PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlechtere Bildqualität beim TFT im Vergleich zum CRT unter WinXP?


Franky-Boy
2005-09-16, 20:38:13
Ich muss mal meine Erfahrungen posten, da ich mein heutiges Erlebnis einfach nicht verstehen kann:

Ich besitze seit drei Jahren folgenden CRT: den IIyama Vision Master Pro 513, ein 22" CRT mit Diamondtron Streifenmaske. Dieser liefert sowohl im 2D als auch im 3D Bereich ein sehr gutes Bild. Technische Details hier: http://www.iiyama.de/default.asp?SID=&NAV=236&PROD=64

Aufgrund diverser Testberichte, wonach ein aktueller TFT in Sachen Bildqualität inzwischen jeden guten CRT abhängt und aufgrund exzellenter Reaktionszeiten von <8ms auch voll spieletauglich ist, habe ich mir folgenden TFT bei Alternate bestellt: den Viewsonic VX924 mit nur 3ms Reaktionszeit. Details hier: http://www.viewsoniceurope.com/DE/Products/LCDX/VX924.htm

Heute kam er an: ausgepackt, angeschlossen (per DVI) und erschrocken: ein grauenhaftes 2D-Bild unter WinXP: unechte Farben, ungleichmäßige Ausleuchtung, zu hohe Kontraste. Erst nach langem Kalibrieren der Einstellungen am Monitor und des Nvidia Bildschirmtreibers konnte ich die Anzeige auf ein erträgliches Maß einstellen. Die Bildqualität im 2D Modus kann man bestenfalls als "gut" bezeichnen.

In 3D Spielen ist die Bildqualität indes sehr gut, es entsteht wirklich keine störende Bewegungsunschärfe. Ich habe CS:S, BF2, C&C und Direct Action getestet. Trotzdem werde ich den TFT morgen zur Post tragen und umtauschen, denn:

22" IIyama Vision Master Pro 513
sehr gute Bildqualität 2D
sehr gute Bildqualität 3D

19" Viewsonic VX924
gute Bildqualität 2D
sehr gute Bildqualität 3D

19" Eizo L768 (von mir bereits getestet 12/2004)
sehr gute Bildqualität 2D
befriedigende Bildqualität 3D

Ich wäre ja schizophren, wenn ich 450 € oder mehr für einen Rückschritt ausgeben würde!

Ich verstehe nicht, wieso die Bildqualität von TFT's so hoch gelobt wird. Selbst ein TN-Panel soll im Vergleich zu CRT's eine bessere Bildqualität haben. Dies kann ich nicht mal andeutungsweise nachvollziehen. Selbst der Eizo L768, welchen ich letztes Jahr getestet habe, kommt an die 2D-Bildqualität meines Vision Master Pro zwar heran (ohne diesen zu übertreffen!), erzeugt aber beim Spielen eindeutig zu viel Schlieren.

Mein Fazit zum Thema TFT:
Erst, wenn ein TFT eine brillante Bildqualität im 2D-Modus liefert und somit einen guten CRT dabei eindeutig aussticht und bei 3D-Spielen absolut schlierenfrei ist, lohnt sich ein Umstieg. Ich würde wirklich gerne auf einen TFT umsteigen, doch momentan gibt es kein Produkt, welches beide Voraussetzungen erfüllt. Ich habe nun schon zweimal meinen bereits gekauften TFT wieder umgetauscht. Schade! :(

Ciao Frank

IceLord
2005-09-16, 21:22:29
zu hohe Kontraste
Seit wann gibt's den ein zu hohen Kontrast? :| Mir kann der Kontrast eigenlich gar nicht hoch genug sein. Ich hab bei meinem TFT (Sony SDM-S74, 17", 16ms) eher auf Bildqualität geschaut als auf Geschwindigkeit und die Bildqualität ist super. Ich weiss allerdings nicht wie die Bildquali bei den ganz schnellen Panels aussieht.

Franky-Boy
2005-09-16, 21:26:47
Seit wann gibt's den ein zu hohen Kontrast? :| Mir kann der Kontrast eigenlich gar nicht hoch genug sein.

Das liegt daran, dass der Panel in der linken unteren Ecke definitiv heller war als im restlichen Bildbereich. Ich musste somit den Kontrast minimal runter regeln, um das zu kompensieren...

