Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kennt sich schon jemand mit NVIEW aus?
hallo,
ich habe folgendes problem, ich will an meiner GF TI4200 zwei monitore (röhre) betreiben. ja, ich hab auch einen DVI-VGA adapter drann. alles kein problem, ich sehe auch beim rechnerstart auf beiden monitoren etwas, bis zum windowsstart. da wird der eine schwarz und der andere verrichtet wie gewohnt seinen dienst. im nvidia-video-tutorial wird gesagt, das unter den desktop-standard-einstellungen 2 monitore erscheinen, wo man dann die verschiedenen auflösungen einstellen kann. leider ist es so nicht, es wird mir nur mein einer hauptmonitor angezeigt. ;( kann mir jemand helfen??
EDIT: achso, ich will kein clonemode, ich will dual desktoping machen
gruss maik
niemand?? ich auch nicht, ich habs aufgegeben. :chainsaw:
Unregistered
2002-07-03, 00:45:05
gugma hier (http://x04r2b.wh2.tu-dresden.de/1.jpg), ganz unten, das "Behandeln ..." musst du aktivieren, dann neu starten, bei neuem geraet dann nochma den deto treiber auswaehlen, dann kannste dualview machen.
mfg
hi,
danke erstmal für deine hilfe, aber ich bekomme die "Behandeln" option erst gar nicht! welche detos benutzt du? ich hab die 29.42 druff. ;)
Unregistered
2002-07-03, 11:31:27
Hi Maik,
evtl. unterstützt einer Deiner Monitore den entsprechenden DDC-Standard nicht.Probier mal,die Monitoranschlüsse zu vertauschen.Wenn das nicht hilft und Du nicht sicher bist wegen des DDC-Standards,leih Dir mal von einem Kumpel einen neuen Monitor aus,von dem Du weisst,dass er den DDC erfüllt.
Ich hatte das Problem auch unter Win ME,unter XP geht`s.(Was das allerdings mit DDC zu tun hat,weiss ich auch nicht,jedoch steht in meiner Gainward-Anleitung,dass der Monitor unbedingt DDC braucht.)
Gruss
Stefan
hi stefan
danke dir schonmal. gut das ich am freitag ne kleine 4-man minilan veranstalte, da sollten ja monitore genug da sein! ;) brauch ich nichtmal selber schleppen. werds dann nochmal ausprobieren. achso, weisst du zufällig, wie ich testen kann, ob meine monitore DCC unterstützen??
gruss maik
Magnum
2002-07-03, 13:27:16
hmm... IMO liegt es nicht am fehlenden DCC! Mein alter 14 Zöller hat es auch nicht und trotzdem hats geklappt! Man muss bei den Treiber einige Optionen ändern. (Hab ich leider grad nicht im Kopf, aber wenn ich wieder daheim bin, kann ichs ja mal posten!)
das wäre nett, ich bin echt schon am verzweifeln.
thommenk
2002-07-03, 14:23:52
Schon mal in der Systemsteuerung nachgekuckt? Da hat's ein NView Symbol.
Unregistered
2002-07-03, 14:24:37
Hi Maik,
wie man es testen kann,weiss ich leider nicht.Vielleicht hat auch Magnum recht.In meiner Gainward-Anleitung steht jedenfalls,dass die Monitore DDC brauchen,wenn man mehrere anschliesst.
Gruss
Stefan
hmm, clonemode und widedesktop geht ja auch, aber ich will halt die beiden unterschiedlichen monitore konfigurieren und das soll ja laut nvidia bei den einstellungen gehen, aber wie gesagt, dort erscheint nur ein monitor.
gruss maik
*push* magnum, denk bitte noch an mich! ;)
Magnum
2002-07-06, 11:02:01
Oh, sorry hab dich ganz vergessen!
OK, ich hab hier in meinen "Eigenschaften für Anzeige" bei meiner Grafikkarte den Reiter NView. hier kann ich die Monitore auswählen!
Außerdem muss man dann noch bei Grafikkarte --> GF4 Ti.. -->weitere Eigenschaften --> Desktop Hilfsprogramme das letzte Kästchen aktivieren! Heißt "Behandeln Sie mehrere Ausgabe auf einer NView Karte als separate Ausgabegeräte"! Erst jetzt werden beide Monitore getrennt angesprochen! Ich hoffe das wars jetzt!
