Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SLI-Neuerungen im 80.xx-Treiber
Quelle:http://www.nvnews.net/
There is more good news on the horizon for SLI owners as NVIDIA's upcoming Release 80 drivers will contain the following features and enhancements.
* TV-out / HDTV-out support for even higher resolution gaming support
* Mix and match vendors - for example, pairing an SLI supported graphics card from MSI with one from BFG or XFX
* Mix and match framebuffers (via Coolbits) - pairing a 128MB graphics card with a 256MB graphics card
* Ability to enable vsync for all Direct3D and OpenGL games
* Dynamically enable/disable SLI - rebooting is eliminated!
* Primary Display Switching
* Auto Display Detection
* Linux Support
Also, the number of SLI Optimized games will increase to around 150!
Das sind wirklich mal gute Nachrichten! Endlich VSYNC überall und die Möglichkeit, TV-Out zu aktivieren ohne diese doofen Neustarts.
Die gelbe Eule
2005-09-17, 21:59:24
* Mix and match vendors - for example, pairing an SLI supported graphics card from MSI with one from BFG or XFX
* Mix and match framebuffers (via Coolbits) - pairing a 128MB graphics card with a 256MB graphics card
Das ist sehr interessant. ATI hat dies als Crossfire only feature angepriesen.
* Linux Support
Bin gespannt ob ATI das auch bringt.
AFAIK unterstützen das einige nf4-Motherboards schon durchs BIOS (SLI Broadcast Aperture beim ASUS A8N SLI Premium z.B., was defaultmässig deaktiviert ist), vielleicht ist die Aktivierung dieser Einstellung aber auch die Voraussetzung und kann erst mit diesem Treiber-Release genutzt werden.
HanSolo78
2005-09-17, 22:13:42
Wann soll der Treiber kommen?
The_Invisible
2005-09-17, 22:19:55
Wann soll der Treiber kommen?
Wenn die Informationen noch stimmen Ende September/Anfang Oktober
mfg
Onkeltom421
2005-09-17, 23:31:12
Bin gespannt ob ATI das auch bringt.
Wär schonmal spannend ob sie nen guten Linux Support mit einer Karte hinbekommen ;)
Oder aber mit 2 läufts gut und mit einer nicht?
Aber dann steht die Welt Kopf :D
tombman
2005-09-18, 00:03:59
geile features, vorallem SLI ausschalten zum testen ohne reboot is genial...
Razor
2005-09-18, 01:43:30
Gibt's mit dem ASUS-Premium doch nun schon seit 'ner ganzen Zeit...
Razor
Nein, der AI-Selector erfordert einen Reboot bzw. ersetzt bei dem Board nur die Selector-Card und die Auswahl ist über BIOS oder eben dieses Tool möglich (ist im Grunde auch kein Abschalten des SLI-Betriebs, sondern die Konfiguration der Lanes für die beiden Slots, wobei in dem einen Fall SLI dann natürlich nicht mehr funktioniert).
Razor
2005-09-18, 02:29:38
Soweit ich erinnere, ist es möglich bei dem Premium(2) via Windows-Tool zwischen Single, Dual und SLI hin und her zu schalten... OHNE einen Neustart zu erfordern.
Razor
Ich hab das Board hier bzw. bin gerade mit der Kiste online ;) Der AI-Selector will einen Neustart und macht nur das, was ich beschrieben habe: Er konfiguriert die Lanes der beiden Slots auf 2x8 oder auf 1x16 und 1x1 (das sind auch die einzigen Auswahlmöglichkeiten in der Software und im BIOS).
Das hat eigentlich gar nichts mit SLI zu tun, nur den Nebeneffekt, dass SLI im letztgenannten Betrieb natürlich nicht funktioniert. Alternativ kann man das ganze auch über das BIOS machen (bei "auto" richtet sich das BIOS dann nach der Software, beim Rechnerstart ist die Konfiguration aber immer 2x8).
Wenn Du mir zeigen kannst, wo die von Dir beschriebene Funktion sein soll, wäre ich sehr glücklich. Das ist jetzt nicht ironisch, sondern ernsthaft gemeint, aber AFAIK bei dem Board nicht möglich.
tombman
2005-09-19, 00:59:55
SLI ein- und ausschalten ist doch völlig unabhängig von der Anzahl der pci-e lanes. Das Premium kann nur diese verteilen und hat keinen Einfluß darauf was der WINDOWS Nvidia Treiber haben will. Wenn du in Windows SLI einstellst will der einen Neustart, völlig irrelevant wieviel pcie lanes die beiden Grakas als Unterbau haben. Ab 80er Serie wird der Treiber das dann nicht mehr erfordern...
Ich dachte bislang immer, SLI-Betrieb ist nur bei 8+8-Lanes bzw. gleicher Verteilung (es gibt ja auch demnächst echte 16+16 für "Nicht-Workstation-Boards") möglich? Bei mir zumindest wird SLI, wenn ich die Lanes switche (mit der Selector-Software) nach dem anschließenden Neustart deaktiviert bzw. ist dann der Dual-Modus aktiv.
tombman
2005-09-19, 21:50:10
Ich dachte bislang immer, SLI-Betrieb ist nur bei 8+8-Lanes bzw. gleicher Verteilung (es gibt ja auch demnächst echte 16+16 für "Nicht-Workstation-Boards") möglich? Bei mir zumindest wird SLI, wenn ich die Lanes switche (mit der Selector-Software) nach dem anschließenden Neustart deaktiviert bzw. ist dann der Dual-Modus aktiv.
jo, weil der TREIBER das so entschieden hat.
Scheint auch logisch zu sein, dann wär das geklärt ;) Thanx!
Ursprünglich ging es ja um die Behauptung, dass mit dem AI-Selector ein Switchen zwischen Dual, SLI und Single möglich wäre, aber da sind wir ganz schön OT geworden.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.