thade
2005-09-22, 15:12:51
Hallo
ich möchte mir gerne einen MP3 Player zulegen. Den Player würde ich hauptsächlich zum Laufen benutzen. Mein Favourit ist der Ipod Shuffle mit 1GB oder 512MB.
Der Ipod Nano ist auch net schlecht, aber braucht man unbedingt ein Display und 2-4GB, für Sport?
Wie sind die Apple im Klang? Kann man auch nicht offizielle MP3z verwenden? Mit welcher Software(kein Itunes) lassen sich da Lieder raufziehen?
Oder würdert ihr mit einen von Sony oder Creative empfehlen?
Du kannst auch den Maxfield Gflash nehmen. Ist klein, leicht, passt alles drauf ohne behinderte software.
C4rn!vor
2005-09-25, 17:51:45
I-Pod shuffle is schonma ne schlechte wahl würd ich sagen...
Hat kein display nicht gerade den besten sound und war bei "Stiftung Warentest" eindeutiger Testverlierer...
grandmasterB
2005-09-26, 12:58:11
Wenn du ihn wirklich nur zum Laufen benutzt, dann ist die Antwort klar:
Der billigste verfügbare. Da reicht auch ein asiatisches Noname-Produkt. Die Frage nach dem Klang erübrigt sich da für mich. Beim Laufen hat man so viele Nebengeräusche und kann sich durch die Anstrengung sowieso nicht voll auf die Musik konzentrieren, dass es darauf wirklich nicht ankommt. Und wenn du sogar den ipod shuffle in Erwägung ziehst: Also featuremäßig kann der selbst von den Billigstprodukten kaum unterboten werden.
Wenn du aber auch mal brauchbare Kopfhörer anschließen willst und in ner ruhigen Minute, zum Beispiel in der Mittagspause im stillen Büro, Musik wirklich genießen willst, stellen sich ganz andere Anforderungen.
Klangmäßig kann ich dir vom maxfield G-Flash abraten. Mein kleiner Bruder hat so ein Teil und ein Rauschen ist deutlich wahrnehmbar. Ansonsten ist es ein akzeptabler, aber kein guter Player. Besser wie die billigen Asien-Importe, aber schlechter wie Markenprodukte. Als Player für den Sport aber völlig ausreichend.
Ich wollte jetzt zuerst noch etwas über hochwertigere Produkte von iaudio(cowon), iriver, Samsung, Sony, etc. schreiben, aber ich wüsste nicht was. Das was du an Anforderungen an den Player geschrieben hast, beißt sich für mich völlig. Du solltest dir vielleicht selber erstmal Gedanken machen, was du wirklich willst, weil:
- du fragst nach Klang: Der ist beim Laufen echt scheißegal. Da hörst du keinen Unterschied zwischen dem billigsten und teuersten bei gleichen Ohrstöpseln.
- die weißt nicht wieviel Speicher du brauchst? Sagen wir du läufst nicht mehr als 3 Stunden am Stück. Wenn du gut bist läufst du in der Zeit nen Marathon, also sind 3 Stunden völlig ausreichend. Bei angenommenen 128kbps MP3s, die beim Sport mit Nebengeräuschen und simplen Ohrstöpseln absolut transparent sind, kommst du bei 3 Stunden auf 168,75 MB. Ich würde sagen ein 256MB großer Player reicht da völlig. Da gehen die 3 Stunden sogar in 192kbps Qualität drauf.
- braucht man ein Display? Beim Sport nicht. Bei nur 3 Stunden Musik nicht. Bei allem anderen ja.
- alle ipods bis auf den shuffle sind als Fashionaccessoirs konzipiert. Auch der nano. Zum Sport denkbar ungeignet, schon allein auf Grund ihrer Form. Und ein verschwitzter, verkratzter ipod sieht einfach scheisse aus. Nur der shuffle und nano haben Flash-speicher. Alle anderen sind durch ihre HDD von Haus aus ungeeignet.
- du frägst nach nicht offiziellen mp3s? Ich hab keine Ahnung was nicht offizielle mp3s sind, aber ich nehm an, du meinst illegale, raupkopierte mp3s, die du dir aus dem Internet herunterlädst und von Freunden besorgst.
Ja, die kannst du mit allen üblichen am Markt befindlichen mp3-playern abspielen. Selbst mit Apple ipods, und Playern mit dem Windowslogo.
- du fragst nach alternativer Software für den ipod? Ja, sowas gibts, aber ich frag mich: Warum fragst du? Meinst du die ist irgend einen Deut besser? Eher nicht. Du kannst die Dateien nicht einfach im Explorer rüberschieben. Du brauchst eine Software. Welche das ist, ist dann auch schon ziemlich Wurst. Für Sonys und viele Creative-player brauchst du übrigens auch eigene Software.
- würde ich dir einen Sony oder Creative [oder ipod] empfehlen?
Ja, wenn du mir die Freundin ausgespannt hättest, oder meine Reifen zerstochen. Aber abgesehen von der Kundengängelung durch erzwungene Software und Kopierschutz sind die Sonys verdammt gut. Wer drauf steht.
Sorry, wenn meine Antwort zum Ende hin immer zynischer wurde. Nimms nicht persönlich, bin grad in so ner Stimmung.
edit:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/64274
Der iPod Shuffle ist sicher keine schlechte Wahl. Aber wie bereits gesagt: bim Sport kommts nun wirklich nicht auf die beste Soundqualität an. Das einzige was für deine Anforderungen zwingend ist, ist ein Player der auf Flashspeicher basiert. Je weniger Mechanik, desto besser.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.