PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : vcore 1,725 (bios) beim guten, alten xp2600+


Reneval
2005-09-19, 09:30:51
hallo,

kann ich einen xp2600 auf dauer als 3200 mit vcore 1,725 laufen lassen?

die temps sind mittelmäßig (idle diode 44, last diode knapp über 60), aber das sind sie schon immer bei mir und das läuft schon seit jeher so.

mir gehts nur um den vcore. er läuft schon ewig als xp3000 (10,5 x 200) aber eben nur mit standard vcore 1,65. der multi war von werk an frei.

habe nun gestern rausgefunden, daß ich ihn als xp3200+ stabil laufen lassen kann (200 x 11) aber nur, wenn ich den vcore im bios auf 1,725 stelle.

1. warum zeigt everest einen vcore von 1,76 - 1,78 an? sind diese schwankungen normal?

2. ist die spannung, die er jetzt hat, noch im "grünen bereich" oder schon zuviel? erfahrungswerte?

cpu läuft momentan stabil (nicht primestable). bei prime gibts fehler nach ner zeit, aber die hatte ich schon immer, kann ich mit leben.

so long

Mr. Lolman
2005-09-19, 09:37:04
Sicher geht das. Mein XP2400+ läuft seit über 2 Jahren mit ~1.85V @ 2.4GHz :)

Und die Spannungsschwankungen sind auch ok, solang die Stabilität nicht darunter leidet...

Sledgehammer0815
2005-09-19, 10:00:07
ach das geht ohne probs.

betreibe meinen mit 1,8V eingestellt und so 1,79V real auf system siehe sig.
wenn er nicht prime-stabil ist, würde ich sogar noch etwas saft geben, nur um die fehler bei der cpu auszuschließen.

KinGGoliAth
2005-09-19, 11:15:17
hallo,

kann ich einen xp2600 auf dauer als 3200 mit vcore 1,725 laufen lassen?

die temps sind mittelmäßig (idle diode 44, last diode knapp über 60), aber das sind sie schon immer bei mir und das läuft schon seit jeher so.

mir gehts nur um den vcore. er läuft schon ewig als xp3000 (10,5 x 200) aber eben nur mit standard vcore 1,65. der multi war von werk an frei.

habe nun gestern rausgefunden, daß ich ihn als xp3200+ stabil laufen lassen kann (200 x 11) aber nur, wenn ich den vcore im bios auf 1,725 stelle.

1. warum zeigt everest einen vcore von 1,76 - 1,78 an? sind diese schwankungen normal?

2. ist die spannung, die er jetzt hat, noch im "grünen bereich" oder schon zuviel? erfahrungswerte?

cpu läuft momentan stabil (nicht primestable). bei prime gibts fehler nach ner zeit, aber die hatte ich schon immer, kann ich mit leben.

so long

bis 1,8 oder 1,85v ist alles ok mit luftkühlung. danach solltest du ne wasserkühlung nehmen.

44-60°C sind auch noch im rahmen des erträglichen. wenn du irgendwann noch mehr spannung geben willst solltest du aber einen besseren kühler einbauen.

Reneval
2005-09-19, 11:46:39
danke für eure antworten :wink:

patrese993
2005-09-19, 11:58:11
60° Diode finde ich durchaus erträglich, wenn Du Deine Kühlung noch ein wenig verbesserst, kommst da dann auch nicht mehr hin. Mein Barton braucht auch 1,8V um auf 191 FSB zu kommen, was bei meinem Board dann eher 1,825 sind. Aber wie schon gesagt, bei ausreichender Kühlung ist das absolut unbedenklich.