Ciao Frank

winter
2005-09-16, 21:43:34
Das liegt daran, dass der Panel in der linken unteren Ecke definitiv heller war als im restlichen Bildbereich. Ich musste somit den Kontrast minimal runter regeln, um das zu kompensieren...

Ciao Frank
Das mit der Ausleuchtung klingt für mich nach Montagsmodell. Is aber auch eigentlich mehr Glückssache. Schau bloß, dass du beim TFTkauf den Kontrast (das was man einstellen kann) erstmal um 30-40% runterstellst, die sind im Auslieferungszustand eigentlich immer äußerst augenfeindlich eingestellt.
In Sachen Farbtreue kannst du von einem TN TFT eigentlich immernoch nicht allzuviel erwarten, dass das *sooo* schlecht ist, würde ich doch eigentlich auch auf falsche Einstellungen bei der Farbtemperatur schieben. Ich glaube, ein PVA (von mir aus auch Overdrive) dürfte schon eine bessere 2D-Qualität liefern als dein (zweifelsohne hervorragender) IIyama.

LolekDeluxe
2005-09-16, 22:04:02
Man drückt AUTO 1x oder 2x und gut. :biggrin:
Richtige Auflösung, kann man was anderes auswählen wie 60 Hz?

BvB123
2005-09-17, 12:13:32
Hi,

Ja 75HZ kannst auch noch einstellen

Gast
2005-09-17, 14:11:09
IMHO:


den Viewsonic VX924 mit nur 3ms Reaktionszeit.


DAS ist dein Fehler gewesen !

TFTs mit so geringer Reaktionszeit sind AFAIK immer TN-Panel TFTs. Diese hatten schon immer und leider immer noch eine bescheidene Bildqualität.

TFTs mit zB. MVA-Panel haben im Vergleich eine wesentlich bessere Bildqualität, eignen sich aufgrund der 25-30ms Reaktionszeit aber nur eingeschränkt zum Spielen.

Wene
2005-09-17, 18:26:47
Ist heutzutage normal das mann für einen Rückschritt mehr bezahlen muss, das meiste Geld geht für's Marketung drauf, ein bischen noch für Design, und ganz selten für Weiterentwicklung :mad:

Ich empfehle S-IPS TFT's, TN TFT's können nicht mal 16,7 Millionen Farben darstellen

iam.cool
2005-09-17, 19:02:53
IMHO:



DAS ist dein Fehler gewesen !

TFTs mit so geringer Reaktionszeit sind AFAIK immer TN-Panel TFTs. Diese hatten schon immer und leider immer noch eine bescheidene Bildqualität.

TFTs mit zB. MVA-Panel haben im Vergleich eine wesentlich bessere Bildqualität, eignen sich aufgrund der 25-30ms Reaktionszeit aber nur eingeschränkt zum Spielen.


hm also entweder scheiss quali und Spieletauglich oder gute quali aber nicht für Games geeignet?

Ich bin mit meinen 22er CRT auch glücklich, keine Schlirren aber trotzdem gute 2D Quali :)

Franky-Boy
2005-09-17, 19:38:49
hm also entweder scheiss quali und Spieletauglich oder gute quali aber nicht für Games geeignet?

So kann man es auch formulieren.

Noch etwas am Rande: Beispielsweise sieht "Total Overdose" erst in 1600x1200 richtig gut aus, da AA mit dem Spiel nicht funktioniert. Beim TFT (19") gibt es aber kein 1600x1200.

Ciao Frank

dargo
2005-09-18, 00:25:15
@Franky-Boy

Tja, was soll man dazu sagen. Du bist halt von einem erstklassigen CRT auf einen TFT umgestiegen (oder hattest es zumindest vor).

Daß heutige TFTs von vielen Usern so hochgelobt werden verstehe ich nicht. Es gibt dafür eigendlich nur eine Erklärung - die hatten nur einen mittelmäßigen CRT und kein Topgerät wie zb. dein IIyama Vision Master Pro 513.

Ich war auch schon fast so weit von meinem Vision Master Pro 451 (19") auf einen TFT wegen geringerem Gewicht und Stromverbrauch umzusteigen.