*ggg* ;D und da geht mein problem erst los, ich bekomme diese option erst gar nicht. aber egal, mir solls mittlerweile egal sein. danke für eure mühen. ;o)
Magnum
2002-07-06, 12:24:31
Wie, du kriegst die Option nicht! Bei mir sieht das so aus:
Magnum
2002-07-06, 12:25:09
Und dann kommt das:
ich weiss ja und dann sieht es bei mir so aus: :(
das witzige ist ja, das clonemode und widedesktop funktionieren, nur diese option geht nicht!
http://www.maxstore.de/nview.jpg
Elemental
2002-07-06, 18:33:46
@Stabmaster:
Das sieht bei mir genauso aus wie bei dir und multi-monitor geht trotzdem.
Das einzige was man machen muss, ist unter
"Eigenschaften von Anzeige/Einstellungen" den 2. Monitor auswählen und dann das Häkchen setzen bei "Windows Desktop auf diesen Bildschirm erweitern.
Voraussetzung ist natürlich, dass dein 2. Monitor da aufgeführt wird.
mfG
Elemental
P.S.: Wieviel hast du für deinen DVI-VGA Adapter gezahlt? Ich hab bestimmt 5 oder 6 Läden abgefahren, und nur bei zweien hatten sie so einen. Einmal für 35€ und einmal für 17€(den hab ich dann genommen).
Bereue es jetzt aber schon wieder weil es nicht wirklich toll ist mit einem 19zoll Moni@100Hz und einem 15zoll@75Hz :(
edit: ups, seh gerade, dass dein widedesktop ja geht; dachte das wäre das Problem; wer lesen kann ist klar im Vorteil :eyes:
Hamster
2002-07-06, 19:02:46
@elemental
stabmaster hat seinen hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=24423) her. ich übrigens auch! insgesammt hab ich 7€ bezahlt.
geliefert hat dr typ innerhalb 2 tagen (obwohl er noch nichtmal mein geld hatte, für ebay ungewöhnlich)
Elemental
2002-07-06, 19:15:20
Na toll, und ich hab 17@ gezahlt :O
Hamster
2002-07-06, 22:07:33
@stabmaster
ich hab jetzt nview mit meiner leadtek ti4200 auch probiert.
auch ich kann keinen erweiterten desktop einstellen (clone usw alles kein prob, aber das will ich nicht). bei mir fehlt auch genau das kästchen.
evtl liegts an unseren adaptern?
immerhin haben wir die selben.....
ich hab übrigens auch den neuesten deto...
Magnum
2002-07-06, 22:36:36
Hallo Leute!
Ich hab bei mir gerade folgende Kombi:
1. 17" Monitor an VGA-Ausgang und
2. 14" Monitor mit Adapter am DVI-Ausgang
Der 14er wird beim Bios, Windows-Start als primärer Monitor benutzt (d.h. der 17er bleibt aus!) Erst wenn die Treiber geladen werden schaltet sich auch der 17er ein! Mein Adapter stammt übringens von ASUS! (war bei der Graka dabei!)
Magnum
2002-07-06, 22:38:13
Das Bild für den 2. Monitor sieht dann so aus!
Hamster
2002-07-06, 22:51:32
***
(doppelpost :/)
Hamster
2002-07-06, 22:52:08
soo ich hab es zwar immer noch nicht geschafft einen erweiterten desktop zu benutzen (mann ich will das auch), aber ich habe herausgefunden, wie man einzelne anwendungen an den 2. moni schicken kann und ich bin schonmal vom ersteindruck begeistert! (ich weiss matrox und ati user zucken jetzt mit den achseln und spucken in die hände vor langeweile).
rockt, gleichzeitig surfen/irc und star wars episode 5 schauen :D
http://home.arcor.de/hamsterlein/nview/nview1.jpg
http://home.arcor.de/hamsterlein/nview/nview2.jpg
http://home.arcor.de/hamsterlein/nview/nview3.jpg
Elemental
2002-07-06, 23:00:14
Originally posted by Hamster
@stabmaster
ich hab jetzt nview mit meiner leadtek ti4200 auch probiert.
auch ich kann keinen erweiterten desktop einstellen (clone usw alles kein prob, aber das will ich nicht). bei mir fehlt auch genau das kästchen.
Hallo, das Kästchen brauchst du nicht!!!
Hab doch in meinem vorletzten Post geschrieben, dass du nur den 2 Monitor im Menu anwählen musst und das Häkchen "Windows Desktop auf diesen Bildschirm erweitern" setzen musst!
Voila, schon kannst du Fenster auf den 2. Monitor verschieben!
Hamster
2002-07-06, 23:06:33
Originally posted by Elemental
Hallo, das Kästchen brauchst du nicht!!!
Hab doch in meinem vorletzten Post geschrieben, dass du nur den 2 Monitor im Menu anwählen musst und das Häkchen "Windows Desktop auf diesen Bildschirm erweitern" setzen musst!
