Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SDRAM CAS Latency
Amarok
2001-07-16, 22:07:43
Hab einmal ein wenig im BIOS geschmökert und unter der Einstellung "SCRAM CAS Latency" eine "3"
Was bedeutet das und ist "2" oder "auto" besser?
Zitrone
2001-07-16, 22:11:53
Ganz simpel sind es "Warteeinheiten" und somit ist 2 schneller, aber das muss das RAM können...
Bei Auto wird der Speicher gemäß der programmierten Infos angesprochen, doch die sind oft schlecht...
Macht bei manchen MSI-Boards Sinn wegen Interleave...
Amarok
2001-07-16, 22:16:00
Habe Siemens-Rams drinnen.
Was passiert wenn die das nicht schaffen?
Und wieviel würde es bringen?
Zitrone
2001-07-16, 22:19:54
Einfach probieren...passiert nix, ausser Abstürze oder Freezes, wenn's der Speicher nicht kann
Speicherdurchsatz steigt um 15-20% würde ich mal tippen...
Was hast du nun laut Sandra mit CAS3 ???
Zitrone
2001-07-16, 22:21:43
Das meine ich...
Amarok
2001-07-16, 22:24:28
Welcher Test kann das? Memory benchmark?
Zitrone
2001-07-16, 22:28:20
Genau
Amarok
2001-07-16, 22:30:10
Hier meiner:
Amarok
2001-07-16, 22:31:07
Ganz schön mies, was?
Werd mal auf 2 stellen und ihn dann posten.
bis bald
Zitrone
2001-07-16, 22:35:03
Okay...
Amarok
2001-07-16, 22:42:51
Also, der erste Wert ist auf 272MB/S, der 2. auf 276MB/S gestiegen.
Dennoch mies, oder?
Zitrone
2001-07-16, 22:45:05
Der KT ist auch ein alter Hund....
Amarok
2001-07-16, 22:47:17
Originally posted by Zitrone
Der KT ist auch ein alter Hund....
Und erst vor 6 Monaten gekauft und als tolles Mainboard gepriesen....
Da steht wohl bald ein Wechsel bevor...
Danke für die Hilfe, Zitrone.
Zitrone
2001-07-16, 22:47:38
...aber eigentlich solltest du über 400 MB/s erreichen...
Hast du ne Interleave-Option im Bios ???
Zitrone
2001-07-16, 22:48:58
2 Module a 128 MB ??? Welches Board überhaupt ???
Amarok
2001-07-17, 13:48:51
Sorry für den delay, das Bett rief:
also:
Habe ein K7T Pro 2-A ATX VA Board mit VIA KT 133
(MS-6330) von Microstar Int.
An RAMS habe ich 2x 64MB und 1x 128 MB von Siemens.
Die Interleave-Option habe ich nirgends gefunden. (Wobei das Handbuch auch nicht so toll ist. Stimmt mit der Realität manchmal nicht überein.)
Zitrone
2001-07-17, 13:53:19
Das Board ist okay - hatte ich auch mal...
Welche Biosversion ???
Stell bitte auf "Auto" bzw. "by SPD" dann ist automatisch Interleave aktiviert...
Dann mit Sandra bitte wieder den Wert ermitteln...
Amarok
2001-07-17, 13:57:26
Wo soll ich auf "AUto" stellen?
Zitrone
2001-07-17, 13:59:17
3 Module zu betreiben ist nicht gerade toll - so billig wie der RAM gerade ist solltest du dir einen weiteren 128 zulegen und die beiden 64 verdammen oder sogar direkt auf 1 256er (oder 2 =)) umsteigen...
Richtig klasse sind die von MCI
http://www.mci.de/cgi-bin/kshop/shop?prog=grouplist&code1=1&code2=0&code3=0&code4=0&id=730684502710000&Random=50287999
Zitrone
2001-07-17, 14:01:37
Im Bios
DRAM Settings => "by SPD"
über der CAS 2 - 3
Amarok
2001-07-17, 14:03:12
BIOS Version 6.00
Amarok
2001-07-17, 14:10:19
Oooops. Sprung auf 328MB/S und 348MB/S !!
Was habe ich da eigentlich gemacht ?
Die Latency ist dabei übrigens auf "Auto" gesprungen.
Und das mit den RAMS werd ich wohl auch machen
Amarok
2001-07-17, 14:13:13
Welchen Ram würdest du nehmen? CL 2, das hab ich schon mitbekommen ;)
aber einen PC133 oder gleich einen 150er???
Littlehonk
2001-07-17, 14:21:30
Die 150er von MCI sind echt sehr gute Teile. Wenn Du wirklich Stabilität und Overclockingfreundlichkeit auch bei hohen FSBs haben willst, dann nimm einen 256er Stein PC150 von MCI.
