Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NVIDIA Forceware Startup Einträge
Andi316
2005-09-21, 23:56:43
Hallo!
In der Registry befinden sich ja drei Forceware Einträge:
- nwiz.exe
- NVMediaCenter
- NvCplDaemon
Was genau bewirken diese Einträge denn?
Kann man evtl. den ein oder anderen deaktivieren, ohne die 3D Treiber-Funktionalität (z. B. die Profil Funktion) zu verlieren?
Danke für die Aufklärung ;)
Gruß
Andi
normalerweise kannst du alle deaktivieren, ob du etwas brauchst hängt von deinen persönlichen einstellungen ab
NVMediaCenter - ist für das applet im systray verantwortlich, wenn du das nicht brauchst, löschen
nwiz.exe - ist ein wizard für nview einstellungen, wenn du kein multidisplay brauchst oder es lieber richtig selber mit nview konfigurierst, dann runter damit
NvCplDaemon - lädt beim start settings wie z.b. overclocking einstellungen, brauchst du kein overclocking via treiber, dann runterschmeissen
P.S. ich nutze seit jahren keines dieser programme die nVidia automatisch starten lässt, den nVidia Driver Service lasse ich auch nicht starten, ist alles ziemliche ressourcenverschwendung meiner meinung nach
Andi316
2005-09-22, 10:38:28
Danke für die Auskunft.
Aber eines der drei Sachen ist doch auch für das korrekte Laden der Profile zuständig, oder täusche ich mich da?
Gruß
Andi
JoergH
2005-09-22, 10:45:03
Danke für die Auskunft.
Aber eines der drei Sachen ist doch auch für das korrekte Laden der Profile zuständig, oder täusche ich mich da?
Gruß
Andi
Das würde mich auch interessieren!
Funktionieren meine Profile noch wenn ich alles deaktiviert habe?
Grestorn
2005-09-22, 11:11:22
Ja, die Profile funktionieren auch ohne eines der drei Autostart-Einträge.
Der Treiber selbst liest die Profil-Einstellungen aus der Registry, sobald ein Spiel gestartet wird und in den 3D-Modus schaltet.
patrese993
2005-09-22, 11:32:24
cool, das hat mich auch schon länger mal interessiert, hab es aber immer wieder vergessen
--> alle raus, getaktet wird sowieso per alternative SU Daemon von RivaTuner
Ja, das modul für das erkennen/laden von profilen braucht kein externes programm, sondern steckt irgendwo im treiber, das ist ja das schöne an nVidias profilen, nicht so´n müll wie bei ATI (extra shortcut erstellen oder profil manuell wählen :crazy: )
Andi316
2005-09-22, 11:44:06
Aber ich hatte vor einigen Monaten mal das Problem, dass diverse Einstellungen die ich im Treiber vorgenommen habe (z. B. AntiAliasing) nicht im Spiel (UT2004) gegriffen hatten. Erst als ich die Autostart Einträge wieder aktivierte, wurde AA korrekt aktiviert.
Kann das sein, oder rede ich blödsinn? ;)
Sehr unwarscheinlich, wie gesagt brauche ich die autostart programme schon seit jahren nicht mehr, die profile aber dafür umso mehr (ich habe davor schon ewig auf automatische profile für grafikeistelungen gewartet, also kannst du mir glauben daß ich die auch benutze :D). Es gibt aber leider immer wieder probleme mit den profilen, und es kommt vor daß manche einstellungen nicht übernommen werden, oder globale einstellungen immer noch vorrang haben, und, und, und.
Testhalber kann man den eintrag der bei nvcpldaemon steht auch manuell über "Run..." ausführen, kann sein daß dadurch die XML datei mit den profilen neu ausgelesen und/oder initialisiert wird, aber normalerweise braucht man das nicht beim start (hab ich auch nicht drin). Ich werde aber mal nachprüfen ob überhaupt auf die XML datei mit den profilen zugegriffen wird wenn nvcpldaemon ausgeführt wird.
Mosjoe
2005-09-22, 15:36:58
Sagt mal, ist das bei euch auch so, dass der Eintrag NVCPL gar nicht aus dem Autostart geht? Bei mir kann ich den Haken entfernen, neustarten und der Haken ist wieder da. Was mach ich falsch?
doom1
2005-09-22, 15:44:15
Ist ja auch richtig so!
Mosjoe
2005-09-22, 16:26:21
Ist ja auch richtig so!
Ja nee, ich denke man kann alle vom Treiber erstellten Starteinträge raushauen, oder habe ich da was falsch verstanden?
Den Dienst von nVidia auch noch raushauen!
