Reneval
2005-09-19, 09:30:51
hallo,
kann ich einen xp2600 auf dauer als 3200 mit vcore 1,725 laufen lassen?
die temps sind mittelmäßig (idle diode 44, last diode knapp über 60), aber das sind sie schon immer bei mir und das läuft schon seit jeher so.
mir gehts nur um den vcore. er läuft schon ewig als xp3000 (10,5 x 200) aber eben nur mit standard vcore 1,65. der multi war von werk an frei.
habe nun gestern rausgefunden, daß ich ihn als xp3200+ stabil laufen lassen kann (200 x 11) aber nur, wenn ich den vcore im bios auf 1,725 stelle.
1. warum zeigt everest einen vcore von 1,76 - 1,78 an? sind diese schwankungen normal?
2. ist die spannung, die er jetzt hat, noch im "grünen bereich" oder schon zuviel? erfahrungswerte?
cpu läuft momentan stabil (nicht primestable). bei prime gibts fehler nach ner zeit, aber die hatte ich schon immer, kann ich mit leben.
so long
kann ich einen xp2600 auf dauer als 3200 mit vcore 1,725 laufen lassen?
die temps sind mittelmäßig (idle diode 44, last diode knapp über 60), aber das sind sie schon immer bei mir und das läuft schon seit jeher so.
mir gehts nur um den vcore. er läuft schon ewig als xp3000 (10,5 x 200) aber eben nur mit standard vcore 1,65. der multi war von werk an frei.
habe nun gestern rausgefunden, daß ich ihn als xp3200+ stabil laufen lassen kann (200 x 11) aber nur, wenn ich den vcore im bios auf 1,725 stelle.
1. warum zeigt everest einen vcore von 1,76 - 1,78 an? sind diese schwankungen normal?
2. ist die spannung, die er jetzt hat, noch im "grünen bereich" oder schon zuviel? erfahrungswerte?
cpu läuft momentan stabil (nicht primestable). bei prime gibts fehler nach ner zeit, aber die hatte ich schon immer, kann ich mit leben.
so long