Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Experiment mit ATI Tool und 7800GTX
Slipknot79
2005-09-18, 03:12:35
Habe mich so eben etwas mit ATI Tool 0.25 Beta 8 herumgespielt. Bin auf folgendes draufgekommen:
Jeder 7800GTX Benutzer kennt diesen Test im Originaltreiber und im Rivatuner, der bestimmte Frequenzen sperrt wenn man übertaktet. Bei mir ist mit 498/1388 wohl das Maximum erreicht. Bei grösseren Frequenzen versagt die Graka beim nVida-Test und beim Rivatunertest.
Als ich dann mit dem ATI Tool automatisch max-MHz von GPU und vom RAM gesucht habe, begannen ab 498/1388 verstärkt Artefakte aufzutauchen. Man könnte meinen dass dieser Test, von dem ich schrieb, etwa das macht was ATI Tool macht: Er sucht nach Artefakten, aber eben sehr sehr schnell.
Wenn also Artefakte auftauchen, dann stellt sich als Neuling für mich die Frage: Wie bekommt man diese wieder weg? Würde die Erhöhung der GPU- und der RAM-Spannung etwas bringen? Oder sind die Artefakte ein Zeichen dafür dass die Graka schlicht und einfach ihre Grenze erreicht hat?
Silent3sniper
2005-09-18, 03:17:03
Oder sind die Artefakte ein Zeichen dafür dass die Graka schlicht und einfach ihre Grenze erreicht hat?
Korrekt, kann man manchmal durch bessere Temperaturen aber wegbekommen und durch V-mods. (Wobei auf Temps spekulieren nicht so pralle ist, dann lieber nen Paar mhz weniger imho.)
phil99
2005-09-18, 09:11:27
bei mir kommt auch 688 mhz = 136 mhz raus, aber ich glaube der Speicher geht nur bis knapp 1350 mhz stabil.
Bessere Temps, vorallem auf der Kartenrückseite könnten noch einiges bringen.
Bin am überlegen, einen Lüfter drauf zu legen.
Meine GPU ist super, packt die 524 mhz (564mhz)
Bandit666
2005-09-18, 09:22:57
Hi!
Eine Spannungserhöhung würde nochmal richtig viel Takt bringen (ca. 70- 100Mhz), aber leider die Lebensdauer der Karte (GPU und Wandler) dastisch verkürzen.
Letztendlich muss das jeder selbst entscheiden.
Ich finde das die 7800GTX schon genug Power von Hause aus bietet. Selbst auf 486Mhz zu übertakten ist eigentlich unnötig.
mfg
edit: Rechtschreibung
Fruli-Tier
2005-09-18, 10:05:20
Hi!
Eine Takterhöhung würde nochmal richtig viel Takt bringen (ca. 70- 100Mhz), [...]
mfg
Ich gehe mal davon aus, dass Du eine Spannungserhöhung meinst ;-)
Bandit666
2005-09-18, 10:14:19
Ich gehe mal davon aus, dass Du eine Spannungserhöhung meinst ;-)
Hups! :biggrin:
Slipknot79
2005-09-18, 10:46:52
>aber leider die Lebensdauer der Karte (GPU und Wandler) dastisch verkürzen
Und wenn man mit einer Wakü gscheit kühlt? zB mit so einer die auch noch die RAMs und den Spannungswandler mitkühlt?:
http://www.alphacool.de/xt/images/product_images/popup_images/11207_2.jpg
http://www.alphacool.de/xt/images/product_images/popup_images/11207_3.jpg
@Bandit: Also meinst du, dass eine Spannungserhöhung die Artefakte wegmachen kann?
Bandit666
2005-09-18, 11:03:49
>aber leider die Lebensdauer der Karte (GPU und Wandler) dastisch verkürzen
Und wenn man mit einer Wakü gscheit kühlt? zB mit so einer die auch noch die RAMs und den Spannungswandler mitkühlt?:
@Bandit: Also meinst du, dass eine Spannungserhöhung die Artefakte wegmachen kann?
