Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche Hilfe bei Englisch =/
Chronicle
2005-09-25, 11:14:00
Morgen
ICh brauch mal eure Hilfe, da ich in letzter Zeit im Englischunterricht nicht wirklich aufgepasst hab und nun überhaupt keine Ahnung habe :redface:
Ich muss morgen 2 Hausaufgaben abgeben, und wollt mal fragen ob mir jemand vielleicht dabei helfen kann. Ich schreib sie mal rein:
1. What does the constant change of jobs mean to my future life plans? (in bezug auf Globalisation)
und 2. How do people look for their cultural identity? (ich verstehe nicht wirklich was meine Lehrerin mit der Frage meint...)
Ich hoffe mir kann jemand helfen ;(
Plutos
2005-09-25, 11:21:25
Das Ding heisst "Globalisierung" :rolleyes:. Und die Aufgabenstellung wäre auch noch interessant, ich glaub nämlich nicht, dass du die zwei Sätze nur übersetzen sollst :rolleyes:.
Chronicle
2005-09-25, 11:38:58
es sind 2 fragen. sry hatte die fragezeichen vergessen :redface:
SgtDirtbag
2005-09-25, 11:55:52
Zumindest zur ersten Frage sollte einem doch genug einfallen.
Man muss flexibel sein, sich ständig auf neue Kollegen und Arbeitsweisen einstellen, Umzüge in kauf nehmen, sich darauf einstellen des öfteren seinen angestammten Freundeskreis zurückzulassen, man kann so etwas wie einen festen Zukunftsplan knicken, sondern sich allerhöchstens eine generelle Richtung vornehmen... ect.
Bei der zweiten bin ich allerdings auch überfragt, kam noch nie gut mit diesen Kulturfragen klar.
sei laut
2005-09-25, 11:57:04
Haufaufgabenfreds sind hier eigentlich auch nicht erlaubt.. jedenfalls wars mal so.
Aber die 2. Frage will wissen, wie die Leute sich in der veränderten Welt ihre kulturelle Identität erhalten oder ob sowas überhaupt noch möglich ist. Denn alles wächst zusammen, Kultur kommt nur noch an 2. oder 3. Stelle, doch was für uns noch jungen Menschen normal scheint, ist für ältere Generationen nicht so normal. Bestes Beispiel ist Bayern mit seiner ausgeprägten kulturellen Vergangenheit.. und ihren Trachtenkleidung und dem ganzen Kram. Das wird immer weniger werden. Genauso wie Dialekte etc.
(Ich hoff, das stimmt so.. Englisch ist auch nicht meine Stärke gewesen)
fleech
2005-09-25, 12:06:48
Hi!
Also zur ersten Frage würde ich auch sowas schreiben wie SgtDirtbag, da fällt einem genug ein.
Die zweite Frage ist da wesentlich interessanter, man weiß nicht wirklich, auf was Deine Lehrerin hinauswill.. Das habe ich an solchen Aufgaben immer gehaßt! Englisch fand' ich immer ganz cool, nur solche Dinger, die wie Aufgaben aus dem Deutschen nur auf Englisch gestellt waren, mochte ich nicht.
Aber was Du schreiben könntest, daß es in der heutigen Zeit nicht wirklich einfach ist, seine persönlichen Interessen mit der jeweiligen Tradition irgendwie unter ein Dach zu bekommen. Wie seiLaut schon schrieb, werden diese "Traditionskonflikte" immer größer werden, bis sie sich irgendwann auflösen, da dann neue Traditionen gebildet werden könnten. Fände ich jetzt aber schade, weil jedes Land durch viele Traditionen seinen Charakter und seine Menschen doch sehr auszeichnet! Und wenn das alles mal fallen gelassen werden würde, na, ich weiß nicht, mit diesen ganzen neumodischen "Pseudokulturen" möchte ich mich ehrlich gesagt nicht identifizieren.
Kannst ja am Schluß Deiner Antwort noch was persönliches zu dem Thema anbringen, fanden meine Lehrer immer ganz gut, aber das ist auch schon ne Weile her..Vielleicht gilt diese "Tradition" ja schon nicht mehr.. ;)
Viel Spaß dabei,
cu fleech
Chronicle
2005-09-25, 12:44:27
okay. dank sgtdirtbag hab ich schonmal Nr1
Jetzt kleistere ich mal Nr2 zusammen. Danke schonmal an euch :uup:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.