Voila, schon kannst du Fenster auf den 2. Monitor verschieben!
mhh ich verstehe nicht ganz wie du das meinst. kannst du das vielleicht nochmal schritt für schritt erklären?
(bin wohl zu blöd :D)
Hamster
2002-07-06, 23:17:46
in welchem menü meinst du?
ich stehe irgendwie voll auf dem schlauch
Magnum
2002-07-06, 23:20:14
Originally posted by Elemental
Hallo, das Kästchen brauchst du nicht!!!
Hab doch in meinem vorletzten Post geschrieben, dass du nur den 2 Monitor im Menu anwählen musst und das Häkchen "Windows Desktop auf diesen Bildschirm erweitern" setzen musst!
Voila, schon kannst du Fenster auf den 2. Monitor verschieben!
Ich weiss nicht, warum ich hier der einzigste bin, der dieses Kästchen hat, aber ohne den Haken davor, wird mein 2. Monitor nicht angezeigt!
Elemental
2002-07-06, 23:51:59
Originally posted by Hamster
in welchem menü meinst du?
ich stehe irgendwie voll auf dem schlauch
Also in Win98 gehts so:
recht-klick auf dem Desktop -> den Reiter "Einstellungen" wählen und dort den 2. Monitor auswählen und dann das Häkchen setzen bei "Windows Desktop auf diesen Bildschirm erweitern.
Dann auf "übernehmen" klicken und es wird sofort automatisch der 2. Monitor aktiviert und fertig.
Hamster
2002-07-06, 23:54:43
ich weiss jetzt warum ich verzweifelt bin:
ich habe win2k, und da gibt es dieses option nicht!
Elemental
2002-07-06, 23:57:36
Gibts da sowas wie "Systemsteuerung/Anzeige" in Win98?
edit: Gemeint ist genau das Menu, von dem Magnum weiter oben die Bilder gepostet hat!
Hamster
2002-07-07, 00:10:20
und genau das was magnum gepostet hat, hat win2k nicht :/
aha, jetzt kommen wir der ganzen sache auf die schliche, ich hab auch win2k und zwei monitore werden bei mir auch nicht angezeigt. vielleicht liegt es wirklich noch an den adaptern, das kann ich mir aber gar nicht vorstellen, sonst würde das andere ja auch nicht gehen. :) morgen werde ich mal weiter probieren.
gute nacht
thias
2002-07-07, 02:40:08
Hallo alle!
Ich hatte genau die gleichen Probleme.
Ich benutze Windows XP und hatte auch das Problem das ich gerne zwei Monitore mit verschiedenen Auflösungen betreiben wollte. Nachdem ich dann nview aktiviert hatte bekam ich auch das Problem das beide Monitore immer die gleiche Auflösung anzeigten.
Ich kann meine Löung etc. jetzt nicht mehr wirklich nachprüfen, aber das ganze lief so weit ich mich erinner so ab...:
Also. Nview aktiviert. Beide Monitore laufen in der gleichen Auflösung. Also mal wieder rechter Mausclick auf den Desktop-> Eigenschaften->zu den Einstellungen.
ACHTUNG!
Dabei werden WEDER bei Windows 98 noch bei 2000 oder XP ZWEI Monitore angezeigt, sondern nur einer (!). Ändert man jetzt die Auflösung änder sie sich auf beiden Monitoren.
So: jetzt hatte ich als nächstes noch meinen Fernseher angeschlossen. Wumms: JETZT wurden (nach Neustart) ZWEI Monitore angezeigt. Einmal ein grooooßer (mit einer seltsamen Auflöung) und ein zweiter kleiner: mein Fernseher. Beim rumspielen mit dem Auflösungsregler des großen Monitors bin ich dann langsam hinter das Geheimnis gekommen:
meinen beiden Röhrenmonitore wurden als EIN Monitor zusammengenommen.
So wie EIN großer Monitor.
Ab hier jetzt wirklich pur nach Gedächtnis: müsste aber das Problem lösen:
Soweit ich mich erinner musste man NVIEW auf "standard", also quasi: "aus" setzen. Erst dann bekommt man in dem "normalen" Einstellungsfenster (nochmal: da wo man immer die Auflösung ändern kann) ZWEI Monitore angezeigt. Und JETZT kann man auch die Option "Desktop auf diesen Monitor erweitern" anwählen.
Voila: verschieden Auflösungen auf zwei Monitoren.