Meine beiden machens bis 159 MHz CAS 2-2-2, mehr kann ich nicht testen weil mein Proz dann am Ende ist.
Gruß
Littlehonk
The Met@tron
2001-07-17, 14:46:35
Mal ne Frage:
Warum soll man nicht alle 3 (oder 4, je nachdem) DIMMs besetzten???? Wozu hab ich die dann? Kann die Performance abfallen, wenn ich alle 3 drinn hab?
Ich hab das Asus CUSL2-C mit 2x 128 MB PC133 Apacer+Winbond.
Wollte mir evtl. einen 128er oder einen 256er noch dazu stecken.Hab aber in einem anderen Thread gelesen, dass die Georce3 Probleme machen kann, wenn alle 3 DIMMs besetzt sind?!?
Littlehonk
2001-07-17, 15:33:47
Über die Probleme mit der GF3 und drei RAM-Riegeln hab ich noch nichts gehört. Vielleicht klärt mich bei Gelegenheit jemand auf...
Allerdings machen die meisten Boards dann Probleme in Verbindung mit drei Riegeln, wenn man Double-Sided Module nutzt. Die Rechner laufen dann meist nicht mehr an oder stürzen halt immer ab. Mit Single-Sided Modulen ist das alles kein Problem. Schwer ist es nur Double-Sided von Single-Sided Modulen zu unterscheiden. Das kann ich auch nicht aus der kalten raus. Ich steck halt nicht mehr als zwei Riegel auf mein Board und gehe damit Problemen aus dem Weg. ;)
Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber warum braucht man denn mehr als 256 MB RAM? Ich hab keinen Unterschied von 256 auf 512 MB feststellen können, jedenfalls nicht bei Spielen. Die 512 MB hab ich auch nur drin, weil der eine Riegel so richtig schön billig war (*grins* @ Zitrone).
Ich glaube, jeder sollte das für sich selbst entscheiden ob er das braucht oder nicht. Wenn Du doch mehr als 256 MB brauchen solltest, dann verkauf Deine beiden Riegel und hole Dir zwei von den besagten 256 MB PC150 von MCI. Damit wirst Du garantiert glücklich.
Gruß
Littlehonk
Zitrone
2001-07-17, 15:40:28
Originally posted by Amarok
Welchen Ram würdest du nehmen? CL 2, das hab ich schon mitbekommen ;)
aber einen PC133 oder gleich einen 150er???
Ich hatte den PC150 und SD-RAM ist eh langsam am Ende - wahrscheinlich wird dein nächstes Board dann eh mit DDR-RAM sein...
Wenn du den TB nicht per FSB übertaktest langt das "normale" PC133 CL2...
Unregistered
2001-07-17, 16:11:13
Nach reichlicher Überlegung wart ich auf mein nächstes Board und schmeiß dann DDR-RAMS hinein. Dann ist auch ein neuer Prozi fällig und eine neue Graka.
Nochmals danke an alle für die Tipps!
The Met@tron
2001-07-17, 16:35:36
@ Little Honk
Ich will die 512 MB auch nur für mein Win2k und weil´s eben gerade so schön billig ist :)
Zu single-sided/double-sided:
Ich dachte immer wenn ein Modul auf beiden Seiten Chips hat wäre es double-sided, oder bin da etwa einem Irrtum aufgesessen?? Korregiert mich bitte wenn dem so ist.
Met@tron
Amarok
2001-07-17, 17:28:20
Originally posted by Unregistered
Nach reichlicher Überlegung wart ich auf mein nächstes Board und schmeiß dann DDR-RAMS hinein. Dann ist auch ein neuer Prozi fällig und eine neue Graka.
Nochmals danke an alle für die Tipps!
Das war ich vor dem login, war aber glaub ich eh klar
Littlehonk
2001-07-17, 18:07:02
Originally posted by The Met@tron
Zu single-sided/double-sided:
Ich dachte immer wenn ein Modul auf beiden Seiten Chips hat wäre es double-sided, oder bin da etwa einem Irrtum aufgesessen?? Korregiert mich bitte wenn dem so ist.
Leider ist das nicht ganz so einfach. Hab ich auch erst gedacht. Aber wie es nun genau ist, weiß ich auch nicht aus dem Kopf. Vielleicht weiß es der Gelbe, Stefan oder Thowe oder...
StefanV
2001-07-17, 22:18:57
Single Sided Module sind einseitig Bestückte Double Sided Module (klingt irgendwie doof)...
Aber:
Wenn auf der Rückseite des Moduls die Lötpunkte für weitere Chips vorhanden sind, dann ist es 100%ig ein SS Modul...
Wenn es aber einseitig bestückt ist und auf der Rückseite sind nur Leiterbahnen, dann kann das auch ein DS Modul sein (ich hatte mal so ein Modul)...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.