Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : richtige ram gesucht
Neon3D
2005-09-16, 11:35:56
mein nachbar hat nen uraltrechner. p2 350 mhz u. "satte" 128mb ram.
er möchte etwas mehr speed, will aber keinen neuen pc kaufen.
ich würde ihm ja empfehlen noch ram hinzuzukaufen, da winxp doch etwas lahm läuft, lol, aber ich weis nicht mehr welchen er dazu benötigt.
sind es die 72pin simms oder die 168er dimm module ?
TB1333
2005-09-16, 11:52:09
Wie wärs wenn du in den Rechner reinschaust? :|
Hamster
2005-09-16, 12:05:43
ein pentium2 hat immer sdram. (mal von irgendwelchen overdrives abgesehen...)
kauf noch einen 128er pc100 und das passt.
(falls du 256er kaufen willst, dann achte darauf, das der riegel 16 chips (16M x 16) aufweist). 512er wirste gleich vergessen können. und achte auf pc100er. pc133 ist zwar theoretisch abwärtskompatibel, macht aber gerade auf so alte krücken (meist verbaute lx oder bx chipsätze) eher probleme.
Schrotti
2005-09-16, 12:27:51
Ich würde einen 256er von Infineon kaufen (hab selbst 2 von den Riegeln).
Infineon macht am wenigsten Ärger (meine Meinung).
Mfg Schrotti
onkel2003
2005-09-16, 12:33:49
Vergiss das mit den Ram ganz.
ich habe auf ein AMD mit 500 Mhz von 128 auf 768 MB aufgerüstet.
und es bringt so gut wie nichts.
mach da anderes BS drauf und um die 512 MB und gut, XP frist zu viel Leistung.
ich habe auf mein P3 1 Ghz von XP auf Windows 2000 geändert und es ist ein sehr deutlicher schub.
Dir werden auch 512 MB ram nichts bringen.
Vergiss das mit den Ram ganz.
ich habe auf ein AMD mit 500 Mhz von 128 auf 768 MB aufgerüstet.
und es bringt so gut wie nichts.
mach da anderes BS drauf und um die 512 MB und gut, XP frist zu viel Leistung.
ich habe auf mein P3 1 Ghz von XP auf Windows 2000 geändert und es ist ein sehr deutlicher schub.
Dir werden auch 512 MB ram nichts bringen.
Sofert man WinXP etwas abspeckt, ist es schneller als 2000.
Neon3D
2005-09-17, 11:26:01
ein pentium2 hat immer sdram. (mal von irgendwelchen overdrives abgesehen...)
kauf noch einen 128er pc100 und das passt.
(falls du 256er kaufen willst, dann achte darauf, das der riegel 16 chips (16M x 16) aufweist). 512er wirste gleich vergessen können. und achte auf pc100er. pc133 ist zwar theoretisch abwärtskompatibel, macht aber gerade auf so alte krücken (meist verbaute lx oder bx chipsätze) eher probleme.
@ alle, thx.
jep es sind pc100 sdrams drinn. die frage ist nur, ob 1 riegel zusätzlich funktioniert oder ob gleich 2 riegel eingestzt werden müssen.
er hat 2x 64mb im hp vectra. wenn man den alten ram rausnimmt, könnte man dann z.b. 1 x 512mb infineon ram einsetzen ?
gehen auch pc333 mhz ram ?
Denniss
2005-09-18, 02:36:02
Du kannst Nur SDRAM einsetzen (genauer SD-SDRAM) mit PC-100 oder PC-133. Alle Markenmodule sind voll abwärtskompatibel zum Betrieb mit 100 MHz (als PC-100), bei NoNameRAMsch kann es schon mal sein das der nur mit 133 will.
Andere Schwierigkeiten kann der Chipsatz vom Mainboard machen der sicherlich nicht mehr die aktuellen Bauformen der Speicherchips unterstützt, ein 512MB Modul funzt sicher nicht und die 256er auch nicht alle. i440BX kompatible Speichermodule gehen bestimmt allerdings sollte vor dem Kauf unbedingt die Versionsnummer des Mainboards bekannt sein (möglichst samt verbauten Chipsatz).
Neon3D
2005-09-21, 01:45:07
es hat zumindest teilweise funktioniert.
für 38€ gibt es 1 x 512mb pc133 noname. leider wird er nur als 128mb erkannt (obwohl auch 16 chips auf dem ram), aber er funzt zusammen mit den alten 128er.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.