Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie TV-Out auf PAL umschalten?
Dr.Doom
2002-06-30, 23:51:32
Hi,
wie/wo kann ich die TV-Ausgabe bei einer Ti4400/Deto 29.42 von NTSC-M auf PAL umschalten ??? ?
Danke.
brauchst nen TOOL zb TVTool
http://www.guru3d.com/files/
TVTool Version 6.5 with GF4 support
angeblich soll der deto 3x.xx ein besseres TV Menü bieten *hoff*
mfg Alfa
Dr.Doom
2002-07-01, 00:39:29
Originally posted by Alfa
brauchst nen TOOL zb TVTool
http://www.guru3d.com/files/
TVTool Version 6.5 with GF4 support
angeblich soll der deto 3x.xx ein besseres TV Menü bieten *hoff*
mfg Alfa
Danke, das TV TOOL habe ich eben schon getestet. Ist aber Shareware und zeitlich begrenzt (und die *hüstel, keuch*-Version merkt den Beschiss ;) gute Software!). "Nur" für das (korrekte) Umschalten des Bildes auf den Fernseher gebe ich aber doch keine 10€ (Registrierung) aus ??? !
Das muss doch mit "Hausmitteln" (treiberintern) auch gehen!
Originally posted by Dr.Doom
Das muss doch mit "Hausmitteln" (treiberintern) auch gehen!
leider noch nicht. Kennste den Esel der hilft beim sparen ;)
mfg Alfa
Dr.Doom
2002-07-01, 11:24:38
Originally posted by Alfa
Kennste den Esel der hilft beim sparen
"[...](und die *hüstel, keuch*-Version merkt den Beschiss gute Software!)[...]"
:(
Aber egal, lass' uns hier nicht über illegal Erworbenes diskutieren!
Quasar
2002-07-01, 11:28:02
Originally posted by Dr.Doom
Hi,
wie/wo kann ich die TV-Ausgabe bei einer Ti4400/Deto 29.42 von NTSC-M auf PAL umschalten ??? ?
Danke.
Die Asus DeLuxe hat dafür z.B. einen Jumper....und bei der installation des WDM-Treibers bekommst du auch einen Auswahlscreen mit vier verschiedenen TV-Formaten.
Dr.Doom
2002-07-01, 11:44:44
WDM-Treiber ??? ! Wie, was, woher?
Quasar
2002-07-01, 11:54:34
www.nVidia.com
Ich weiß aber nicht, ob der zwangsweise auch den TV-out umstellt, oder nur den Treiber an den schon eingestellten TV-out anpasst.
StefanV
2002-07-01, 11:56:33
Originally posted by Quasar
www.nVidia.com
Ich weiß aber nicht, ob der zwangsweise auch den TV-out umstellt, oder nur den Treiber an den schon eingestellten TV-out anpasst.
Die WDM Treiber sind für Karten mit TV In Funktion...
Dr.Doom
2002-07-01, 12:06:31
Originally posted by Stefan Payne
Die WDM Treiber sind für Karten mit TV In Funktion...
Schade :( .
Dennoch Danke!
Unregistered
2002-07-01, 12:25:20
das is mir auch aufgefallen
NTSC - egal was dranhängt
ich mein was soll der scheiss?
wenns TVTOOL schafft, wirds nvidia ned schaffen???
ich WILL UND WERDE keine 10E ausgeben damit die Hardware die ich gekauft habe auch funktioniert
deswegen - Supportemails an nVidia und den Kartenhersteller
Quasar
2002-07-01, 12:29:18
Originally posted by Stefan Payne
Die WDM Treiber sind für Karten mit TV In Funktion...
Richtig, aber da der TV-in über dieselbe Buchse wie TV-out realisiert wird, kann es da doch zu einer positivien Wechselwirkung kommen....denke ich.
Kannst ja schlecht TV-in auf PAL und TV-out auf NTSC haben, wenn es an ein und derselben Buchse hängt...
