RMC
2005-09-21, 16:30:17
Kann es sein, dass der Timestamp von der Date-Funktion ungenau ist? Angeblich gibt der ja die vergangenen Sekunden seit 1.1.1970 zurück.
Daraufhin dachte ich mir, dass ein Tag 86400 Sekunden hat. Ich wollte zu einem Datum eine Anzahl von Tagen (count * 86400) dazuzählen, um so auf ein bestimmtes anderes Datum zu kommen.
Allerdings gibt es einen Unterschied von exakt 3600 Sekunden (also 1 ganze Minute sollen MEHR da sein) nach ca. 100 Tagen (100*86400) und das macht schon einen gewaltigen Unterschied, weil jetzt nicht mehr das aktuelle Datum erkannt wird, sondern um eine Minute zu wenig. Das macht in meinem Fall nicht mehr den 31.12. sondern den 30.12.
Wenn ich mir den 31.12. von der Date-Funktion ausgeben lasse, kommt aber der richtige Zeitstempel heraus.
Also da hats irgendwas. :|
Daraufhin dachte ich mir, dass ein Tag 86400 Sekunden hat. Ich wollte zu einem Datum eine Anzahl von Tagen (count * 86400) dazuzählen, um so auf ein bestimmtes anderes Datum zu kommen.
Allerdings gibt es einen Unterschied von exakt 3600 Sekunden (also 1 ganze Minute sollen MEHR da sein) nach ca. 100 Tagen (100*86400) und das macht schon einen gewaltigen Unterschied, weil jetzt nicht mehr das aktuelle Datum erkannt wird, sondern um eine Minute zu wenig. Das macht in meinem Fall nicht mehr den 31.12. sondern den 30.12.
Wenn ich mir den 31.12. von der Date-Funktion ausgeben lasse, kommt aber der richtige Zeitstempel heraus.
Also da hats irgendwas. :|