Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : UDMA-100 Wie erkennen?
MichaH66
2001-07-17, 01:46:40
Hallo!
Mein neuer Rechner läuft nun endlich.War,mit eurer Hilfe,
doch nicht so schwer.Nun nochmal ein paar Fragen.1.Meine
Platte soll UDMA 100 haben.Kann ich es irgendwo prüfen,ob
sie so läuft?2.Mein Netzteillüfter (CS 601,340W Sirtech)ist
etwas laut.Kann man den etwas leiser machen?Ich habe vom
Zalman diesen Vorwiederstand.Kann ich den dazwischen machen,
oder geht das nicht?Außerdem wird die Drehzahl nicht im Bios
angezeigt,beim Zalman geht es.
Thowe
2001-07-17, 10:43:09
Beim Netzteil einfach den Molex Stecker vom MoBo ziehen
Beim booten wechselt der Screen kurzfristig au die Innereienanzeige, dann Pause auf der Tastatur drücken und bei der HD sollte UDMA5 stehen.
MichaH66
2001-07-17, 12:06:07
Es ist nicht das NT,sondern der Zalman.Habe mal mit dem
Finger gebremst.UDMA5 steht beim Booten auch nicht.Gibt es
noch eine andere möglichkeit es rauszufinden?Im Gerätemanager steht Promise 1+0 Stripe/Raid0.Bei Sandra
kann ich auch nichts finden.
Habe das beim Booten gefunden:PIO MODE 4
UDMA MODE 2
Thowe
2001-07-17, 12:41:32
Bei Promise gibt es ein Tool das das anzeigt.
MichaH66
2001-07-17, 17:26:05
Danke erstmal.Habe jetzt doch ein Problem.Mein Thrustmaster Firestorm Dual Power Gamepad(ich hasse diesen Namen)funzt
nicht mehr so richtig.Bei 1NSANE(Rennspiel,wird hier wohl
kaum einer kennen)rüttelt das Ding gleich bei Spielbeginn los.Manchmal rüttelt es noch ca.20sec nach ausschalten des Rechners.Echt kurios.Habe die neuesten Treiber,fürs Spiel
die 2Patches,aber es ist immer das selbe.Sollte ich die
VIA 4in1 Treiber mal installieren,oder brauche ich die für
mein Board(K7T 266Pro-RU)nicht?
Es gibt KEINE Möglichkeit, den Übertragungsmodus einer HD unter Win einwandfrei zu ermitteln (außer per HW Logic-Analyzer).
Aber beim Booten sollte UDMA5 oder ATA100 auftauchen, sonst geht´s sowieso nicht unter Win mit diesen Modi.
Zitrone
2001-07-17, 20:32:24
Wenn man den Busmaster 3011 als Miniport installiert, hat man ein Via-Tool, welches den Modus anzeigt und mit dem man diesen auch verändern kann...
Thowe
2001-07-17, 21:06:48
Er hat die Platte ja am Promise, der erkennt das aber eigentlich schon zu 100% sicher und selber.
Das mit den Rütteln kannst du eigentlich ignorieren, ansonsten müsste der Einwandfrei funktionieren. Kannst aber mal probieren den Legacy-USB-Support abzuschalten, dann könnte das auch vorbei sein.
MichaH66
2001-07-18, 00:50:59
Der Legacy-USB-Support ist ausgeschalten.Ignorieren kann ich
das rütteln auch nicht,weil er erst rütteln muß,wenn ich wo
gegen fahre,springe usw..Nach 10min spielen wird einem ja
die Hand lahm.Habe an Thrustmaster gemailt,aber da verspreche ich mir auch nicht viel von.Das mit dem Geräusch
habe ich jetzt auch rausgefunden.Ist nicht der NT-Lüfter und
nicht der Zalman wie erst gedacht.Ist die Festplatte.Wenn ich auf Standby-Modus gehe ist das Geräusch weg.Da die Lüfter alle weiter laufen,denke ich mal,das nur die Platte
übrig bleibt.Ist nicht sehr laut,aber doch unangenehm.Hätte
doch besser eine mit 5400 Umdrehungen nehmen sollen.Naja,
kann man aber mit leben.
Thowe
2001-07-18, 23:01:19
BIOS Update für das MoBo könnte auch helfen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.