Allerdings bin ich ebenfalls von TFTs nicht voll überzeugt. Entweder, man hat eine super Bildqualität und schlechte Spieletauglichkeit oder umgekehrt. Und wie ich so bin gehe ich keine Kompromisse beim Bildschirm ein.

Deswegen ein guter Rat von mir - warte (wie ich) auf die SED Displays. Damit sind heutige TFTs Geschichte.

Franky-Boy
2005-09-18, 09:29:44
Deswegen ein guter Rat von mir - warte (wie ich) auf die SED Displays. Damit sind heutige TFTs Geschichte.

Das werde ich auch tun. Jetzt muss nur der Monitor mitmachen und noch ein bis zwei Jahre durchhalten.

Ciao Frank

dargo
2005-09-18, 09:48:44
Jetzt muss nur der Monitor mitmachen und noch ein bis zwei Jahre durchhalten.

Ciao Frank
Hehe, das wird der tun (hoffendlich) genauso wie meiner auch. :)
Falls meiner doch noch kaputt gehen sollte werde ich mir für die nächsten 2-3 Jahre den gleichen CRT kaufen bis die SED Displays da sind.

roadrunner
2005-09-19, 23:00:30
hast du schon mal nachgesehen, ob ein monitortreiber installiert ist? meist geben die hersteller von monitoren eine kleine inf datei mit, in der die richtige graka seitige kalibierung in sachen farben/helligkeit/kontrast vorgenommen werden.

ist nur eine idee

Ronny145
2005-09-19, 23:34:12
Ein TN Panel hat eine miese Bildqualität im Vergleich zu S-IPS, (S)-PVA/MVA. Also ist der Vergleich sinnlos. Du sagst ja selber, dass der Eizo L768 (VA Panel) an den Vision Master Pro von der 2d Bildqualität rankommt. Das dieser Schlieren zeigt ist logisch. Ein VA Panel ohne Overdrive schliert, ist ganz normal. Deshalb VA+Overdrive oder ein S-IPS Panel. Nicht umsonst sind auch im c't Test die beiden VA Panel deutlich besser und nur die schnellsten TN Panel mit 4 ms haben eine schnellere Schaltzeit. Bei der subjektiven Spieletauglichkeit haben beide ein gut. TN Panel sind im Prinzip mehr oder weniger für reine Zocker. Wenn du mit dem Viewsonic keine Probleme beim zocken hattest, dann wird das auch beim VA+Overdrive Panel keine Probleme machen. Also was der Gast da "sagt eignen sich aufgrund der 25-30ms Reaktionszeit aber nur eingeschränkt zum Spielen"ist ja mal völlig falsch. Das galt vor einiger Zeit noch.

Es scheint einfach, dass du dich vorher nicht richtig informiert hast und den falschen TFT für deine Anforderungen gekauft hast. Da würde ich mich nicht über die Farbendarstellung eines TN Panels beschweren.

Inquisitor
2005-09-20, 08:51:48
Hmmm... Das regt mich nun doch wieder zum Nachdenken an. Ich bin eigentlich kurz davor von meinem Vision Master Pro 512 (High-End 22" StreifenmaskenCRT mit 140KHz von Iiyama) auf diesen umzusteigen:
NEC MultiSync 2170NX-BK (http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=V4LN14&)
Die Bestellung ist so gut wie gesendet, da ich eigentlich auch dachte, dass die TFTs mittlerweile gut genug seien. Der TFT hat immerhin ein PVA-Panel mit 16ms Reaktionszeit (s/w) bzw. 8ms (grau/grau) und ein Kontrastverhältnis von 900:1... Sollte ich jetzt doch lieber warten? Bin ich vom CRT zu verwöhnt? Am CRT stört mich halt am meissten, dass dieser bei 1600*1200@100Hz kein wirklich scharfes Bild hinbekommt (auch wenn das wahrscheinlich am Analogsignal der GeForce liegt). Das müsste dann ja zumindest beim TFT dank DVI der vergangenheit angehören... Wat soll ich nun tun? Einfach mal bestellen, zuhause testen und zur Not zurückgehen lassen?


P.S.: Wie kann es eigentlich sein, dass so geile CRTs wie meiner bei Ebay für 150 € verkloppt werden? Ich hab dafür vor 3 Jahren über 800€ bezahlt und heute haben die immernoch nen Neupreis von über 600€.

