zeit nicht mehr, aber einige von euch oder euere kinder werdens live mitkriegen -> tja weil wirs versaut hamm ;)
Denkt mal drüber nach ...
PS : Das mit dem Fernseher ist schon 'real' erste Pilotprojekte laufen in den staaten .....
Mischler
2002-07-02, 10:48:45
Ich denke mal das wird für den Benutzer mal wieder überhaupt keine Auswirkungen haben. Es könnte höchstens sein, dass wenn man mp3s mit dem Mediaplayer rippt man diese dann nur auf dem eigenen PC abspielen kann oder so. Aber das wird sicher noch einige Zeit dauern bis DRM funktioniert. Ein echtes Problem wird es wohl eh nie werden, da es schnell gecrackt sein wird.
Eins steht aber fest: Wer keine Urheberrechtsverletzung begeht wird von dieser Sache nicht betroffen sein. Es soll ja lediglich der illegale Tausch von Musik und Filmen eingeschränkt werden.
Dann sind wir ja alle nicht davon betroffen weil wir sowas ja eh nicht machen, oder ;)
Christian
Exxtreme
2002-07-02, 11:49:38
Originally posted by Mischler
Ich denke mal das wird für den Benutzer mal wieder überhaupt keine Auswirkungen haben. Es könnte höchstens sein, dass wenn man mp3s mit dem Mediaplayer rippt man diese dann nur auf dem eigenen PC abspielen kann oder so. Aber das wird sicher noch einige Zeit dauern bis DRM funktioniert. Ein echtes Problem wird es wohl eh nie werden, da es schnell gecrackt sein wird.
Eins steht aber fest: Wer keine Urheberrechtsverletzung begeht wird von dieser Sache nicht betroffen sein. Es soll ja lediglich der illegale Tausch von Musik und Filmen eingeschränkt werden.
Dann sind wir ja alle nicht davon betroffen weil wir sowas ja eh nicht machen, oder ;)
Christian
Err, ich glaube, du hast was nicht verstanden. Es geht nicht darum: "Ich habe nichts verbrochen, habe deshalb nichts zu befürchten". Es geht darum, daß sich eine Firma das Recht herausnimmt, ohne meine Zustimmung irgendwelche dubiosen Updates einzuspielen und vielleicht auch meine teuer erstandenen Programme zu sabotieren. Das ist ein heftiger Eingriff in meine Privatsphäre und eine Einschränkung meiner Freiheitsrechte. Die einzige Institution, die, die Rechte einschränken darf ist ein ordentliches Gericht und nicht Microsoft.
Gruß
Alex
govou
2002-07-02, 12:33:52
Tja Microsoft wird ja auch Microschuft genannt!
Argo Zero
2002-07-02, 12:37:40
Quellcode knacken und daraus Windows Lite machen ;D
Mischler
2002-07-02, 12:56:33
Originally posted by Exxtreme
Err, ich glaube, du hast was nicht verstanden. Es geht nicht darum: "Ich habe nichts verbrochen, habe deshalb nichts zu befürchten". Es geht darum, daß sich eine Firma das Recht herausnimmt, ohne meine Zustimmung irgendwelche dubiosen Updates einzuspielen und vielleicht auch meine teuer erstandenen Programme zu sabotieren. Das ist ein heftiger Eingriff in meine Privatsphäre und eine Einschränkung meiner Freiheitsrechte. Die einzige Institution, die, die Rechte einschränken darf ist ein ordentliches Gericht und nicht Microsoft.
Gruß
Alex
Den Punkt hab ich jetzt verstanden. Auch wenn ich es trotzdem für übertrieben halte kann ich nachvollziehen, dass es viele Leute stören wird wenn MS Updates ohne Wissen des Benutzers installieren will. In der Theorie ist das sicher nicht ohne weiteres zu akzeptieren aber Ich warte erst einmal ab wie die Sache in der Praxis aussieht. Ich denke dass diese unfreiwilligen Updates für mich keine Nachteile oder Einschränkungen zur Folge haben.
Ich kann aber auch nachvollziehen, dass die ganze DRM Geschichte keinen Sinn hätte wenn jeder Benutzer selbst entscheiden könnte ob er das DRM Update macht oder nicht.
Ich hab den Media Player bis jetzt nicht auf die neue Version upgedatet. Aber spätestens mit dem Service Pack 1 für XP wird das Update dann wohl seinen Weg auf meine Festplatte finden.