Sagt mal, ist das bei euch auch so, dass der Eintrag NVCPL gar nicht aus dem Autostart geht? Bei mir kann ich den Haken entfernen, neustarten und der Haken ist wieder da. Was mach ich falsch?
wenn du z.b. per treiber übertaktest und 1x im CP mit ok bestätigst wird der eintrag wieder gesetzt (da er ja für das übertakten gebraucht wird)
wenn du den eintrag herauslöscht und nichts am treiber machst ist er auch weg (natürlich funktioniert dann die übertaktung nicht mehr)
The_Invisible
2005-09-22, 22:57:15
Den Dienst von nVidia auch noch raushauen!
eigentlich kann man alle nicht microsoft dienste ohne bedenken rausnehmen, außer man weiß selber das ein dienst unbedingt benötigt wird
mfg
Bubba2k3
2005-09-22, 23:35:28
Hallo!
In der Registry befinden sich ja drei Forceware Einträge:
- nwiz.exe
- NVMediaCenter
- NvCplDaemon
Was genau bewirken diese Einträge denn?
Kann man evtl. den ein oder anderen deaktivieren, ohne die 3D Treiber-Funktionalität (z. B. die Profil Funktion) zu verlieren?
Danke für die Aufklärung ;)
Gruß
Andi
Einfach mal hier (http://www.processlibrary.com/) eingeben und dann nachlesen, was die einzelnen Sachen sind.
http://img279.imageshack.us/img279/7931/unbenannt9ns.jpg (http://imageshack.us)
Razor
2005-09-24, 09:03:04
Sorry, aber das Rumgemurkse in der Registery ist absoluter Bullshit, liebe Leutz.
Habe mal intensiv beobachtet, was sich da wie tut und wie sich das Ganze auf die Performance und den Resourcen-Vebrauch auswirkt -> Null!
Das einzige, was von den AutoStart-Einträgen resistent bleibt, ist das Media-Center, welches aber auch durch das ControlPanel deaktiviert werden kann (i.e. kein manueller Eingriff in die Registery nötig!) und der Rest wird nur geladen und gleich wieder beendet und dient lediglich der Initialisierung des Treibers (wie oben erwähnt z.Bsp. das OC). Verlängert - wenn überhaupt - lediglich das Starten des Systems und mehr nicht (Anderes dauert da meist sehr viel länger, wie z.Bsp. das Prefetching von Windoof ;-).
Zu dem Service: der benutzt bei mir derzeit 2MB Speicher (nicht einmal komplett physisch ;-)... keinerlei sonstige Resourcen... und mein Rechner läuft schon seit ca. 2 Wochen, wenn ich recht entsinne. Klar, wer diese 2MB unbedingt 'haben' will, der mag diesen Dienst deaktivieren, aber mir persönlich ist ein konsistenter Treiber - so wie er vom IHV gedacht ist - wesentlich lieber, als 2MB mehr virtueller Speicher... vielleicht ist mein System ja auch deswegen stabiler, als so manches System anderer User hier.
Und nochmal: auf die Performance hat das Ganze KEINERLEI Auswirkungen!
Also laßt einfach die Finger davon und freut Euch über ein stabiles und voll funktionales System.
Razor
P.S.: wenn... dann würd' ich mich über ATIs CCC aufregen, weil das locker 50MB 'kostet' und auch noch Resourcen 'frißt', wenn es vollumfäglich aktiviert ist... aber das steht auf einem anderen Blatt.
Mr. Lolman
2005-09-24, 10:55:05
P.S.: wenn... dann würd' ich mich über ATIs CCC aufregen, weil das locker 50MB 'kostet' und auch noch Resourcen 'frißt', wenn es vollumfäglich aktiviert ist... aber das steht auf einem anderen Blatt.
Anscheinend haben die Leuts aber NV Karten, und deswegen ist ihnen das CCC wurscht. Außerdem brauchen die CLI.exe nur mehr 5MB...
/edit: Außerdem halt ich mir auch Speicher frei, was geht. Und deswegen werden auch bei mir die Startupeinträge (bis auf NVCPL) rausgeschmissen.
DjDino
2005-09-25, 17:55:29
Und nochmal: auf die Performance hat das Ganze KEINERLEI Auswirkungen!Hab das mal vor langer Zeit gebencht und es stimmt das es perfomancemässig praktisch nichts bringt da rumzutun...mit 3DMark2001SE + eine Ti4600 noch damals, hate etwa 40 Score-Punkte mehr durch deaktivieren der 3 Autostarteinträge was wohl dann auch schon mehr unter die Kategorie Messtoleranzen fällt http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/images/icons/icon6.gif
Wer solche Startup-Einträge effektiv und mit Beschreibung (http://static1.giga.de/media/fotostories/bilderpool/119986_1116844725.jpg) managen will dem kann ich übrigens dieses nette Freeware-Tool empfehlen welches ich selber begeisternd verwende : http://members.lycos.co.uk/codestuff/products_starter.html http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/images/icons/icon14.gif
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.