Dr.Doom
2002-07-01, 12:47:18
Quasar, ich habe mir gerade auch mal diesen WDM-Treiber runtergeladen und installiert. Jetzt sind folgende Geräte im Gerätemanager hinzugefügt worden:
nVidia WDM Crossbar
nVidia WDM A/V Crossbar
nVidia WDM TVTuner
nVidia WDM Video Capture (universal) .
Auf PAL kann ich dennoch nirgendwo umschalten. Der Treiber "fragte" mich aber auch nicht, ob ich NTSC oder PAL (oder ...) haben möchte :( .
Such mal weiter, IMO laesst sich das alles im Treiber umschalten. Zumindest ist's bei meiner GF2MX so. Kann alle TV Formate beliebig waehlen.
Quasar
2002-07-01, 13:50:45
Was kriegst du dort angezeigt? (s.u.)
Yep, Quasar.
Genau diesen Dialog meinte ich. Hab's nur gerade nicht vor mir. :D
Dr.Doom
2002-07-01, 16:28:12
Oje :bonk: *schäm* ...
Danke!
Dort kann ich PAL-B und PAL-G auswählen, welches ist das richtige Format?
EDIT: Hmm, nee, doch nicht:
Egal, ob ich PAL-B oder PAL-G wähle, springt die Anzeige wieder auf NTSC zurück.
Ausserdem merke ich auch gerade, dass das Klonen - auch bei Verwendung von NTSC - überhaupt nicht funktioniert:
Das Bild auf dem Monitor verschwindet kurz (schwarz), erscheint aber kurz darauf wieder. Der Fernseher zeigt nie ein Signal.
(Das TVTool funktioniert aber hervorragend! (zeitliche Begrenzung))
Quasar
2002-07-01, 16:31:22
Keine Ahnung, ehrlich.
Hab' keinen Fernseher und bei meiner WinTV gibt's nur die Option PAL B/G zusammengefasst.
Originally posted by Dr.Doom
Oje :bonk: *schäm* ...
Danke!
Dort kann ich PAL-B und PAL-G auswählen, welches ist das richtige Format?
10sek in die Ecke stellen und schaemen!;);)
Nimm PAL-G oder Pal-B
http://www.ajvw.com.sg/web/tv_standards.htm
http://www.tenlab.com/worldtv.htm
Dr.Doom
2002-07-01, 16:46:49
Siehe EDIT oben:
EDIT: Hmm, nee, doch nicht:
Egal, ob ich PAL-B oder PAL-G wähle, springt die Anzeige wieder auf NTSC zurück.
Ausserdem merke ich auch gerade, dass das Klonen - auch bei Verwendung von NTSC - überhaupt nicht funktioniert:
Das Bild auf dem Monitor verschwindet kurz (schwarz), erscheint aber kurz darauf wieder. Der Fernseher zeigt nie ein Signal.
(Das TVTool funktioniert aber hervorragend! (zeitliche Begrenzung))
Video-Ausgabeformat ist korrekt eingestellt (s.o. Quasars screenshot)?
Setz das mal manuell auf "S-Video" oder "Composite", ja nachdem wie das TV an der Karte angeschlossen ist.
Dr.Doom
2002-07-01, 17:18:51
S-Video" oder "Composite", ja nachdem wie das TV an der Karte angeschlossen ist.
Angeschlossen ist das Tv-Gerät per Composite-Kabel an einen Adapter, der in einer SCART-Buchse im TV-Gerät steckt (Der Adapter hat auch noch zwei Cinch-Audio-Eingänge, aber ist hierfür ja wurscht).
Ähm *schäm* , wo kann ich denn nun zwischen Composite und S-Video wählen? Diese nVidia-Controlpanel sind so ziemlich das Benutzerunfreundlichste, was ich je erleben durfte...
Schau mal auf Quasars Screenshot.
Etwas unterhalb der Einstellungen für PAL/NTSC.
Dort stellst du das ein (Default ist 'automatisch').
Dr.Doom
2002-07-01, 23:28:13
Ups, darauf hätte ich auch kommen können (auf Quasars Bild nachzusehen), nur leider gibt es die betreffende Auswahlbox bei mir nicht :( .
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.