Achja: man sollte unbedingt das nview-tool das man bekommt wenn man auf eine Anwendung in der Taskleiste rechtsclickt unbedingt SO konfigurieren: bei Menüoptionen: Benutzerdefiniert anwählen. Jetzt taucht bei erneuten Click auf die "nview-erweiterungen" der Punkt "benutzerdefiniert" auf. Hier kann man einstellen, daß ein kleiner Button rechts oben neben den drei Fenstersymbolen auftaucht mit dem man das Programmfenster auf den nächsten Bildschirm ausdehnen kann. Sehr nützlich bei Anwendungen wie z.B. Cubase, die von Haus aus kein Multimonitoring unterstützen und somit alle Extrafenster in ihrem Anwendungsfenster belassen wollen.
Und bevor jemand fragt: in dieser Einstellung (also nview= standard und dann Windows-Mulitmonitor-Support) kann man ICQ NICHT auf den zweiten Monitor schieben. Das ist ein Softwareproblem von ICQ. Man kann es zwar an den zweiten Monitor "senden", dann bewegt es sich sobald man versucht es auf dem Monitor zu verschieben sich sofort wieder auf Monitor 1. Es gibt bis jetzt anscheinend nur eine Art Workaround und zwar mit dem Programm Ultramon (http://www.ultramon.com). Dort findet man auch weitere Sachen zum Thema Multimonitoring.
Huah, das war viel Text. Hope this helps, bye,
Mathias
thias
2002-07-07, 02:45:04
und noch ein kleines addon:
wenn ihr einen fernseher angeschlossen habt und der
als zweiter Monitor angezeigt wird müsst ihr das Anzeigerät von
"tv" auf "analoges Anzeigegerät" (wenn ihr einen "normalen" Monitor an den DVI-Ausgang angeschlossen habt) bzw. "digitales Anzeigegerät"
umstellen...
Elemental
2002-07-07, 12:17:35
Originally posted by thias
Dabei werden WEDER bei Windows 98 noch bei 2000 oder XP ZWEI Monitore angezeigt, sondern nur einer Soweit ich mich erinner musste man NVIEW auf "standard", also quasi: "aus" setzen. Erst dann bekommt man in dem "normalen" Einstellungsfenster (nochmal: da wo man immer die Auflösung ändern kann) ZWEI Monitore angezeigt. Und JETZT kann man auch die Option "Desktop auf diesen Monitor erweitern" anwählen.
Voila: verschieden Auflösungen auf zwei Monitoren.
...
Soweit ich mich erinner musste man NVIEW auf "standard", also quasi: "aus" setzen. Erst dann bekommt man in dem "normalen" Einstellungsfenster (nochmal: da wo man immer die Auflösung ändern kann) ZWEI Monitore angezeigt.
Also bei Win98 werden schon 2 Monitore angezeigt, wie auf dem Bildern von Magnum zu sehen.
Und Nview auf Standard is ja logisch; gibt ja nur Standard oder klonen (und wer will schon klonen).
Jetzt brauch ich nur noch einen 2. anständigen Monitor :-(
thias
2002-07-07, 19:48:36
"Das denk ich nicht, Tim..."
Nview auf "Standard" halte ich keineswegs für logisch.
Es gibt (zumindest bei dem Nview das ICH kenne) vier Optionen:
-Standard (nview deaktiviert)
-Klonen
-Horizontaler Bereich und
-Vertikaler Bereich
Wie gesagt, im Moment noch frei aus'm Kopf:
wenn man "Horizontaler Bereich" oder "Vertikaler Bereich"
auswählt werden die beiden Monitore in dem von euch angesprochenen Menü als EIN Monitor angezeigt.
Die Option "Windows Desktop auf diesen Bildschirm erweitern" ist ein Funktion von Windows und hat mit den Nvidia-Treibern nichts zu tun.
Man kann nämlich auch einfach (so wie ich früher) zwei Grafikkarten in den PC bauen. Hat man dabei auch noch das Glück die richtigen Karten mit den richtigen Treibern zu benutzen bekommt man nämlich die gleichen Einstellungsmöglichkeiten wie die von denen ihr sprecht.
Nview selbst ist eine Funktion des Nvidia-Treibers die, so wie es mir scheint, wenn sie "aktiviert" ist (also ALLES andere als "standard") die multiplemonitor-Einstellungen von Widnows übergeht und die beiden Monitore zusammenfasst...
Thias
hi ihr,
ich danke euch mal wieder für eure beiträge, es klingt ja auch alles logisch, aber ich bekomms nicht hin, ich hab wirklich schon "fast"?? alles ausprobiert. da ich immer mehr leute sehe, die das gleiche problem haben, denke ich mittlerweile, das der detonator in der hinsicht evtl. noch probleme macht und ich einfach mal auf die nächste version warte. ich habe noch nie erlebt, das ein beschissenes software problem so lange dauern kann und ich es dazu noch nichtmal lösen kann. :( :D
wenn ichs irgendwann mal hinbekomme, schreibe ich ein sehr ausführliches tutorial, denn sowas gibt es im net leider noch gar nicht. VERSPROCHEN!
gruss maik
Hamster
2002-07-07, 23:01:16
ok ich werde dich daran erinnern :D
Elemental
2002-07-08, 08:08:40
Originally posted by thias
"Das denk ich nicht, Tim..."