Also mit einer Wakü kann man nur die bei einer Spannungserhöhung auftretende, enorme Abwärme abführen. Ein Wundermittel ist dies aber keinesfalls. Denn das Limit stellt hier immernoch klar die Güte der Wandler und der GPU dar. Denn Artefakte sind Fehlberechnungen der GPU oder des Speichers. Diese kann (!!) man mit einer Spannungserhöhung durchaus wegbekommen. Manche Karten laufen mit extremen Voltmods mal eben 1-2 Jahre durch.
Achja...wenn schon Wakü, dann eine von Watercool o. ä. !
http://212.227.231.249/watercool/cms/shop_pics/10108.jpg
Deine gezeigte Wakü gehört ja mit Abstand zu den häßlichsten Waküs
überhaupt. :biggrin:
Eines solltest du wissen, ein Voltmod bringt weniger wie du dir vorstellst, sorgt aber gleichzeitig dafür das die Karte es net lange macht.
Aber OCin war ja schon immer ein Risiko. :tongue:
Also wenn du es machst, sorge dafür das die Karte gut gekühlt wird.......vorallem die Wandler!
mfg
@Slipknot79: Im übrigen würde ich meine Grafikkarte nie so nahe am Schwellwert betreiben, bei dem Artefakte auftauchen (das scheint der in Deiner SIG zu sein), sondern zur Sicherheit nochmal eine Stufe (27 MHz) abziehen. Das ist garantiert nicht gesund und verkürzt die Lebensdauer auch schon um einiges, da hier keine Temperaturschwankungen, etc. berücksichtigt werden.
phil99
2005-09-18, 11:51:52
Die 7800 GTX hat doch eh schon eine relativ geringe Speicherbandbreite.
Bringt da ein Takt von mehr als 513 bzw 540 mhz überhaupt was ?
Oder gilt die Speicherbandbreitelimitierung nur für ältere bzw. aktuelle (lol)
Spiele, die noch nicht ausgiebig Gebrauch von Shadern machen, weil sie damit jede preiswerte Karte überfordern würden.
Hat mal jemand mit HDR getestet, ob da noch eine Speicherbandreitelimitierung vorliegt ?
Schade, dass Nvidia keine 800 mhz Ram verbaut hat wie Ati, das wäre echt was wert,
besonders mit viel FSAA
Und natürlich 512 mb, das enorm viel bringt bei 1600 * 1200
Arschhulio
2005-09-18, 13:08:59
Also mal ernsthaft, gibt es wirklich ein Spiel wo man die 7800GTX übertakten muss, weil es sonst nicht läuft?
Ich habe die 6800GT @ Ultra, kann eigentlich alles auf max spielen, bis auf aa 4xs und af auf 8x, manchmal sogar af auf 16x und es läuft gut.
Natürlich nur bei einer Auflösung von 1280x1024 aber mehr brauch ich eh nicht.
Mir stellt sich da die Frage ob sich dann überhaupt eine 7800GTX lohnt, wenn man eh wieder übertakten muss :|
mindfaq
2005-09-18, 16:00:25
Der eigentliche Sinn des Übertaktens (aus billiger Hardware viel rauszuholen) ist schon lange verloren gegangen.
Heute kauft man teure Hardware und bringt diese dann ans Maximum.
Natürlich muss man eine GTX nicht übertakten, Spaß macht es dennoch.
Und warum sollte man brachliegende Taktreserven nicht ausnutzen ?
Slipknot79
2005-09-18, 18:20:50
Ich übertakte um zu sehen was so geht, eher als "Sport" anzusehen. Ihr müsst mich verstehen, ich war 3 jahre lang durch eine ATI 9500 beschränkt, da göhnt man sich mal etwas die Sau rauszulassen :-)
Also ok, ich werde dann mal sicherheitshalber zurücktakten^^
@Bandit: Ja hast recht, optisch gesehen ist die Wakü nicht so toll, aber es zählen die inneren Werte ausnahmsweise :-)
Jedenfalls, der Watercool-Kühler kühlt nur 1-seitig oder?
