PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kleine frage zum oc-geheimnis


Unregistered
2002-07-03, 13:15:46
hi,
laut pc-games hardware kann man eine gf2ti (250/400) auf 290/460 übertackten.
als ich jedoch in 2 10er schritten (fehler ???), also 270/420, erst 50% erreicht habe, gab es bereits massive bildfehler! in meiner panik (nicht lachen ;-)) reduzierte ich auf standardeinstellung, doch die fehler blieben trotz speicherung. erst nachdem ich mein system komplett neu aufgesetzt hatte, funzte wieder alles...

muß ich tatsächlichen den "ganzen langen weg" bis 290/460 in 2er o. 3er schritten übertackten, damit ich ans ziel gelange, oder hat das eine andere ursache?

vielen dank für eure tips!
manfred

Tigershark
2002-07-03, 13:22:53
Grundsätzlich sind kleinere Schritte ratsam.

Prinzipiell ist aber noch was ganz anderes zu beachten : Bloss weil EINE Karte sich so weit übertakten lässt, ist das noch lange nciht allgemeingültig ! Wenn Bildfehler auftreten heisst das in 99% der Fälle dass hier das Ende erreicht ist. Dann geht Deine Karte einfach nicht so weit, das ist einfach so.... ;)

Unregistered
2002-07-03, 13:46:05
sorry, hatte noch einiges vergessen:

duron1GHz
K7S5A/256 DDR Infineon
Elsa GF2Ti@250/400

Danke für deinen Tip, mir ist klar, daß dies nicht für alle Karten gültig ist, in meinem Fall war in der PCGH jedoch von ELSA Grakas die Rede, und so hoffte ich doch, zumindest 80% des OC-Potentials zu erreichen...

kenny550
2002-07-04, 01:26:06
Kann mich Tigershark nur anschließen! Wenn Bildfehler auftreten ist das ein Zeichen dafür, das der Takt (meistens der Speichertakt) zu hoch ist. Also grundsätzlich sind natürlich kleine Schritte ratsam, wenn Du aber von vornherein weißt, dass Du bis etwa 270-280 gehen kannst, kannst Du am Anfang auch in größeren Schritten voran gehen. Es sei denn, Du gehörst zu den ganz vorsichtigen und hast eine Menge Zeit und Geduld!!

Unregistered
2002-07-05, 09:42:32
Hallo zusammen,

Ich hab die GeForce 2ti von Sparkle, ist die SP6600 mit 4ns RAM. Die geht wie in der PCGH getestet bei mr ohne Probs bis 300/460. Und das bei 140 Mhz FSB. :)

Viele Grüße, Karl-Heinz