Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IRQ 10 von GraKa und anderem Gerät belegt ...
Hallöchen,
Ich hätte gerne das mein 10er IRQ gaaaaaaanz alleine von der GayForce belegt wird. Das Ding teilt sich den aber mit einem gewissen Herrn ACPI IRQ-Holder für die PCI-Steuerung.
WIE TREIB ICH DEM DAS BLOSS AUS? Bzw. wie deaktiviere ich denn ACPI ? Im Bios hab ich schon nachgesehen, Power Management ist deaktiviert :|
?????????
Gar nicht, das Ding gehört zur Grafikkarte.
Hääää? Dann hab ich da aber schwer was verwechselt, oder? Ich hab's wohl mit dem Power-Management verwechselt *peinlich* :D
Also muss es wie die GraKa auf dem gleichen IRQ liegen oder wie?
Also, als Definition von ACPI konnte ich nur das hier auftreiben:
................
Abkürzung von "Advanced Configuration and Power Interface" • Zu Windows 95-Zeiten ist in den meisten Rechnern das APM (Advanced Power Management) im BIOS für das Stromsparen zuständig. ACPI, das dagegen vom Betriebssystem kontrolliert wird, soll ab in Windows 98 bzw. 2000 das APM ablösen. Dies ist für Funktionen wie OnNow notwendig, bei dem der Rechner innerhalb weniger Sekunden wieder so zur Verfügung steht wie vor dem Abschalten. Tests zeigen entgegen den Aussagen von Microsoft und INTEL, daß ACPI weniger Strom spart als APM, so daß die Akku-Lebensdauer von Notebooks sinkt. Grund: Damit ACPI richtig funktioniert, muß nicht nur das Betriebssystem es unterstützen, sondern auch die einzelnen Anwendungen. Beispielsweise kann eine Textverarbeitung die Festplatte stoppen, wenn Sie eine Datei nur zum Lesen öffnen. Außer Microsoft selbst plant derzeit niemand, ACPI in seine Programme zu integrieren.
.................
Also ist es doch nur das Power-Management?
Thowe
2001-07-16, 22:11:42
Yep, denk dir einfach das ist so ne Art Platzhalter wenn das System in S1/S3 geht und hinterher wieder funktionieren soll. Das muss so sein wenn ACPI aktiviert ist.
Und kann man es nicht vollkommen deaktivieren? Ich brauch/will kein ACPI.
Also, wenn ich die acpi.sys im /system-Ordner mal probeweise umbennene, wird meine GraKa falsch erkannt. Was hat das denn damit zu tun ???
Also:D
Kein Karte im AGP- oder PCI Slot ist in der Lage, einen der IRQs 0-15 zu belegen, da siese NICHT an diesen Slots liegen.
Folglich muss ein Verbindung zwischen den von den Karten genutzten PCI-INTs und den IRQs geschaffen werden ->IRQ-Routing.
Und hiermit hat jener ACPI-IRQ-Holder zu tun.
In nicht ACPI-fähigen Systemen hast du stattdessen einen PCI-IRQ-Holder zu jeder eingesteckten Karte, die einen IRQ braucht.
Das ist zum normalen Betrieb notwendig.
StefanV
2001-07-16, 22:43:59
Da du ja Windoof16 benutzt hilft da nur im BIOS deaktivieren...
Leider geht das nicht bei allen Platinen (bei meinem geliebtem Soyo z.B. nicht)...
Stefan, Du meinst API ... ACPI lässt sich im BIOS schlecht deaktivieren :D
@ Ow ... Thx, kapiert :) Es stinkt mir trotzdem, hehehe - ich löte mir demnächst ne eigene Verbindung zusammen *g*
Frank
2001-07-17, 02:39:52
ACPI ist aber auch nicht nur explizit zum stromsparen gedacht. Weil da APM seine Dienste noch genausogut verrichtet. (Notebookerfahrungen)
ohoh, wenn du ACPI ganz los werden möchtest musst du alles diesbezüglich im BIOS abschalten. Was nutzt du für ein Betriebssystem? Bei Win98(SE) geht es glaub ich so ohne Neuinstallation aber Win2k und WinME installieren einen Speziellen ACPI Kernel, den du nie wieder loswirst! Wenn du ACPI dann aus dem System haben möchstest MUSST du nachdem im BIOS alles deaktiviert wurde NEUINSTALLIEREN!!! Das ist ätzend, ich weiss, aber leider nicht zu vermeiden!