Nview auf "Standard" halte ich keineswegs für logisch.
Es gibt (zumindest bei dem Nview das ICH kenne) vier Optionen:
-Standard (nview deaktiviert)
-Klonen
-Horizontaler Bereich und
-Vertikaler Bereich
Thias
Also das "Horizontaler Bereich und Vertikaler Bereich" gibts bei mir glaub ich nicht. Wo soll denn das sein? Direkt da, wo auch "Standard" und "klonen" ist?
Vielleicht liegts auch an meiner veralteten Deto-Version 28.32.
mfG
Elemental
das mit dem horizontalen und vertikalen bereich ist schon richtig, die optionen hab ich auch. das heisst, du kannst bei der horizontalen einstellung eine desktop über 2 monitore verteilen, was ich aber völlig daneben finde. denn dafür brauchst du sogut wie 2 gleiche monitore.
gruss maik
Elemental
2002-07-08, 09:10:34
Ein Desktop horizontal auf 2 Monitore verteilen is doch die Standard-Anwendung, also was normalerweise jeder mit 2 Monitoren macht.
Vertikal erweitern is doch z.B. Schwachsinn oder soll ich meine Monitore übereinander stellen?
das ist eigentlich nicht das, was ich will. da wird dein desktop nur langgezogen und du kannst nur eine gemeinsame auflösung fahren, das heisst, beide monitore fahren die gleiche vertikalauflösung und die gleiche bildwiederholfrequenz. wenn mich nicht alles täuscht, hast du zwei einzelne desktops?! und genau das will ich auch.
Elemental
2002-07-08, 09:33:08
Also bei mir is das so, dass ich auf dem Hauptmonitor mein Desktop habe, wie schon immer. Der 2. Monitor is ganz leer, aber da kann ich Anwendungen rüberschieben.
genau! ;) das ist multi desktoping. alles ist ganz normal und der zweite monitor ist frei verfügbar. ICH WILL DAS! :D
Osiris512
2002-07-08, 12:24:49
hallo,
ist jemand unter euch, der es mit einer leadtek a250 td le geschafft hat, den dvi-ausgang zum laufen zu kriegen? ich hab mir nämlich keinen adapter, sondern ein kabel von dvi auf vga mitbestellt, und irgendwie hat mir die farbe rot komplett gefehlt, obwohl das kabel einwandfrei belegt ist. hab die karte zurückgeschickt, mal sehen, obs nur ein hardware-defekt war.
grüße
Hamster
2002-07-08, 13:15:55
Originally posted by Osiris512
hallo,
ist jemand unter euch, der es mit einer leadtek a250 td le geschafft hat, den dvi-ausgang zum laufen zu kriegen? ich hab mir nämlich keinen adapter, sondern ein kabel von dvi auf vga mitbestellt, und irgendwie hat mir die farbe rot komplett gefehlt, obwohl das kabel einwandfrei belegt ist. hab die karte zurückgeschickt, mal sehen, obs nur ein hardware-defekt war.
grüße
ja ich hab es geschafft mit einem einfachen dvi-analog wandler.
Originally posted by STABmaster
genau! ;) das ist multi desktoping. alles ist ganz normal und der zweite monitor ist frei verfügbar. ICH WILL DAS! :D
ICH AUCH!!!
so, hamster, ich hab mir jetzt mal nen adapter(MSI) vom kumpel ausgeliehen. damit gehts auch nicht, also sind unsere vollkommen in ordnung. ich teste weiter..... und weiter....und weiter. :(
EDIT: achja, der trick mit dem fernseher hat leider auch nicht geklappt.
Magnum
2002-07-08, 21:27:13
Welche OS und welche Treiber benutzt ihr?
Bei mir läuft Win2k und Nview funktionierte mit den 28.80er und jetzt den 29.40er! (beide von ASUS!)
Quasar
2002-07-08, 22:07:16
Dito. Mit den 29.42ern und einer Asus-Karte, Null Problemo.
Das eine ist ein netter Illyama 19"er und das andere ein garantiert nicht DDC-fähiger 37KHz-14-Zöller....
vielleicht haben es schon einige gemerkt, ich heisse jetzt x4ce.
so und nun mal wieder zur materie! ;D
ich habe mich heute mal wieder etliche stunden, der netten nview-funktion gewidmet und viel gelernt.