MartinRiggs
2005-09-20, 09:56:26
Also das hier TN-Panels als der letzte Dreck hingestellt werden ist einfach falsch!
Fast JEDER!!!!! 17 Zöller hat ein TN-Panel und ich haben schon an vielen verschiedenen gesessen(NEC, Iiyama E431S, Samsung 701T etc.) und alle haben auch durchweg eine sehr gute 2D-Bildqualität, vom Spielen ganz zu schweigen.
Ich saß aber auch schon an genug Profi-Monitoren für CAD-Anwendungen vom Schlage Sony, Silicon Graphics etc.
Also ich will definitiv kein CRT mehr und habe den kauf meines TFT nie bereut.
Jeder hat ein eigenes Empfinden aber grade in puncto Monitor bin ich doch ziemlich pingelig.
Die Hauptnachteile von TN-Panels sind die relativ geringen Blickwinkel aber man nimmt so nen TFT ja auch nicht zum Fernseh gucken.
2. Nachteil ist die mangelhafte(zu helle) Einstellung ab Werk und das die meisten auf DVI verzichten, aber sobald der Monitor richtig eingestellt und per DVI angeschlossen ist----ein Traum :biggrin:

LolekDeluxe
2005-09-20, 10:16:46
Ich empfehle S-IPS TFT's, TN TFT's können nicht mal 16,7 Millionen Farben darstellen

Als ob Du das sehen würdest. :|

patrese993
2005-09-20, 11:37:11
TFTs sind meiner Meinung nach immer kompromißbehaftet, das fängt schön beim "Satt-Schwarz" an, was die allermeisten nicht hinbekommen.
Wenn es dann noch ein großer Blickwinkel zum Video schauen, eine niedrige Reaktionszeit zum Zocken und eine gute Bildquali zum Arbeiten sein sollen ist die Auwahl ganz einfach bei 0 --> ich bleibe meinem CRT treu, so lange es geht und danach hol ich mir wieder einen!

Ronny145
2005-09-20, 11:51:30
Also das hier TN-Panels als der letzte Dreck hingestellt werden ist einfach falsch!
Fast JEDER!!!!! 17 Zöller hat ein TN-Panel und ich haben schon an vielen verschiedenen gesessen(NEC, Iiyama E431S, Samsung 701T etc.) und alle haben auch durchweg eine sehr gute 2D-Bildqualität, vom Spielen ganz zu schweigen.
Ich saß aber auch schon an genug Profi-Monitoren für CAD-Anwendungen vom Schlage Sony, Silicon Graphics etc.
Also ich will definitiv kein CRT mehr und habe den kauf meines TFT nie bereut.
Jeder hat ein eigenes Empfinden aber grade in puncto Monitor bin ich doch ziemlich pingelig.
Die Hauptnachteile von TN-Panels sind die relativ geringen Blickwinkel aber man nimmt so nen TFT ja auch nicht zum Fernseh gucken.
2. Nachteil ist die mangelhafte(zu helle) Einstellung ab Werk und das die meisten auf DVI verzichten, aber sobald der Monitor richtig eingestellt und per DVI angeschlossen ist----ein Traum :biggrin:


TN Panel haben eine schlechtere Bildqualität als S-IPS/VA. Das ist einfach so. Der Threadstarter hat es doch selber gesagt. Beispiel:

TN (Viewsonic VX924)
http://www.prohardver.hu/html/monitor/19col_tft_2/vx924/qual/fent.jpg

VA (FSC P19-2)
http://www.prohardver.hu/html/monitor/19col_tft_2/fusi/qual/fent.jpg

@LolekDeluxe: So eine Aussage ist doch völlig falsch. Das merkt man sehr gut. Spätestens wenn man mit Grafik zu tun hat.

Gast
2005-09-20, 11:54:07
[QUOTE=dargoTja, was soll man dazu sagen. Du bist halt von einem erstklassigen CRT auf einen TFT umgestiegen (oder hattest es zumindest vor).

Daß heutige TFTs von vielen Usern so hochgelobt werden verstehe ich nicht. Es gibt dafür eigendlich nur eine Erklärung - die hatten nur einen mittelmäßigen CRT und kein Topgerät wie zb. dein IIyama Vision Master Pro 513.