StefanV
2001-07-17, 18:01:26
Bei W2k bekommt man das ganz einfach wieder los:
Einfach ACPI PC in Standard PC ändern...
Frank
2001-07-17, 23:04:20
Stellt sich bloß noch die Frage, welchen wichtigen Grund es geben könnte ACPI loszuwerden??
???
StefanV
2001-07-17, 23:21:44
Originally posted by Killerwahn
Stellt sich bloß noch die Frage, welchen wichtigen Grund es geben könnte ACPI loszuwerden??
???
Unter 2k??
Vielleicht, weil alle Geräte auf einem IRQ hängen???
Frank
2001-07-17, 23:31:23
Und sonst?
Eigentlich fällt mir nichts dazu ein.
...ausser...
Hotswapping macht glaub ich bei Dockingstations Probleme mit ACPI. Da wär APM angebracht. Aber Kai hat sowas nich. Also wieso?
Originally posted by Stefan
Unter 2k??
Vielleicht, weil alle Geräte auf einem IRQ hängen???
Und das soll ein Grund sein?
Thowe
2001-07-18, 09:49:34
BT848/878-Karten und GraKa auf einen IRQ unter W2K geht z.B. nicht gerade sehr sauber, das reicht von Streifenbildung bis zum sporadischen Absturz.
Aber letztendlich alles ein Frage der Treiber und reine Schlamperei der Hersteller.
Originally posted by Thowe
BT848/878-Karten und GraKa auf einen IRQ unter W2K geht z.B. nicht gerade sehr sauber, das reicht von Streifenbildung bis zum sporadischen Absturz.
Aber letztendlich alles ein Frage der Treiber und reine Schlamperei der Hersteller.
Genau das wollte ich ausdruecken:)
Grund ist nicht die Vergabe EINES IRQs an alle Geraete, sondern hoechstens das NICHT-Funktionieren in eben dieser Konfiguration.
nenene, so einfach ist das nicht :D Win2k macht GAR NICHTS wenn du einfach auf StnadartPC umstellst :( !!! Du musst Win2k neu installieren, nachdem ACPI abgeschaltet wurde! Geht einfach nicht anders! Schon probiert :D
Das ACPI deaktiviert ist erkennt man 1.) daran, dass nicht mehr alle Geräte auf einem IRQ sind (bin mal gespannt, wann der Bug gefixt wird) und dass der Rechner beim runterfahren nicht von selbst abschaltet!
Frank
2001-07-18, 14:13:05
Also ich kenn ein paar APM Rechner, die schalten sich auch so selbstständig aus beim Runterfahren. Man kann bloß nicht den Netzschalter für andere Funktionen belegen.
StefanV
2001-07-18, 14:40:04
Originally posted by HOT
nenene, so einfach ist das nicht :D Win2k macht GAR NICHTS wenn du einfach auf StnadartPC umstellst :( !!! Du musst Win2k neu installieren, nachdem ACPI abgeschaltet wurde! Geht einfach nicht anders! Schon probiert :D
Das ACPI deaktiviert ist erkennt man 1.) daran, dass nicht mehr alle Geräte auf einem IRQ sind (bin mal gespannt, wann der Bug gefixt wird) und dass der Rechner beim runterfahren nicht von selbst abschaltet!
Bei mir hat das ja auch geklappt ;)...
Hier mußt du es ändern:
Thowe
2001-07-18, 22:50:36
Im abgesicherten Modus ändern, ansonsten verschluckt sich 2k
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.