>Mir stellt sich da die Frage ob sich dann überhaupt eine 7800GTX lohnt, wenn man eh wieder übertakten muss
Ocen ist kein "muss", ich spiele mich damit nur :-p Einach zu schauen was möglich ist, ohne gleich übertreiben zu müssen.
>Der eigentliche Sinn des Übertaktens (aus billiger Hardware viel rauszuholen) ist schon lange verloren gegangen.
Teil, teils, aus meiner "billigen" CPU habe ich doch noch etwas rausgeholt.
Slipknot79
2005-09-19, 01:57:34
So, ich habe mal aus Neugier 1.5V durch die Karte gejagt und musste feststellen, dass die Artefakte nicht weniger geworden sind, sondern sogar noch wesentlich mehr... Ist sowas möglich?
Zurück auf 1.4V ist wieder alles beim Alten.
Spasstiger
2005-09-19, 02:00:24
So, ich habe mal aus Neugier 1.5V durch die Karte gejagt und musste feststellen, dass die Artefakte nicht weniger geworden sind, sondern sogar noch wesentlich mehr... Ist sowas möglich?
Zurück auf 1.4V ist wieder alles beim Alten.
Vielleicht wird die Karte bzw. der Chip zu heiß.
Slipknot79
2005-09-19, 02:08:48
Vielleicht wird die Karte bzw. der Chip zu heiß.
Nein, die Artefakte sind von Anfang an da :-(
Bandit666
2005-09-19, 11:29:05
Ganz einfach..........dies ist das physaklische Ende deiner Karte.
Sie schafft einfach nicht mehr.
Den Ram zu kühlen ist bei der 7800GTX unnötig, die werden kaum warm.
Die 2te Seite extra mit viel Aufwand zu kühlen, ist dann schon verrückt.
mfg
Slipknot79
2005-09-19, 13:31:09
@Bandit: Werden die RAMs aber nicht wärmer wenn man sie übertaktet?
Ich kann mal als Zwischenlösung 1.45V testen. Aber das mache ich dann am abend.
Bandit666
2005-09-19, 13:52:23
@Bandit: Werden die RAMs aber nicht wärmer wenn man sie übertaktet?
Ich kann mal als Zwischenlösung 1.45V testen. Aber das mache ich dann am abend.
Klar werden sie wärmer. Aber GDDR3 kann man einfach als kühl bezeichnen. Egal ob übertaktet oder nicht. Der Unterscheid ist gering. :biggrin:
mfg
nomad
2005-09-19, 14:36:44
Also mal ernsthaft, gibt es wirklich ein Spiel wo man die 7800GTX übertakten muss, weil es sonst nicht läuft?
Ich habe die 6800GT @ Ultra, kann eigentlich alles auf max spielen, bis auf aa 4xs und af auf 8x, manchmal sogar af auf 16x und es läuft gut.
Natürlich nur bei einer Auflösung von 1280x1024 aber mehr brauch ich eh nicht.
Mir stellt sich da die Frage ob sich dann überhaupt eine 7800GTX lohnt, wenn man eh wieder übertakten muss :|
ja everquest2 zb.
Das ist garantiert nicht gesund und verkürzt die Lebensdauer auch schon um einiges, da hier keine Temperaturschwankungen, etc. berücksichtigt werden.
nicht wirklich, die lebensdauer hängt in erster linie von der spannung und den auftretenden temperaturen ab, ob der chip falsch rechnet hat auf die lebensdauer keinen einfluss.
wenn man die zusätzliche abwärme abführen kann, verkürzt sich die lebensdauer beim übertakten (ohne spannungserhöhung) nicht, auch wenn bereits rechenfehler auftreten.
außerdem ist die halbwertszeit heutiger hardware so gering dass man die kürzere lebensdauer durch übertakten (ohne spannungsmodifikation) quasi vernachlässigen kann.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.