- DUALVIEW (2 Monitorbetrieb mit verschiedenen Auflösungen) ist keine NVIEW-funktion, sondern eine microsoft implementierung. d.h. als wenn man 2 grafikkarten im rechner stecken hat! es funktioniert nur, wenn man NVIEW deaktiviert hat und anders herum!
- KLONEN, horizontales und vertikales Screenen sind reine NVIEW-funktionen!
WIN98, WIN-XP: haben standardmässig die DUALVIEW funktion aktiviert
WIN2k: hier ist standardmässig NVIEW aktiviert und man kann die DUALVIEW-funktion unter folgender einstellung aktivieren:
EIGENSCHAFTEN VON ANZEIGE->EINSTELLUNGEN->ERWEITERT->GF4TI4XXX->WEITERE EIGENSCHAFTEN-> DESKTOP-HILFSPROGRAMME:
http://www.maxstore.de/nview1.jpg
HIER MUSS MAN DAS UNTERE KÄSTCHEN AKTIVIEREN! (Behandeln Sie mehrere....)
So sollte es eigentlich sein, aber bei mir sieht es leider so aus, das ich diese option nicht habe und ich weiss nicht, woran es liegt.
OS: WIN2k und Detonator 29.42
http://www.maxstore.de/nview
vielleicht kann sich ja nochmal jemand zu wort melden, der das gleiche problem, wie ich, hat. liegt es an TWEAKui? woran kann es liegen? ich bin mit meinem latein am ende. muss ich wieder zu win9x oder xp greifen????
Elemental
2002-07-09, 08:32:58
KLONEN, horizontales und vertikales Screenen sind reine NVIEW-funktionen
Also in diesem Zusammmenhang verstehe ich aber "horizontales und vertikales Screenen" nicht. Beim klonen hab ich doch immer das gleiche Bild auf beiden Bildschirmen ???
mfG
Elemental
so, ich hab im netz was interessantes zum thema gefunden, hier werden alle modi ausführlich und übersichtlich beschrieben!
http://fsc-pc.de/KnowHow/D/Grundlagen/Grafik/Grundlagen_Grafik_Funktionseinstellungen.htm
gruss maik
Elemental
2002-07-09, 15:49:02
Also diese horizontal span und vertical span Einstellungen die man da sieht, hab ich in Win98 nicht. Liegt das am OS?
Übrigens, bei dem Link würd ich nicht die Erklärung für "Abbildung auf beide Monitore horizontal aufteilen (verlängerte Darstellung nach rechts)" "WinXP mit NView" befolgen. da erklärt er nämlich fälschlicherweise klonen :bäh:
mfG
Elemental
thias
2002-07-09, 15:49:04
Originally posted by x4ce
- DUALVIEW (2 Monitorbetrieb mit verschiedenen Auflösungen) ist keine NVIEW-funktion, sondern eine microsoft implementierung. d.h. als wenn man 2 grafikkarten im rechner stecken hat! es funktioniert nur, wenn man NVIEW deaktiviert hat und anders herum!
- KLONEN, horizontales und vertikales Screenen sind reine NVIEW-funktionen!
Hrr,nggghhh, mmmmuss ich jetzt ja nochmal eben mir selbst auf die Schulter klopfen und mich zitieren:
"Die Option "Windows Desktop auf diesen Bildschirm erweitern" ist ein Funktion von Windows und hat mit den Nvidia-Treibern nichts zu tun.
Man kann nämlich auch einfach (so wie ich früher) zwei Grafikkarten in den PC bauen."
und
"Nview selbst ist eine Funktion des Nvidia-Treibers die, so wie es mir scheint, wenn sie "aktiviert" ist (also ALLES andere als "standard") die multiplemonitor-Einstellungen von Windows übergeht und die beiden Monitore zusammenfasst..."
Danke, danke, keine Blumen und so... ;-)
Thias (und ja: man kann auch mehr als nur zwei Monitore verwenden...)
Magnum
2002-07-09, 15:54:03
Originally posted by thias
"Die Option "Windows Desktop auf diesen Bildschirm erweitern" ist ein Funktion von Windows und hat mit den Nvidia-Treibern nichts zu tun.
Man kann nämlich auch einfach (so wie ich früher) zwei Grafikkarten in den PC bauen."