Christian
GUNDAM
2002-07-02, 23:23:46
Ich glaub auch das Microsoft diese Patches in den Service Packs einbauen wird:-(
Dunkeltier
2002-07-03, 01:06:43
Wozu gibt es Firewalls. Da kommt nichts ungefragt auf meinen Rechner.
mapel110
2002-07-03, 01:14:12
Originally posted by Mikron 64
Wozu gibt es Firewalls. Da kommt nichts ungefragt auf meinen Rechner.
beim IE und active-x ist das so ne sache....
firewalls können eben nicht alles
Ganon
2002-07-03, 01:35:09
Originally posted by Mikron 64
Wozu gibt es Firewalls. Da kommt nichts ungefragt auf meinen Rechner.
LOL! Ich hab auch ne FireWall! Hab mal nen Test auf so einer Seite gemacht! Die wusste trotzdem meinen Namen (unter Linux übrigens nicht)! Firewalls sind vielleicht nur zu 70% der Fälle sicher! Es reicht auch einfach diese kommunikation (dein PC <-> MS) über den IE-Port laufen zu lassen -> tada, die Firewall denkt du rufst eine neue Seite auf!
Wuzel
2002-07-03, 02:44:52
Hmm, ich habs schon mal gesagt, selbst ein Proxie mit thrust hat 0 Chance.
Kein Witz.
Also um die neusten Sachen mal zu umschreiben.
Ein DVD/CDROM Laufwerk ohne entsprechenden Chip drauf wird unter Win nicht mehr laufen :O
Zeit bis dahin 1 bis spätestens 2 Jahre, fest in roadmaps von z.B Sony und natürlich MS drinn.
Auch andere Spässe werden auftauchen, du kannst dann selbst mit 3. Hersteller Software keine einzige MP3 ohne rechtesignatur und schlüssel und weiss nich alles abspielen ( mp3 soll laut MS eh austerben und ihr eigenes komisches format da laufen, biss dahin hat man sich aber für den eingriff in mp3's auf Druck von den partnern entschieden ).
Die auf hardware beschränkte Lizens für OEMS, wie Sie schon vor einiger Zeit per gericht für null und nichtig erklärt wurde, wird wieder auftauchen. Der trick : MS legt die Lizens nur auf die Gesamtkomponente fest, der Hersteller des PC's definiert dann die Einzelteile als Komponente ;)
Und noch viele andere nette Spässe .....
GUNDAM
2002-07-03, 08:42:03
Ich glaube nicht das Microsoft diese neuen "Standarts" durchsetzen kann;D
Ganon
2002-07-03, 10:34:12
Originally posted by Luke Skywalker
Ich glaube nicht das Microsoft diese neuen "Standarts" durchsetzen kann;D
Er hat ein verbugtes, abstürzendes und langsames Betriebssystem zum Standard gemacht! Warum sollte er es hier nicht schaffen?
Desti
2002-07-03, 10:49:46
Originally posted by Ganon
Er hat ein verbugtes, abstürzendes und langsames Betriebssystem zum Standard gemacht! Warum sollte er es hier nicht schaffen?
Als dies zum standart wurde, gabs noch kein Masseninternet. Heutzutage ist soetwas schwerer durchzusetzen, siehe den superdupertollen DVD Kopierschutz und Regionalcode.
GUNDAM
2002-07-03, 10:54:23
Originally posted by Desti
Als dies zum standart wurde, gabs noch kein Masseninternet. Heutzutage ist soetwas schwerer durchzusetzen, siehe den superdupertollen DVD Kopierschutz und Regionalcode.
Regionalcode und DVD Kopierschutz haben sich doch durchgesetzt:D Jedes DVD Laufwerk (DVD Player natürlich auch) haben heutzutage einen Regionalcode und viele DVD Filme haben einen Kopierschutz;D
DR.DEATH
2002-07-03, 12:55:48
nene Wuzel hat schon recht
Das mit den DVD Laufwerken wird kommen, das man nur noch Sachen abspielen kann mit einem Laufwerk was diverse Schluessel und Rechtsignaturen hat. Das wollen die mit allen Scheiss durchsetzen nicht nur mit DVD's.
Also mit M$ kommt noch einiges auf uns zu. Nur gut das kein OS von denen in irgendwelchen Militaer Sachen ist, sonst haben wir bald Terminator realitaet :D.
Und das die meisten sich nen Scheiss um Sicherheitssahcen kuemmern is auch klar. Hab zu nem Freund mal gesagt ey dein System ist nicht toll, haufen Spyware druff usw. Du wirst doch ausspioniert ohne Ende und die verdienen noch Kohle damit. Als Antwort kam, aha ? ist mir doch Scheissegal, sollen die doch machen was sie wollen.
