PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 78.82 Toshiba


doom1
2005-09-24, 09:53:04
http://downloads.guru3d.com/download.php?det=1195

Scoop
2005-09-24, 12:00:52
Und isser gut ?

mapel110
2005-09-24, 12:09:18
Treiberdateien vom 23.8.05

Beim 78.03 waren sie vom 25.8.05. Also nö danke.

Scoop
2005-09-24, 12:14:06
dann belib ich beim 78.11 immer noch mein favo ;)

Die gelbe Eule
2005-09-24, 12:16:09
Ist auch nur ein Laptop Driver für die neuen GO. Mehr wird nicht unterstützt.

misterh
2005-09-24, 12:25:28
Ist auch nur ein Laptop Driver für die neuen GO. Mehr wird nicht unterstützt.

hae? hab den auf mein Rechner installiert mit 7800GT. Kein Problem.

Nur leider lahmer als 78.03

Die gelbe Eule
2005-09-24, 12:32:39
Ist doch klar das guru die inf ausgetauscht haben ...

misterh
2005-09-24, 12:37:07
Ist doch klar das guru die inf ausgetauscht haben ...

ach so. Ja dann, hab das wieder gelöscht.

Razor
2005-09-24, 17:20:59
Hehe...

Endlich mal ein 'neuer' Treiber!
Oder auch nicht...

Wurde im Original am 21.9.05 von Toshiba für die GeForce 6600 GO released (am 15.9. geposted).
http://www.csd.toshiba.com/cgi-bin/tais/su/su_sc_dtlViewDL.jsp?soid=1021389&moid=null&BV_SessionID=@@@@0987958021.1127549700@@@@&BV_EngineID=ccccaddfkihdhefcgfkceghdgngdgnj.0&ct=DL

Guru3D hat des Teil wieder mal via INF modifiziert und natürlich auch 'vergessen', die originale INF dazu zu legen. Wirklich bemerkenswert, wie konsistent falsch das immer wieder von denen gemacht wird... eigentlich sind die ja nicht dafür bekannt, 'gemoddete' Treiber zu bringen.

Habe mir auf jeden Fall den originalen Treiber herunter geladen, um so in den Erhalt der originalen Installations-Routine zu gelangen. Und wie ich es mir fast dachte... das eine hat mit dem anderen NICHTS zu tun. Insofern hat Guru3D wohl wieder mal einfach 'ne 'alte' INF genommen und genau eine Zeile geändert.

Wie dem auch sei, hier mal ein paar Highlights...

Im Original werden lediglich folgende Chips unterstützt:

; Localizable Strings
NVIDIA = "NVIDIA"
NVIDIA_NV43.DEV_0148.1 = "NVIDIA GeForce Go 6600"
NVIDIA_NV43.DEV_0148.2 = "NVIDIA GeForce Go 6600 "
NVIDIA_NV43.DEV_0148.3 = "NVIDIA GeForce Go 6600 "
NVIDIA_NV44.DEV_0167.1 = "NVIDIA GeForce Go 6200 TurboCache(TM)"
NVIDIA_NV44.DEV_0167.2 = "NVIDIA GeForce Go 6200 TurboCache(TM) "Insofern es auch nicht wirklich verwunderlich ist, dass sich Treiberaufbau auch auf dieses beschränkte Einsatzgebeit reduziert. So fehlen ganze Treiber-Bestandteile gegenüber einem Treiber für Consumer-Desktop- und professionelle Workstation-Karten.

Im wesentlichen sind dies folgende Treiber-Komponenten:

- nvhwvid.dll (Bestandteil des Display-Kernels)
-> "NVIDIA Motion Estimation Driver"

- nvnt4cpl.dll (Bestandteil des Driver-Panels)
-> "NVIDIA Desktop Explorer"

Dir originäre Aufbau der "Go"-INF ist nicht zu gebrauchen, insofern ich mir da mal eine komplett eigene 'gebaut' habe, welche der veränderten Kondition dieses Treibers Rechnung trägt und sich wie eine Installations-Routine für eine Consumer-Desktop-Karte verhält und nicht zusätzlichen Müll installiert, welcher mein Kärtchen eher behindert, denn 'fördert'.

Installation klappte gut, aber soweit keine Vorteile gegenüber meinem derzeitigen Favoriten 78.03 gesehen...
...und weil mir Stereo derzeit wichtiger ist - wieder weg von der Platte.

Und für die Profil-Süchtigen unter Euch:

Verzeichnisvergleich: D:\Install\Driver\Video\Infs\nvapps_7882_Games.txt
nach: D:\Install\Driver\Video\Infs\nvapps_7803_Games.txt
=======
23 <! Call of Duty 2
24 <! Call of Duty MultiPlayer
37 <! Delta Force Xtreme
61 <! Jedi Academy MultiPlayer
104 <! Sniper EliteWomit bewiesen sein dürfte, dass dieser Treiber sehr viel neuer ist, als der 78.03.

@mapel: das Dateidatum sagt lediglich aus, wann der Treiber kompiliert wurde.
nVidia hat vermutlich einfach 'nen alten Treiber kompiliert und als beta der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt, um dem Problem mit den Profilen und auch dem Flimmerproblem der G70-Reihe entgegen zu wirken.

Razor