Und warum hab ich dann die Funktion, während viele andere hier sie nicht haben?
tja, theoretisch muss ich sie bei meinem win2k auch haben, ich hab sie nicht, mein kumpel hat sie nicht, hamster auch nicht. ich werde mir wohl gleich mal ne neue platte zulegen, win2k schritt für schritt installieren und dann mal gucken, wann ich diese funktion habe.
aber mal ne andere sache, hast du eine REFRESH-FIX software installiert?
gruss maik
Quasar
2002-07-09, 18:51:11
Ich musste zuerst einmal die Option zum Desktop-Erweitern aktivieren, danach neu starten und dann (nach einem Start mit zwei gleich eingestellten Monitoren) war auch die Option, beide Screens unabhängig voneinander anzusteuern auf einmal vorhanden.
Voodoo3Killer
2002-07-09, 19:02:52
AFAIK kann Win2k keine zwei verschiedenen Dekstops darstellen, das geht einfach nicht.
(Hab jetzt allerdings nicht den ganzen Thread durchgelesen...)
ich will nicht hoffen, das du recht hast! ;D bist du dir da ganz sicher? bitte lies mal den thread durch. aber tv-out geht ja auch nicht zu aktivieren. das kann nicht an win2k liegen.
Voodoo3Killer
2002-07-09, 20:06:36
Ich bin mir ziemlich sicher - Ja.
Habe selbst mal zwei Monitore angeschlossen, und hatte diese Möglichkeit auch nicht. Hatte sie aber nicht explizit gesucht, jedoch am Ende trotzdem vermisst.
Der TV-Out sollte von Win2k nicht beeinträchtigt sein, kann das aber leider im Moment bei mir nicht nachprüfen.
Magnum
2002-07-09, 22:38:32
Originally posted by x4ce
tja, theoretisch muss ich sie bei meinem win2k auch haben, ich hab sie nicht, mein kumpel hat sie nicht, hamster auch nicht. ich werde mir wohl gleich mal ne neue platte zulegen, win2k schritt für schritt installieren und dann mal gucken, wann ich diese funktion habe.
aber mal ne andere sache, hast du eine REFRESH-FIX software installiert?
gruss maik
Nee, bis jetzt noch nie gebraucht!
Quasar
2002-07-09, 23:51:25
Originally posted by Voodoo3Killer
AFAIK kann Win2k keine zwei verschiedenen Dekstops darstellen, das geht einfach nicht.
(Hab jetzt allerdings nicht den ganzen Thread durchgelesen...)
Wenn du damit zwei Screens mit unterschiedlicher Auflösung/Farbtiefe/Refreshrate meinst, stimmt das nicht!
Es geht definitiv, und es geht definitiv auch mit nVidia-Karten (GF4 Ti), bei denen kann auch nichts kaputtgespart werden wie bei den Radeons lt. letztem c't Test, da beide RAMDACS im Core integriert sind.
Morgen Abend kann ich bei Bedarf nochmal eine Schritt-für-Schritt Anleitung posten, wie's bei mir unter Win2k hingehauen hat.
bedarf besteht ohne ende!! ich will das thema endlich abschliessen. *eg*
Voodoo3Killer
2002-07-10, 11:36:23
Originally posted by Quasar
Wenn du damit zwei Screens mit unterschiedlicher Auflösung/Farbtiefe/Refreshrate meinst, stimmt das nicht!
Das geht schon.
Aber ich habe nur Clone, oder halt vertikal/horizontal geteilt gefunden.
:bonk: so, ich bin ja erstaunt, nachdem ich mich heute morgen, an mein nview problem machte, fiel mir eine seite auf, die die AEOLUS testet und die hatten zufällig einen detonator 29.80 zum download. naja, also raufgehauen und siehe da, ich hatte sofort die gewünschte checkbox. ab heute läuft bei mir DUALVIEW unter WIN2k
http://www.maxstore.de/nviewneu1.jpg
man siehe da, ZWEI MONITORE! zum konfigurieren.
http://www.maxstore.de/nviewneu2.jpg
man beachte die neuen reiter!
http://www.maxstore.de/nviewneu3.jpg
und endlich die "BEHANDELN" checkbox.
ich bin so glücklich. :D
Hamster
2002-07-10, 12:19:11
wenn du mir jetzt noch sagst, wo ich die 29.80er finde, könnte auch ich glücklich werden.
Hamster
2002-07-10, 12:25:15
***
aber klar doch! ;) hatte ich wohl vergessen.
http://www.guru3d.com/
ich hoffe es geht dann auch bei dir.
Hamster
2002-07-10, 13:25:00
mhhh
bei mir ging es bisher nicht.
aber ich habe jetzt keine zeit das noch weiter zu verfolgen.
werd ich morgen oder heut abend mal tun.
Magnum
2002-07-10, 13:26:55
@x4ce
wie heisst bei dir (in den Eigenschaften für Anzeige) der 2.Monitor/GraKa? Bei mir steht da statt NVidia GF4, DUALVIEW!!