Spitze. Ichg laube in paar Jahren wird Datenschutz und einigermassen Anonymitaet abgeschafft. Natuelrich alles wegen boesen Verbrechern oder sonstigen Scheiss.
edit: Das Zauberwort fuer das DVD Zeugund so war glaube Digital Millenium Copyright Act ( DMCA ) und Digital Rights Management ?
Exxtreme
2002-07-03, 22:02:30
Originally posted by DR.DEATH
edit: Das Zauberwort fuer das DVD Zeugund so war glaube Digital Millenium Copyright Act ( DMCA ) und Digital Rights Management ?
Nicht ganz. ;)
DMCA = ein Haufen Gesetze, die es verbieten das Verbreiten von Informationen und das Herstellen von Werkzeugen, die es ermöglichen einen Kopierschutz auszuhebeln.
DRM = Die technische Umsetzung eines Kopierschutzes. Damit sollen Medieninhalte nur auf einem Gerät (Computer, MP3-Player) abspielbar sein und sich nicht mehr kopieren lassen. Du lädst dir eine MP§ runter, welche sich dann aber ausschliesslich an deinem einem Computer abspielen lässt. Ist aber schon ausgehebelt worden.
Gruß
Alex
harkpabst_meliantrop
2002-07-04, 00:55:52
Originally posted by DR.DEATH
nene Wuzel hat schon recht
Das mit den DVD Laufwerken wird kommen, das man nur noch Sachen abspielen kann mit einem Laufwerk was diverse Schluessel und Rechtsignaturen hat. Das wollen die mit allen Scheiss durchsetzen nicht nur mit DVD's.
Genau so wird's sein.
Wie mir erst kürzlich schmerzlich bewusst geworden ist, wird ja wohl auch SerialATA gleich mit in die Schnittstelle eingebautem DRM-Mechanismus kommen.
Das bedeutet natütrlich im Umkehrschluss auch, dess evtl. selbst Linux keine Lösung mehr sein wird. Auf der gesetzlichen Ebene wird einfach alles verboten, was DRM umgeht, auf der Hardwareebene werden neue Geräte so gestrickt, dass sie sich ohne entsprechende OS-Unterstützung gar nicht in Betrieb nehme lassen. Das kann man dann vielleicht noch umgehen, aber es wird dann zumindest illegal.
Rosige Aussichten, sämtliche Verbraucherrechte bleiben auf der Strecke.
Wuzel
2002-07-04, 15:49:16
Originally posted by DR.DEATH
....
Also mit M$ kommt noch einiges auf uns zu. Nur gut das kein OS von denen in irgendwelchen Militaer Sachen ist, sonst haben wir bald Terminator realitaet :D.
.......................
MS ist ofizieller ausrüster der militärs und geheimdienste + öffentlicher Behörden in den USA. Erst vor kurzem sorgte ja ein Bug in dem Mainsystem von nem Flugzeugträger für aufsehen ;D
MS und NASA ist dagegen nicht offiziel bekannt.
MS stellt übrigens noch immer Q Unix her, bloss kommt da kein normal sterblicher rann .....
Zum anderen Thema :
Grade weil die bisherigen Software Lösungen sich so leicht umgehen liessen macht ja die Industrie auf MS so viel druck. MS 'MUSS' eine Lösung finden die Software mit Hardware vereint.
Das wird böse enden ......
Zum anderen , es wird geräte ohne entsprechende Technik geben. Alderdings lassen sich diese dann nur eingeschränkt in MS verwenden.
Und wie gut man da rankommt sei dahingestellt....
Lesst euch mal die Papiere von der .net Strategie von mS durch, besonders der Bereich von 'Home Entertainment' ist seeeehr intressant. Googlen.
Irgendwie ist das verhalten von Microsoft unverständlich. Auf der einen Seite kündigen sie ein Service Pack an, mit dem elemente des Betriebssystems deinstalliert werden können:
"Durch die Installation des Service Packs erhalten Hersteller und Benutzer die Möglichkeit, die im Lieferumfang von Windows XP enthaltenen Microsoft Technologien Internet Explorer 6.0, Windows Media Player, Windows Messenger und Outlook Express aus dem Betriebssystem zu entfernen. "
Was bringt ihnen der tolle DRM Kram, wenn jeder Anwender die möglichkeit hat, den Media Player zu deinstallieren? Natürlich, wird nicht jeder tun, aber was soll das ganze Theater dann noch bringen, wenn der Media Player deinstalliert wurde :| ?-) ?
Oder was hat es mit dem DRM noch auf sich?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.