Ich war auch schon fast so weit von meinem Vision Master Pro 451 (19") auf einen TFT wegen geringerem Gewicht und Stromverbrauch umzusteigen.
[/QUOTE] ... was bei deinem CRT auch dringend anzuraten wäre. ;) Die stehen hier in allen Ausführungen zu Hauf in der Uni rum und sind einfach nur ne Zumutung - wenn man TFT gewöhnt ist.

@Threadstarter
wahrscheinlich solltest du wenndann gleich eh in die richtung 20" tft mit 1600x1200 umsteigen, denn so ist es sowieso ein Rückschritt. Das dann das ganze noch ein TN Panel gewesen ist, macht die sache natürlich nicht gerade besser.

Botcruscher
2005-09-20, 12:12:33
Kompromisse geht man sowohl bei TFT als auch beim CRT immer ein.

Man muss halt für sich entscheiden was einem wichtig ist.

Ich zB. würde nie wieder einen CRT nehmen, den selbst das Flimmern eines IL Vision Master Pro2 ist einfach unerträglich. Da ist auch mit 120Hz nichts mehr zu retten.

LolekDeluxe
2005-09-20, 12:17:32
... was bei deinem CRT auch dringend anzuraten wäre. ;) Die stehen hier in allen Ausführungen zu Hauf in der Uni rum und sind einfach nur ne Zumutung - wenn man TFT gewöhnt ist.

@Threadstarter
wahrscheinlich solltest du wenndann gleich eh in die richtung 20" tft mit 1600x1200 umsteigen, denn so ist es sowieso ein Rückschritt. Das dann das ganze noch ein TN Panel gewesen ist, macht die sache natürlich nicht gerade besser.

Nicht jeder scheisste mit Geld um sich einen CRT für 500 € oder mehr zu Kaufen. :P

Außerdem ist JEDER bilig TFT jedem billig bis mittel CRT von der Bildquali überlegen.

Letztendlich überwiegen die meisten Vorteile beim TFT.
Ich würd kein CRT mehr haben wollen. :biggrin:

MartinRiggs
2005-09-20, 12:46:03
TN Panel haben eine schlechtere Bildqualität als S-IPS/VA. Das ist einfach so. Der Threadstarter hat es doch selber gesagt. Beispiel:

TN (Viewsonic VX924)
http://www.prohardver.hu/html/monitor/19col_tft_2/vx924/qual/fent.jpg

VA (FSC P19-2)
http://www.prohardver.hu/html/monitor/19col_tft_2/fusi/qual/fent.jpg

@LolekDeluxe: So eine Aussage ist doch völlig falsch. Das merkt man sehr gut. Spätestens wenn man mit Grafik zu tun hat.

Die meisten machen aber nix mit Grafik und die TN sind zwar nicht so gut wie PVA oder S-IPS aber sie haben immer noch ne gute Bildqualität, jedenfalls besser wie die meisten CRT´s.
Aber es soll jeder für sich selber entscheiden, ich hab dutzende unterschiedlicher TFTs und CRTs gesehen und mir kommt für den PC kein CRT mehr ins Haus.

Ronny145
2005-09-20, 12:49:02
Die meisten machen aber nix mit Grafik und die TN sind zwar nicht so gut wie PVA oder S-IPS aber sie haben immer noch ne gute Bildqualität, jedenfalls besser wie die meisten CRT´s.
Aber es soll jeder für sich selber entscheiden, ich hab dutzende unterschiedlicher TFTs und CRTs gesehen und mir kommt für den PC kein CRT mehr ins Haus.


Ähm, nicht nur Grafik. Die Bildqualität ist im allgemeinen besser. Der Threadstarter hat es ja selber gemerkt, anhand der 2d Bildqualität.

PatkIllA
2005-09-20, 13:15:40
Mann muss halt die unterschiedlichen Aspekte der Bildqualität beurteilen. Bei der Gesamtbeurteilung spielt dann ja auch noch die subjektive Gewichtung der einzelnen Gebiete eine Rolle.
In Sachen Schärfe (bei der nativen Auflösung versteht sich) und Bildgeometrie kommt keine Röhre mit.
Dafür hat die Röhre in der Regel den besseren Schwarzwert und die meisten sind auch in der Homogenität der Farben besser als TFTs (insbesondere mit TN-Panel).
In der Summe würde ich den TFT insbesondere für Computerarbeit auch vorziehen.