Ist das jetzt die Funktion von Win2k oder NView?
ja, bei mir steht auch "mit DUALVIEW" eigentlich ist das ne WINDOWS funktion (früher 2 grakas!), aber ist heute irgendwie mit nview verstrickt.
Voodoo3Killer
2002-07-10, 13:48:28
Gut zu hören, das meine These widerlegt worden ist!
:)
Elemental
2002-07-10, 13:50:37
Originally posted by Magnum
@x4ce
wie heisst bei dir (in den Eigenschaften für Anzeige) der 2.Monitor/GraKa? Bei mir steht da statt NVidia GF4, DUALVIEW!!
Ist das jetzt die Funktion von Win2k oder NView?
Also bei Win98 steht da der Name des Monitortreibers drin.
z.B. bei mir:
1. Iiyama ...
2. Standard VGA Monitor 1280*1024@75Hz
mfG
Elemental
Unregistered
2002-07-10, 16:56:52
hi all!
ich hab auch noch ne frage zu dem nview: bei mir funkt eigentlich alles tadellos (dualview usw.) aber ein problem hab ich noch:
DOS anwendungen zb. oder das VMWare in Fullscreen seh ich entweder geklont auf beiden schirmen oder nur auf einem schirm und der andere schaltet sich ab -> d.h. ich kann die dinger nicht auf nur einen monitor festnageln und am anderen normal in windows weitermachen...
also frage: funktioniert das dualview nur mit "normalen" windows-anwendungen? inputs, bitte...
Unregistered
2002-07-10, 17:17:29
hmmm, ich seh auch grad daß ich videos im mediaplayer auch nur auf einem monitor abspielen kann...beim zweit-monitor hab ich nur an sound...kann das wer bestätigen?
jepp, kann ich bestätigen, fullscreen wird nur auf monitor 1 abgespielt. das mit den dos anwendungen, kann ich dir leider nicht sagen, ich benutze keine. irgendjemand hat aber auch schon geschrieben, das sich nicht alle sachen umstellen lassen. aber egal, bei mir läuft gerade donkey auf monitor2 und auf monitor1 arbeite ich und surfe. das ist schon recht nett. :D
Quasar
2002-07-10, 19:38:12
Fein, daß es jetzt bei dir läuft, x4rce. Dann kann ich mir das Geschreibsel ja sparen.
thias
2002-07-11, 13:05:16
Originally posted by Unregistered
hmmm, ich seh auch grad daß ich videos im mediaplayer auch nur auf einem monitor abspielen kann...beim zweit-monitor hab ich nur an sound...kann das wer bestätigen?
Das ist ein Problem der verschiedenen Abspielprogramme, z.B. Mediaplayer.
Besorg dir einfach mal den Zoomplayer (www.inmatrix.com/zplayer),
mit dem kannst du problemlos auch auf dem zweiten Monitor Fullscreen gucken...
Thias, da guckste, wa...? ;-)
thias
2002-07-11, 13:08:26
ach ja: ich hab evt. noch eine weitere Lösung für das Win2k Problem gefunden. Konnte ich bisher aber leider nicht ausprobieren (warum auch: läuft ja alles ;-)
Und zwar schrieb ein gewisser Markus Pfefferle in einer Newsgroup:
Welches Betriebssystem? Bei Windows 2000, ME und XP kannst Du durch eine Änderung in der Registry den windowseigenen DualView-Modus erzwingen (der ohnehin viel besser als der nView-eigene Span-Modus ist), dann erkennt das Betriebssystem den zweiten Ausgang als eigenständiges Anzeigegerät und der Film läuft im Vollbild dann nur auf einem Monitor (bzw. TV) während du auf dem zweiten weiterhin den Dekstop verwenden kannst.
Der dafür verantwortliche Schlüssel in der Registry ist
HKLM\System\CurrControlSet\Services\nv\Device0\EnableWin2kDualView und muss auf den Wert "01 00 00 00" gesetzt werden, danach rebooten und in den Anzeige-Einstellungen das Häckchen für "Desktop auf dieses Anzeigegerät erweitern" beim 2. Monitor setzen. Voila.
Bye, thias
cool! :bäh: danke, thias, das könnte ne lösung sein, für alle, wo bisher nix gefruchtet hat. ich werde es auch nicht ausprobieren, jetzt läuft ja alles.
gruss maik
thias
2002-07-12, 12:36:52
Und nochmal für alle die Seite 4 überspringen:
Man kann mit dem Zoomplayer (www.inmatrix.com/zplayer) auf dem zweiten Monitor einen Film "fullscreen" gucken während man auf dem Hauptbildschirm weiterarbeitet, beim Mediaplayer geht das z.B. nicht!
Thias...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.